Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Mineralienausstellung

16.00 - 19.00 Uhr bei Mineralien Schwaighofer, 06242/265 Wann: 07.12.2011 16:00:00 Wo: rußbach, Rußbach am Pass Gschütt auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Daniela Jungwirth
Rosemarie König
2

Ausstellung - Rosemarie König

Die Haager Künstlerin Rosemarie König wird vom 3. Februar bis 29. Mai 2012 im BildungsZentrum Seitenstetten einen repräsentativen Querschnitt durch ihr Schaffen zeigen. Malerei in Aquarell, Acryl und Mischtechnik, von natürlich bis abstrakt Dozentin der Malakademie Haag Leitung von Aquarellkursen (auch in Seitenstetten) Ausstellungen im In- und Ausland Buchillustrationen Internationale Preise und Auszeichnungen Mitglied mehrerer Kunstvereine: Kreis Zwischenbrücken/Steyr, Amstetten, Europäischer...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
v.l.: Künstler Heinz Marischler, Anna Poscher und Bildungshausleiter Dr. Erich Ortner
3

ReiseBilder – BilderReise

AUSSTELLUNG / Der oberösterreichische Künstler Heinz Marischler präsentiert Ölbilder und Aquarelle über seine Reisen der letzten Jahre. SEITENSTETTEN / Der in Leonding lebende Künstler Heinz Marischler zeigt zur Zeit in einer Ausstellung im BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten Werke, die in den letzten Jahren auf seinen Reisen durch Italien, Spanien, Frankreich und durch die Schweiz entstanden sind. Prof. Gunter Janda betonte im Rahmen der Vernissage am 4. Februar im Bildungshaus, dass...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 28. August 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 26. Juni 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 29. Mai 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 24. April 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatze - auf leisen Sohlen zurück gekehrt, 1. Juli 2011, 20 Uhr - Nationalparkhaus

Wildkatze – auf leisen Sohlen zurück gekehrt Eröffnung der Ausstellung Freitag, 1. Juli, 20.00 Uhr Man hört sie nicht, man sieht sie kaum und doch schleicht sie wieder durch unsere Wälder. In den letzten Jahren konnte die Präsenz der Wildkatze mehrmals im Nationalpark nachgewiesen werden. Im Rahmen unserer Wildkatzen-Ausstellung stellen wir die kriminalistischen Methoden vor, mit denen es gelungen ist, die Wildkatze auszuforschen. Mittels anschaulicher Objekte und Präsentationen informieren wir...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Buchausstellung

aktuelle Buchhighlights werden im Rahmen des Elternsprechtages (KEL-Gesprächs) in Kooperation mit der Buchhandlung Rosenkranz (Els) an der NMS Rastenfeld präsentiert Wann: 27.11.2010 08:00:00 bis 27.11.2010, 12:00:00 Wo: nms rastenfeld, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
5

Ausstellungseröffnung in Wr Neudorf

Gestern Abend fand in Wr Neudorf, im "Alten Rathaus" die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Monika Morrison und Wolfgang Eger statt. Wie bereits in den letzten Jahren war die Eröffnung auch heuer wieder sehr gut besucht. Während Monika Morrison gemalte Bilder präsentierte, zeigte Wolfgang Eger neue fotografische Arbeiten. Die Ausstellung wurde von GmdRat A. Grundner eröffnet. Zur Vernissage erschienen einige Persönlichkeiten aus Kultur und Politik. Die Ausstellung ist noch bis zum...

  • Mödling
  • Wolfgang Eger

Advent- und Weihnachtsausstellung bei Blumenstube Doris

Adventkränze, Weihnachtsdeko, Tür-und Wandschmuck, Weihnachtsgestecke, … und vieles mehr! Freitag:19.11.8.00 –18.00 Uhr Samstag:20.11.8.00 –18.00 Uhr Sonntag:21.11.10.00 –18.00 Uhr Blumenstube Doris Hauptstraße 78 2801 Katzelsdorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hausgemachte Vanillekipferl und Punsch für Groß und Klein laden zum Verweilen ein! Wann: 19.11.2010 ganztags Wo: Blumenstube Doris, Hauptstraße 78, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Birgit Rupp

Fotolandesmeisterschaft der Naturfreunde NÖ

Einladung zur Foto-Landesmeisterschaft 2010 - Preisverleihung, Ausstellungseröffnung und Multivisionsschau finden am Samstag, 13. November 2010 um 16 Uhr im Saal der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gumpoldskirchen, Gartengasse 29 statt. Ehrenschutz: Bgm. Ferdinand KÖCK Ausstellungsdauer: 13. bis 21. November 2010 Öffnungszeiten: Sa, So 13. und 14.11., sowie 20. und 21.11. jeweils 14:00 – 18:00 h Mo 15.11. bis Fr 19.11. Terminvereinbarung erforderlich, unter Tel. 0676 / 811 848 212 Anlässlich...

