Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

In der Ausstellung „Wunderschrift“ wird diese Arbeit und eine aktuelle Weiterentwicklung präsentiert. | Foto: Maria Lamott

Ausstellung „Wunderschrift

Maria Lamott, eine Schweizer Architektin, war im Dezember 2021 als Artist in Residence in Krems. KREMS. Während dem plötzlich verhängten Lockdown unternahm sie in der klirrenden Kälte vier ausschweifende, tagesfüllende Spaziergänge in den Westen, Osten, Süden und Norden von Krems. Sie sammelte Blätter, Blumen, Erde oder Steine deren Farben ihr für die Landschaft und die gebaute Umwelt der Region charakteristisch erschienen. Die gefundenen Materialien zerrieb sie vor Ort zu Pigmenten, die sie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Jugendkultur lädt zu asiatischem Abend

Manga-Ausstellung im Jugend Kultur Raum Krems, Vernissage am 1. Dezember 2022. KREMS. Der Jugend Kulturraum Krems lädt in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Mitterau(m) zur Ausstellungseröffnung. Gezeigt werden Zeichnungen und andere Werke junger Künstler, die im Rahmen eines Manga-Contests entstanden sind. Die Vernissage findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 18 Uhr im Jugend Kultur Raum, St. Paul-Gasse 10, statt. Eingeladen sind alle jungen Menschen und Erwachsenen, die an den Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Amir Shariat (Kunstsammler), Michael Ballack, Tesfaye Urgessa (Künstler), Ekow Eshun (Kurator), Florian Steininger (Direktor Kunsthalle Krems) | Foto: Kunstmeile Krems, eSeL

Afrikanische Porträtkunst in der Kunsthalle Krems

Erste Ausstellung über zeitgenössische afrikanische figurative Malerei in Europa. KREMS. Die Kunsthalle Krems versammelt in der Gruppenausstellung „The New African Portraiture. Shariat Collections“ (19.11.2022 – 10.04.2023) mehr als 20 führende figurative Künstler:innen afrikanischer Herkunft. Sie nehmen den afrikanischen Kontinent und die Diaspora in den Blick und setzen sich mit komplexen Fragen der Identität, Ästhetik und Kunstgeschichte auseinander. Black Identity Florian Steininger,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Lichtkunstwerke bringen Lichtblicke in der Stadt

Die Ursula-Kapelle im Pfarrhof St. Veit bot Bühne für die Eröffnung des Lichtfest Krems. KREMS. Elf künstlerische Installationen laden bis 13. November ein, den öffentlichen Raum in der Altstadt und im Stadtteil Lerchenfeld aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Kein Leben ohne Licht „Das Lichtfest lenkt unseren Blick auf die Bedeutung von Licht und Energie: Ohne Licht gibt es kein Leben“, spielte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seiner Eröffnungsrede auf die aktuelle Energiekrise an. „Trotz...

  • Krems
  • Doris Necker
Erstbesteigung der Landesgalerie Niederösterreich durch Kletterer Thomas Spitzer am 05.11.2022 im Rahmen der Ausstellungseröffnung  | Foto: Kunstmeile Krems / APA Fotoservice, Ludwig Schedl
7

Ausstellungseröffnung
Alpine Seilschaften: Bergsport um 1900

Die Ausstellung „Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900“ (05.11.2022-08.10.2023) in der Landesgalerie Niederösterreich erzählt von einem Netzwerk von fünf Persönlichkeiten, die mit ihren speziellen Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft mithalfen, die Alpen für den Fremdenverkehr zu erschließen. KREMS. „Die ersten Ausstellungen unter meiner Direktion waren der Gegenwartskunst gewidmet. Mit Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 präsentiert die Landesgalerie Niederösterreich ein Projekt, das uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod" in der Kultur Mitte Krems am 4.11. um 19 Uhr (pünktlicher Beginn | Foto: privat

Lesen
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod"

