Ausgrenzung

Beiträge zum Thema Ausgrenzung

Über die Köpfe der Bürger hinweg zu regieren, ist der falsche Weg. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Politik in der Sackgasse
Die Quadratur des Kreises schaffen

Unsere Welt ist voller Widersprüche. Ich kann in der aktuellen Entwicklung keine zusammenhängende politische Strategie erkennen. Sowohl national als auch international. Die politisch-ideologischen, religiösen und wirtschaftlichen Egoismen erzeugen ständig neuen Unfrieden. Schuld daran sind die handelnden Menschen. Natürlich ist es schwer, die unterschiedlichsten Interessen unter einen Hut zu bringen. Mit Eigensinn und Ausgrenzung wird das nicht machbar sein. Schon gar nicht mit der Erzeugung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Pro mente Steiermark Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger verabschiedet sich nach 30 Jahren Engagement für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in den Ruhestand.  | Foto: pro mente Steiermark
1

pro mente
Drei Jahrzehnte für mehr Lebensfreude

Nach mehr als 30 Jahren unermüdlichem Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen verabschiedet sich Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger von pro mente steiermark mit April in den wohlverdienten Ruhestand.  „Es war eine intensive und gleichzeitig schöne Zeit. Aber ich freue mich auf das, was jetzt kommt", blickt die Zeitlinger, positiv zurück und nach vorne. Im Jahr 1989 hob sie gemeinsam mit acht Mitarbeitern das erste Arbeitstrainingszentrum für Menschen mit psychischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
156

Das Murau International Music Festival - kurz MIMF - geht neue Wege

Das MIMF 2018 ist Geschichte und fand mit den beiden Konzerten in der Stadtpfarrkirche am 24. und 25. August einen krönenden Abschluss - jetzt ist es Zeit nach vorne zu blicken und neue Wege zu bestreiten. Fotos: Michael Blinzer - Bereits heuer war ein Hauch von Aufbruchsstimmung und Neuerung deutlich zu spüren. Schließlich fand der abschließende Höhepunkt des Festivals diesmal in der Stadtpfarrkirche Murau statt, wo gleich zweimal zum Konzert mit Sinfonieorchester und Chor geladen wurde....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Verkehrsberuhigung in Neuseiersberg – wenn’s leicht geht, geht alles

Im Zuge der geplanten Errichtung von Wohnraum in Neuseiersberg südlich der Feldkirchnerstraße hat eine Anrainerinitiative Bedenken gegen die Öffnung/Verbindung von bestehenden Verkehrswegen eingebracht. Die geäußerten Bedenken sind völlig berechtigt und die Argumente sind stichhaltig und vernünftig. Diese Bedenken gaben der Gemeinde Anlass für ein Pilotprojekt, die Abstimmung über Begegnungszonen (20/30 km/h) - da leicht zu realisieren. Vorerst für Gebiete südlich der Feldkirchnerstraße, später...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Meile

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.