Ausschank

Beiträge zum Thema Ausschank

4

SPG Steyr Damen
Glühwein trinken für den guten Zweck

STEYR. Bei Punsch und Glühwein auf den Advent einstimmen und gleichzeitig für einen guten Zwecke Geld ausgeben, das ermöglichen die Freunde der Steyrer Fußballdamen am Glühweinstand beim Café Pik Ass in Münichholz am Freitag, 10 November. Mit süß mundeten Heißgetränk, dem beliebten Glühwein, Kinderpunsch, feurigen Schnäpsen sowie kalten Getränke aller Art, Speckbrot, Sauweckerl und A deftigen Kistnbratl für den kleinen und großen Hunger stimmten sie sich ab 16 Uhr mit den Damen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Klaus-Dieter Heilmann, links, mit Bürgermeister Rainer Barth. | Foto: Robert Zinterhof
10

Heilmann als Retter
Kablu bespielt ab heute Stadttheater Grein

GREIN. Blumensträußl-Chef Klaus-Dieter Heilmann (Kablu) rettet in letzter Minute die Greiner Theatersaison. Neu renoviertes Theater. Neue Ausschank. Neu ausgestatteter Theaterkeller. Der Pächter warf im zweiten Jahr mitten in der Saison das Handtuch. Die Familie Harbich betreute die Theater-Ausschank und den Theaterkeller. Die Stadt mit Bürgermeister Rainer Barth begab sich auf Wirtesuche. Bereits am Dienstag, 8. August 2023, heißt es „Kablu Genuss im Stadttheater Grein“. Die Donaufestwochen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 21. Mai können Speisen und Getränke wieder am Bauernmarkt in Wels genossen werden. Außerdem findet das traditionelle Grillfest statt. | Foto: Kzenon/Fotolia

Corona-Lockerungen
Bauernmarkt eröffnet Ausschank mit Grillfest

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist ab 21. Mai wieder der Ausschank am Bauernmarkt in Wels möglich.  WELS. Somit können Speisen und Getränke wieder direkt vor Ort am Bauernmarkt genossen werden. Bei passendem Wetter soll auch das traditionelle Grillfest mit Musik stattfinden. Außerdem kann auch wieder an Gabis Mittagstisch teilgenommen werden. Der Bauernmarkt Wels ist in der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet. In der Zeit können Produkte aus der Region und Schmankerl aus bäuerlicher...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Auch eine mobile Zuckerwattemaschine ist bei der Ape dabei.  | Foto: Magdalena Fischer/media.dot
3

Braunauer bereit für Eventsaison
Aus Ape fließt nun Bier

Drei Burschen aus dem Bezirk Braunau, die eigentlich in der Eventbranche tätig sind, haben sich nun eine "Ape" zugelegt und umgebaut. Nun soll das Gefährt für diverse Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. BEZIRK BRAUNAU. "Da wir schon seit vielen Jahren in der Eventbranche tätig sind und dadurch einen hundertprozentigen Einbruch erleiden, haben wir das Projekt 'Aperitivo_2021' ins Leben gerufen", erzählt Bernhard Salhofer. Gemeinsam mit seinen Freunden Markus Winter und Walter Gurtner...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Großauer und Eckl  (v. l.) lebten und arbeiteten auf der Alm. | Foto: Eckl
4

Heldinnen allein am Berg

Ein halbes Jahr lang Almhalterinnen auf der Zeiringeralm im Gesäuse: kein Strom, dafür viele schöne Erinnerungen. LOSENSTEIN. Ob sich die Mütter von Sandra Eckl und Lena Großauer wohl gefreut haben, als ihnen ihre Töchter am Muttertag von ihrer neuester Idee berichteten? Bei einer Wanderung im Gesäuse kam den jungen Losensteinerinnen 2012 ein Geistesblitz: „Wir hörten, dass eine sonst bewirtschaftete Alm frei ist. Da kam uns der Gedanke: Das könnten doch wir machen.“ Schnell wurde die Alm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In zweieinhalb Jahren soll in der Ruine eine Holzbühne, eine Ausschank und eine Steinarena errichtet werden. | Foto: Heinetsberger
6

Burgruine Lichtenhag wird wieder zum Leben erweckt

In etwa zweieinhalb Jahren wird die Ruine für kulturelle Veranstaltungen geöffnet GRAMASTETTEN. Eine der ältesten Ruinen in Oberösterreich ist die Burgruine Lichtenhag in Gramastetten. Die wurde allerdings schon vor vielen hunderten Jahren dem Verfall preisgegeben. Nun steht ein neues Leader-Projekt der Region Urfahr-West gemeinsam mit dem Verein Burgruine Lichtenhag an. "Da die Burgruine unter Denkmalschutz steht, dürfen keine Ausbauarbeiten gemacht werden. In den nächsten zweieinhalb Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Biohof Pevny lädt nach Umbau zum Eröffnungsfest

NIEDERNEUKIRCHEN. Der Biohof der Familie Pevny in Ruprechtshofen bei Niederneukirchen ist mit seinem Hofladen eine gute Adresse für bewusste Konsumenten. Nun hat die Familie den Laden komplett umgebaut und um eine Ausschank erweitert. Die Gäste können nun auf ein Frühstück oder eine zünftige Nachmittagsjause beim Pevny einkehren. Außerdem können die Besucher beim Kochen und Brotbacken zuschauen. In speziellen Kursen ist das Selber-Backen möglich. Am Samstag, 12. Oktober, lädt Familie Pevny...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.