Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Lupinenbüte auf der Hochalm  | Foto: H.Bachinger
12 9 18

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm Kulmspitz - Radstattkapelle - Hochalm

Unsere Wanderung führt uns heute vom Wanderparkplatz Stabauer auf den Aussichtturm Kulmspitz.Zwei Möglichkeiten gibt es um auf den Kulmspitz zuwandern. Über die Forststrasse oder über den Wanderweg durch den Wald. ⁸Wir wählen natürlich den Wanderweg, obwohl anstrengender, aber auf alle Fälle wesentlich schöner. Kurz nach dem Parkplatz haben wir einem ersten schönen Ausblick auf den Mondsee.Immer durch den Wald und zuletzt doch etwas steiler zum Aussichtsturm.Nach dem Aufstieg werden wir mit...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
28

Ein tolles Erlebnis - im Ibmermoor

Wenn man Ruhe sucht, gute Luft und wunderbare Natur erleben will, dann ist ein Besuch im Ibmermoor der ideale Ort zum entspannen und "runter kommen"! Bequem und ohne nasse Füße geht man über die Holzsteege und man kann direkt und unmittelbar den Mooruntergrund riechen und fühlen. Die Vegetation ist noch nicht so weit fortgeschritten. Das sanfte grün der vielen Birken und auch verschiedenen Gräser wirkt richtig beruhigend auf die Augen. Eine Rast auf den Sitzgelegenheiten am Weg ist ratsam, da...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag | Foto: Ulrike Plank
2 39

FamilienRundSchau
Viele Fotos: Herbstlicher Ausflug in den Tierpark Haag

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark der Stadt Haag HAAG. Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des auch in den angrenzenden Bezirken Oberösterreichs sehr beliebten Tierparks Haag. Heuer feiert der im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtete Zoo sein 50-Jahr-Jubiläum. Neue Anlage für Bären und Wölfe Zum runden Geburtstag des Tierparks gab es für die Bären und Wölfe ein neues Gehege. Rund 800.000 Euro wurden in die etwa 5.600 Quadratmeter große Anlage...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Buchpräsentation
Rund um den Schafberg mit Peter Pfarl

Die Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang im Salzkammergut lädt am Donnerstag 6. Juli 2023 zur Buchpräsentation "Rund um den Schafberg" ein. Entdecken Sie mit Peter Pfarl und in beeindruckenden Fotografien von Karin und Wolfgang Mayerhoffer die landschaftlichen und kulturellen Schätze des Schafbergs. Beginn ist um 19h30 im Pfarrsaal, im Anschluss gemütliches Beisammensein. Eintritt freiwillige Spenden, die wir der Initiative "Hoffnung Leben St. Wolfgang" zukommen lassen.

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
13 10 29

Sonnenaufgang und Wandererlebnisse
Wohnmobil Tour auf die Postalm

Salzkammergut       Wanderparadies Postalm... Schnauf, schnauf da muss i auffi...denkt sich mein Oldtimer! Oben auf der Alm, wenn ich zur Bergspitze schaue, denke ich auch so ... "Aber den Lohn der Mühe zeige ich euch anhand der Fotos!" Welch eine Freude, das Salzkammergut so zu erleben!  Unzählige wunderschöne Touren, Wanderungen sowie Spaziergänge bieten sich hier an! Romantische Hütten laden mit vielen abwechslungsreichen Schmankerln zum verweilen ein... Sommer und Winter wird hier auf einer...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde | Foto: Ulrike Plank
28

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Mit neuer App die Burgruine Windhaag erkunden

Windhaag mit seiner Burgruine ist immer einen Ausflug wert, in den Osterferien vielleicht kombiniert mit dieser familienfreundlichen Spazierrunde WINDHAAG. Viele fleißige Hände arbeiten seit Jahren daran, die Burgruine Windhaag zu erhalten und instand zu setzen. Vom bemerkenswerten Ergebnis können sich Ausflügler vor Ort überzeugen. Dafür verfügbar ist auch eine eigene App namens Burgguide Windhaag, die viele interessante Informationen bietet, egal ob vor, während oder nach einem Besuch.  4,5...