Die Kremser Künstler HaRo Kail & Johannes Dobner zeigen noch bis Samstag, 5. November, in der Kultur Mitte neue Arbeiten sowie Außergewöhnliches aus den vergangenen Jahren ihres Schaffens. KREMS. Ein Höhepunkt während der Ausstellung ist sicherlich die Buchpräsentation des neuen Wachaukrimis "Kunst Gier Tod" von HaRo Kail am Freitag, 4. November um 19 Uhr (pünktlicher Beginn), die ebenfalls in der Kultur Mitte stattfindet. Es wird zu einer sehr kurzweiligen Lesung mit einigen Überraschungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Dalia Blauensteiner in der galeriekrems. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Dalia Blauensteiner stellt in der galeriekrems aus

Die Kremser Künstlerin und Galeristin (Daliko) Dalia Blauensteiner geht fremd: In Ausstellung der galeriekrems präsentiert sie ihre Arbeiten. KREMS. Der Titel der aktuellen Ausstellung in der galeriekrems, „Gedanken, wie weiße Wolken“, verrät einiges über Blauensteiners künstlerischen Zugang: Ihre Arbeiten sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, auch mit der menschlichen. In beinahe altmeisterlicher Technik gelingen ihr großformatige abstrakte Bilder, die gleichzeitig Ruhe...

  • Krems
  • Doris Necker
StR KR Prof. Helmut Mayer, Elisabeth Kreuzhuber, Bgm. Reinhard Resch, Obmann GR Wolfgang Mahrer, Obmann-Stv. Martha Platzer, Künstler Nedim Sönmez, Eröffnungsredner Emanuel Wenger | Foto: privat

Galerie Kultur Mitte Krems
Ein Hauch von Poesie

Marmorierte Bilder von Nedim Sönmez ab sofort bis 20. August in der Galerie Kultur Mitte zu sehen. KREMS. Eine ganz besondere Ausstellung präsentiert die Galerie Kultur Mitte Krems, Obere Landstraße 8, 1. Stock, im Rahmen des 36. ”International Association of Paper Historians” Kongresses, der noch bis 20. August in Krems stattfindet. Eingeladener Künstler des Kongresses Nedim Sönmez ist ein renommierter Meister der fast vergessenen Kunst des Marmorierens. Zum Künstler Nedim Sönmez lebte 25...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Melanie Labner, Winzerin Silvia Kollndorfer mit Künstlerin Christina Sischka und Obmann der Alten Schmiede Bgm. Michael Strommer. | Foto: Alte Schmiede

Kunst
Vernissage artmotion in der Alten Schmiede

Die Ausstellung von Christina Sischka "artmotion" wurde am 3. Juni feierlich in der Alten Schmiede eröffnet. SCHÖNBERG/KAMP. Nach den Begrüßungsworten durch Obmann Bürgermeister Michael Strommer, erläuterte die Künstlerin Christina Sischka ihren Zugang zu ihren Werken und stellte ihre aktuelle Ausstellung genauer vor. Der Abend fand anschließend einen gemütlichen Ausklang mit feinen Weinen vom Weingut Silvia Kollndorfer aus Schönbergneustift.

  • Krems
  • Doris Necker
Freude über die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems bei Vizebürgermeister Martin Sedelmaier, Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, künstlerische Direktorin Gerda Ridler und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: NLK Pfeffer
2

Landesgalerie NÖ
„Kunst und Kultur ist uns wichtig“

Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“ in Landesgalerie NÖ in Krems eröffnet. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete in der Landesgalerie Niederösterreich ie Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“. Als Beitrag zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ werden dabei bis 5. Februar 2023 hochkarätige Kunstschätze der Landessammlung aus diesem Zeitraum gezeigt, die vielfach bislang noch nie ausgestellt waren. Kunst und Kutur...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann-Stv.in Matha Platzer, StR KR Prof. Helmut Mayer, Künstlerin Traude Steiner, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer | Foto: Johann Lechner

