Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln gedacht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Osterbräuche in Salzburg
Gründonnerstag: Das kannst du heute in Salzburg machen

Zum heutigen Gründonnerstag, am 28. März 2024, gibt es von uns einen Überblick über die verschiedenen Osterbräuche in Salzburg. Hier erfährst du außerdem was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in Tracht zu kleiden und die Feste und Feierlichkeiten zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Jeder, der mit einer beliebigen BezirksBlätter-Ausgabe (Bundesland Salzburg gesamt) von 10. Juli bis 16. Juli 2023 bei der Rollbobbahn „Woody Bob“ erscheint, erhält pro Person bei 1 bezahlten Fahrt die Fahrt für eine zweite Person gratis dazu.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
Aktion

Gewinnspiel
Tickets für die Rollbobbahn „Woody Bob“ in St. Martin

Den Berg hinuntersausen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien. Mit der Rollbobbahn „Woody Bob“ in St. Martin am Tennengebirge erlebst du eine actionreiche Fahrt für die ganze Familie. ST. MARTIN/TGB. (tres). Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob bergwärts fährt. Oben angekommen beginnt aber erst der richtige Spaß: die Talfahrt! Zu zweit oder alleine braust du über steile Passagen und enge Innenlagen durch das Waldstück wieder zurück...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Tore der Ruine Plainburg sind im Winter geschlossen.
20

Wanderungen im Flachgau
Die Schätze der Natur den Kindern näherbringen

Ein Ausflug muss nicht immer teuer sein. Die Wanderwege in Großgmain bringen Bewegung in den Alltag und sorgen mit etwas Phantasie für tolle Momente mit der ganzen Familie.  GROßGMAIN. Es ist oftmals gar nicht so einfach, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leichte Wanderungen, die sich auch für Familien mit Kindern eignen, bieten die Wanderwege rund um die Ruine Plainburg. Obwohl die Ruine keine zehn Minuten vom oberen Parkplatz (weitere Parkplätze im Zentrum) entfernt liegt, ist sie nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Schnee, Wind und Wetter und nicht zuletzt die Maskenpflicht setzen den Augen ordentlich zu. Unter anderem ist es wichtig, Sonnenbrillen oder Gletscherbrillen mit der Bezeichnung „UV 400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu tragen – auch bei bewölktem Wetter. | Foto: Symbolbild: Dylan Collette , Unsplash.com

Augengesundheit
Die Augen brauchen im Winter einen extra Schutz

Die Augen haben nie Ferien – besonders nicht, wenn sie im Winter viel Zeit im Freien verbringen müssen. Die Salzburger Augenoptiker/Optometristen erklären, wie man sie vor UV-Einstrahlung und Austrocknung schützen kann. „Für die Augen sind die Ausflüge im Winter eine anstrengende und zuweilen gefährliche Angelegenheit“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Diese haben auch während des Lockdowns geöffnet. SALZBURG. Die Semesterferien kommen:...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla mit zwei jungen Besuchern, die den neuen Audioguide testen. | Foto: wildbild

Zwischenbilanz
Wasserspiele trotz Einschränkungen neu erlebbar

Die gute Nachricht des Tages: die Wasserspiele lassen sich jetzt über Audioguide für die ganze Familie erleben. SALZBURG. Als am 29. Mai die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn in eine verkürzte Saison starteten, warteten viele Herausforderungen. Reisebeschränkungen und Verhaltensregeln machten den Aufenthalt zu einem Besonderen. Trotz alledem besuchten bis 22. September 84.486 Gäste die Attraktion im Süden der Stadt. Neben Besucher aus Asien und Amerika blieben auch Schulklassen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wandern mit der Familie bei Strobl am Wolfgangsee. | Foto: ÖW/Sebastian Stiphout

Saisoneröffnung 16. Mai
Tipps für Tagesausflüge rund um den Wolfgangsee

„Endlich darf es wieder losgehen“, heißt es rund um den Wolfgangsee. 
Die schönen Seiten des Lebens in herrlicher Natur genießen und zelebrieren. WOLFGANGSEE. Der Wolfgangsee mit seinen Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zählt zu den bezauberndsten Ferienregionen Österreichs. Der glasklare See in Trinkwasserqualität ist ein Eldorado für Wassersportler und Strandliebhaber ebenso wie für Radfahrer und Wanderer. Der See liegt eingebettet zwischen Falkenstein, Schafberg, Zwölferhorn und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die zwei Gründer der Webseite für Familienausflüge Svenja Bamberger-Frick und Roland Bamberger.  | Foto: familienausflug.info
3

Digitalisierung
Webseite hilft Familien bei der Wochenendplanung

Familie aus Obertrum gründete Suchportal für Familienausflüge.  SALZBURG (sm). "Was machen wir am Wochenende?" das stellen sich viele Familien. Eine neue Webseite ist online und könnte fester Bestandteil aller Familien werden. Mit "familienausflug.info" werden gebündelt die verschiedensten Ausflüge parat gestellt. Das Portal versammelt über 2.400 Ausflugszielen. Momentan erstreckt sich die Webseite auf den Österreichischen Raum und Südtirol, Bayern ist angemerkt. Webseite für Familienausflüge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Titelbild "Erlebnis Salzburger Land, Band 4 - Pongau" | Foto: Verlag Anton Pustet, Salzburg

Buch: Erlebnis Salzburger Land Band 4 - Pongau

(kra) Nette Ausflüge, manche Routenbeschreibung etwas kurz, viel allgemeine Info Die vorgeschlagenen Wanderungen und Besichtigungen hat Hetz grundsätzlich gut gewählt und nett beschrieben. Hetz hat sich den Pongau in neun Wandergebiete eingeteilt, jedes leitet er mit einem informativen Artikel ein, damit der Besucher, der Wanderer Grundsätzliches erfährt. Dabei hat Hetz durchaus gut gewählte Information zusammengeschrieben. 29-Kilometer-Wanderung auf knapp einer Seite, Wanderwege ohne Nummern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.