Ausgehzeiten

Beiträge zum Thema Ausgehzeiten

Wenn die Jugend feiert, wie zum Beispiel beim Krottendorfer Waldfest, weiß sie gut über die Ausgehzeiten Bescheid. | Foto: WM-Sounds
1

Unsere Jugend hat die Zeit im Blick

Umfrage: Jugendliche wissen über die Ausgehzeiten besser Bescheid als Eltern. Die WOCHE und das Jugendressort Steiermark führten in Zusammenarbeit mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut "m(Research" eine Umfrage zum neuen Jugendgesetz, jenes ist seit Jahresbeginn in Kraft, durch. In der letzten Ausgabe beschäftigten wir uns mit dem Thema Rauchen. Eine wesentliche Erkenntnis war dabei, dass im Raum Oststeiermark sowohl Jugendliche als auch Eltern bestens darüber informiert sind, dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wie gut wissen Jugendliche eigentlich über den Jugendschutz in der Steiermark Bescheid? | Foto: pixabay
1 3

Umfrage
Wie gut kennst du das steirische Jugendgesetz?

Das Steiermärkische Jugendgesetz beinhaltet Regelungen und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu schützen. Anfang des Jahres trat die umfassende Steiermärkische Jugendgesetz-Novelle in Kraft. Im Rahmen dessen wurde etwa die Altersgrenze beim Rauchen angehoben und die Ausgehzeiten für Jugendliche verlängert. Doch wie gut wissen Jugendliche und ihre Eltern eigentlich über diese Regelungen Bescheid? Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung – Fachabteilung...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Das Team der Jugendeinrichtung Auszeit informiert Jugendliche über die gesetzlichen Neuerungen. | Foto: WOCHE

"Tschick" ist jetzt bis 18 tabu: Jugendeinrichtungen informieren im Bezirk über das neue Gesetz

Konsum von Tabak ist laut neuem Jugendgesetz nun erst ab dem 19. Lebensjahr erlaubt. Seit 1. Jänner gilt in der Steiermark das neue Jugendgesetz. Eine wesentliche Änderung betrifft das Rauchen – dabei auch die E-Zigarette und E-Shisha. Dies ist nun erst ab 18, vorher ab 16, möglich und gilt auch für jene, die 2018 mit 16 mit dem Rauchen begonnen haben. Der zweite zentrale Punkt ist der Alkohol. Wie bislang sind bis 18 Getränke mit gebranntem Alkohol, dazu zählen auch Aperol und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Der Passailer Vizebürgermeister DI (FH) Werner Berghofer (rechts im Bild) steht voll hinter den Initiativen des Passailer Elternvereines.

Elternverein Passail sagt NEIN zur geplanten Jugendschutznovelle

Auch der Elternverein Passail unter Obfrau Anna Harrer hat gegen das geplante neue Jugendschutzgesetz mobilisiert." Dieses geplante neue Jugendschutzgesetz" hätte wohl eher den Namen "Jugendvernachlässigungsgesetz" verdient", lehnt Anna Harrer die vorgesehenen erweiterten Ausgehzeiten der Jugendlichen vehement ab. Natürlich haben sie, die Kollegen vom Elternverein sowie zahlreiche Eltern die Unterschriftenpetition aktiv unterstützt. . Durch den Ausstieg aus der Ländervereinbarung haben jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.