Leute
Traude Steiner stellt in der Kultur Mitte Krems aus

Die Galerie Kultur Mitte Krems zeigt noch bis zum 20. Mai in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock, die Ausstellung "Frühlingserwachen" von Traude Steiner. KREMS. Die Niederösterreicherin Traude Steine liebt die Natur und die lebensnahe Umgebung, insbesondere die Wachau. Sie widmet sich seit vielen Jahren der Aquarell- und Acrylmalerei, speziell Blumenmotiven, Reiseimpressionen und abstrakter Malerei. Obmann der Kultur Mitte Krems, GR Wolfgang Mahrer begrüßte die Gäste und dankte seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
BR Doris Berger-Grabner, Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Mag. Gabriele Till, Lisa Renk, Doris Krammer, Lena Nigl, Vizebgm. Eva Hollerer und Bgm. Reihard Resch (von links). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Jugend Kulturraum in Krems zeigt junge Künstlerinnen

Junge Künstlerinnen luden zur Vernissage ins neue Jugend-Kulturzentrum. KREMS. Ein idealer Ort für junge Menschen, die hier ihre Kreativität entfalten können, ist in der Mitterau offiziell eröffnet worden. Zur ersten Vernissage stellten sich prominente Gäste aus Kultur, Jugendarbeit und Politik ein. „Consume more art“ Der Titel der ersten Ausstellung kann genauso gut als Programm des neuen Jugend Kulturraums Krems betrachtet werden. Denn tatsächlich kamen am Eröffnungstag die Besucher in...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtamtsdirektor Karl Brunner und Büchereileiterin Ingeborg Pröglhöf-Klein mit Monika Hackl (von links) in der Ganggalerie im Rathaus. | Foto: Ulli Paur

Gebürtige Kremserin stellt in Langenlois aus

VON MANFRED KELLNER KREMS Über eine besondere Ausstellung in Langenlois informiert die dortige Büchereileiterin Ingeborg Prögelhöf-Klein: „Zum allerersten Mal stellt Monika Hackl in Langenlois aus - und im Rathaus vor und in der Stadtbücherei.“ Die gebürtige Kremserin Hackl lebte mehr als vierzig Jahre in Afrika und ist seit zehn Jahren in München zu Hause. Zu sehen sind Bilder, die ihren Eindruck von der neuen Heimat München schildern, ergänzt von Werken, die aus dem südlichen Afrika stammen....

  • Krems
  • Manfred Kellner
 „Vorher“ von Silvia Ehlers.
3

Ausstellung im Kremser Stadtcafé Ulrich
Die Ehlers und der WONK

KREMS Ab 15. März 2022 sind im Kremser Stadtcafé Ulrich die Bilder dreier befreundeter Künstler zu sehen: Sylvia Ehlers und Jörn Ehlers aus Langenlois und Wolfgang Gansterer („WONK“) aus Rohrendorf präsentieren ganz unterschiedliche Werke. So zeigt Sylvia Ehlers Frühlingsmotive in unterschiedlichen Techniken sowie abstrakte Impressionen aus Langenlois, Jörn Ehlers Fotografiken mit Naturthemen und WONK vielförmige Werke des „Action Paintings“. Stadtcafé Ulrich, Südtirolerplatz 7, 3500 Krems an...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat

Stadt Krems
Delegation besucht Ausstellung im museumkrems

Eine Delegation der SPÖ-Frauen besuchten die Ausstellung "Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems" im museumkrems in der Dominikanerkirche. KREMS. Obwohl das Wirken von Frauen deutliche Spuren hinterlassen hat, sind die Geschichten und Leistungen der Frauen von Krems heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Anhand von ausgewählten Biographien werden einzelne Persönlichkeiten vor den Vorhang gebeten und mit ihren Lebensgeschichten vorgestellt. In Kooperation entstanden Erzählt wird aus der...

  • Krems
  • Doris Necker
Norbert Fleischmann mit einem der ausgestellten Bilder.
2

Neue Ausstellung in Langenlois
Im Rahmen LXX.

