Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kunsthausfest Horn 2012

Freitag, 8. Juni 20:00 Uhr TAKTLOS 22:00 Uhr BAF - band and friends Samstag, 9. Juni 14:30-18:00 Uhr Kindernachmittag Puppentheatervorstellung Kindermodenschau mit Kostümen Kinderschminken Kunstverein Horn „Papierkram“ - Basteln und Gestalten mit Papier Herr Richtig macht sich´s schön 18:00 Uhr TAKE US 2 20:00 Uhr Otto Steffl & Club Cafe 22:00 Uhr Jazz Message Sonntag, 10. Juni 16:00 Uhr Vocal Ensemble „Retzer Land“ 18:00 Uhr „Tribute to Julia Tsenova“ Freitag und Samstag ab 14:30 Uhr...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE

Ausstellung im Kulturhaus St. Andrä-Wördern

Von 12. bis 15. Juli 2012 findet im Kulturhaus St. Andrä-Wördern eine Ausstellung mit Bildern von ALFRED HASLINGER, REGINA UNGER und STEFANIE WIDERLECHNER statt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 Uhr statt. Kunstinteressierte und alle, die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 13. bis 15. Juli 2012 täglich von 10:30 bis 20:00 Uhr zu besichtigen. Kulturhaus St. Andrä-Wördern, Kirchenplatz 2. Wann:...

  • Tulln
  • Alfred Haslinger

Flurnamen im Bezirk Hollabrunn

Eine Ausstellung im Wullersdorfer Geschichtenhaus widmet sich der Entstehung der Flurnamen im Bezirk Hollabrunn. Für alle Interssierten hält Frau Pauline Weiss einen Einführungsvortrag zum Thema. Wann: 07.06.2012 15:00:00 Wo: altes rathaus, Hauptplatz 26, 2041 Wullersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • elisabeth hanslik
2

Vernissage ‚Bunte Vielfalt vieler Jahre’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „Bunte Vielfalt vieler Jahre“ mit Helga Vranjes einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 27. Juni 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird die Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 16 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag: 11 bis 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 8. Juli 2012. Beigefügte Fotos...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Kupferschmidt
6

Vernissage ‚5 im Bergerhaus’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „5 im Bergerhaus“ mit den Künstlern Sabine El Daly-Kupferschmid, Jasna Herger, Renald Kern, Abd A. Masoud und Christine Stigma einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 6. Juni 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird die Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Für die musikalische Begleitung sorgt das Ensemble Kleiber....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
37

Farbenspiel voller Lebenslust

Margot Holzapfel stellte neue Bilder im alten Schiffmeisterhaus aus Großer Andrang und eine tolle Stimmung herrschte im Schiffmeisterhaus bei der Vernissage zur Ausstellung unter dem Titel „Lebenslust“. Die Ybbser Künstlerin Margot Holzapfel präsentierte mehr als 50 ihrer großteils neuen Werke. Die Gäste, darunter Bürgermeister Anton Sirlinger, die Stadträte Alois Schroll und Harald Ebert, die Gemeinderäte Regina Voglhuber und Regina Brandstetter, Künstlerkollegen sowie Freunde und Bekannte der...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Foto: privat

Größte Straßengalerie Österreichs 2012 in Neunkirchen

Die Größte Straßengalerie Österreichs 2012 in Neunkirchen 23. + 24. Juni 2012, Sa. 10.00-19.00 Uhr, So. 10.00-18.00 Uhr platzt heuer aus allen Nähten. Seit Wochen gibt es keine freien Standplätze mehr! Nicht nur der Hauptplatz, sondern auch die angrenzende Wiener Straße sowie der Holzplatz werden zur Open Air Galerie. Angemeldet sind mehr als 150 Künstler aus dem In- und Ausland. Maler, Glasbläser, Holz- und Objektkünstler, Schmuckdesigner, Töpfer etc. werden ihre Werke präsentieren. Auch...

