Ausschank

Beiträge zum Thema Ausschank

Die Schülerinnen der Zillertaler Tourismusschulen machten, wie immer, ein gute Figur.  | Foto: ZTS
5

Zillertaler Tourismusschulen
Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang in Schwaz

Die durchaus positive Stimmung, mit der die heimische Wirtschaft ins neue Jahr startete, war bei den über 300 Gästen aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO förmlich spürbar. SCHWAZ (red). Den kulinarischen Beitrag in Form von heimischer und internationaler Küche aus regionalen Produkten leisteten einmal mehr die Zillertaler Tourismusschulen, deren Schüler:innen nicht nur mit fachlichem Können, sondern auch mit viel Charme und Herzlichkeit zum großen Gelingen dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Infrastruktur verbessern: Der Zammer Musikpavillon und das umgebende Areal bedürfen einer Erneuerung. | Foto: Othmar Kolp
12

Ausschank/WC-Anlage
Musikpavillon Zams wird für 405.000 Euro erneuert

Einstimmig wurden vom Gemeinderat die Aufträge für die Modernisierung des Musikpavillons vergeben. Geplant sind ein neuer Ausschank, eine WC-Anlage und die Neugestaltung des Vorplatzes. Die Fertigstellung soll bis zum Zammer Kirchtag erfolgen. ZAMS (otko). Der Musikpavillon im Zammer Ortszentrum ist inzwischen auch in die Jahre gekommen und teilweise desolat. Auch am Vorplatz gibt bei einigen Steinen Schäden durch die Witterung. Schon länger wurde über eine Erneuerung diskutiert. Im einstimmig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einem Monat gibt es wieder vorweihnachtliche Stimmung, viele Fragen müssen bis dahin geklärt werden. | Foto: TVB Innsbruck
Aktion

Rätselraten (Umfrage)
Viele ungeklärte Fragen rund um die Christkindlmärkte

INNSBRUCK. Anfang November wird der Christbaum vor dem Goldenen Dachl der erste Bote der Weihnachtsstimmung sein. Der TVB wird ein neues Konzept zum Thema Weihnachtsstimmung präsentieren und Mitte November öffnen die ersten Christkindlmärkte. Rund um den Besuch der Märkte gibt es noch viele offenen Fragen. WeihnachtsstimmungNach der Coronapause soll die vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt zurückkehren: Weihnachtsbaum, eine sanierte und erweiterte Beleuchtung (gemeinsames Projekt des TVB,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch kein "Take-away" in Skihütten (Bild: Gipfelhaus, Kitzbüheler Horn). | Foto: Kogler
2

Corona Tirol – Skihüttenbetrieb
Skihütten-Betreiber im Regen stehen gelassen

Wirtschaft fordert Antworten von der Politik; Skihütten leiden unter Bestimmungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Monatelang haben sich die Tiroler Skigebiete und auch die dort ansässige Gastronomie intensiv auf diese außergewöhnliche und herausfordernde Saison vorbereitet. Zahlreiche Präventionskonzepte wurden für maximale Sicherheit auf den Skibergen ausgearbeitet. Einen Tag vor dem Start (im Dezember) wurden die Regeln wieder grundlegend geändert, was bei Alois Rainer, Fachgruppen-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Höttinger Alm ist gesperrt. Auch die Terrasse darf nicht genutzt werden – viele Radfahrer und Radfahrerinnen ignorieren das. | Foto: Schlechter
7

Hüttengastronomie
"Dann gibt's halt nur ein Coronawürstl und ein Bier"

Am 15. Mai sollen Gastronomiebetriebe wieder eröffnen dürfen. Unter Auflagen: Welche diese genau sind, wird erst am Dienstag veröffentlicht. Zwei Maßnahmen stehen aber schon fest: Mund-Nasenschutz für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Was noch kommen könnte, verunsichert auch die Hüttenwirte und Hüttenwirtinnen in Innsbruck und Umgebung. Außerdem ist auch die Pacht für die Arzler Alm offen. Bisher gab es keinen einzigen Bewerber oder Bewerberin. INNSBRUCK....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Übertretungen nach Gasthausbesuch in Galtür (Symbolbild). | Foto: Polizei