  • Perg
  • Ulrike Plank
0:52

Wandertipp mit Video
Ruine Wildenstein in Bad Ischl erkunden

Etwas mehr als hundert Höhenmeter über Bad Ischl erinnert die Ruine Wildenstein an längst vergangene Tage. BAD ISCHL. Die Tour zur Ruine Wildenstein am Fuße der "Katrin" startet man am Besten direkt von der Talstation der Katrin-Seilbahn. Hier kann man über verschiedene Wege zur Ruine aufsteigen – das Ziel hat man immer im Blick. Oben angekommen sind die Überreste der dicken Steinmauern Zeugen einer längst vergangenen Zeit. Auf einer Info-Tafel kann man weitere interessante Details erfahren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obwohl das Mühlviertel recht hügelig ist, gibt es hier einige kinderwagen-taugliche Wanderungen. Dank wunderbarer Aussicht werden die Touren auch nicht langweilig. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach

Wanderwege Rohrbach
Unterwegs mit Wanderschuhen und Kinderwagen

In der Natur unterwegs mit Trage oder Kinderwagen – im Bezirk Rohrbach gibt es dafür einige Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Routen vor. BEZIRK ROHRBACH. Familien mit Babys oder Kleinkindern müssen nicht auf das Wandern verzichten. In Rohrbach gibt es mehrere kleinere Touren, die vor allem über Forststraßen und Asphalt führen, und so auch mit der Trage oder mit einem Kinderwagen leicht bewältigt werden können. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet. Tolle Touren sind auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Zu den jüngsten und herzigsten Bewohnern im Tierpark Haag zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. | Foto: Herbert Stoschek
20

Familien-Rundschau
Leoparden-Babys im Tierpark Haag besuchen

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark Haag REGION ENNS, STADT HAAG. Ein beliebtes Ausflugsziel auch bei Familien in der Region Enns ist der Tierpark Stadt Haag. Der Tierpark wurde 1973 eröffnet und im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtet. Rund 250.000 Besucher jährlich bestaunen die 700 dort lebenden Tiere.  Nachwuchs bei China-Leoparden Zu den jüngsten und wohl auch herzigsten Bewohnern zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. Die beiden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der im 17. Jahrhundert in Mitteleuropa durch Überjagung praktisch ausgestorben ist.  | Foto: Waldrapp-Team
9

Mit Kindern den Bezirk Braunau entdecken
Sechs Ausflugstipps für den Familiensommer

Was es nicht alles zu erleben gibt in der Region in und um Braunau. Wir haben DIE Family-Ausflugstipps für den Sommer. BEZIRK BRAUNAU. Mah, es gibt echt viel zu tun diesen Sommer. Nachdem wir alle Monatelang auf der erlebnistechnischen Reservebank gesessen haben, wirds nun aber wieder Zeit für Abenteuer. Und dafür muss man garnichtmal weit reisen. Unsere Ausflugstipps befinden sich allesamt im und um dem Bezirk Braunau. Was nicht nur Zeit spart, sondern auch Geld – denn: Viele unserer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentierte den Leader-Ausflugsführer 2021 in Kallham mit den Eigentümern von Emmas Laden, Martina und Michael Pauzenberger, und mit Christoph Rechberger von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ. | Foto: BRS
3

Leader-Ausflugsführer
Auf Entdeckungstour durch ganz Oberösterreich

Pünktlich vor den Sommerferien veröffentlichen die Leader-Regionen gemeinsam mit der Oberösterreich Tourismus GmbH und der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ den Ausflugsführer "Entdecken und Staunen". OÖ. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentierte den Leader-Ausflugsführer 2021 in Emmas Laden, einem Leader-Projekt in der Region Mostlandl-Hausruck. Im handlichen Taschenbuch "Entdecken und Staunen" – der bereits dritten Auflage – finden sich aber insgesamt 215 Projekte aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Start der 5-km-Läufer.  | Foto: EWS Consulting
4

6. Munderfinger Windparklauf
Rückenwind für Läufer aus dem Bezirk Braunau

Christa Schwandtner und Josef Graf hatten beim 11-km-Windparklauf ordentlich Aufwind und gingen als schnellste Läufer ins Ziel. Bereits zum 6. Mal fand der Lauf in Munderfing statt.  MUNDERFING. Nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr, konnte der Windparklauf heuer bei sonnigem Wetter am 11. Juni stattfinden. 60 Läufer gingen an den Start, um entweder den 11-km-Windparklauf oder den 5-km-Genusslauf zu meistern.  Der Munderfinger Josef Graf und Christa Schwandtner von "St. Peter bewegt"...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bis Oktober erfreut der Family-Park am Messegelände Groß und Klein. | Foto: Messe Wels
10

