Manuel Feller

Beiträge zum Thema Manuel Feller

Beim 3. Platz in Kranjska Gora war diesmal das Hundertstel-Glück auf seiner Seite. | Foto: ÖSV/Schramml
3

Ski Alpin, Weltcup
Manuel Feller Slalom-Dritter in Slowenien

Manuel Feller (Fieberbrunn) erkämpfte sich Slalom-Podestplatz in Kranjska Gora. Sieg ging an Kristoffersen. FIEBERBRUNN, KRANJSKA GORA. Manuel Feller sicherte sich beim Slalom im slowenischen Kranjska Gora am Sonntag den 3. Platz. Der 32-jährige Pillerseetaler durfte sich damit nicht nur über sein zweites Podium in dieser Saison freuen – nach seinem starken zweiten Rang in Schladming – sondern feierte zugleich ein besonderes Jubiläum: Es ist bereits die 20. Slalom-Podiumsplatzierung in seiner...

Manuel Feller konnte in Schladming jubeln. | Foto: Casablanca/Feller (Symbolfoto)
Aktion 3

Ski Alpin, Nightrace
Befreiungsschlag für Manuel Feller vor der WM - mit UMFRAGE

Der Fieberbrunner Manuel Feller carvte beim Schladminger Nightrace auf Rang zwei; 18. Platz im Riesenslalom. SCHLADMING, FIEBERBRUNN. War es im Nacht-Riesenslalom auf der Schladminger Planai für Manuel Feller (Fieberbrunn) nur der 18. Rang (drittbester ÖSV-Läufer) geworden, klappte es im klassischen Nightrace (Slalom) tags darauf wesentlich besser. Fellers Befreiungsschlag brachte im nach Rang vier im ersten Lauf den 2. Platz und damit das erste Podest der Saison ein. Geschlagen wurde Feller...

Der Norweger Timon Haugan liegt nach dem ersten Lauf in Kitzbühel in Führung.  | Foto: GEPA
5

Sportliches Finale
Kitz-Slalom: Norweger führt - Österreicher nach erstem Durchgang in Lauerstellung

Beim abschließenden Slalom in Kitzbühel am Sonntag (10:15 bzw. 13:30 Uhr, live in ORF1) hoffen Österreichs Techniker auf den ersten Podestplatz in der laufenden Weltcup-Saison. Besonders Manuel Feller möchte endlich den Durchbruch schaffen, doch auch für andere Fahrer steht viel auf dem Spiel: Sie kämpfen noch um ein Ticket für die Heim-WM. Den letzten Podestplatz eines Österreichers auf dem Ganslernhang holte Marco Schwarz vor fünf Jahren, als er Zweiter wurde. KITZBÜHEL (red). Nach dem ersten...

Manuel Feller landete am 8. Rang in Wengen. | Foto: Feller/Casablanca
3

Manuel Feller in Wengen auf Rang acht

Dreifachsieg für Norwegen, gefolgt von drei Schweizern und zwei Österreichern im Wengen-Slalom. WENGEN, FIEBERBRUNN. Beim Slalom-Klassiker von Wengen gab es Norwegen-Festspiele mit einem Dreifachsieg (1. Atle Lie McGrath). Hinter drei Schweizern auf den Rängen vier bis sechs folgten Marco Schwarz als bester Österreicher (sein bestes Slalom-Resultat seit dem Comeback, Anm.) und der Fieberbrunner Manuel Feller (Rang acht). Beide Techniker gingen mit einer Verkühlung an den Start. Schwarz fuhr mit...

Freud und Leid bei Manuel Feller. | Foto: Feller/Casablanca
3

Ski Alpin, Weltcup in der Schweiz
Manuel Feller bei Klassikern out und am 15. Rang

Manuel Feller im Adelboden-Slalom nach Halbzeitführung ausgeschieden; im Riesenslalom auf Rang 15. ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Wieder kein Glück für Manuel Feller (Fieberbrunn) im Slalom: Feller lag am Samstag nach dem 1. Lauf beim Adelbodener Weltcup-Klassiker am Chuenisbärgli in Führung, ehe er im 2. Durchgang ausschied. Im Riesenslalom am Sonntag fuhr Feller im ersten Durchgang auf Rang 23. Im zweiten, von ÖSV-Gruppencoach Martin Kroisleitner gesetzten Lauf ging es für Feller auf Rang 15 nach...