  • Mödling
  • Johann Lackner
2

Airbrushausstellung von Yvonne Grubich

Nachdem ich mich in der Hauptschule durch meine Siege im Zeichenwettbewerb einen Namen gemacht habe, versuchte ich mehr zu erreichen. Ich habe das Zeichnen von Acrylbilder und Bleistiftzeichnungen hinter mir. Graffitis auf Wänden und sonstige künstlerische Aktivitäten gehen mir leicht von der Hand. Doch nun habe ich die Möglichkeit des Airbrushens entdeckt. Endlich ist es soweit! Nach über 2 Jahren steht nun meine erste Ausstellung vor der Türe. Mit einer Airbrushpistole, etwas Luft und Farbe...

  • Mistelbach
  • Yvonne Grubich
2

Gemeinschaftsausstellung - Fotografie und Malerei

Ausstellung im Alten Rathaus Bereits zum dritten Mal stellen die Malerin Monika Morrison und Wolfgang Eger gemeinsam ihre neuen Arbeiten im Alten Rathaus aus. Monika Morrison lebt in Wiener Neudorf, ist freischaffende Künstlerin und Präsentierte ihre Arbeiten in zahlreichen Einzel-und Gemeinschaftsausstellungen in Österreich sowie im Ausland u.a.: Florenz, Paris, Budapest, Kurashiki/Japan, Öllmütz/CZ sowie beim Malvern Festival/GB und Jordanien. Ihr Sohn Wolfgang Eger, beschäftigt sich seit...

  • Mödling
  • Wolfgang Eger

Weihnachtsbuchausstellung

Geschenke für Weihnachten suchen und finden bei der Weihnachtsbuchausstellung der Pfarrbibliothek Korneuburg: Eine Auswahl an Büchern, Spielen, Kalendern, Adventkalendern und Hörbüchern erwarten die Besucherinnen und Besucher. Sa 27.11.2010 9-20 Uhr und So 28.11.2010 8-13 Uhr Wann: 28.11.2010 ganztags Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Nice Piece of Art/Moderne Kunst/Ausstellung von Barbara Kalczynska,Marzena"Masha"Cybis,Dorota Henk,Malgorzata Bujak

Eröffnung: Christa Kern, Schauspielerin Musikalische Umrahmung: Jenny Bell & Band www.youtube/jennybell Vier Künstlerinnen und vier mal „Nice Piece of Art”. Der Künstler ist ein Erzähler, die Kunst die Spur seiner Gedanken. Jede von Ihnen ist eine Individualität in sich. Jede geht Ihren eigenen, anderen Weg und verkörpert die dabei entstehenden Emotionen in Form eines Gemäldes. Vier Künstlerinnen - vier mal Kunst. Kunst - wie sie nicht unterschiedlicher sein könnte. Auf der einen Seite...

  • Mödling
  • Marzena"Masha" Cybis
8

Herbstliche Kunst

WIENER NEUSTADT. Vergangene Woche wurde das neu adaptierte Gemeindezentrum der evangelischen Kirche mit einer „Herbstausstellung“ eröffnet. Ursula Fasching-Carnaval, Gudrun Kainz, Franz Oberger, Manfred Pfeiffer, Helmut Wenninger, Izabela Zabierowska, Anton Zacsek und Birgit Zagler zeigen Arbeiten zum Thema Herbst, dem sie auf vielfältigste Weise begegnen. Mit dabei: Hausherr Pfarrer Wolfgang Salzer, SR Mag. Isabella Siedl, die GR Dr. Michael Rosecker, Dr. Evamaria Sluka-Grabner, Thomas Fröch...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Wachau im Wa ndel von 100 Jahren

Im Stift Dürnstein werden Fotografien von 1905 modernen Aufnahmen von 2010 gegenüber gestellt Unter dem Titel „wachau.welcher wandel?“ werden gleiche Ansichten aus dem Jahr 1905 mit jenen von 2010 in fotografischen Abbildungen verglichen. Ziel der Ausstellung ist es zu erkennen, wie sich die Wachau in einhundert Jahren verändert hat. DÜRNSTEIN (don). Die Ausstellung, die im Auftrag des Bundesdenkmalamtes entstanden ist, präsentiert Architekturfotografien. Einerseits werden Aufnahmen des...

