Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Erich Miksits: Die Redemptoristenkirche in Bildern

Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, Tel. 03842/4062-442 Ausstellungseröffnung: 2. Februar 2017, 18.30 Uhr Wann: 03.03.2017 18:30:00 Wo: Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ausstellung: "Christine Jones - Fluxvoyage"

Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 11. Jänner 2017 ab 18 Uhr MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 11.01.2017 ganztags Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Robert Berger - Kunst in der Pyramide

Robert Berger war beruflich immer im Bereich Handwerk tätig, seit 2013 widmet er sich der Malerei. Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 1. Dezember, 18.30 Uhr, Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, Tel. 03842/4062-442 Wann: 30.12.2016 ganztags Wo: Neues Rathaus, 4. Stock, Erzherzog Johann-Straße 13, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Sonderausstellung: "Die große Welt des kleinen Theaters"

In Kooperation mit Christa und Günther Hösele, Kinderberg Ob für die "Kleinen" der Kasperl oder für die "Großen" die wundervoll geschnitzten und fantastisch gekleideten asiatischen Figuren - beim Besuch dieser Ausstellung tut sich eine fast verschwundene Welt auf. Ausstellungseröffnung: Freitag, 18. November 2016, 18.30 Uhr, MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 14.01.2017 ganztags Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Jörg Ehtreiber, GF Kindermuseum Graz, Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Kurt Wallner und Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark (v.l.). | Foto: Freisinger

Unser Klimaversum verstehen lernen

Von 3. bis 14. Oktober macht die Wanderausstellung "Klimaversum" im Leobener Musumscenter Halt. LEOBEN. „Klimaversum“, die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas macht seit kurzem im Museumscenter Leoben Halt (bis 14. Oktober). Diese Wanderausstellung richtet sich an Kinder und Jugendliche und wurde im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu`s“-Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt. Die Kinder lernen interaktiv, was...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Wortkörper": Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Kurator Gotthard Fellerer, Künstler Johann Berger und NÖ Kunstforum-Obmann Ewald Sacher. | Foto: KK

Kunstwerke aus Bild und Wort faszinieren in Leoben

Johann Berger stellt seine einzigartige Ausstellung "Wortkörper" im Leobener MuseumsCenter zur Schau. LEOBEN. Eine Ausstellung der besonderen Art ist derzeit im Rahmen des Kunstforums Leoben im MuseumsCenter Leoben zu sehen: Johann Berger, der stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift „Gewinn“, zeigt Werke unter dem Titel „Wortkörper“. In den Bildern und Skulpturen werden einzelne Buchstaben von Wörtern (beispielsweise in griechischen Zeichen geschrieben) durch moderne Technik verschmolzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Johannes Berger – Wortkörper

Ausstellungseröffnung: MITTWOCH, 7. SEPTEMBER, 18 Uhr, MuseumsCenter Leoben Di.-Sa. 10-17 Uhr MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6 Tel.: 03842/4062-408 oder -442 Wann: 22.10.2016 10:00:00 bis 22.10.2016, 17:00:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Steward Dougal Medcare Exhibition

Anatomische Ausstellung - Körper die Lehre der Toten

"Körper" - Die Lehre der Toten, vermittelt mit seiner über 200 Exponaten reichen Ausstellung, anatomisches Wissen an interessierte Besucher. Die einzigartige Sammlung besteht aus konservierten menschlichen Körpern, Organen und Moulagen. Congress Leoben, Sparkassen-Saal, Hauptplatz 1 Wann: 08.05.2016 11:00:00 bis 08.05.2016, 18:00:00 Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ausstellungseröffnung: Walter Csuvala - Imaginationen

Kunstraum Leoben, Homanngasse 7 Tel. 03842/4062-408 oder -442 Die Ausstellung kann von Donnerstag, den 5. Mai bis Samstag, den 25. Juli besucht werden. Wann: 04.05.2016 18:00:00 Wo: Kunstraum, Homanngasse 7, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Künstler der Ausstellung im Leobener Café Erzherzog Johann mit Elke Chou (3.v.li.).
17

