Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

AW Markus Gruber und Christine Höller
6

Griechenlandhilfe
Feuerwehr Altmünster spendet für Griechenland

Normalerweise ist eine Feuerwehr selbst Spendenempfänger, aber in diesem Fall ist man bereit selbst zu Spenden und ausgemusterte Ausrüstung für die Kameraden in Griechenland zu spenden. Der seit 2012 bestehende Verein „Griechenlandhilfe“ aus Seekirchen am Wallersee, unter Obmann Erwin Schrümpf, hat es sich mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Aufgabe gemacht, in Griechenland zu helfen. Die Hilfe, die gleistet wird, ist von vielseitiger Natur: Kinder- und Familienhilfe,...

Oberarzt Tobias Huber, Anästhesist am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Bergrettungsarzt der Ortsstelle Ebensee. | Foto: Huber

Bergrettung
Sicher auf den Gipfel

Auch heuer werden wieder viele ihren Urlaub im eigenen Land verbringen. Was liegt da näher, als die Wanderschuhe anzuziehen und die Berggipfel der nahen Umgebung zu erklimmen oder zumindest in den Bergen zu wandern. Um wieder gesund nach Hause zu kommen, sollten allerdings einige wichtige Dinge beachtet werden, wobei der erste Schritt zu einer gelungenen Bergtour eine gute Planung ist. OÖ. Schon im Vorfeld kann durch eine gewissenhafte Vorbereitung das Unfallrisiko am Berg gering gehalten...

Skitour über Goisererhütte am Kalmberg. | Foto: Karl Posch
3

Wintersportgenuss in den Bergen
Tipps für Skitourengeher

Das Skitourengehen im Salzkammergut berührt Herz und Seele. Wichtig dabei ist es allerdings auf ein paar Dinge Rücksicht zu nehmen. SALZKAMMERGUT. Mit den Start der Wintersaison steigt auch das Interesse und die Freude für Skitourengeher auf die Berge zu gehen. Gerade zu Zeiten von Corona bietet sich Sport in der freien Natur bestens an. "In Zukunft werden mit Sicherheit mehr Tourentage im Gelände verbracht. Dies ist auch beim Handelsumsatz spürbar, dieser ist um 20 Prozent gestiegen. Früher...

Der Lawinen-Prognosebericht erscheint täglich ab 17 Uhr für den darauffolgenden Tag. | Foto: nakimori/panthermedia
Video 2

Lawinenwarndienst OÖ
Prognosebericht zur Einschätzung der Lawinengefahr

Mit dem Schneefall kommen auch Lawinen, weshalb damit auch die Saison für den Lawinenwarndienst des Landes OÖ startet. OÖ. „Vor allem für Wintersportler, die Touren außerhalb der gesicherten Gebiete planen ist es wichtig, Lawinenwarnungen zu beachten und richtig zu interpretieren“, betont Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (FPÖ).  Bewegen im ungesicherten Gebiet Täglich erscheinen im Winter Lawinen-Prognoseberichte. Diese stellen eine Grundlage für die Planung und Entscheidung von...

Kommandant ABI Michael Hieslmair, 1. Kommandant-Stellvertreter HBI Andreas Eckert, 2. Kommandant-Stellvertreter OBI Dominik Söllradl sowie Gerätewart AW Thorsten Greifeneder | Foto: FF Vorchdorf
2

Sicherheit gewährleisten
127 Stück neue Feuerwehrhelme für die Feuerwehren des Pflichtbereiches Vorchdorf

VORCHDORF. Am 28. März war es soweit, die Ende 2018 bestellten Helme wurden an die Feuerwehr übergeben. Nachdem die alten Helme in die Jahre gekommen waren und die Sicherheit bei den Einsätzen nicht mehr gewährleistet werden konnte, mussten neue Helme angekauft werden. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Kameraden der drei Vorchdorfer Feuerwehren, wählte das geeignete Modell aus. Die Entscheidung viel schlussendlich auf das Modell "MSA Gallet X1", der über die Firma Scheureder protection...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Foto: Sport 2000

Gut gerüstet in die Wandersaison

OHLSDORF (km). Ob jung oder alt, Frau oder Mann, immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Wichtig ist die passende Outdoor-Bekleidung für jede Wanderung. Das wichtigste Utensil bei einer Wandertour sind die Wanderschuhe. Ein guter Bergschuh unterstützt, schützt und entlastet den Fuß. Mag. Christoph Krahwinkler, Marketing- und Vertriebsleiter SPORT 2000 weiß, worauf es bei der Schuhwahl ankommt: „Wasserdichte Materialien und eine gute Polsterung und Dämpfung sind ebenso wichtig, wie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.