Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Kunstraum Konrad

Puchberg
Neue Ausstellung im Kunstraum Konrad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Ich gehe in den Wald und singe ein Lied" werden Arbeiten von Annabell Häfner, Antonia Nannt, Media Esfarjani, Juliette Sturlese, Karin Felkel, Lena-Elise Aicher und Nanna Kaiser gezeigt. Mit der Ausstellung "Ich gehe in den Wald und singe ein Lied" lädt der junge österreichisch-iranische Kurator Matteo Kramer in Zusammenarbeit mit Stefan Schuster zu einer Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis von Kunst und Natur ein. Sieben aufstrebende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haydar Celik und seine Freundin Basak Tiryaki stellen gemeinsam aus. | Foto: privat

Bad Fischau/Enzenreith
"Karismus 19" = Doppel-Ausstellung im Schloss Fischau

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Der Enzenreither Kunstschaffende Haydar Celik und seine Freundin Basak Tiryaki zeigen ihre Werke. Haydar Celik und Basak Tiryaki zeigen im Schloss Fischau ihre Werke. Die Vernissage ist für 10. März angesetzt. Die Ausstellung ist bis 27. März zu bewundern. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 19 Uhr. Eintritt frei. Celik machte zuletzt von sich reden, als er ein 2,65 m hohes und zehn Meter langes Werk aus Filz zum Thema Krieg schuf,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Palast von Knossos als Keramikrelief.
3

Künstler im Brennpunkt
Heimische Keramikkunst in 11 Teilen

GRAFENBACH. Monika Holzbauer gestaltet aufgrund der Pandemie Keramikmotive der Heimat. Keramikkunst aus Ton, glasiert und gebrannt. Künstlerin Monika Holzbauer gestaltet verschiedenste Reliefs, welche oftmals an Studienreisen angelehnt sind. Da das Reisen in Zeiten der Corona Pandemie zur Herausforderung wird, konzentriert sich die Künstlerin aus Grafenbach nun auf heimische Motive. Hauptarbeit der aktuellen Periode ist das Mosaik "Bezirk Neunkirchen", welches sich aus 11 einzelnen Reliefs mit...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Kleine Galerie

Neunkirchen
Finissage mit elf Teilnehmern in der "Kleinen Galerie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im familiären Rahmen, mit gerade einmal elf Gästen (die großteils familienintern aufgestellt waren) ging Claudia Jägers Finissage von statten. Fast schon intim konnte man die Finissage von Claudia Jäger nach ihrer Ausstellung "Die Schönheit des Moments" in der Kleinen Galerie von Gerhard und Margit Pesendorfer nennen. "Besonders hat uns gefreut, dass der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer ein Bild für seinen St. Pöltner Schreibtisch gekauft hat", erzählt Pesendorfer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Walter Niedermayr

Puchberg am Schneeberg
LOCKDOWN – Leider nein! Kunstraum Konrath präsentiert "Permafrost Zonen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alpinen Landschaften, die durch den Tourismus auf radikale Weise verändert und neu strukturiert werden, sind ein wiederkehrendes Motiv in Walter Niedermayrs Arbeiten. Darin wird sichtbar, wie eine fragile Natur zur austauschbaren Oberfläche, und die topografische Gegebenheit zur benutzbaren Arena sportlicher Aktivitäten reduziert werden. Der Gletscher, die Skipiste etc. dienen lediglich als optimal an die jeweilige Sportart angepasste Oberfläche, auf der sich Natur und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sonja Gansterer

Demnächst im Herrenhaus Ternitz
"Ich färbe dir den Himmel brombeer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Sonia Gansterer im alten Herrenhaus, der Stadtgalerie in Ternitz, ihre Werkschau zeigt, ist es eine Form der Heimkehr. Die in Neunkirchen geborene und in Kirchberg am Wechsel aufgewachsene Künstlerin hatte nach dem Studium an der Angewandten ihr Atelier in Wien begründet. 2008 kehrte sie nach Niederösterreich zurück – allerdings nördlich der Donau – ins Waldviertel. Der Titel der Ausstellung "Ich färbe dir den Himmel brombeer" ist zugleich Titel ihres neu - im Verlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Wimpassing
Und dauernd ging es klick-klick