  • Neunkirchen
  • 72er Kunst -u. Kulturverein
Martina Reinhart arbeitete mit dem Körper in Form von Photogrammen. | Foto: Martina Reinhart

Martina Reinhart ´New York – Zyklus: Bodies and Dreamcreatures´

Die Klosterneuburger Künstlerin Martina Reinhart stellt in der Galerie Club alpha (Wien1, Stubenbastei 12/14) aus. Die Vernissage ist am Dienstag, 29. Mai, ab 18 Uhr, die Ausstellung bis Freitag, 1. Juni zu sehen (Mi, Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr). DER MENSCH und KÖRPER stehen seit 2004 im Zentrum der Betrachtungen von Martina Reinhart. 2009 entstehen die TRAUMWESEN. Hier geht die Künstlerin einen Schritt weiter in der radikalen Konfrontation des Betrachters mit unserer modernen Gesellschaft, in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Salettl, Architektur und Foto: Eva Rubin

Ausstellungseröffnung: Architektur antwortet im Werk von Eva Rubin

Eine Veranstaltung der Architekturtage NÖ 2012. Ausstellungsdauer: 6. Juni – 25. Juli 2012. Öffnungszeiten: Mi-Fr 15 h bis 18 h, Sa 11 h bis 13 h und nach Vereinbarung. Verantwortung für Ressourcen zu übernehmen, im Umgang mit dem Ort, dem Material und der Energie ist für Eva Rubin Notwendigkeit und elemen¬tar. Die Auswahl der Ausstellungsprojekte konzentriert sich auf Wohnhäuser und Wohnanlagen der Kärntner Architektin, die ihren hohen Anspruch an Nachhaltigkeit vor Augen führt. Eine...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
49

Tag der Sonne in Purgstall

Eine Ausstellung voller Energie Unter dem Motto „Erleben Sie die Energie der Zukunft“ präsentierten über 20 Aussteller Lösungen für die zukunftsweisende Energienutzung auf dem Betriebsgelände der Firma ÖkoFEN am „Tag der Sonne“. Sehr viele Besucher waren gekommen, darunter die Landtagsabgeordneten Emmerich Weiderbauer und Günther Leichtfried, nur die „Hauptdarstellerin“ ließ sich an diesem Tag nicht blicken: die Sonne. Sicherlich war sie anderswo in Erscheinung getreten. Trotzdem kamen die...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Schauplatz Eiserner Vorhang

Wiedereröffnung der Ausstellung zum Thema Eiserner Vorhang im Schloss Weitra. WEITRA (Ger). Der Verein zur Dokumentation der Zeitgeschichte eröffnet nach zahlreichen adaptierungen die Ausstellung Schauplatz Eiserner Vorhang im Schloss Weitra. Nach den Eröffnungsreden vom Vereinsobmann Werner Fasslabend, dem Hausherrn Johannes zu Fürstenberg, Bürgermeister Raimund Fuchs und dem Abgeordneten Johann Hofbauer wurde eine Führung durch die Ausstellung gemacht. Mehr als vierzig Jahre prägte er Eiserne...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Repro von Alfred Peischl zeigt zwei Werke der Künstlerin.

Vernissage ‚Diaforetika’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „Diaforetika“ von Monika Iatrou einzuladen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 16. Mai 2012 um 19:30 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wird die Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Monika Iatrou, deren Arbeiten schon bei der Biennale Florenz, in New York, Castellon und Berlin zu sehen waren, zeigt mit der Ausstellung „Diaforetika“ einen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Freunde und Familie durften LFR Ing. Richard Feischl (links) und GR Dkfm. Dr. Klaus Tremmel (3. vl) anlässlich der Vernissage im Bergerhaus begrüßen. Mit im Bild Tamara (re.) und Sandra Eger (2. vr) sowie Feuerwehr-Kommandant –Stellvertreter OBI Christian „Happy“ Fröhlich (2. vl). | Foto: ZVg

