Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Elisabeth Arlt, Susanne Weitlaner und Irene Mislej von der Pilon Galerie präsentierten im Pavelhaus auch einen Katalog zur Ausstellung.                                                           Foto: WOCHE

Fotos im Pavelhaus

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in einer Ausstellung die fotografischen Werke von Veno Pilon. Erstmals werden in Österreich fotografische Arbeiten des slowenischen Malers und Grafikers Veno Pilon gezeigt. Die stilprägenden Werke der neuen Sachlichkeit entstanden in der Pariser Zeit des Künstlers in den 20er Jahren. Pilon verkehrte mit der Boheme und den Künstlern seiner Zeit und verstand es meisterhaft, die Charakteristika dieser Stadt einzufangen. Nach dem Krieg und dem Tod seiner Frau kehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Vernissage & Ausstellung Willibald Paar "Ausgewählte Werke"

Der Pernegger Künstler Willibald Paar präsentiert in Kooperation mit dem Brucker Künstlerbund und der Stadt Bruck an der Mur "Ausgewählte Werke" in der Galerie Pitow in Bruck/Mur (Minoriten/ Grazer Tor 1). Die Vernissage findet am Donnerstag, 17.März 2011 um 19:30 Uhr statt. Ausstellungsdauer ist bis 26.März 2011. Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00 - 18:00 Uhr und Sa 10:00 - 12:00 Uhr Wann: 17.03.2011 19:30:00 bis 26.03.2011, 12:00:00 Wo: Galerie Pitow, Minoriten/Grazer Tor 1, 8600 Bruck an der Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar
5

Kunst in der SVA der gew. Wirtschaft

Vom 7. März 2011 bis Mai 2011 ist ein Teil meiner Bilder in der SVA der gew. Wirtschaft in Graz ausgestellt. Näheres finden Sie auf www.artdecogalerie.at Für Auftragsarbeiten in jeder Größe kontaktieren Sie mich bitte. Wann: 07.03.2011 ganztags Wo: Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Körblergasse, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
3 4

Einladung zur Vernissage BILDERCOCKTAIL

Am 03.02.2011 findet um 19 Uhr 30 die Eröffnung der Ausstellung von Christine M.Kipper und Irmgard Eisl in der Therme NOVA KÖFLACH statt. (An der Quelle1, 8580 Köflach) Zu farbenprächtigen Bildern in verschiedenen Acryltechniken - vom Gegenständlichen bis zum Abstrakten - wird auch zu einer Wein-und Käseverkostung sowie einem Buffet eingeladen. Kunst ist die Illusion des Realen - Kunst soll Energie für die Seele bringen. Ich würde mich freuen, Sie auf der Vernissage begrüssen zu dürfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Copyright Bruno Wildbach, 2010

on-line - Schnittstellen österreichischer Zeichnung

Galerie artepari zeigt in der Gruppenausstellung "on-line" Zeichnungen 15 österreichischer Künstler. Die Linie ist das häufigste Ausdrucksmittel zeichnerischer Prozesse, man könnte sagen, sie ist das Gestaltungselement der Zeichnung schlechthin. Die Ausstellung "on-line" versammelt 15 Künstlerinnen und Künstler, die in ihren Werken an der Linie als Inbegriff des Zeichnerischen festhalten und ihre Schnittstellen und potentiellen Erweiterungen intensiv erkunden und austesten. Ob Skizze, Entwurf,...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
Täglich eine Überraschung im Kunstadventkalender in Deutsch Goritz: Initiatorin Helga Wetzelberger, Künstler Erwin Reindl und Raphael Wetzelberger (v.r.n.l.).             Foto: KK

Adventschaufenster

Der Kunstadventkalender in Deutsch Goritz hat am 1. Dezember sein „Fensterl“ geöffnet! Täglich bis 24. Dezember wartet im Advent-Schaufenster von Haus Nummer 14 ein neues Kunstwerk darauf, entdeckt zu werden. Heimische und freischaffende Grazer Künstler, Meisterschüler der Ortweinschule Graz und der Kunstuniversität Linz setzen das Fenster heuer u.a. mit Malerei, Grafiken, Keramik, Textilem, Beleuchtungskörpern und Mode in Szene. „Ein Geschenk für alle, wer möchte, holt es sich einfach ab“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Riki Koscher, Angelika Gross und Elisabeth Pschaid (v.l.n.r.) stellen gemeinsam mit Michaela Hösch (nicht am Bild) ihre Keramik in Bad Radkersburg aus.                 Foto: WOCHE