Sölden steht im Mittelpunkt. | Foto: Ötztal Tourismus – Johann Groder
3

Weltcupauftakt
Steen Olsen gewinnt Riesenslalom in Sölden

Petrus präsentiert Tirol im schönsten herbstlichen Postkartenwetter. Dementsprechend zeigt sich auch Sölden als Auftaktort der Weltcupsaison den Besucherinnen und Besuchern sowie den tausenden TV-Zusehern. Erfreulicher Auftritt von Julia Scheib, die auf den dritten Platz im RTL fuhr. Mit Spannung wurde das Comeback von Marcel Hirscher erwartet, nach dem ersten Durchgang hat Hirscher über 2 Sekunden Rückstand auf die Führenden. SÖLDEN. Toller Frauenauftakt mit der Aufholjagd von Julia Scheib...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Bild von Manuel Feller, Glocke für 2. Rang (re.). | Foto: Kogler, GEPA Pictures/M. Mandl
14

Glockendorf Tirol, Manuel Feller
Fellers Glocken-Leihgabe im Glockendorf

Adelboden Siegerglocke von Manuel Feller ist im Waidringer Biatron ausgestellt. WAIDRING, FIEBERBRUNN. Die Siegerglocke gehört zum Chuenisbärgli beim Weltcup in Adelboden wie der steile Zielhang. Die Glocken werden von der Gießerei Gusset hergestellt. ÖSV-Ass Manuel Feller erhielt bereits 2022 eine Glocke (2. Platz) – und im heurigen Jänner dann eine „wirkliche“ Siegerglocke für seinen Triumph beim Slalom-Klassiker. Der Fieberbrunner stellte bereits die 2022er-Glocke dem Glockendorf Tirol...

Musikalisch wurde die Jubiläumsfeier von Le Sorelle umrahmt. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Eröffnung 1974
Das Pillerseetal feierte 50 Jahre Lauchsee

FIEBERBRUNN. Fünf Jahrzehnte nach der Eröffnung des Lauchsee-Badebetriebes am 7. Juli 1974 spielte erneut die Knappenmusikkapelle auf und begrüßte die Besucher der Jubiläumsfeier am vergangenen Freitagabend. Bürgermeister Walter Astner betonte: „Mit dem Badebetrieb im Sommer 1974 wurde ein Schatz in Fieberbrunn gehoben, der über die Jahrzehnte gepflegt, geschätzt, modernisiert und ausgebaut wurde.“ Auch TVB-Obmann Markus Kogler betonte, dass sich die erarbeitete Strategie der Tourismusregion,...

Manuel Feller ist auch heuer wieder im Ski-Alpin-Nationalkader zu finden. | Foto: Archiv/Niedrist
2

ÖSV
Kader für nächsten Winter bekanntgegeben

ÖSV gab Nationalteams, A-, B- und C-Kader für die nächste Renn- und Wettkampfsaison bekannt. TIROL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2024/25 bekannt. Insgesamt 373 AthletInnen aus elf verschiedenen Sparten bilden die ÖSV-Nationalkader für den kommenden WM-Winter. Neben 235 Herren scheinen 138 Damen in den Kadern (Nationalteam, A-Kader, B-Kader und C-Kader) auf. Die meisten Aktiven (100) stellt die Sparte Ski Alpin, die wenigsten Grasski...

Am Lauchsee wird Jubiläum gefeiert. | Foto: Kogler
3

Fieberbrunn, Lauchsee
Feier zum 50er des Lauchsees als Badeanstalt

Der Lauchsee in Fieberbrunn feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit buntem Festprogramm. FIEBERBRUNN. Das Areal rund um den beliebten Badesee hat einige Geschichten geschrieben. Schon der Beginn war politisch nicht unumstritten. So lagen bereits Pläne einer überdimensionalen Kuranstalt am Tisch des Gemeinderates. Namhafte Persönlichkeiten der damaligen Zeit hatten aber Interesse, dieses Naturjuwel zu erhalten. So konnten im Jahre 1974 erstmals Gäste zum Baden im Lauchsee begrüßt werden. Das Areal...

Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

Manuel Feller freute sich über die Auszeichnung. | Foto: Casablanca/Feller
2

Sportlerehrung
Zweiter "Viktor" für Manuel Feller

Manuel Feller als Sportler des Jahres ausgezeichnet; Lisa Hauser auf Rang vier. FIEBERBRUNN, REITH, TIROL. Wie bereits kurz berichtet konnte sich Manuel Feller, Slalom-Weltcupsieger, bei der Tiroler Sportlergala seinen zweiten "Viktor" (Sportler des Jahres 2023) abholen. Bereits 2020 war der 31-jährige Fieberbrunner Sportler des Jahres gewesen. "Dieser Viktor ist dafür, dass ich weitergemacht und nicht aufgegeben habe", spielte Feller auf seine körperlichen Probleme an. Bei den Damen landete...

