Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. Mai, um 18.00 Uhr statt. | Foto: Oskar Höfinger
3

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt Werke von Oskar Höfinger

Zeichnungen und Skulpturen des Bildhauers Oskar Höfinger sind vom 27. Mai bis 23. Juli im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Er arbeitet mit so gut wie jedem Material: Ton, Holz, Stein, Marmor, Eisen, Bronze, Stahl. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, dem 27. Mai, um 18.00 Uhr statt. Geöffnet ist sie bis 23. Juli täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Zum Künstler Oskar Höfinger wurde am 2. April 1935 in Golling an der Erlauf, NÖ, geboren. Ein Großvater war Steinmetz, der andere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung

"Bildhauer-Zeichnungen und Skulpturen" von Oskar Höfinger. Täglich bis 23.7. von 10-18 uhr Wann: 27.05.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung 40 Jahre Freilichtmuseum

"...wie alles begonnen hat". Täglich bis 21.5.2017 Wann: 21.05.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

Zeichnungen und Skulpturen von Oskar Höfinger. Täglich bis 11.11.2016 Wann: 25.09.2016 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

"Ornamentik des Lebens" von Ulrich Gansert. Täglich von 10-18 Uhr bis 2.10.2016 Wann: 02.10.2016 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

"...wie alles begonnen hat" - Entstehung des Freilichtmuseums. Täglich bis 7.8.2016 von 10-18 Uhr Wann: 07.08.2016 ganztags Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Jubiläumsfest

"40 Jahre Freilichtmuseum" und Eröffnung der Ausstellung "...wie alles begonnen hat" Wann: 18.06.2016 14:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Selbstporträt von Clemens Kindermann | Foto: Clemens Kindermann
2

Clemens Kindermann stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Dem gebürtigen Wiener Maler Clemens Kindermann ist die erste Ausstellung gewidmet, die heuer im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen ist. Der Maler, Graphiker und Bildhauer Kindermann fertigt oft Stillleben, Porträts oder Akte an, die mitunter konstruktivistische oder surrealistische Elemente enthalten. Die Farben sind häufig verfremdet. Neben grotesker Mimik, skurrilen Perspektiven und aberwitzigen Bildbeschneidungen versucht er, scheinbar ziellosen Materialeinsatz mit optisch verständlicher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Freilichtmuseum Gerersdorf

Fotokurs-Teilnehmer zeigen ihre Werke

Am Samstag, dem 10. Oktober, beginnen im Freilichtmuseum die Gerersdorfer Fototage. Bis 11. November sind die kreativen Ergebnisse des Fotokurses zu sehen, der im Juli unter der Leitung von Ernst Breitegger stattgefunden hat. Die Eröffnung am Samstag beginnt um 18.00 Uhr. Wann: 10.10.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vernissage der Ausstellung

Peter Skubic. Hommage zum 80er Wann: 09.08.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Leder ist das bevorzugte Werkmaterial von Eduard Shugle Hois. | Foto: Eduard Hois
2

Lederne Bilderwelten im Freilichtmuseum

Kleine Wunderwerke in Leder sind ab Samstag, dem 18. April, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu bewundern. Die Ausstellung von Eduard Shugle Hois wird um 18.00 Uhr vom steirischen Landtagspräsidenten Franz Majcen eröffnet. Zu sehen sind die "Ledernen Bilderwelten" bis 31. Mai. Wann: 18.04.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung

Eduard Shugle Hois Lederne Bilderwelt Wann: 31.05.2015 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das neue Saisonprogramm präsentierten Gerhard und Eveline Kisser (vorne) mit Harald Popofsits, Gilbert Lang und Willi Pammer.
1

Alles von Drechseln bis Jazzmusik

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse Das Freilichtmuseum Gerersdorf mit seinen 35 historischen südburgenländischen Gebäuden erfreut sich zunehmender Beliebtheit. "Im Vorjahr sind erstmals über 11.000 Besucher gekommen", berichtete Museumsbetreiber Gerhard Kisser bei der Eröffnung der heurigen Saison. Die Gäste kommen nicht nur, um die denkmalgeschützten Gebäude zu bewundern. Auch für Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse bietet das malerische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hermine Glasers Fotografien sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt.
20

Ländlicher Alltag in Schwarz und Weiß

Bilder der Burgauberger Fotografin Hermine Glaser sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Rüben ernten, Stiefel machen, das Radio einschalten: Glasers Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Menschen und Alltagssituationen des ländlichen Lebens, die außerhalb des Rampenlichts zu finden sind. "Sie ist eine Seherin, die den Blick für das scheinbar Unwesentliche hat", drückte es Museumsgründer Gerhard Kisser bei der Vernissage aus. Hermine Glaser arbeitet ausschließlich mit der analogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Poseidon" ist nur eines der Ruhso-Bilder, das derzeit in Gerersdorf zu besichtigen ist. | Foto: Peter Ruhso
2

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt Ruhso-Bilder

Noch bis 3. August sind im Freilichtmuseum Gerersdorf Werke des Malers Peter Ruhso ausgestellt. Gezeigt werden Leinwandarbeiten und Zeichnungen des Künstlers, der seit vielen Jahren in St. Martin an der Raab lebt. Ruhso unterrichtete viele Jahre an der Wiener Kunstschule und an verschiedenen Sommerakademien. Für seine langjährige Lehrtätigkeit im Kulturverein Neumarkt erhielt er 2003 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland. Besichtigt werden können Ruhsos Werke im Freilichtmuseum Gerersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Malerin Helga Stähli (links) und ihre Werke setzten den Auftakt für die Kultursaison 2014 im Freilichtmuseum. | Foto: Josef Lang
12

Bilder, Lieder, Klingenschmieden

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet Kultur und altes Handwerk Mit der Eröffnung einer Ausstellung der Malerin Helga Stähli hat die Saison im denkmalgeschützten Freilichtmuseum Gerersdorf begonnen. "Wir bieten auch heuer wieder Ausstellungen, Konzert und Kurse für altes Handwerk an", freut sich Museumsbetreiber Gerhard Kisser. Aus der bildenden Kunst gibt es heuer Werkschauen von Heinz Ebner ab Mai, von Peter Ruhso ab Juni und von Rudolf Kedl ab August zu sehen. Hermine Glaser stellt Anfang August...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Zwischenformen" von Talos Kedl in Gerersdorf

ZwischenformenBilder und Reliefs. Kupfer und Tusche. Ein Fluss, der sich kunstvoll seinen Weg bahnt. Eine Form, die hervorragt wie ein einsamer Berg in einer weiten Landschaft. Hervor-ragend sind die abstrakten Kupferformen der Reliefs, die der international renommierte Bildhauer Talos Kedl geschweißt hat. Das Edelmetall ist sein liebstes Material, das er leidenschaftlich bearbeitet. Die kleine Plastiken haben große Ausdrucksstärke und wirken zusätzlich in ihrer bezaubernden Farbigkeit von...

Foto: Werner Schönolt
  • 24. August 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Der Narr und die weite Welt" von Werner Schönolt in Gerersdorf

Der Narr und die weite Welt Nach seiner intensiven Tätigkeit für Theater, Film und Fernsehen als Bühnen- und Kostümbildner, die vornehmlich den visuellen Rahmen der dramatischen Figuren gestaltet, widmet er sich vermehrt der Malerei. In seinen Selbstporträts bezeichnet er sich häufig als "Der Narr" und meint damit den unvoreingenommenen Blick auf die stummen Erscheinungsformen dieser Welt - den Strukturen von Steinen, Bäumen oder das Aufeinanderstoßen von Wasser und Land an einer Küste. 24....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.