Auslandspraktikum

Beiträge zum Thema Auslandspraktikum

Sophie absolvierte ihr Auslandspraktikum im Norden von Dänemark. | Foto: Sophie Sturm

LehrlingsRundSchau 2023
Auslandspraktikum in Dänemark

Unsere LehrlingsRedakteurin Sophie Sturm hat die Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei Pöttinger genutzt und war im Mai diesen Jahres für ein Monat in Dänemark. GRIESKIRCHEN, AALBORG. Die Firma Pöttinger bietet die Möglichkeit, vier bis fünf Wochen während der Lehrzeit im Ausland zu verbringen. Unsere LehrlingsRedakteurin Sophie Sturm hat diese Gelegenheit genutzt und verbrachte den Mai diesen Jahres in Aalborg, also im Norden von Dänemark. Es war laut Sophie das erste Mal, dass ein Lehrling...

LehrlingsRedakteurin Claudia Fasching (l.) im Gespräch mit Claudia Mayr, Lehrlingsausbildnerin bei Pöttinger Landtechnik. | Foto: Firma Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRundSchau 2022
Lehre mit Auslandspraktikum bei Firma Pöttinger

Seit mehr als 60 Jahren bildet die Firma Pöttinger Landtechnik Lehrlinge aus. Seit 1961 haben mehr als 1000 Jugendliche ihr ersten Schritte ins Berufsleben bei Pöttinger gemacht. GRIESKIRCHEN. Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching interviewte die Ausbildungsleiterin für kaufmännische Lehrberufe bei der Firma Pöttinger Claudia Mayr. Alle Antworten zum Thema Lehre mit Auslandspraktikum finden Sie hier:  Claudia Fasching: Wie läuft der Bewerbungsprozess bei einem Auslandpraktikum ab? Claudia Mayr:...

Amelie Graml (li.) aus St. Georgen bei Grieskirchen und Cornelia Weißmair aus Kefermarkt sammelten Praxis-Erfahrung auf einem Jugendhof in Deutschland. | Foto: Graml/Weißmair

Sozialbetreuung
Caritas-Studentinnen profitieren vom Abenteuer Auslands-Praktikum

Viel Praxiserfahrung sammeln – das gehört zum „Credo“ der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz-Urfahr. Die Studierenden werden unterstützt, diese Erfahrungen auch im Ausland sammeln zu können. Die angehenden Diplom-Sozialbetreuerinnen für Familienarbeit, Amelie Graml (21) aus St. Georgen bei Grieskirchen und Cornelia Weißmair (21) aus Kefermarkt, machten ein Praktikum am Jugendhof Obermeyer im Teutoburger Wald bei Osnabrück. KEFERMARKT, ST. GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Wie man Kindern aus...

Die WWW-Party im JugendService ist für alle auslandshungrigen Jugendlichen ein Muss. | Foto: Land OÖ

„World Weit Weg“
Info-Party für Auslandshungrige und Reisebegeisterte

Unter dem Motto „WORLD WEIT WEG“ findet am 22. November 2019 die Info-Party des JugendService für alle Fernwehgeplagten statt. Neben zahlreichen Informationsständen von Vermittlungsorganisationen und umfassendem Infomaterial gibt es hier auch Auslandserfahrungen von Jugendlichen aus erster Hand. Viele Jungendliche haben den Wunsch Neues kennen zu lernen, den eigenen Horizont zu erweitern und nebenbei auch noch seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Um diesen Wunsch greifbar zu machen, bietet das...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Schüler der LWBFS Waizenkirchen Fabian Furtner und Lukas Sumereder berichten von ihren Erfahrungen in Israel. Des Weiteren am Bild (v.l.): Landesrat Max Hiegelsberger, Betreuungslehrer Gerald Kaiblinger, Direktor Walter Raab und Landesschulinspektor Johann Plakolm. | Foto: Land OÖ