Prater-Flair
Family-Park auf der Messe Wels eröffnet

Bis voraussichtlich Oktober ist von Donnerstag bis Sonntag nun Action & Spaß für Groß und Klein am Welser Messegelände garantiert. WELS. Am Gelände der Messe Wels hat nun ein Freizeitpark mit Prater-Flair für Familien und Kinder geöffnet. Neun Familien betreiben ihn gemeinsam. „Wir haben unser Konzept angepasst und vom reisenden Schausteller zum Fixpark umgestaltet. Somit können wir die uns vorgeschriebenen Verordnungen leichter einhalten“, so die Initiatoren Erich und Elfriede Avi. Mehr als...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Alfred Hofer
34

Bezirk Rohrbach
Geschenkideen zum Ehrentag der Mütter

BEZIRK ROHRBACH. Am 9. Mai wird heuer der Muttertag gefeiert: In Österreich gilt die Begründerin der Frauenbewegung, Marianne Hainisch, als Initiatorin des Muttertages. Es ist ein Tag, bei dem mit einem kleinen Dankeschön Anerkennung ausgedrückt werden soll: egal ob Frühstück im Bett, ein frühlingshafter Blumenstrauß oder ein schöner Ausflug mit der ganzen Familie. Im Bezirk Rohrbach gibt es viele Möglichkeiten, um den Muttertag zu einem unvergesslichen Tag werden zu lassen. Ausflug mit den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Liebevoll gestaltetes Zwergendorf  | Foto: Ulrike Plank
4 16

Auf nach Bad Kreuzen
Ausflug in den bezaubernden Zwergenwald

Für große und kleine Kinder sehenswertes Ausflugsziel im Mühlviertler Kurort BAD KREUZEN. Ein schöner Ausflug mit Kindern zu jeder Jahreszeit führt in den Zwergenwald nach Bad Kreuzen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Ortszentrum gleich neben der Greinerwaldstraße L573. Von dort aus folgt man der Beschilderung des Stelzhamerweges hinunter durch die Unterführung. Mit dem Kinderwagen zu den Zwergen Diese dem Dichter der oberösterreichischen Landeshymne gewidmete Strecke führt in einer knapp...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 69

Kripperlschauen
Wandern auf dem Bibelweg in Friedburg

In Baumhöhlen entlang des Bibelweges in Friedburg finden Wanderer viele liebevoll gestaltete Waldkripperl. FRIEDBURG. Klar, eine Wanderung auf dem Bibelweg in Friedburg ist zu jeder Jahreszeit lohnend. Doch speziell im Winter herrscht entlang des einstündigen Rundweges eine schier magische Stimmung. Start der Rundwanderung auf den Schlossberg ist beim Kreisverkehr in Friedburg. Hier finden sich auch genügend Parkmöglichkeiten – beim Gemeindeamt beispielsweise. Auf dem Weg hinauf zur Kapelle...

  • Braunau
  • Adolf Falb
1 1 32

Zoo Schmieding, eine Reise wert!

Nach langer Zeit heute 28.10.2020 wieder einmal den Zoo in Schmieding besucht. Und der Ausflug hat sich gelohnt. Trotz Nebel und geschlossener Wolkendecke gab es tolle Möglichkeiten den Besuch im Zoo bildlich festzuhalten. Die Zeit verflog im Nu und 3 Stunden Naturkunde waren vorüber. Toll, dass man in nur kurzer Zeit so verschiedene Tiere aus allen Kontingenten der Erde fast hautnah erleben kann. Kommen Sie/Du mit und schauen wir nochmals durch den Zoo! Alle Bilder unter...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
16 13 14

Donaubus
Mit Katamaran auf der Donau

Seit 2019 verkehrt der Donaubus zwischen Linz und Ottenheim, die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Es können auch Fahrräder mittransportiert werden, so kann man den Donauradweg in Ottenheim schnell erreichen und auch umgekehrt. Die Fahrt ist sehr schön durch das Donautal, kommt an Strände vorbei und den Auwäldern. Eine Brise fährt durchs Haar sobald die Fahrt beginnt, Wellen entweichen schäumend vom Schiff. Es ist ein schöner Ausflug am Strom dahinzugleiten und leises Geräusch des Motors zu...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: Familienpark
3