Emotionaler (Kugel-)Jubel bei Manuel Feller. | Foto: Sina Bodingbauer
4

Ski Alpin, Manuel Feller
Die kleine "Kugel" für Manuel

Manuel Feller 10. im Riesenslalom, Zweiter im Slalom; kleine Kristallkugel entgegen genommen. FIEBERBRUNN, SAALBACH. Nachdem bereits vor dem letzten Slalom dieser Saison beim Weltcup-Finale in Saalbach fix gewesen war, dass Manuel Feller (31) die Slalom-Weltcupwertung gewinnt, konnte er nach dem Rennen am Sonntag, in dem er sich nur dem Norweger Timon Haugan geschlagen geben musste, endlich die kleine Kristallkugel in Empfang nehmen. "Es gibt nichts Schöneres, als so etwas vor heimischem...

Jubel über Weltcuptriumph bei den Feller-Fans in Fieberbrunn. | Foto: smpr.at
3

Ski Alpin, Manuel Feller
Kleine Kristallkugel geht vorzeitig an Manuel Feller

Sozusagen "kampflos" gewinnt Manuel Feller den Slalomweltcup – wegen Absage des Slaloms in Slowenien liegt er uneinholbar voran. FIEBERBRUNN. Da Manuel Feller nun vor dem Saisonfinale in Saalbach (noch ein Slalom) mit 169 Punkten vor seinem Verfolger Linus Straßer (D) liegt, kann ihm die kleine Kristallkugel für den Slalomweltcup nicht mehr genommen werden. Die Kristallkugel ist ein weiterer Höhepunkt in Fellers Karriere. 2017 gewann er Slalom-Silber bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz....

Manuel Feller: out im ersten Rennen, zweites ausgelassen, Fokus auf den Slalom. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
M. Feller: out im Riesenslalom, Slalom-Entscheidung vertagt

Die Techniker gastierten für drei Weltcup-Rennen in Aspen; Manuel Feller im ersten Riesenslalom out; zweiten RTL ausgelassen; Fünfter im Slalom. ASPEN, FIEBERBRUNN. Im ersten Riesenslalom am Freitag sicherte sich Marco Odermatt (SUI) mit seinem zwölften Saisonsieg die kleine Kristallkugel. Raphael Haaser war als Neunter bester Österreicher. Manuel Feller (31) schwang wenige Tore nach einem schweren Fehler und akrobatischer Einlage mit Rückenschmerzen ab. Den zweiten Riesenslalom am Samstag ließ...

Manuel Feller freute sich über den Slalomsieg. | Foto: Feller/Casablanca
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller holt vierten Slalomsieg der Saison

In Palisades Tahoe (Kalifornien) carvte Manuel Feller zum Slalomsieg; 8. Platz im Riesenslalom. PALISADES TAHOE, FIEBERBRUNN. Während es im Riesenslalom (nur) für den 8. Rang reichte (Sieg: Marco Odermatt), katapultierte sich Manuel Feller (31) nach Rang drei im ersten Lauf mit Top-Leistung im zweiten Durchgang noch zum Sieg. Dem Gewinn der Slalom-Kristallkugel kam der Fieberbrunner damit einen wichtigen Schritt näher. Drei Slaloms vor Saisonschluss liegt er 204 Punkte vor Linus Straßer (D),...

Manuel Feller carvte auf den dritten Rang. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller Dritter in Bansko

Odermatt wieder in eigener Liga; Feller im Riesenslalom Dritter; Slalom musste abgebrochen werden. FIEBERBRUNN, BANSKO. Marco Odermatt triumphierte im Riesenslalom in Bansko zum neunten Mal in Folge. Hinter Alexander Steen Olsen carvte Manuel Feller (Fieberbrunn) als Dritter auf's Stockerl. Der Slalom am Sonntag musste wegen Dauerregens abgebrochen werden. Feller war beim Abbruch Fünfter. Feller führte weiterhin in der Slalom-Wertung und lag im Gesamtweltcup am dritten Platz. Mehr Lokales und...

