Erasmus+ Projekt im Bildungszentrum Saalfelden
Kursgruppe des Bildungszentrums auf Erasmus+ Austausch

Die Kursgruppe mit den zwei Begleitpersonen von vorne links: Heidemarie Wöckinger (Trainerin des Kurses), Ida Dörner, Agnes Bauer, Selma Karabulut, Renate Pfeffer, Sandra Eder (Projektleitung), Mario Huber und Martin Schirnhofer. | Foto: (c) Heidemarie Wöckinger
3Bilder
  • Die Kursgruppe mit den zwei Begleitpersonen von vorne links: Heidemarie Wöckinger (Trainerin des Kurses), Ida Dörner, Agnes Bauer, Selma Karabulut, Renate Pfeffer, Sandra Eder (Projektleitung), Mario Huber und Martin Schirnhofer.
  • Foto: (c) Heidemarie Wöckinger
  • hochgeladen von Bildungszentrum Saalfelden

„Europa entdecken“ – Unter diesem Motto steht das Erasmus+ Projekt des Bildungszentrums Saalfelden.
In den vergangenen Wochen tauschten mehrere Mitarbeiterinnen ihren Platz im Bildungszentrum gegen einen Arbeitsplatz auf Zeit in unterschiedlichen Organisationen in verschiedenen Ländern. Beispielsweise konnten Einblicke in die Arbeit an den Volkshochschulen in Meran (IT) und auch in Stralsund (DE) gewonnen werden. Die Bibliothek kann in Zukunft von Erfahrungen und neuen Ideen aus der Bibliothek in Bergen (NO), der Leipziger Buchmesse (DE) und in wenigen Wochen auch aus der Bibliothek in Krefeld (DE) profitieren. Auch im Herbst sind noch Mobilitäten, beispielsweise nach Griechenland, geplant.
Über diese Erasmus+ Förderung ist es aber nicht nur den Mitarbeiterinnen des Bildungszentrums möglich einen Austausch zu machen, sondern auch eine Kursgruppe hat diese Gelegenheit genutzt und sich auf den Weg nach Andernach (DE) gemacht. Sechs Teilnehmer:innen und zwei Begleitpersonen konnten die Reise Ende April antreten. Vormittags stand die Teilnahme am Kurs, gemeinsam mit den Teilnehmer:innen aus Andernach, am Programm. Die Nachmittage wurden genutzt, um beispielsweise den höchsten Kaltwassergeysir der Welt zu besuchen, mit der Seilbahn auf die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zu fahren und von oben das Deutsche Eck zu betrachten, einen simulierten Vulkanausbruch im Lavadome in Mendig zu erleben und in den Lavakeller hinabzusteigen.
Der Austausch unter den Teilnehmer:innen sowie den Kolleg:innen und das gemeinsame Erleben der diversen Unternehmungen wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die Reise war sowohl für die Teilnehmer:innen als auch für die Begleitpersonen ein wirklich tolles Erlebnis.

Die Kursgruppe mit den zwei Begleitpersonen von vorne links: Heidemarie Wöckinger (Trainerin des Kurses), Ida Dörner, Agnes Bauer, Selma Karabulut, Renate Pfeffer, Sandra Eder (Projektleitung), Mario Huber und Martin Schirnhofer. | Foto: (c) Heidemarie Wöckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.