Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

1 4

Sängerausflug des MGV Scholle nach Italien

VÖLKERMARKT. Der heurige Sängerausflug des MGV Scholle Haimburg-St. Peter führte auf Einladung des Männerchores ’Coro Monte Posubio’ in die Region Rovigo. Dieser war einer der Gastchöre bei der ’Langen Nacht der Musik’ zum 90 jährigen Bestandsjubiläum des MGV Scholle im Vorjahr. In der Stadt Rovigo wurden die Sänger von hochrangigen Politikern der Stadt sowie Vorständen der größten Regionalbank begrüßt. Tags darauf wurde die Stadt besichtigt, wo auch der interessante Besuch des archäologischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK
1

Eine Ausflugs-Fahrt in den Lungau

STEINDORF. Der Kärntner Seniorenring OG Steindorf mit Obmann OSR Dieter Hardt-Stremayr unternahm eine Reise in den Lungau, vorbei an der Künstlerstadt Gmünd, weiter in das Schigebiet Schönfeld. Dabei sahen die Reisenden die alten Stollengänge eines Erzbergwerkes, genauso wie das Bergwerksmuseum im Thomatal. In der Nähe von Maria Pfarr mit der wunderschönen Kirche wurde das Mittagessen eingenommen. Weiter ging es in Ramingstein mit dem ISO-Spanwerk und der Burg Finstergrün. Uber die Turrach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Ein Fluss, eine Kirche und ein Schloss

BODENSDORF/TRIEST. Der Pensionistenverband Österreich, Ortsgruppe Bodensdorf, veranstaltete eine Reise mit 50 Personen nach Triest. Um 7 Uhr früh - bei strömendem Regen - ging die Fahrt los, durch das Kanaltal, bei Udine vorbei und kurz vor Triest hörte der Regen auf und das trostlose Grau wurde durch ein zartes Himmelsblau ersetzt. Kurzer Fluss Einige Kilometer vor Triest wurden die Gruppe von ihrer Reiseleiterin, einer gebürtigen Tiffnerin, empfangen. Gemeinsam ging es zum Timavo-Fluss. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
17

Ausflug mit Senioren

Schülerinnen und Schüler der Fachgruppen Dienstleistungen und Handel-Büro unternahmen mit den Senioren aus dem Seniorenwohnheim in Wolfsberg einen unterhaltsamen Ausflug ins Cafe Eberhard in Wolfsberg. Im Laufe des Schuljahres wurde das Sozialprojekt der BBS-Schüler mit dem Seniorenwohnheim Wolfsberg ganzjährig durchgeführt. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte zwischen den Gernartionen gepflegt. Auch soziale und kommunikative Komptenzen im wetschätzenden Umgang miteinander wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
In Koper wurden die Altstadt und der Hafen besichtigt | Foto: KK

Mehr vom Hafen und vom Meer

LABOISEN/ KOPER. Der heurige Muttertagsausflug des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Laboisen hatte die Hafenstadt Koper zum Ziel. Mit dem Stockbus, unter der Leitung von Inge Steiner, ging es zuerst über den Loiblpass nach Slowenien. In Naklo wurden alle mit belegten Broten und Kaffee gestärkt. Gegen Mittag kam die Gruppe in Koper an. Nach einer Stadtführung ging es dann in den Hafen. Gemeinsam mit einem Hafenarbeiter erkundeten alle das Gelände und waren von der immensen Größe überrascht....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Ein Ausflug ins“ Grüne“

ST. RUPRECHT. Der Obmann der Ortsgruppe St. Ruprecht, Herbert Lambert, oganisierte einen Tagesausflug ins Unterland. Schiff ahoi Nach einem gemütlichen Frühstück in Grafenstein ging es weiter zur Annabrücke , wo eine zwei-stündige Schifffahrt bei schönsten Sonnenschein auf der Tagesordnung war. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Launsdorf zu den „Wendl-Buam“, wo sich die Reisenden das Mittagessen schmecken ließen. Nach einigen Stunden bei Musik und guter Laune wurde wieder die Heimreise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
14

ab Mär 2019 wieder geöffnet! Direkter Kontakt von Tier und Mensch wie nirgends sonst!