Ausflugstipp im Bezirk Braunau
Uttendorf eröffnet Pop-Up-Freizeitpark

Die Kirtagswiese in Uttendorf verwandelt sich erstmalig in diesem Jahr für zwei Wochen in einen Familien-Freizeitpark mit Free-Fall-Tower, Karussell und Flugsimulator.  UTTENDORF. Da kommt keine Langeweile auf. Am 11. September eröffnet in Uttendorf ein Pop-Up-Freizeitpark. Dann verwandelt sich die Kirtagswiese zu einem Funpark mit Karussell, Autodrom und Free-Fall-Tower. Der Freizeitpark ist bis 27. September immer Donnerstags bis Sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Alle Informationen dazu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Pischelsdorfs Bürgermeister Josef Rehrl befindet sich mitten im Gelände des zukünftigen Pumptracks. | Foto: Höllbacher
2

Generationenplatz Pischesldorf
Pumptrack und Panna Court am Engelbach

Action pur verspricht der Generationenplatz in Pischelsdorf zu bieten. Im Herbst werden Panna Court,  Pumptrack, Labyrinth und Co. eröffnet. PISCHELSDORF AM ENGELBACH (höll). In Pischelsdorf sind die Bagger aufgefahren, denn die Gemeinde hat Großes vor: Ein Generationenplatz entsteht. "Wir gestalten hier einen Ort, der jeder Altersgruppe die Möglichkeit für Sport und Bewegung im Freien bietet", erklärt Bürgermeister Josef Rehrl.  Kletterfelsen und Labyrinth Konkret geht es um ein langgezogenes...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
von links: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Herbert Kubasta, Geschäftsführer OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH, präsentieren das neue Freizeit-Ticket. Im Hintergrund ist ein Bus zur Ausflugskampagne zu sehen. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Tagesausflüge
Oberösterreich bekommt ein Freizeit-Ticket für die Öffis

Ab 1. Juli 2020 wird in Oberösterreich die erste Tages-Netzkarte für den gesamten öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Das Ticket gilt für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder bis 15 Jahre. Darüber hinaus soll eine Kampagne des Landes Oberösterreich ein weiterer Anreiz für Ausflüge sein. OÖ. Ein Jahr lang seien bereits Gespräche zu Mobilitätslösungen geführt worden. Nun werde die erste Tages-Netzkarte für das ganze Bundesland eingeführt, berichtet Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der am besten erhaltene Kalkbrennofen IX kann bis Ende Oktober in einem eigens errichteten Schutzbau kostenlos besichtigt werden. | Foto: Michael Maritsch
3

Ausstellung
Römische Kalkbrennöfen in Enns

In Enns kann man ab sofort die römische Kalkbrennofenbatterie des Imperium Romanum und die Sonderausstellung „Hercules im Kalkbrennofen“ besichtigen. ENNS. Die größte bekannte römische Kalkbrennofenbatterie des Imperium Romanum liegt in der Nähe der Nordecke des Legionslagers Lauriacum/Enns. Der am besten erhaltene Ofen IX kann bis Ende Oktober in einem eigens errichteten Schutzbau kostenlos besichtigt werden. Mit einer Höhe von 4,2 Metern und einem Fassungsvermögen von 31 Kubikmetern ist er...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 24. Juni 2024 um 13:00
  • Heidelbeergarten Wels
  • Wels

Heidelbeergarten-Wels öffnet am 22.6.2024

Endlich ist es wieder soweit! Der Heidelbeergarten-Wels, Mitterlaab 16, öffnet am Samstag 22.6.2024 die Pforten.  Neben dem Pflücken und Naschen des heimischen Superfoods kann man sich an Labstellen mit Getränken erfrischen, bzw. in bereitgestellten Liegestühlen relaxen und das Ambiente des Gartens genießen. Für die kleinen Gäste gibt es eine überdachte Sandkiste im eingezäunten Heidelbeergarten und somit kann der Besuch als ideales Ausflugsziel mit der ganzen Familie genutzt werden. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.