Auslandsaufenthalt

Beiträge zum Thema Auslandsaufenthalt

4

Startup abgeHAKT
Auslandsjahr nach der Matura

Wer träumt nicht von einem sogenannten Gap-Year nach der Matura? Ein Jahr Pause, in dem man die Welt erkunden kann – das sind die Träume von vielen Schüler:innen nach zwölf bis dreizehn Jahren Schule. Doch diese Träume verpuffen oftmals auf Grund der Finanzierung. Viele haben nicht die finanziellen Mittel und dann kommen auch oft Zweifel auf. Hier werden dann Träume nicht Wirklichkeit, sondern bleiben sogenannte Schäume. von Manu Bhachoo SALZBURG. Julia Stolzenberg hat es sich zur Aufgabe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
2

Nach der Matura für ein Jahr ins Ausland starten.
Julia Stolzenberg von DOWHATYOULOVE.ACADEMY gibt den Schüler:innen der HAK1 Salzburg Inspiration und wertvolle Tipps.

Ein Auslandsjahr nach der HAK Matura bietet eine Fülle von Chancen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Julia Stolzenberg, Gründerin von dowhatyouloveacademy.de und bekannte Persönlichkeit auf Plattformen wie Instagram, Pinterest und LinkedIn, hat kürzlich einen inspirierenden Vortrag vor den Schülerinnen und Schülern der HAK1 in Salzburg gehalten. Julia betonte die vielfältigen Vorteile eines Auslandsaufenthalts: Von der Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Kursgruppe mit den zwei Begleitpersonen von vorne links: Heidemarie Wöckinger (Trainerin des Kurses), Ida Dörner, Agnes Bauer, Selma Karabulut, Renate Pfeffer, Sandra Eder (Projektleitung), Mario Huber und Martin Schirnhofer. | Foto: (c) Heidemarie Wöckinger
3

Erasmus+ Projekt im Bildungszentrum Saalfelden
Kursgruppe des Bildungszentrums auf Erasmus+ Austausch

„Europa entdecken“ – Unter diesem Motto steht das Erasmus+ Projekt des Bildungszentrums Saalfelden. In den vergangenen Wochen tauschten mehrere Mitarbeiterinnen ihren Platz im Bildungszentrum gegen einen Arbeitsplatz auf Zeit in unterschiedlichen Organisationen in verschiedenen Ländern. Beispielsweise konnten Einblicke in die Arbeit an den Volkshochschulen in Meran (IT) und auch in Stralsund (DE) gewonnen werden. Die Bibliothek kann in Zukunft von Erfahrungen und neuen Ideen aus der Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Foto: hakzell

HAK-Schülerinnen im Ausland
Dublin and Malta – we’re on our way!

Vor kurzem absolvierten fünf Schülerinnen der HAK Zell am See das Abenteuer eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Vier Schülerinnen verbrachten drei Wochen in Irland, lebten dort bei Familien, arbeiteten in verschiedenen Betrieben und lernten die irische Lebensweise (inklusive Pub-Besuch 😊) kennen. Eine Schülerin des dritten Jahrgangs hat sich für die sonnige Insel Malta entschieden, wo sie in einem Fitnessstudio an der Rezeption arbeiten durfte. Und so ganz nebenbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Junge Talente der LBS nahmen am Erasmus+ Programm in Irland teil. | Foto: LBS St. Johann
2

Nächster Halt "Europa"
Erasmus plus der Landesberufsschule St. Johann

Die Landesberufsschule (LBS) St. Johann im Pongau wurde als Erasmus+ Berufsschule zertifiziert. Im Rahmen der siebenjährigen Akkreditierung ist es der LBS nun erlaubt, jungen Talenten Auslandsaufenthalte in Irland mit Berufspraktika zu ermöglichen. ST. JOHANN. Als eine von zwei Berufsschulen in Österreich wurde die Landesberufsschule in St. Johann als Erasmus+ Berufsschule zertifiziert. Als stolze Erasmus+ Schule und als Multiplikator des Europäischen Gedankens in der Region konnten bereits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Foto/Grafik: Land Salzburg
4

Brexit
So beeinflusst der Brexit das Leben der Salzburger

Kann trotz Brexit ins Vereinigte Königreich gereist, online geshoppt, studiert oder ausgewandert werden? SALZBURG. Nun ist es endgültig weg, das Vereinigte Königreich aus der EU. Mit 31. Jänner 2020 ist der Brexit vollzogen. Wir haben bei Experten nachgefragt: Wie kann der Brexit uns Salzburger treffen? Kann weiterhin ins Vereinigte Königreich gereist, online-geshoppt, dort studiert oder dahin ausgewandert werden?  Ein Jahr lang bleibt alles normal Die gute Nachricht vorweg: In all diesen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Serkan Hatipoglu (links) mit Kollegen aus anderen Ländern in Spanien | Foto: hakzell
2

HAK-Schüler im Auslandspraktikum:
Europa feiert Erasmus+ und die HAK Zell am See feiert mit!