In memoriam Wolfgang Eger im Bergerhaus

Einem ganz besonderen Menschen wird derzeit eine ganz besondere Ausstellung im Bergerhaus gewidmet: In memoriam Wolfgang Eger zeigt die für viele unbekannte Seite des im Vorjahr verstorbenen Feuerwehr-Rettungstauchers, zu dessen Leidenschaften auch die Fotografie zählte. Bis zum 6. Mai 2012können die Ausstellungsbesucher somit in die Welt von Wolfgang Eger eintauchen, die mit Unterwassermotiven und u. a. künstlerischen Aktfotografien faszinierende Perspektiven zeigen. Groß war das Interesse...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
EINGENUSS

"EINGENUSS" - Vernissage der Künstlervereinigung ASPEKT

"EINGENUSS" - 15 Jahre Künstlervereinigung ASPEKT Baden 27.04.2012 bis 13.05.2012 Vernissage: Donnerstag, 26. April 2012, 19:00 Uhr Aussteller: Künstlervereinigung ASPEKT Baden Das Jubiläumsjahr der Künstlervereinigung ASPEKT thematisiert die Kunstrichtung EAT ART.EINGENDiese Ausstellung bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, sich mit Malerei, Grafik, Fotografie, Installation, Objekten und Konzeptkunst diesem vielschichtigen Thema zu widmen. Es sollen nicht nur die Sinne angesprochen werden,...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Im Lot – Gebaute Geschichte in Carnuntum ist seit 21. März, täglich von 9-17 Uhr, zu besichtigen.

Im Lot – Gebaute Geschichte

Neue Ausstellung in der Kulturfabrik Hainburg läuft bis 15. November 2012 HAINBURG. Zeitgleich mit dem Start in die neue Saison in Carnuntum wurde auch die neue Ausstellung in der Kulturfabrik Hainburg eröffnet. Unter dem Titel „Im Lot – Gebaute Geschichte in Carnuntum“ werden die am meisten gestellten Fragen der Besucher beantwortet: Wie ist es möglich, ein römisches Gebäude nach 1.700 Jahren originalgetreu zu errichten, welche Techniken kamen bereits bei den Römern zum Einsatz, woher weiß man...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
3

Farbenfroh gehts mit "Rottini" weiter

Nun ist es wieder so weit. "Rottini" stellt seine Bilder am 21. 4. 2012 in St. Andrä-Wördern aus. Eröffnet wird die Ausstellung um 14.00 Uhr von Bürgermeister Alfred Stachelberger. Weiters werden von Matthias Fliegner Schnitzereien Indian Art und Holzschnitzereien von Walter Mohr ausgestellt. Ein Besuch lohnt sich! Die Kunstausstellung kann am Samstag, 21. 4. 2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 22. 4. 2012 von 14.00 bis 19.00 Uhr besucht werden. Kulturhaus St. Andrä-Wördern, 3423...

  • Tulln
  • Susanne Haas
VerschiedenARTigkeit – Kunst ist verbindend: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz | Foto: Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz
3

Vernissage: VerschiedenARTigkeit

Kunst ist verbindend – Rosangela Scheithauer & Dagmar Kleinowitz Die beiden Künstlerinnen Rosangela Scheithauer und Dagmar Kleinowitz laden am Montag, 23. April 2012, 19.00 Uhr im WIFI Wien zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung VerschiedenARTigkeiten – Kunst ist verbindend. Die Ausstelung findet sowohl im Foyer Bauteil A als auch im WIFI Management Forum, Bauteil B, 6. Stock statt. Zur Eröffnung spricht KommR Dr. Anton G. Ofner, Kurator des WIFI Wien und Rosangela Scheithauer liest Gedichte...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Eine der Blickfänge beim Rundgang: Modell einer mittelbyzantinischen Dromone  (Kriegsschiff) im Maßstab 1:10.
2

Byzanz ersteht von Neuem auf

Die neue Ausstellung auf der Schallaburg öffnete ihre Pforten. Die bisher hochkarätigste Schau auf dem Renaissanceschloss Schallaburg, „Das Goldene Byzanz & der Orient“, wurde im Rahmen eines großen Eröffnungsfestes von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka feierlich eröffnet. Das alte Reich ganz nah In Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz und dem Institut für Byzanzforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wird die Schallaburg ihrem Ruf als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
6

