Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Zehn regionale Künstler zeigten in einer dreitägigen Ausstellung im Volkshaus ihre Werke.
16

Von Fotografie bis Papiermaschee

Zum 18. Mal präsentierten sich arbeitende Menschen als Künstler. Drei Tage lang verwandelte sich das Volkshaus Feldbach in eine Ausstellungshalle. Unter dem Motto "Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler" lud der ÖGB-Regionalvorstand "Fürstenfeldbach" zum 18. Mal zur traditionellen Vernissage. Zehn regionale Hobbykünstler zeigten mit ihren Werken die Unterschiedlichkeit künstlerischen Schaffens. Neben Schmuckkreationen von Renate Schuster aus Edelsbach und Ingrid Sommer aus St. Peter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

„Wir erzählen Geschichten“: Vernissage am Gut Pössnitzberg

Mit einer Vernissage eröffneten Lisa Grabner und Gabriela Pohn-Weidinger am Gut Pössnitzberg in Glanz an der Weinstraße eines ihrer gemeinsamen Projekte. Den stilvollen Rahmen für diese Ausstellung stellte Hotelmanager Thomas Prenneis mit den Räumlichkeiten am traditionsreichen Gut zur Verfügung und viele Freunde, Bekannte und interessierte Besucher folgten der Einladung. Mit „Wir erzählen Geschichten“ präsentieren sich die beiden Künstlerinnen im Dialog und verpacken dabei die verschiedenste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Verwandelt: Erich Thurner als Sepp Fink (2.v.l) und Fink als Thurner (2.v.r) stellen im Kulturzentrum Breitenfeld aus.
19

Dem Zahn der Zeit bildlich ein Lächeln geschenkt

BREITENFELD. "Vergänglichkeit und Wandel" lautet das Motto der Ausstellung, die noch bis 18. August im Kulturzentrum Breitenfeld zu sehen ist. Mit Skulpturen und Bildern stellen die Künstler Erich Thurner und Sepp Fink beim 10. Breitenfelder Kultursommer den Zahn der Zeit ins Zentrum der Betrachtung. Auch bei der Vorstellung ihrer Kunstwerke spielte der Wandel eine tragende Rolle. Mit Gipsmasken schlüpften sie in die Haut des anderen und sorgten für schmunzelnde Gesichter.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Fotografie, die verbindet:Franz Reithmeier (M.) mit Harald Kröher (4.v.r.), Melu Scripciuc (7.v.l.) und Ehrengästen.
14

Moderne Fotokunst mit rustikalem Flair

Ein internationales Blitzlichtgewitter erstrahlte im Meierhof zu Schloss Kornberg. Zur Vernissage der "Internationalen Fotoausstellung" lud der Fotoclub Sparkasse Feldbach um Präsident Franz Reithmeier in den Meierhof zu Schloss Kornberg. "Die Region bietet viele Bilder. Ein achtsames ,Durch-das-Leben-Gehen' ist bedeutend, um jene zu erkennen", betonte LAbg. Josef Ober in seiner Eröffnungsrede und nannte den Fotoclub Feldbach als wichtigen Impulsgeber, um den Blick für das Schöne zu schärfen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Kunst im Kniely Haus

Am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr findet im Kniely Haus Leutschach die Vernissage der Ausstellung "Jung" statt. Dabei stellen drei Künstler ihre Werke aus: Elisabeth Kießner - Malerei Daniela Taucher - Zeichnungen Martin Hanus - Fotografie Für musikalische Unterhaltung sorgt die "Piece Band" der Musikschule Voitsberg. Die Ausstellung ist bis 26. Juli zu sehen. Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Kniely Haus, Arnfelser Straße, 8463 Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Turm voll Nachhaltigkeit: Dominik Mehlmauer und Jana Weinhandl bauten mit.
10

Kinderspiel: neuer Turm aus altem Holz

Die 3A-Klasse der Volksschule Edelsbach verhalf Altholz zu neuem Glanz. Was man aus altem Holz alles machen kann, zeigte die 3A-Klasse der Volksschule Edelsbach in ihrem Gemeinschaftsprojekt, das zum Auftakt des Tulpenfestes von Bürgermeister Alfred Buchgraber eröffnet wurde. Unter dem Motto "Turmbau zu Edelsbach" erarbeiteten 18 Kinder zusammen mit Renate Theißl, Leiterin des Brückenbaumuseums, ein nachhaltiges Konzept zum Thema Altholz. Die Bewusstseinsbildung stand dabei im Mittelpunkt. "Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Von Judenburg nach Hollywood