Ausstellung im Kaffeehaus: Kunst und Kunst ergänzt sich gern

LEOBEN. Vergangene Woche fanden sich kurzfristig fünf verschiedene Künstler im Café Erzherzog Johann zu einer Ausstellung ein. Michael Obersteiner brachte seine Skulpturen mit, Igor Rakocevic zeichnete vor Ort Schnellportraits und Momir Vidic, Renate Gärtner und Dagmar Rosenberger stellten ihre unterschiedlichen Bilder aus. "Alles was hängt ist Handwerk", sagte Michael Obersteiner, der mit seinem Art & Kult Club das Kulturleben in Leoben ankurbeln will. Eine Ausstellung der besonderen Art, mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: Pfarrkirche Donawitz

Ausstellungseröffnung: 60 Jahre Pfarrkirche Donawitz

Anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums der Pfarrkirche Donawitz zeigt der Verein "Kunstbaustelle Leoben" Arbeiten, die die Kirche und deren Umfeld künstlerisch beleuchten. Einen Teil des Verkaufserlöses stellen die Künstler für die Sanierung der Kirche zur Verfügung. Die Ausstellung ist zu sehen bis 15. April 2016 Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2 Tel. 03842/4062-442 Wann: 16.03.2016 18:30:00 Wo: Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben auf Karte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Ausstellung der Montanuni Leoben "Rohstoffe sind Zukunft" wartet mit vielen spannenden Versuchsstationen auf. | Foto: Montanuni Leoben
2

Ausstellung der Montanuni: "Rohstoffe sind Zukunft"

LEOBEN. Um die Bedeutung von Rohstoffen aufzuzeigen, lädt die Montanuniversität Leoben von 1. März bis 31. Mai erneut zur erfolgreichen Ausstellung „Rohstoffe sind Zukunft“ in die Kunsthalle Leoben ein. Die Schau zeigt den kompletten Rohstoffkreislauf, beginnend bei der Suche nach und der Gewinnung von primären Rohstoffen über deren Aufbereitung und Weiterverarbeitung zu vielfältig einsetzbaren Werkstoffen bis hin zu den Reststoffen, die wieder zu sekundären Rohstoffen werden. Anschaulich wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ausstellungseröffnung: Irmfried Wöber - Via Crucis

Kunstraum Leoben, Homanngasse 7 Die Ausstellung kann vom 14. Jänner 2016 bis Samstag, den 27. Februar 2016 besucht werden. Tel. 03842/4062-408 oder -422 Wann: 13.01.2016 18:00:00 Wo: Kunstraum, Homanngasse 7, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Alle Fotos: Heinz Weeber
1 8

Sonderausstellung im MuseumCenter Leoben zeigt Spielzeuge der Vergangenheit

LEOBEN. Nicht nur Kinderherzen lässt die Ausstellung "Spielzeug aus vergangenen Tagen" höher schlagen – sie wendet sich an alle, die gerne spielen oder einst gespielt haben. Jeweils von Dienstag bis Samstag ist die Ausstellung im MuseumsCenter Leoben noch bis 15. Jänner 2016, von 10 bis 17 Uhr, sowie am Heiligen Abend und zu Silvester, zu sehen. Spielzeug-Angebot Geboten wird eine große Auswahl an schönen Papier- und Holzspielzeugen, Puppen, Puppenstuben, Kaufmannsläden, Lernspielen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vorweihnachtliche Ausstellung

Schauraum der Fa. Luiki, Etschmayerstraße 1, 8700 Leoben-Lerchenfeld (ehem. Autohaus Lennes) Wann: 26.11.2015 10:00:00 bis 26.11.2015, 16:00:00 Wo: Fa Luiki, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Weeber