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Eine Ausstellung mit eigenen Werken präsentiert Norbert Fleischmann seit Sonntag, 7. November 2021, in Flac-Image Kunstraum p.p. in der Langenloiser Bahnstraße 13. Eine kleine Werkschau ohne Anspruch auch nur auf annähernde Vollständigkeit ist es geworden, ein „Zeitschnitt“, wie es Fleischmann nennt, und zwar aus Anlass seines 70. Geburtstages heuer. Im Rahmen des 70-sten also, und so heißt diese Ausstellung denn auch, auf der Einladung nur ein wenig anders...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Krassimir Kolev in der Kultur Mitte am 15. Oktober | Foto: privat

Die Galerie Kultur Mitte Krems lädt zur Eröffnung der Ausstellung

"Black Paintings" von Krassimir Kolev: Freitag, den 15. Oktober 2021 um 19 Uhr, in ihre Räumlichkeiten in der Oberen Landstraße 8 (1. Stock), 3500 Krems. Der in Bulgarien geborene und aufgewachsene Künstler studierte an der Akademie für Bildende Künste in Wien. Fasziniert begibt er sich immer wieder auf Entdeckungsreise durch das menschliche Sein und die Natur. Seine vielseitige Kunst ist eine Interpretation seiner intensiven Wahrnehmung. Einführende Worte: Bernhard Fleischanderl, Inhaber der...

  • Krems
  • Doris Necker
 Winzer Klaus Burgstaller, Obmann Peter Heindl, Maria Hubinger, Werner Gamerith | Foto: Stadler

Stadt Krems
Nachtfalter im Kamptal

Ein großer Erfolg war die Eröffnung der Ausstellung „Witness to change“ – Nachtfalter im Kamptal – von Maria Hubinger am 1. Oktober 2021 in der Alten Schmiede Schönberg. KREMS. Über 50 Gäste lauschten begeistert der Laudatio von DI Werner Gamerith und den Erläuterungen der Künstlerin Maria Hubinger aus Stiefern. Ihre Werke sind als Kooperation von Kunst und Naturwissenschaft zu verstehen und befassen sich mit den Nachtfaltern, die im Kamptal – und hier vor allem auch im Naturpark...

  • Krems
  • Doris Necker
Galeristin Dalia Blauensteiner, GR Klaus Bergmaier, GRin Gabriele Mayer, StR Günter Herz | Foto: privat

Kunst
Fotoausstellung in der Galerie Daliko in Egelsee

Die Galerie Daliko in Krems-Egelsee, Braunsdorferstraße 12, zeigt bis 1. Oktober Fotografien von Eva Neswadba-Piller und Martin Skopal. Der Fotograf und Fotokünstler Martin Skopal ist immer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Seherlebnis. Finden kann man dieses mit jeder Brennweite, in der Ausstellung gezeigt werden Aufnahmen im langen bis extremen Telebereich, die leicht zu übersehende, minimalistische Details in der Umwelt in den Mittelpunkt stellen, um tagträumerisch in Formen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Dauerausstellung von Beethoven in Gneixendorf
Vier Schautafeln vor dem Schloss Wasserhof
 
Krems – Prominente Gäste eröffnen die frei zugängliche Dauerausstellung beim Schloss Wasserhof — ein Ruheort und eine Inspirationsquelle von Ludwig van Beethoven.
Auf vier Schautafeln an der Fassade dieses musikhistorischen Gebäudes werden der Aufenthalt, der Alltag, die Werke und das Nachleben des ‚Mythos Beethoven‘ illustriert.
 „Freu dich des Lebens“ notiert Ludwig van Beethoven in sein Konversationsheft, als er Ende September 1826 am Gut des Bruders Johann die spätsommerliche Landidylle Gneixendorfs genießen konnte. Gemeinsam mit seinem Neffen Karl fand er auf Schloss Wasserhof die lang ersehnte Ruhe und Erholung. Noch einmal findet Beethoven in der ländlichen Umgebung die Inspirationsquelle eines einzigartigen Schaffensprozesses. Mit den Finalsätzen zu den Streichquartetten op. 130 und op. 135 entstehen dort seine letzten bedeutenden Kompositionen. Als nachhaltige Ergänzung zur Veranstaltungsreihe BEETHOVEN 2020 @ KREMS präsentiert die Köchel Gesellschaft Krems nun eine frei zugängliche Dauerausstellung am Schloss Wasserhof in Gneixendorf: Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Bgm. Reinhard Resch, BL Doris Denk,  Manfred Permoser (Köchelgesellschaft), Arch. Ernst Linsberger, Gerald Streibel und Severin Endelweber 
  | Foto: privat

Krems
Dauerausstellung von Beethoven in Gneixendorf

Vier Schautafeln vor dem Schloss Wasserhof informieren Besucher. KREMS. Prominente Gäste eröffnen die frei zugängliche Dauerausstellung beim Schloss Wasserhof — ein Ruheort und eine Inspirationsquelle von Ludwig van Beethoven. Auf vier Schautafeln an der Fassade dieses musikhistorischen Gebäudes werden der Aufenthalt, der Alltag, die Werke und das Nachleben des Mythos Beethoven illustriert. Ruhe und Erholung „Freu dich des Lebens“ notiert Ludwig van Beethoven in sein Konversationsheft, als er...