  • Krems
  • Doris Necker

Ausstellung "ZERBROCHENE SPIEGEL" – KIRIK AYNALAR im Palais Kabelwerk ARTspace

Ausstellung "ZERBROCHENE SPIEGEL" – KIRIK AYNALAR Türkei Mesut Tufan/ Türkei: Von Sarajevo nach Jerusalem - Muslime in Europa – Christen im Nahen Osten ERÖFFNUNG am 12. 10. um 19:00 mit einem Statement von Mesut Tufan plus anschließenden Gespräch mit Hakan Gürses. Simultanübersetzung türkisch/deutsch Musik: Nikola Zaric (Akkordeon) Buffet Eintritt frei! Palais Kabelwerk ARTspace 1120 Wien-Meidling/Kabelwerk – Getrude-Wondrack-Platz 4 Dauer: DI, 12. – SA, 23. 10. Öffnungszeiten der Ausstellung:...

  • Mödling
  • Silvia Konrad

Anton Lehmden in Langenlois

Vor kurzem konnte der bekannte österreichische Maler Prof. Anton Lehmden für die große Herbstausstellung am 27. November im Rahmen des Langenloiser Herbstes in der Bankgalerie der Raiffeisenbank Langenlois gewonnen werden. Die Raiffeisenbank Langenlois, die sich schon in den vergangenen Jahren durch Ausstellungen mit Topkünstlern wie Arnulf Rainer, Arik Brauer, Ernst Fuchs, Christian Ludwig Attersee, Hermann Nitsch, Adolf Frohner, Josef Mikl, Markus Prachensky und Hans Staudacher einen Namen in...

  • Krems
  • Doris Necker
27

Paschek in Tulln

TULLN (wp). Seine neuesten Werke auf Leinwand – Welt-, Zeit- und Stimmungsbilder – samt einem raumfüllenden Kreuz präsentierte der Klosterneuburger Karl W. Paschek einer interessierten Öffentlichkeit im Tullner Minoritenkloster. Im Gefolge hatte der Künstler NR Johannes Schmuckenschlager und vor allem Landesrätin Johanna Mikl-Leitner, die für gute Stimmung für „ihren Karl“ und die zahlreich angereisten Klosterneuburger sorgte. Die Comagener (Tullner) staunten über die Werke und die heiteren...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Blick auf Wurzeln und Stämme

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/TULLN. Vergangenen Donnerstag wurde im St. Andrä-Wörderner Kulturhaus die Ausstellung „Roots ’nd Trunks“ des Tullners Reinhart Buchegger eröffnet. Der Künstler zeigt eine Sammlung von Aufnahmen, die er von Bäumen, lebend oder abgestorben, sowie von Wurzeln angefertigt hat. Bei Hausner gelernt Reinhart Buchegger wurde in der Steiermark geboren und lebt seit 1978 in Tulln. Er studierte Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste Wien (Meisterklasse Rudolf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Foto: Andreas Herok
2
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie Stiegenwirt
  • Wullersdorf

Vernissage und Ausstellung: Andreas Herok - Die Behausung, Skulpturale Installationen und Bilder

Andreas Herok, 1962 in Salzburg geboren, ist bildender Künstler und lebt in Wien und in Hart‐Aschendorf im Weinviertel. Seine Bilder und Installationen wurden unter anderem im Salzburger Kunstverein, im Hotel LuxAlpinae, St. Anton und in der Galerie Eboran Salzburg, sowie bei den NÖ Tagen der offenen Ateliers ausgestellt. In der Ausstellung in der Galerie Stiegenwirt zeigt Andreas Herok zwei raumgreifende, begehbare Installationen aus diversen Materialien sowie Bilder von verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.