Eisen-Ausstellung der Naturfreunde Leoben

LEOBEN. Mit dem Thema "Eisen", das die Region Leoben seit Generationen bestimmt, befasst sich eine Ausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde Leoben. Die beeindruckenden Kunstwerke zeigen die Verwendung des Rohstoffes Eisens in unterschiedlichsten Verwendungen. Leobens Kulturstadtrat Willibald Mautner bezeichnete Leoben und das Eisen bzw. Erz als eine enge Symbiose. "In historischer Zeit war unsere Stadt ein bekannter Eisenumschlagplatz, heute spielt Leoben auf dem Sektor der Weiterentwicklung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Wanderausstellung: 70 Jahre für die Menschen

Die Wanderausstellung "70 Jahre ÖGB – 70 Jahre für die Menschen" findet in der AK-Außenstelle der ÖGB Leoben statt. Ausstellungseröffnung: Montag, 2. November, 16 Uhr. Ausstellungszeitraum: Mo-Do 7.30-16 Uhr und Fr 7.30-12 Uhr. Wann: 13.11.2015 07:30:00 bis 13.11.2015, 16:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Herbst-Ausstellung: "Wolken lösen sich in Wasser"

Die deutsche Künstlerin Ulla von Brandenburg schafft einen hybriden Ort fpr die Koexistenz von Kunst und Publikum - einen Raum, der gleichzeitig Skulptur, Plattform und Bühne ist, Eintritt frei, Porubsky Halle, Einödmayergasse 31, Tel. 0316/81607 Wann: 27.09.2015 ganztags Wo: Porubsky Halle, Einödmayergasse 31, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Eine Ausstellung zu 100 Jahre Reservelazarett

ST. MICHAEL. Durch die Kriegserklärung von Italien am 22. Mai 1915 wurde die Bevölkerung von St. Michael schlagartig mit dem kriegerischen Geschehen konfrontiert. Diesen Umstand beleuchtet die informative Ausstellung "Leid und Hoffnung" im Gemeindeamt näher. Auf einer weitläufigen Fläche vor der Kirche entstand ein Reservespital mit über 30 Baracken. Daneben wurde als erster Akt die Räumung der Schule angeordnet, die Klassenzimmer zur chirurgischen Abteilung umfunktioniert. Keine Rede von der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
3

Das Spektrum öffnet sich für die bildende Kunst

LEOBEN. „Die Kunst ist die irdische Schwester der Religion“: Mit diesem Zitat von Adalbert Stifter wurde die Ausstellung „Augenblicke“ von Andrea Maria Papst im christlichen Jugend- und Kulturzentrum Spektrum in Leoben eröffnet. Augenblicke möchte die junge, aus Fehring stammende Künstlerin in ihren Bildern festhalten. Ein solcher Moment ereignete sich auch vor wenigen Wochen bei der Mariazellwallfahrt der Katholischen-Jugend-Steiermark. Diesen habe sie in „Beim Pilgern. Der rote Faden…“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freimann

Ausstellung der Erinnerungen

LEOBEN. "Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit den Mamis und Papis, eine persönliche und einzigartige Erinnerung zu schaffen." Und das gelingt Annegret Liebminger mit höchster Präzision. Denn sie fertigt Kunst-Gipsbäuche von schwangeren Frauen, sowie 3D Hand und Fußabdrücke von Kleinkindern an. So schafft sie ganz persönliche Erinnerungen einer bewegenden Lebensphase. Bis Ende Juli wird es möglich sein, ihre ausgestellten Werke im Besco-Coffeshop Leoben zu bewundern. -MF-

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Ägypten zu brenzlig: Leoben wechselt das Ausstellungsthema

Keine Ägypten-Ausstellung – aufgrund der Unruhen in Nordafrika und vertraglicher Schwierigkeiten sattelt Leoben auf Griechen und Römer um. Unter dem Titel „Gott und Götter am Nil“ hätte die 14. kulturhistorische Großausstellung in der Kunsthalle Leoben heuer stattfinden sollen. Aufgrund der Unruhen im gesamten nordafrikanischen Raum kommt diese allerdings nicht zustande. Als Ersatzprogramm werden unter dem Titel „Rückkehr der Götter“ nun griechische und römische Gottheiten gezeigt. Die Unruhen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.