Werke August Wallas im museum.gugging

„Weltallende“ nennt sich die neue Ausstellung, die vergangene Woche eröffnet wurde. MARIA GUGGING (zip). Da hätte August Walla gestaunt, dass Landeshauptmann Erwin Pröll und außerordentlich viele Besucher ihm zu Ehren zur Ausstellung „August Walla – Weltallende“ erschienen waren. Zu dem üblichen Zuhörerraum bei der Eröffnung einer Ausstellung, widmete man noch einen gleich großen zweiten Raum dazu und beide Räume waren dicht besetzt. Nina Katschnig begrüßte Gäste, dabei speziell die Sponsoren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
27

Von der Wachtel- bis zum stolzen Straußenei

Die zweite Osterausstellung am Straußenhof Halmer bot Ostereier von ganz klein bis riesig groß. OBERNDORF/MELK.(MiW) Nach dem Erfolg des Vorjahres richteten Andrea und Sepp Halmer zum zweiten Mal eine Osterausstellung für all jene aus, denen das Hühnerei einen Deut zu klein ist: Das Angebot des Vorjahres wurde unter anderem um ein reichhaltiges Kinderprogramm erweitert. Die Kleinen konnten sich unter der Anleitung des Aschbachers Robert Karner im Drechseln versuchen und die Erlauftaler...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort Claudia Renetzeder
1 3

EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort

Liebe leben & Kunst lieben In ihrer Ausstellung mit dem Titel "Ästhetische Fragmente" begeben sich die Künstlerin Claudia Renetzeder und Künstler Peter Lakatos an einem außergewöhnlichen Ort! Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder. Vernissage: Freitag, 13. April 2012 um 18 Uhr IMI – Kinderwunschzentrum 1010 Wien, Dorotheergasse 7/19 Die Künstler und das Team der Kinderwunschpraxis...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
4

Zwischen Himmel und Erde

Älteste Maltechnik der Welt Der griechische Ikonenmaler Loukas Seroglou entführte das Gumpoldskirchner Publikum in eine fremde Welt. Am Mittwoch, 28. März 2012 lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5, Gumpoldskirchen, ein, wo der Künstler mit seiner Gattin Irene eine Vielzahl von Ikonen ausstellte. Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ikonenausstellung und bestellte die besten Grüße der Marktgemeinde Gumpoldskirchen. Loukas Seroglou referierte über...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Vernissage "LOSGELÖST“ von HEL-din

Vernissage "LOSGELÖST“ von HEL-din am 4.5.2012 um 19h. Interessierte sind herzlichst eingeladen diesen Abend, im immer grösser werdenden Kreis mit Freunden von Kunst und Kultur, mit uns gemeinsam zu verbringen. Die Ausstellung dauert vom 4.5.2012 bis 30.6.2012 während der Öffnungszeiten des Ateliers. Ort: Atelier Träume aus Glas, Rathausplatz Nr.52, 3970 Weitra, Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10h bis 18h Heidi Eldin, mit dem Künstlernamen HEL-din 1955 geb. in Kärnten lebt und arbeitet in...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer
1

Afrika Ouvertüre Festival

12. – 20. Mai 2012 Programm - Zusammenfassung 1.Tag – Charity –Tag zu Gunsten der Projekte www.africaaminialama.com und www.emeka.at Alle Eintrittsgelder, welche bis 17.00 Uhr eingenommen werden, werden zu gleichen Teilen diesen Projekten gespendet. Ø 12 live acts - Tradition, Reggae und Modern Ø Gesang, Tanz und Musik Ø afrikanischer Gottesdienst Ø Meet & Greet mit Christine Reiler Ø Bauchtanzvorführung am 19. Mai Ø Haute Couture aus Afrika gepaart mit Trachten Elfi Maisetschläger am 17. Mai Ø...

  • Pielachtal
  • Edith Blecha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.