Mit viel Idealismus und Liebe geben Roswitha und Friedrich Schildberger 2019  Natur und Tierliebhabern die Möglichkeit verschiedenste Tiere zu beobachten, füttern, und manchmal sogar streicheln und anzufassen. Beobachten kann man die kleinen griechischen Schildkröten genauso, wie die Wasserschildkröten, die Pantherschildkröten und die Sporenschildkröten, die derzeit zwar stolze 40 kg. wiegen aber bis 80 kg. schwer und 100 Jahre alt werden können.  Aber auch Nandus, Aras, Haubenhühner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Burning Castle - "Bad Taste Party" auf Burg Sommeregg

Seeboden: Die Burg Sommeregg verwandelt sich am 04. April 2015 Uhr in eine mystische, sagenhafte und schaurige Location. Ganz nach dem Motto „Wer schlecht aussieht ist im Trend“ wird auf zwei Partyfloors getanzt und gefeiert. Das schlechteste Outfit bei der „Bad Taste Party“ gewinnt natürlich keinen schlechten Preis. PARTYFLOOR // 4 TOP DJS // Getränkespecials // Shuttleservice // ♛ GETRÄNKESPECIAL ♛ ♛ BUSSHUTTLE ♛ (dont drink & drive) ÖBB Postbus GmbH – EUR 2,--/Fahrt --> Ab Bahnhof Spittal:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Kunst und Kultur in Kärnten: NEU ENTDECKEN

Unter diesem Motto führt ein INTEMPO-SONNTAGSAUSFLUG in Die Schatzkammer zu Gurk mit unfassbaren Kunstschätzen und faszinierender Architektur Am Sonntag, 15. 2. 2015, nachmittags bringen wir Sie zur Besichtigung und Führung durch Experten in der neuen Schatzkammer (öffnet exklusiv für diese Gruppe), anschl. Führung im romanischen Dom durch Ernst Bauer (Schwerpunkt:„Erlebnis Bibel: Der mittelalterliche Freskenzyklus in der Vorhalle“ Zusteigemöglichkeiten wie immer ab Villach, Klagenfurt und St....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Foto: KK

Adventausflug der Ortsgruppe Laboisen

Die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen unternahmen unter der Leitung von Inge Steiner am 10. Dezember einen Ausflug nach Bruneck. LABOISEN/BRUNECK. Die Fahrt ging über Villach und das Drautal nach Lienz. Die Pause wurde zum Kaffeetrinken oder zur Besichtigung des Christkindlmarktes verwendet. " Weiter ging es durch das Pustertal nach Südtirol, zu unserem Ziel, die weihnachtlich geschmückte Stadt Bruneck", schildet Inge Steiner. Handwerk und Tradition Zuerst wurde mit einer örtlichen Führung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Silvester mit Galadinner & Riesenfeuerwerk auf Burg Sommeregg

Ein unvergessliches Erlebnis bietet die Burg Sommeregg zum Jahresende. In den historischen Gemäuern wird festlich bei einem 5Gang Menü getafelt und zu Mitternacht geniest man auf der Turmterasse die Feuerwerke rund um den Millstätter See bis ins Möll- & Drautal. 5 Minuten nacht Mitternacht bietet die Burg selbst ein unvergessliches Feuerwerk. Genieße ein 5gängiges Menü in der historischen Burg. Aperitiv *** Waldviertler Ziegenkäsebällchen im Speckmantel gegrillt, mit Waldblütenhonig verfeinert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
73

Kurzbesuch in Saalfelden

Der Saliter Hof in Saalfelden als zentraler Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen bietet alles was das Herz begehrt. Besonders die Schau-Küche, wo alle Speisen vor den Gästen zubereitet werden. Grüße aus dem Kärntnerland sendet Christa und Hans.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner

Florianis besuchten die Bundeshauptstadt

NEUHAUS. Nach dem letzten Ausflug vor zwei Jahren nach Salzburg war es heuer im Oktober für die Kameradschaft der FF Neuhaus wieder so weit und sie fuhren nach Wien. Es ging von Neuhaus Richtung Wien mit dem ersten Ziel, die Besichtigung des bekanntesten vergoldeten Denkmal Wiens im Stadtpark. Am frühen Abend konnte man die kulinarischen Genüsse im „Schweizer Haus“ im Prater genießen. Nach einem sehr gelungenen Abend und einer relativ kurzen Nacht besuchten sie am Sonntagvormittag das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die vielen Teilnehmer des Bauernbundausfluges von Eisenkappel-Vellach | Foto: KK

Ausflug des Bauernbundes von Eisenkappel nach Oberkärnten

BAD EISENKAPPEL: Der Ausflug des Bauernbundes, organisiert vom Obmann Richard Grubelnik führte von Bad Eisenkappel nach Kirchbach ins Gailtal. Auf dem modernsten Schaubauernhof Österreichs, dem„Gailtalbauer“, erfuhren die Besucher alles von der Käseproduktion bis zur Vermarktung von Speck, Gemüse und Obst und tauchten in das Erlebnis des Fühlens, Riechens und Schmeckens von altbekannten Küchen- und Heilkräutern ein. Fasziniert waren viele Bauern vom Umgang der Kühe mit dem Melkroboter „Robbie“....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Ausflug der Kühnsdorfer Pensionisten

KÜHNSDORF. Die Ortsgruppe Kühnsdorf des PVÖ unter ihrem Orts- und Bezirksvorsitzenden Hubert Tomasch unternahm kürzlich eine Tagesfahrt nach Gmünd in das in das "Haus des Staunens" an denen 48 Mitglieder teilgenommen haben. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt, so konnten sie nach Lust und Laune experimentieren. Ein Highlight waren die Wasserklangbilder, die von Alexander Lauterwasser entwickelt wurden. Mit Hilfe der Wassertrommel, den Klangplatten, Sonoskopen und einem Klangschiff...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bezirksobfrauen Elisabeth Putz und Gerhild Watscher mit Quartett des Singkreises Seltenheim, Obleute von Mitgliedsvereinen des KBW, weitere Mitglieder der Bezirksleitung und Bürgermeister Gerhard Oleschko
3

Ein Treffen am Pyramidenkogel

Das heurige Obleutetreffen der Bezirksleitung Klagenfurt des Kärntner Bildungswerkes führte auf den Pyramidenkogel.
 KEUTSCHACH. Zur Einstimmung gab es einen Empfang beim Gemeindeamt in Keutschach. Die Obfrauen Elisabeth Putz und Gerhild Watscher konnten zahlreiche Obleute und Funktionäre ihrer Mitgliedsvereine und die Funktionäre der Bezirksleitung Klagenfurt begrüßen. Auch das Quartett des Singkreises Seltenheim unter der Obfrau Manuela Muchar war mit dabei. Bürgermeister Gerhard Oleschko...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Ein Gruppenfoto darf natürlich bei keinem Ausflug fehlen | Foto: KK

Ausflug der Diexer Senioren

DIEX. Die Diexer Senioren um Obfrau Anna Opriessnig machten einen Ausflug auf den Dobratsch, wo auch der Alpengarten besichtigt wurde. Weitere Highlights waren auch der Blick auf die "Rote Wand" und über das Gailtal. Finanziert wurde die Fahrt mit dem Erlös des gelungenen Backhendlfestes im August.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Johann Tomitz, Daniel Wriessnig, Winzerin Cvetko, Raimund Grilc, Michael Jernej und Erwin Cujes (v. li.) | Foto: KK

Auf großer Fahrt in Slowenien

BLEIBURG. Der Ausflug der ÖVP Bleiburg führte heuer ins Nachbarland Slowenien. Die 50 Teilnehmer mit Reiseleiter Raimund Grilc beuchten zuerst die Wallfahrtskirche Ptuijska Gora. Weiter ging es nach Ptuij. Ausflug zum Weingut Nach dem Mittagessen besuchte die Reisegruppe das bekannte Weingut Kogel in Velilka Nedelja. Vom wunderschönen Ambiente, dem tollen Weinkeller und den köstlichen Weinen zeigten sich die Reiseteilnehmer begeistert, darunter auch die Gemeinderäte Johann Tomitz, Daniel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.