Trotz Verbot
Ausschank in Galtürer Gasthaus – Anzeigen folgen

GALTÜR. In einem Restaurant in Galtür traf die Polizei sieben Personen beim Konsum von Getränken an. Entsprechende Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz folgen. Übertretungen nach Gasthausbesuch Am 04. April 2020 um ca. 21:00 Uhr erlangte die Polizeiinspektion Ischgl Kenntnis, dass in einem Restaurant in Galtür ein Ausschank stattfinden würde. Die Beamten trafen im Gastraum des betroffenen Lokales sieben Personen beim Konsum von Getränken an. Der 31-jährige Betreiber des Lokales gab an,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Redakteurin Barbara schenkte bei der Martini-Feier in Kirchbichl Glühwein aus und lernte, dass sich die Arbeit lohnt. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Am eigenen Leib
Wenn der Glühwein fließt

Am eigenen Leib: Redakteurin Barbara versuchte sich beim Glühwein-Ausschenken als "Standbetreiberin" und erfuhr, warum der Ruf eines Glühweines sehr wichtig ist. KIRCHBICHL (bfl). Mein heutiger Arbeitsauftrag führt mich hin zu Marktständen, warmem Kerzenschein, Glühwein und anderen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten. Während das große Fest in Riesenschritten naht, positionieren sich Standbetreiber im Bezirk an verschiedensten Weihnachtsmärkten. Welche Arbeit genau hinter einem Standbetrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bereits Anfang Mai wurde das Zelt am Wallnöferplatz errichtet, hier wird heuer wieder die Fußball-WM übertragen. | Foto: Dietrich
4

Die WM gemeinsam feiern

Der Countdown läuft: am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland mit dem Spiel Russland gegen Saudi-Arabien. Einige Orte nutzen die Gelegenheit und stellen eine Großleinwand auf. Immerhin macht so ein Fußballspiel mit Verpflegung und anderen Fans gleich noch einmal mehr Spaß, als zuhause alleine. In Telfs wurde das Zeltdach bereits am 8. und 9. Juni am Wallnöfer-Platz aufgebaut. Darunter findet freilich nicht nur das Public Viewing statt, es ist aber der erste Höhepunkt. Hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Aufatmen bei Vereinsfesten: Im Bild der Ausschank beim Unterinntaler Trachtenverbandsfest 2015. | Foto: Noggler

UTV freut sich über "entschärfte" Registrierkassenregelung

Bundesregierung entschärft Registrierkassenregelung für Vereine und Betriebe: Unterinntaler Trachtenverband zeigt sich zufrieden. BEZIRK. Die im Zuge der Steuerreform eingeführten Gesetzesänderungen haben nicht nur bei vielen Unternehmen sondern auch bei zahlreichen Vereinen für Verunsicherung gesorgt. Viele fürchteten, den bürokratischen Aufwand nicht mehr bewältigen zu können. Tirols Landeshauptmann Günther Platter, der auch Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes und des Trachtenverbandes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 4

Almabtrieb 2014 in Vils

Ausschank ab 13:00 Uhr am Stadtplatz oder bei Schlechtwetter im Stadtsaal, durch den Schiclub Vils. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, sowie Braten und Bratwürste.... Ankunft und Einzug des Almviehs von der Vilser- und Sebenalm um ca. 13:30 Uhr. Unterhaltung mit der Bürgermusikkapelle Vils und DJ Don Pedro - Peter Überegger.

  • Tirol
  • Reutte
  • Schiclub Vils
Ein Gespräch zwischen den Beteiligten soll zu einer Lösung im Ausschankkonflikt führen
9

EC Zirl und Sportplatzcafe im Clinch

Lösungssuche soll mit Vertretern aller Seiten erfolgen ZIRL (hama). Bei der GR-Sitzung am Donnerstag abgeblitzt ist der Wunsch des EC Zirl, am nichtgenutzten Skaterplatz beim Sportzentrum auf eigene Kosten zwei Container aufzustellen. „Dieser sollte dem Nachwuchs dienen und dezidiert kein Ausschank von Getränken erfolgen“, ärgerte sich Obmann Josef Baumann über die Tatsache, dass eben der Ausschank als Streitpunkt von Seiten des Cafe Pächters Peter Varsanyi dient: „Als Pächter müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.