Am Samstag, dem 8. März wird die Ausstellung "Kurt Neumann - von Judenburg bis Hollywood" um 19 Uhr in der Galerie Marenzi eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung bis 5. April - jeweils am Samstag von 10 bis 14 Uhr. Vor 112 Jahren wurde Kurt Neumann in Judenburg geboren. Bis zum 12. Februar 1934 war er unter anderem Chefredakteur der steirischen Tageszeitung Arbeiterwille, ehe er erstmals nach Frankreich fliehen musste. Mitte der 1930er Jahre kehrte er nach Österreich zurück, wo er mit Otto...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Fotokunst verbindet: Bürgermeister Deutschmann (3.v.r.) mit Fotoclub-Obmann Reithmeier (2.v.r.) und Ehrengästen.
42

Neuer Kalender und prämierte Fotokunst

Der Fotoclub Feldbach präsentierte seinen neuen Kalender für das Jahr 2014. Unter dem Motto "FOTO-ART. Das Beste aus Bayern und Steiermark" sind noch bis 1. Dezember 100 Fotokunstwerke in der Kunsthalle Feldbach zu bewundern. Als "gelungene Zusammenarbeit" bezeichnete Bgm. Kurt Deutschmann die länder-übergreifende Ausstellung in seiner Eröffnungsrede im Beisein von Klaus Wöhner vom DVF Bayern und Erwin Petritsch vom VÖAV-Landesverband Steiermark. Im Zuge der Vernissage wurde der Fotoclub...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Bilder, die berühren: Nicht nur die Ehrengäste ließen sich von Susanne Schwarzers (2vl.) Kunstwerken bewegen.
12

Sein Innerstes farblich nach Außen malen

Bei ihrer Vernissage im Malerwinkl präsentierte Susanne Schwarzer ihre lyrische Acrylmalerei, die zum Nachdenken über das Leben anregt. HATZENDORF. Das Innerste bewegen und zum Nachdenken anregen, das möchte die Riegersburger Aktionskünstlerin Susanne Schwarzer mit ihrer lyrischen Acrylmalerei. Unter dem Motto "inwertig" eröffnete die gelernte Goldschmiedin darum unter dem Beisein von Franz Wiesner, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler und Walter Wiesler, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Kunstinteressiert: Hans Heinz Binder (3.v.l.) und Veronika Birke (3.v.r.) mit Ehrengästen in der Kunsthalle Feldbach.
24

Auftakt zur Vernissage mittels Kunstkreis-Taufe

Hans Heinz Binder eröffnete seine Ausstellung "Aquarelle und Radierungen" in der Kunsthalle Feldbach. FELDBACH. "Aquarelle und Radierungen" standen bei der Eröffnung der Vernissage von Hans Heinz Binder am Programm, die unter dem Beisein von Bürgermeister Kurt Deutschmann und NR Sonja Steßl-Mühlbacher in der Kunsthalle Feldbach über die Bühne ging. Als Laudatorin fungierte Veronika Birke, Vizedirektorin der Albertina, die Binder als fantasievollen Künstler beschrieb, "der es versteht, Holz und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Malerei im Volkshaus

Arbeitende Menschen präsentierten sich auf Einladung des ÖGB in Feldbach als Künstler. "Durch meinen Cousin begann ich 1970 Ölbilder und Aquarelle zu malen, um mein Haus mit Bildern auszustatten", erzählte Alois Schaberl aus Mühldorf, wie er als Autodidakt Zugang zur Malkunst fand. Nach einer Netzhautblutung war es ihm nicht mehr möglich, seinem Hobby nachzugehen. "Ich verkaufe daher keine Bilder", erklärte er. Schaberl war einer von acht Künstlern, die im Volkshaus ihre Werke auf Einladung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vernissage: Bgm. Helmut Leitenberger eröffnete eine Bilderschau von Katarina Daro im Restaurant von Renate und Guido Hochleitner.

