Leibnitzer Mittelschüler und Realschüler zeigen ihre Visionen

Schüler als Künstler. Wie sehen Jugendliche die Stadt Leibnitz in 100 Jahren. Welche Vision haben sie von der Stadtentwicklung? Zum Jubiläum „100-Jahre Stadt Leibnitz“ präsentierten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der NMS II und Realschule Leibnitz im Leibnitzer Rathaus ihre Kunstwerke.
Von den humor- und fantasievollen Arbeiten der Schüler angetan zeigten sich auch die Stadtpolitiker angeführt von Bürgermeister Helmut Leitenberger, den beiden „Vizes“ Isabella Pill und Karlheinz Hödl und DIr. Franz Hartinger, der die Vernissage auch moderierte. Im stilvollen Rahmen, musikalisch umrahmt vom Flötenquartett der NMS II und RS Leibnitz (Leitung: Wolfgang Puchtler) präsentierten die Schüler aus den einzelnen Klassen unter Anleitung ihrer Bildnerischen Erzieherinnen Gertrude Hack, Karin Manninger und Ernestine Scheucher zukunftsweisende Collagen, Zeichnungen nach James Rizzi unter dem Titel „Leibnitz, living in the big pumpkin“. Darüber hinaus beschäftigten sich Schüler mit Themen wie Leibnitz die Stadt der Energien, Schulhaus und Sonnenenergie. Themen, die auch bildnerisch stilvoll und farbenprächtig nach Friedensreich Hundertwasser umgesetzt wurden. Nach Ansicht der jungen Künstler soll in der noch fernen Zukunft auch auf das bodenständige und traditionelle nicht vergessen werden. So bildet ein Rundumblick auf die Stadt umrahmt von Weinreben aus Keramik einen weiteren bemerkenswerten Schwerpunkt in dieser umfangreichen Präsentation. Die Bilder und Werke der NMS II und RS Leibnitz sind noch bis zum 11. November im Foyer des Leibnitzer Rathauses zu sehen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.