Am Freitag, dem 11. Oktober, lädt die HAK Zell am See zum Erasmus+ Day 2019! Hierbei können sich alle interessierten Schüler/innen und Eltern über die vielfältigen Möglichkeiten von Erasmus+ (Praktikum im Ausland) informieren. Das Erasmus+ Programm wird von den Organisatorinnen vorgestellt und die Teilnehmer/innen dieses Jahres werden ihre Erfahrungen und Erlebnisse präsentieren. Neben persönlichen Geschichten und Interaktionen laden Spiele sowie unser Buffet zu einem weiteren Austausch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Abschiedsessen mit den italienischen Gästen und den Gastfamilien  | Foto: Mag. Katharina Bilgen
2

BORG Mittersill
BORG Mittersill bietet Chancen für einen Auslandsaufenthalt

Das BORG Mittersill pflegt seit vielen Jahren ausländische Partnerschaften mit Schulen in Italien, Litauen, Finnland und Polen. Im Rahmen der Erasmusprojekte haben SchülerInnen die Gelegenheit zu Projekttreffen zu fahren und Vorort Land und Leute kennenzulernen. Eine weitere Möglichkeit, die diese Partnerschaften bieten sind Langzeitaufenthalte z.B. in Italien. Die Dauer des Aufenthalts wird von den SchülerInnen frei gewählt und ist ab sechs Wochen durchführbar. Im vergangenen Schuljahr nutzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Mittermüller-Seeber
3

Youth Education & Travel Fair Salzburg

Die Messe Youth Education & Travel Fair Salzburg ist eine Spezial-Messe zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. Agenturen, Bildungsexperten, Austauschorganisationen und Veranstalter informieren und beraten auf der Youth Education & Travel Fair Salzburg rund um das Thema Auslandsaufenthalte und präsentieren ihre Angebote wie Schüleraustausch, High School Year, Privatschulen, Internate, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jobben im Ausland, Auslandspraktikum, Auslandsstudium,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kristina Koschate
Von links: Sarah Schwaiger, Marina Kröll, Marie Terese Riedlsberger, Lisa Lasser, Alexandra Manzl, Andrea Meißnitzer und Rosemarie Kendlbacher. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Ein netter Besuch: Die Landjugend Pinzgau bei den Bezirksblättern Pinzgau

PINZGAU/ZELL AM SEE (cn). So eine Freude! Sieben junge Damen der Landjugend besuchten am Mittwoch Abend unsere Bezirksblätter-Redaktion in der Kitzsteinhornstraße in Schüttdorf. Mit im Gepäck hatten sie neben guter Laune vor allem viel Interesse an Tipps für das Schreiben von Artikeln und für das Schießen von Pressefotos. Nachwuchsredakteurinnen für die Bezirksblätter? Die jungen Damen haben sich zwar nicht allesamt bei uns als Redakteurinnen beworben, aber mit guter Pressearbeit möchten sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

akzente Tennengau: Auslands-Check Infoabend am 17.02.2016

Für alle SchülerInnen, die ins Ausland wollen! Salzburg hinter sich lassen, die große weite Welt entdecken & einfach mal weg von daheim – davon träumen viele SchülerInnen kurz vor oder nach der Matura. So einfach ist das ja nicht immer – oft weiß man noch nicht so genau, wie, was & wo. Welche Arten von Auslandsaufenthalten gibt es überhaupt? Was sind die Vor- und Nachteile von Auslandspraktika, Au Pair, Auslandsstudium, Work & Travel & Co.? Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Wie viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Juliane Schmid
Fröhliche Gesichter kurz vor der Abreise:
1. Reihe: Carmen Jung (Bürmoos), Sarah Hinterhauser (Michaelbeuern), Magdalina Patraskovic (Oberndorf), Theresa Astl (Anthering)

2. Reihe: Linda Prodinger, Hannah Zimmerebner (beide Seekirchen), Sabrina Hoics, Anica Markovic (beide Oberndorf), Julia Stockinger (Anthering), Nicole Köttstorfer (St. Georgen), Andrea Mehlhart (St. Pantaleon) | Foto: Bitschnau

2 Seekirchnerinnen auf 2 gegensätzlichen Inseln

Was haben Island und Menorca gemeinsam? Richtig, beides sind Inseln – aber das ist es dann wohl auch schon, nicht wahr? SALZBURG. Ab Juni bis September absolvieren die beiden Seekirchner Annahof-Schülerinnen Linda Prodinger und Hannah Zimmerebner ihr 3-monatiges Pflichtpraktikum auf Island bzw. Menorca. Während Linda von Lava umgeben an der Blauen Lagune im Hohen Norden das Berufsleben kennenlernen wird, wird Hannah jeden Abend den Sonnenuntergang im Westen von Menorca genießen, während sie den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Infobörse zu Auslandsaufenthalten feiert Premiere in Salzburg
4

Youth Education & Travel Fair feiert Premiere in Salzburg

Am Samstag, den 15. März 2014, können sich Jugendliche aus Salzburg und Umgebung in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf der 1. Salzburger Youth Education & Travel Fair rund um das Thema Auslandsaufenthalte informieren. Im Saal der TriBühne Lehen (Tulpenstraße 1) beraten rund 30 Experten der internationalen Austauschbranche zu Programmen wie Schüleraustausch, Privatschulen & Internate weltweit, Sprachreisen, Au-Pair, internationale Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Auslandspraktika und Studieren im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kristina Koschate

KOMMENTAR: Krisenmanagement

Wie in jeder Partnerschaft gibt es auch in den Gemeindepartnerschaften gute und schlechte Jahre. Ab und zu ist es besser, sich zu trennen, ab und zu macht es Sinn, die Beziehung wiederzubeleben. Manche sehen den Reiz in neuen Partnerschaften, etwa weil ein anderer besser zu einem passt. Die Gefahr bei Gemeindepartnerschaften ist, dass bei einem Wechsel der Ansprechpartner, Nachfolger eventuell nicht den gleichen Ehrgeiz haben und Partnerschaften daher oft „einschlafen“, also erneuert werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.