Katarina Daro im Restaurant im Kulturzentrum

LEIBNITZ. Starke Emotionen und betonte Weiblichkeit bringt die Leibnitzer Künstlerin Katarina Daro in ihren bildnerischen Werken zum Ausdruck. Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Helmut Leitenberger eine Ausstellung von Acryl-Bildern, Akten und großen Collagen der Malerin im Restaurant Hochleitner im Kulturzentrum Leibnitz. Bis Ende Jänner nächsten Jahres können dort die ausdrucksstarken Bilder noch bestaunt und natürlich auch gekauft werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Christine Praßl, Andreas Praßl, Ludwig Reinprecht (v.l.).
2

Bilder und Installationen in der Galerie Praßl in Gnas

Unter dem Motto „Die Höhle meines Herzens“ zeigt der Künstler Ludwig Rein-precht aus Dietersdorf am Gnasbach in der Galerie der Buchhandlung Praßl in Gnas seine neuesten Arbeiten. Plastische Installationen und großflächige farbenprächtige Bilder stehen im Mittelpunkt. Die Vernissage umrahmte Andreas Praßl mit Texten und Musik auf dem Bandoneon.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Habe ich die Tage im Griff? Franz Cserni (l.) und Gerberhaus-Obmann Karl Hermann entschweben in die Welt der Philosophie.

Franz Cserni fragt jetzt: „Wofür sind Tage gut?“

Fehringer Künstler gewährt im Gerberhaus einen Blick in seine Seele. Die Holztreppe hinauf zu den Ausstellungsräumen knarrt. Jeder einzelne Tritt auf die Stufen mahnt zu Stille und Einkehr – zum Zuhören quasi. Das Knarzen hört sich an wie aus der Vergangenheit. Man wählt jeden seiner nächsten Schritte sehr behutsam. Und doch will man kräftig genug auftreten, um das Holz unter den Füßen ja zum Schnarren zu bringen. Schnell ist man süchtig nach dem vertrauten Geräusch. „Dieses Haus ist ehrlich“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter
Waltraud Chum Gugatschka und Helmut Radl vom Siebingerhof. Foto: WOCHE

Viel Farbe im Siebingerhof

Im Rahmen des kulturell-kulinarischen Genusssommers im Siebingerhof stellt Waltraud Chum Gugatschka Bilder und Skulpturen aus. Die vielseitige Künstlerin zeigt Öl- und Acrylbilder, Aquarelle und Druckgrafiken. Im Rahmen der Vernissage machte die Leibnitzerin eine Kreativwerkstatt mit Kindern. Waltraud Chum Gugatschka und Helmut Radl vom Siebingerhof. Foto: WOCHE Wo: Siebingerhof, Siebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Obmann Karl Hermann mit den Künstlern Karner und Gumhold (v.r.)

Ausstellung für Alt und Jung

Vier Künstler der jüngeren Generation stellen im Gerberhaus in Fehring aus. Mit einer Vielfalt an Inhalten präsentieren die vier jungen Künstler Christian Eisenberger, Michael Gumhold, Karl Karner und Valentin Ruhry ihre Werke im Gerberhaus in Fehring. Konträre Arbeitsweisen und unterschiedliche Konzepte verleihen der Ausstellung eine große Bandbreite an Einflüssen. Christian Eisenberger ist gebürtiger Steirer, lebt und arbeitet aber in Wien. Seine im Gerberhaus ausgestellten Werke zeichnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Riki Koscher, Angelika Gross und Elisabeth Pschaid (v.l.n.r.) stellen gemeinsam mit Michaela Hösch (nicht am Bild) ihre Keramik in Bad Radkersburg aus.                 Foto: WOCHE

Farben und Formen

Eine Vielfalt an keramischen Darstellungen in Farben, Formen und Strukturen zeigen vier Künstlerinnen im Atelier Ceramic im Centrum in Bad Radkersburg. Hausherrin Riki Koscher ist von jeher die Vielfalt der eigenen Arbeiten und Arbeitstechniken sowie die positive Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ein Herzensanliegen. Für eine Ausstellung im Aquilahof konnte Koscher drei Kolleginnen nach Bad Radkersburg bringen: Elisabeth Pschaid, eine Meisterin in der archaischen Rauchbrandtechnik, Angelika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Unter dem Motto „Bunte Augenblicke“ stellen Klienten von Jugend am Werk Mureck ihre Bilder im Thermenhotel Radkersburger Hof aus.                                                                                      Foto: WOCHE

Bunte Augenblicke

Beim Entstehen der Werke stand die Freude am Kreativsein im Vordergrund“, betonte Bettina Kager von Jugend am Werk Mureck und bedankte sich bei Direktor Andreas Schaffer für die Möglichkeit, die Bilder im Hotel Radkersburger Hof ausstellen zu dürfen. Die Künstler kommen aus unterschiedlichen Bereichen von Jugend am Werk. Es sind sieben Klienten aus den Gruppen Dienstleistung, Kreativ und Tagesstruktur. Für sie wurde im Rahmen des von Bettina Kager und Andrea Fuchs geleiteten Projektes die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.