Kunstwerke aus Bild und Wort faszinieren in Leoben

Bei der Eröffnung der Ausstellung "Wortkörper": Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Kurator Gotthard Fellerer, Künstler Johann Berger und NÖ Kunstforum-Obmann Ewald Sacher. | Foto: KK
  • Bei der Eröffnung der Ausstellung "Wortkörper": Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Kurator Gotthard Fellerer, Künstler Johann Berger und NÖ Kunstforum-Obmann Ewald Sacher.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Nadine Ploder

LEOBEN. Eine Ausstellung der besonderen Art ist derzeit im Rahmen des Kunstforums Leoben im MuseumsCenter Leoben zu sehen: Johann Berger, der stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift „Gewinn“, zeigt Werke unter dem Titel „Wortkörper“. In den Bildern und Skulpturen werden einzelne Buchstaben von Wörtern (beispielsweise in griechischen Zeichen geschrieben) durch moderne Technik verschmolzen und somit zu künstlerischen Werken.
Die Eröffnung der Ausstellung nahmen Wolfgang Domian, Obmann des Kunstforums Leoben, Kulturreferent Johannes Gsaxner und Kulturmanager Gerhard Samberger vor.

Die Kunst aus Wörtern

In aufwendigen technischen Verfahren entstanden aus Daten die Kunstwerke. Beteiligt an der Produktion der Skulpturen war auch der Leobener Künstler Clemens Neugebauer, der mit 3-D-Druck arbeitet und so die passenden Formen für die Metall- und Holzwerke herstellte. Die Bilder wurden mittels digitalem Pigmentdruck auf Fotopapier mit Kaschierung hinter Acrylglas auf einer Aluminiumplatte hergestellt; auch Laser-Verfahren kamen zum Einsatz. Insofern sind die Werke nicht nur künstlerisch sondern auch technisch sehr sehenswert.

Die Ausstellung ist bis 22. Oktober, jeweils von Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr im MuseumsCenter Leoben zu sehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.