Wintersportgenuss in den Bergen
Tipps für Skitourengeher

- Skitour über Goisererhütte am Kalmberg.
- Foto: Karl Posch
- hochgeladen von Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Das Skitourengehen im Salzkammergut berührt Herz und Seele. Wichtig dabei ist es allerdings auf ein paar Dinge Rücksicht zu nehmen.
SALZKAMMERGUT. Mit den Start der Wintersaison steigt auch das Interesse und die Freude für Skitourengeher auf die Berge zu gehen. Gerade zu Zeiten von Corona bietet sich Sport in der freien Natur bestens an. "In Zukunft werden mit Sicherheit mehr Tourentage im Gelände verbracht. Dies ist auch beim Handelsumsatz spürbar, dieser ist um 20 Prozent gestiegen. Früher war das Tourengehen ein Ausdauersport und jetzt wird es immer mehr zum Hauptsport", berichtet Karl Posch, Geschäftsführer von skimo Austria. Für Skitourengeher ist es wichtig, eine Notfallausrüstung bestehend aus einem dreier Set mit Piepsgerät, Sonde und Schaufel zu haben. "Nicht zu vergessen ist die Batterie für das Piepserl und ein Helm darf nicht fehlen", so der Geschäftsführer. Posch apelliert an die Vernunft jedes einzelnen Tourengehers auf den Tourenpfaden beim Auf- und Abstieg zu bleiben, markierte Routen zu benutzen, keine Experimente und Expeditionen zu machen. Wichtig ist dabei auch auf die Tiere im Wald Rücksicht zu nehmen. "Der Wald gehört dem Wild", so Posch.
Traumhafte Tourenrouten
Schöne Strecken für Anfänger im Salzkammergut sind etwa eine Tour zur Goiserer Hütte, auf die Katrin in Bad Ischl und der Loser in Altaussee. "Skitourengeher können sich schon freuen, da die Ferienregion Dachstein Salzkammergut derzeit an neuen Tourenrouten arbeitet", verrät Posch.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.