Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung in der Galerie Marenzi

Otmar Thormanns Ausstellung "Ursprung", zu der auch ein gleichnamiger Bildband erschienen ist, wird in Leibnitz erstmal in Österreich gezeigt. Otmar Thormann hat die Ausstellung für die Galerie Marenzi neu zusammengestellt, sie folgt aber großteils dem Bildband. Sie umfasst Bilder der frühen 60er bis späten 90er Jahre und deckt damit die gesamte Zeitspanne von Thormanns fotografischem Werk ab. Die Ausstellung ist noch bis 31. Mai jeweils samstags von 10 bis 14 Uhr zu sehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Impressionen der Lagunenstadt im Pfarrhof

Impressionen der Lagunenstadt Venedig sind zur Zeit im Pfarrhof in Leibnitz zu besichtigen. Künstler Werner Uhl ist auch gerne bereit, Interessierte bei einer Führung durch die Ausstellung zu begleiten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leibnitzer Mittelschüler und Realschüler zeigen ihre Visionen

Schüler als Künstler. Wie sehen Jugendliche die Stadt Leibnitz in 100 Jahren. Welche Vision haben sie von der Stadtentwicklung? Zum Jubiläum „100-Jahre Stadt Leibnitz“ präsentierten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der NMS II und Realschule Leibnitz im Leibnitzer Rathaus ihre Kunstwerke. Von den humor- und fantasievollen Arbeiten der Schüler angetan zeigten sich auch die Stadtpolitiker angeführt von Bürgermeister Helmut Leitenberger, den beiden „Vizes“ Isabella Pill und Karlheinz Hödl und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leserbrief zum Thema "Ausstellung Crash am Leibnitzer Hauptplatz"

Dass das Verständnis der breiten Öffentlichkeit für diese Kunstaktion fehlt, wundert mich nicht. Zu solchen "Land-Art"-Projekten gehört auch eine gewisse Auf- und Erklärung. Und zwar in einfachen Worten, damit niemand von vornherein abgeschreckt wird. Dass dieses Verständnis aber noch geringer wird, wenn man die Kosten des Projekts erfährt, ist sonnenklar. Das Honorar für den Künstler ist sicher nicht überhöht ( wenn man bedenkt, dass er, sollte alles richtig laufen, rund 50 % an den Staat in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Kunst am Puls der Zeit

Leserbrief zum Artikel "Crash" am Leibnitzer Hauptplatz vom 25./26. September Leserbrief: An und für sich halte ich mich mit bestellten Kunstwerken, denen bereits die Gebrauchsanweisung mitgeliefert wir, nicht auf. Doch in diese Ausstellung ist in dem Sinn bemerkenswert, als das Objekt ein zukünftiges Ereignis interpretierte, das Ergebnis der Nationalratswahl!. Was in Deutschland die Krake "Knut" war, ist das am Hauptplatz ausgestellte Wrack. Wenn es heißt: "Der Kunst ihre Zeit und der Zeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Leibnitztopia" weist Weg in die Zukunft

Die Schülerder 1b und 3b Kreativklassen der NMS1 Leinbitz haben sich mit dem Thema "Wie sieht Leibnitz in 100 Jahren aus?" und "Wie verändert sich das Stadtbild?" auseinandergesetzt. Im Beisein der Bezirksschulinspektoren Harald Schwarz und Heinz Zechner wurde die Ausstellung von Bgm. Helmut Leitenberger im Foyer des Rathauses Leibnitz eröffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung in der Galerie Mire

Franz Trampusch, zeitgenössischer Künstler und Poet, ist derzeit mit einer Ausstellung in der Galerie Mire zu Gast. Die Ausstellung ist noch bis 12. Oktober zu sehen. Die Galerie hat Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 16-18 Uhr geöffnet, am Samstag von 10-12 Uhr. Nähere Informationen: www.galerie-mire.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum konnte Werner Reiterer für ein Projekt in Leibnitz gewonnen werden. Eröffnung: Freitag, 13. 9., 17 Uhr Hauptplatz Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Mit Gondl auf den Seggauberg

Viel Anklang fand die Ausstellung der VS I und des Sonderpädagogischen Zentrums Leibnitz im Rathaus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vernissage mit Anja Manfredi

Anja Manfredi studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und leitet seit 2010 die "Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie Wien". Am 1. Februar um 19 Uhr findet dazu eine Vernissage in der Galerie Marenzi in Leibnitz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Kurator Klaus Dieter Hartl freut sich über so einen großen Wurf in Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gemeinsames Fotoprojekt von Leibnitz und Marburg

Ein grenzüberschreitendes Fotoprojekt von Schülerinnen der NMS 1 Leibnitz und der Prezihovega Voranca Grundschule Maribor. Leibnitz – Maribor/Maribor – Leibnitz steht auch auf den Zugkarten jener sieben hochinteressierter junger Schülerinnen der 4.b Kreativklasse der NMS 1 Leibnitz, die gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Dipl. Päd. Christa Lafer und Klaus-Dieter Hartl, dem Leiter der Galerie Marenzi, in die Kulturhauptstadt unseres Nachbarn Slowenien gereist waren. Die sieben Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vernissage: Bgm. Helmut Leitenberger eröffnete eine Bilderschau von Katarina Daro im Restaurant von Renate und Guido Hochleitner.

Katarina Daro im Restaurant im Kulturzentrum

LEIBNITZ. Starke Emotionen und betonte Weiblichkeit bringt die Leibnitzer Künstlerin Katarina Daro in ihren bildnerischen Werken zum Ausdruck. Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Helmut Leitenberger eine Ausstellung von Acryl-Bildern, Akten und großen Collagen der Malerin im Restaurant Hochleitner im Kulturzentrum Leibnitz. Bis Ende Jänner nächsten Jahres können dort die ausdrucksstarken Bilder noch bestaunt und natürlich auch gekauft werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: KK

Vernissage und Dämmerschoppen in der FPÖ-Bezirkszentrale

Anspruchsvolle und inspirative Bilder der Malerin Petra Schöpf und Fotografien mit einem tiefen Einblick in die südsteirische Seele bezüglich Mensch und Landschaft des Fotokünstlers Karl Lindinger gestalteten  die Vernissage in der Leibnitzer FPÖ Bezirksstelle zu einem großen Fest. Erfreut konnte Bezirksobmann NAbg Sepp Riemer viele Gäste-Kunstliebhaber aus dem Bezirk, der Politik über die Parteigrenzen hinweg  und Neugierige  im Büro und  einem übervollen Zelt begrüßen. In seinen inhaltlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.