  • Krems
  • Doris Necker
Ortsvorsteherin Veronika Müller-Reinwein, GF Melanie Labner und Fotograf David Anderle | Foto: Norbert Stadler
3

Kunst
Alte Schmiede: Fotoserie über das Regierungsviertel St. Pölten

Ein Erfolg: Die Ausstellungseröffnung „Imperial City“ von David Anderle. Die Ausstellung „Imperial City“ von David Anderle wurde am 18. Juni in der Alten Schmiede Schönberg – trotz sehr sommerlicher Temperaturen – eröffnet. Laudator und Kulturbeirat Norbert Stadler sprach persönliche Worte über den Künstler und seine Arbeiten, und übergab anschließend das Wort an David Anderle. Der Fotograf erläuterte seine Herangehensweise und Technik für die Schwarz-Weiß-Fotografie-Serie über das...

  • Krems
  • Doris Necker
Regina Zachhalmel im Flac Image.
3

Regina Zachhalmel stellt in Langenlois aus
… „als hätte der Himmel die Erde geküsst“

LANGENLOIS (mk) Eine Ausstellung mit gut siebzig, in der Mehrzahl kleinformatigen Werken der Wiener Künstlerin Regina Zachhalmel wurde am Sonntag, 6. Juni 2021, im „Flac Image Kunstraum p.p“ in der Langenloiser Bahnstraße 13 eröffnet. Eine Ausstellungseröffnung - das ist im „Flac Image“ keine streng formale Angelegenheit mit offiziellen Gästen und offiziellen Reden, sondern immer ein genussvolles Herumgehen, ein Betrachten der verschiedenen Werke, lockere, aber vielleicht gerade deshalb höchst...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Robert Haider, Martha Platzer, Heinz Vinkov , Eva Benesch, Artis Franz Jansky-Winkel, Heinz Körner, Dalia Blauensteiner, Petra Kral, Anton Ehrenberger, Klaus Bergmaier, Agnes Ehrenberger, Alexander Curtis, Barbara Knoglinger-Janoth, Melitta Progsch, Hugo Kraft.  | Foto: Paul Bergmaier

Kunst
Galerie Dalikozeigt interessante Ausstellung

Eine gemeinsame Ausstellung der Kunstinitiative Amstetten (KIAM) und des Kremser Vereins raumgreifend, dem die Galeristin Dalia Blauensteiner vorsteht, läuft derzeit in der Galerie Daliko in Krems-Egelsee, Braunsdoferstraße 12. EGELSEE. Unter dem Titel "Silence" werden über 20 Werke gezeigt, die sich in unterschiedlichsten Herangehensweisen, Techniken und Ausdrucksformen mit dem Thema Still befassen. Fast alle ausstellenden Kremser Künstler sowie ein Teil der Amstettner Künstler waren am...

  • Krems
  • Doris Necker
Iris Andraschek bei der Arbeit. | Foto: Stadt Krems
3

Ich bin hier: Kunst im öffentlichen Raum

Iris Andraschek gestaltet 105 Teppiche für ermordete Kremser Jüdinnen. KREMS. Parallel zur Ausstellung im museumkrems Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems werden 105 symbolische Teppiche auf Kremser Straßen und Plätzen an das Schicksal vertriebener und ermordeter Jüdinnen erinnern. Ich bin hier heißt das Kunstprojekt von Iris Andraschek, mit dem sie sich auf Spurensuche jüdischer Frauen in Krems begibt. Während des Nationalsozialismus hat das Schicksal der Jüdinnen zur Vertreibung und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.