Kunstwerke aus Bild und Wort faszinieren in Leoben

- Bei der Eröffnung der Ausstellung "Wortkörper": Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Kurator Gotthard Fellerer, Künstler Johann Berger und NÖ Kunstforum-Obmann Ewald Sacher.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Johann Berger stellt seine einzigartige Ausstellung "Wortkörper" im Leobener MuseumsCenter zur Schau.
LEOBEN. Eine Ausstellung der besonderen Art ist derzeit im Rahmen des Kunstforums Leoben im MuseumsCenter Leoben zu sehen: Johann Berger, der stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift „Gewinn“, zeigt Werke unter dem Titel „Wortkörper“. In den Bildern und Skulpturen werden einzelne Buchstaben von Wörtern (beispielsweise in griechischen Zeichen geschrieben) durch moderne Technik verschmolzen und somit zu künstlerischen Werken.
Die Eröffnung der Ausstellung nahmen Wolfgang Domian, Obmann des Kunstforums Leoben, Kulturreferent Johannes Gsaxner und Kulturmanager Gerhard Samberger vor.
Die Kunst aus Wörtern
In aufwendigen technischen Verfahren entstanden aus Daten die Kunstwerke. Beteiligt an der Produktion der Skulpturen war auch der Leobener Künstler Clemens Neugebauer, der mit 3-D-Druck arbeitet und so die passenden Formen für die Metall- und Holzwerke herstellte. Die Bilder wurden mittels digitalem Pigmentdruck auf Fotopapier mit Kaschierung hinter Acrylglas auf einer Aluminiumplatte hergestellt; auch Laser-Verfahren kamen zum Einsatz. Insofern sind die Werke nicht nur künstlerisch sondern auch technisch sehr sehenswert.
Die Ausstellung ist bis 22. Oktober, jeweils von Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr im MuseumsCenter Leoben zu sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.