Manuel Feller fuhr im französischen Chamonix auf den vierten Rang. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Ski Alpin
Manuel Feller auf Rang vier in Chamonix

Manuel Feller verpasste Stockerl nur knapp; Führung im Kampf um kleine Kristallkugel ausgebaut. CHAMONIX. Trotz der Absage der Speed-Rennen fand am vergangenen Wochenende im französischen Chamonix ein Weltcupbewerb statt. Auf der Piste "Verte des Houches" stand der siebente Saison-Slalom auf dem Programm. Rang vier für Manuel Feller Nach dem ersten Durchgang lag Manuel Feller auf Rang drei vor Timon Haugan (+0,23 Sekunden) und Clement Noel (+0,40 Sekunden). Im zweiten Durchgang schrammte Feller...

Manuel Feller carvte auf der Planai auf Rang zwei. | Foto: Feller/Casablanca
2

Weltcup Ski Alpin, Schladming
Feller nur von Odermatt geschlagen, 5. im Slalom

Den Sieg im Riesenslalom-Nachtrennen auf der Planai nur knapp verfehlt; Fieberbrunner auf Rang zwei; Platz fünf im Slalom. SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Mit nahezu Null-Riesenslalom-Training (seit Mitte Dezember, Anm.) auf der Schladminger Planai im Riesenslalom-Nachrennen auf Rang zwei, geschlagen nur von Marco Odermatt (um 5 Hundertstelsekunden) – dieses Husarenstück schaffte Manuel feller am Dienstag Abend. Nach Fellers überraschender Führung im ersten Lauf zeigte der Schweizer Superstar seine...

Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

Schon oft konnte Stefan Kraft über einen Podestplatz jubeln. | Foto: Jump and Reach
3

Überflieger auf der Sprungschanze
Stefan Kraft steht vor Podest-Rekord

Der Skispringer Stefan Kraft könnte morgen Mittwoch einen neuen Rekord in seiner Karriere erreichen. Der 109. Podestplatz steht vor der Tür. INNSBRUCK. Stefan Kraft hat eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen. Schon 108 mal ist er unter die ersten drei Plätze bei einem Skisprungwettbewerb gekommen. Morgen steht der nächste Bewerb auf der Kleinschanze in Szczyrk (Polen) vor der Tür. Da könnte Stefan Kraft zum alleinigen Rekordhalter an Podestplätzen aufsteigen. Derzeit hält er gemeinsam mit...

Erneuter Siegesjubel: Wengen-Sieger Manuel Feller. | Foto: Ski Austria/Tom Schramml
2

Manuel Feller in der Form seines Lebens

Dritter Saisonsieg Fellers in Wengen – als Slalom-Weltcup-Führender geht's nach Kitzbühel. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL, WENGEN. „Wenn’s läuft, dann läuft’s“ - Im vierten Slalom der Saison hieß der Sieger zum dritten Mal Manuel Feller. Der PillerseeTaler gewann nach Gurgl und Adelboden auch den Klassiker in Wengen und reist erstmals als Slalom-Weltcup-Führender nach Kitzbühel. Nach Lauf eins noch auf Rang drei gelingt dem Fieberbrunner mit einem fast perfekten 2. Durchgang neuerlich der Sprung auf's...

Selbst geehrt und Ehrungen übergeben: Manuel Feller. | Foto: Wörgötter
15

Sportlerehrung in Fieberbrunn
Feller & Co. wurden in Fieberbrunn geehrt

Die Marktgemeinde Fieberbrunn zeichnete über 80 SportlerInnen für ihre nationalen und internationalen Erfolge aus. FIEBERBRUNN. Eine Erinnerungsmedaille und Pillerseetaler (je 100 €) wurden an 60 EinzelsportlerInnen und 13 Mannschaften von der Schüler- bis zur Seniorenklasse überreicht. Sie alle erfüllten in den Jahren 2018 bis 2023 die Kriterien: Tiroler Meistertitel, Podiumsplatzes bei österr. Meisterschaften oder ein Topergebnis auf internationaler Ebene. ÖSV-Techniker Manuel Feller, der...

Dominik Raschner jubelt auch im neuen Jahr über einen Podestplatz. | Foto: (Symbolbild) BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com

Ski-Weltcup
Dominik Raschner freut sich über Podestplatz in Adelboden

Mit dem Sieg und einem dritten Platz ist der Slalom-Klassiker in Adelboden fest in Tiroler Hand. Ein emotionaler Sieg für Manuel Feller und ein senationeller dritter Platz für seinen Teamkollegen Dominik Raschner. ADELBODEN. Großartiger Erfolg für die ÖSV-Athleten im Ski-Weltcup: Manuel Feller siegte im Slalom und konnte sich um nur zwei Hundertstelsekunden Vorsprung gegen den jungen Norweger Atle Lie McGrath durchsetzen. Für Feller sei damit ein Traum in Erfüllung gegangen. ÖSV-Teamkollege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.