Farben und Formen

Eine Vielfalt an keramischen Darstellungen in Farben, Formen und Strukturen zeigen vier Künstlerinnen im Atelier Ceramic im Centrum in Bad Radkersburg. Hausherrin Riki Koscher ist von jeher die Vielfalt der eigenen Arbeiten und Arbeitstechniken sowie die positive Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ein Herzensanliegen. Für eine Ausstellung im Aquilahof konnte Koscher drei Kolleginnen nach Bad Radkersburg bringen: Elisabeth Pschaid, eine Meisterin in der archaischen Rauchbrandtechnik, Angelika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
sujet ausstellung vielschichtig

Vielschichtig - Vernissage bei pro mente

Mit der Einladung zur Ausstellung „vielschichtig“ in der Tagesstruktur per arte im Stiftingtal in Graz möchten wir Ihnen einen Einblick in das kreative Schaffen der UserInnen vor Ort geben. Der Titel ergab sich aus dem vielseitigen Angebot an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb der Tagesstruktur. Ebenso zeigen sowohl der Titel als auch die Ausstellung die Individualität der einzelnen UserInnen. Die bunte Palette reicht von Malerei, über Skulpturen und Masken, bis hin zu Zeichnungen....

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bild: copyright artepari, 2010

Jack Bauer - Galerie artepari zeigt in einer Einzelausstellung neue Arbeiten des Künstlers

Aus der freien Malerei und Zeichnung entwickelt Jack Bauer immer wiederkehrende Themen, die von Naturwahrnehmung ebenso geprägt sind wie von philosophischen Reflexionen. Erlebtes und Gedachtes aus Alltag und ausgedehnten Reisen verarbeitet er zu Zyklen wie „Zickzack“ oder „Aescher“, die sich spielerisch ergänzen und autobiografische Züge tragen. ZICKZACK Zickzacks Schnauze mäandert als rote Farbe über die Bilderreihe, schnüffelt an strategisch-nackten Frauen, die eine zum Kuss mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
Walter Seidl, Veronica Kaup-Hasler, Elisabeth Arlt und Hrafnkell Sigursson.    Fotos: WOCHE
16

Isländische Kunst in Laafeld

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in Kooperation mit dem Steirischen Herbst Kunst aus Island. Das Verhältnis zwischen Natur und all den künstlichen Versatzstücken unserer Kultur beschäftigt die beiden isländischen Künstler Hrafnkell Sigursson und Egill Sæbjörnsson auf sehr unterschiedliche Weise“, leitete Kurator Walter Seidl die Eröffnung der Ausstellung im Pavelhaus ein. Der Beitrag zum Steirischen Herbst ist bis Dezember in Laafeld zu sehen. „Sigursson befasst sich mit den Auswirkungen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einladungskarte
4 8

Ausstellungseröffnung "Farbe statt Alltag" am 01.10.2010

Letzter Tag der Ausstellung 05.11.2010 Ende 15 Uhr Am 01.10.2010 findet um 19 Uhr bei Glas+Galerie Bergmann in der Sparbersbachgasse 27 in Graz, die Eröffnung der Ausstellung "Farbe statt Alltag" von Christine M.Kipper und Mag. Tanja Konecny statt. Sie sehen Gegenständliches und Abstraktes auf Leinwand in Acryl gemalt. www.artdecogalerie.at und www.artcolor.at Hier sehen Sie einige Fotos zur Vernissage. Besuchen Sie auch unsere Website für Künstler www.kunstundgalerie.at Wann: 05.11.2010...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Willi Paar mit einem seiner Werke – die „Libelle“

Vernissage & Ausstellung Willi Paar im Schloss Pernegg

Am Freitag, 01. Oktober 2010 findet um 17:00 Uhr die Vernissage zu einer Ausstellung der besonderen Güte statt. Der Pernegger Künstler Willibald Paar (Jg. 1923) präsentiert eine Auswahl seiner gesammelten Werke – vom naturalistischen Aquarell bis zum abstrakten Acrylgemälde. Der Malermeister i.R. betätigte sich sein Leben lang in handwerklichen wie in künstlerischen Maltechniken (z.B. Restaurierung der bekannten Adam-Mölck Fresken der „Hofkreuze“ in Pernegg). Selbst die Lokalität der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar
Lalo Srkalovic stellt seine Werke im Jägerwirt Straden aus.
2

Gasthof als Kunstatelier

Die bereits fünfte Ausstellung eröffneten Wirt Anton Waltensdorfer und Bürgermeister Gerhard Konrad im Jägerwirt in Straden. Diesmal stellt der gebürtige Bosnier Lalo Srkalovic seine Werke aus. Der Künsler kam 1992 nach Österreich und betreibt in Graz seit elf Jahren eine Malschule. Die Bilder sind überwiegend abstrakt, für die Ausstellung hat Srkalovic aber auch einige Ansichten des Ortes und der Region Straden gemalt. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.