LWBFS Waizenkirchen
Fachschüler sammeln Erfahrungen bei Auslandspraktikum

WAIZENKIRCHEN. Zwei Schüler der LWBFS Waizenkirchen machten bei einem Auslandspraktikum sowohl fachlich als auch persönlich prägende Erfahrungen. Fabian Furtner und Lukas Sumereder verbrachten acht Wochen in Israel auf dem von einem christlichen Palästinenser geführten Betrieb "Nasser". Weingärten von Hand gießen, Gebäude mit Steinen aus der Umgebung errichten und aufgrund des Wassermangels nur einmal pro Woche duschen zählten unter anderem zu den Erlebnissen, die die beiden Burschen machten....

Rudolf Gföllner, Linda Mayr, Alemshahe Shabani, Gabriele Grillmair, Patrick Heimbucher, Tobias Tauber, Direktor Siegfried Streicher | Foto: HAK Eferding
3

Auslandspraktikum: Mit der HAK Eferding nach Spanien

Schüler der HAK Eferding sammeln wertvolle Berufserfahrung im Ausland. EFERDING (fui). Auch heuer fördert die Handelsakademie (HAK) Eferding die Auslandspraktika von vier Schülern mit dem Projekt "Erasmus+". Die Schüler werden dabei vier Wochen bei Unternehmen im Norden Spaniens verbringen. Im Vorjahr waren zwei Schülerinnen bei der Firma "Inteplast" tätig, einem Unternehmen der Automobil-Zulieferindustrie, in welchem sie ihre Sprach- und EDV-Kenntnisse einsetzen konnten. Praktika dank...

Ab in die Ferne? Am 15. Februar werden Jugendliche über Möglichkeiten im Ausland informiert. | Foto: Land OÖ

JugendService informiert zu Auslandsaufenthalten

Au-Pair, Workcamp, Sprachreisen, freiwillige Einsätze, Auslandssemester – für Jugendliche gibt es viele Möglichkeiten, fremde Länder kennenzulernen. Darum informiert das JugendService Grieskirchen (Roßmarkt 10) am Mittwoch, 15. Februar über Auslandsaufenthalte. Von 14 bis 15.30 Uhr erfahren Jugendliche alles über Voraussetzungen und Kosten und erhalten Tipps und Infomaterial. „Nicht nur für Maturanten und Studenten, sondern auch für Lehrlinge und arbeitssuchende Jugendliche sind...

Ein Praktikum im Ausland ist für alle Berufsgruppen und in sämtlichen Ländern möglich. | Foto: IFA - Internationaler Fachkräfteaustausch

Als Lehrling ins Ausland gehen

Im Vorjahr wurden an die 400 Stellen in ganz Europa vermittelt OÖ. Was für Studierende schon seit Langem Usus ist, wird auch bei Lehrlingen immer beliebter: Das Auslandspraktikum. Der IFA, der Internationale Fachkräfteaustausch, organisiert auch heuer wieder Praktika im europäischen Ausland. 2015 waren es knapp 400 Stellen, die der Verein vermittelt hat. "Auslandspraktika sind der beste Weg, um sprachliche, fachliche und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und zu erweitern", sagt Caroline...

Anna Hocheneder (2. v. r) übte mit ihren Schützlingen einmal pro Woche Irish Dance. | Foto: privat

"Es ist schön, fremden Kulturen zu begegnen"

"Ein Auslandsaufenthalt erweitert den Horizont", ist die Bad Schallerbacherin Anna Hocheneder überzeugt. BezirksRundschau: Sie kommen gerade zurück von einem siebenmonatigen Guatemala-Aufenthalt. Was haben Sie dort gemacht? Hocheneder: Ich war Volontärin in der Casa Hogar Estudiantil ASOL in der Hauptstadt Guatemala Stadt. Die Casa ist ein österreichisch-guatemaltekisches Projekt, ein Kinder- und Jugendwohnheim, in dem Kinder aus ganz Guatemala leben um eine Schule in Guatemala Stadt zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.