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wimpassinger Fotogruppe zeigte zum 75-er eine Foto-Ausstellung mit imposanten Bildern. Von Schwarz-Weiß über Portraits, experimenteller Fotografie bis hin zu traumhaften Landschaften und regionalen Schönheiten war alles dabei. Die Fotogruppe Semperit Wimpassing rund um Obmann Werner Hallbauer hat sich ganz der Leidenschaft Fotografie verschrieben. Bei der Ausstellung im KUC anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums stellten sich zahlreiche Fotokunst-Freunde ein. Gesichtet wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Wedl freut sich über Besucher am 18. September. | Foto: Stefan Csaky

Grimmenstein
Das Endlosbild ist zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler Martin Wedl ist auf dem Weg, das weltweit größte Gemälde zu schaffen. Begonnen hat seine Arbeit vor 21 Jahren. Das Ölgemälde ist bereits 116 Meter lang. Am 18. September werden 137 Endlostafeln im neuen "Endlosbild-Atelier" präsentiert. Für den Beginn dieses neuartigen Projekts hat er den perfekten Zeitpunkt gewählt. "Zur Jahrtausendwende am 1. Jänner 2000, um 0 Uhr, habe ich mit der ersten Tafel des Endlosbildes begonnen", so Wedl. Seither sind viele Tafeln dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Fotogruppe Wimpassing
3

Fotogruppe SV-Semperit Wimpassing ist 75
Fotoausstellung zum Jubiläum im Kulturcentrum Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fotografie ist Leidenschaft. Und der geht man in der Fotogruppe Wimpassing bereits seit 75 Jahren nach. Das will gefeiert werden. Die Fotogruppe SV-Semperit Wimpassing lädt zur großen Fotoausstellung inklusive Festakt und Beamer-Show am 1. Oktober, 18 Uhr, in das Kulturcentrum Wimpassing. Dabei können Interessierte einen Blick auf die besten Bilder werfen und sich Inspirationen holen. Die Ausstellung ist zusätzlich am 2. und 3. Oktober, jeweils von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christina Vanek
6

Puchberg
Im Kunstraum Konrad gibt es Neues zu sehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alicja Kwade und Gregor Hildebrand sind seit gut 20 Jahren mit Kunstraum Konrad-Gründer Stefan Schuster befreundet. Und endlich war die Zeit reif für ihre Ausstellung. Alicja Kwade und Gregor Hildebrand geht es darum, genauer hinzusehen, um zu erkennen, worum es sich handelt. Denn Kunst offenbart sich nicht sofort dem Betrachter. Zum Beispiel eine Wimper, die man nicht sofort sieht; doch wenn man sie findet, darf man sich etwas wünschen.  Rund 70 Kunstinteressierte drängten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Reichenau an der Rax
Akt-Arbeiten und die richtigen Proportionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Susanne Quietensky präsentierte voller Freude ihre Akte in Variationen. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen der Meisterklasse Prof. Albert Hoffmann - Angelika Hafner und Melitta Redl – stellt das "Dreimäderlhaus" noch bis 26. Juli aus. Die schwungvolle Eröffnung lag in den Händen des Duo Knaus.  Professor Albert Hoffmann ließ nicht unerwähnt wie schwierig das Aktzeichnen ist. Ein Modell hält eine Pose zwischen drei und zehn Minuten. Begeistert zeigten sich auch Abgeordneter zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Reichenau an der Rax
Steinart-Künstler zeigt seine Werke in der Galerie 11-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer jemals Harald Pillhofer in seinem Haus in Tachenberg besuchen durfte, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus: kunstvoll gestaltete Türstöcke, individuell gefertigte Tische, Kästen, ja sogar das Ehebett ist sein Werk. Da merkt man gleich: Stein und Holz sind seine Werkstoffe. Was er alles daraus fertigt, kann man bei der Steinart-Ausstellung 2021 im August in der Galerie 11-er Haus in Reichenau an der Rax erahnen. Ausstellung Galerie 11-er Haus (gegenüber der Barbara...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gegenwartskunst im Schloss Reichenau zu Gast. | Foto: Privat
5

Kunstausstellung
Spannung des Augenblicks im Schloss Reichenau

REICHENAU. Gegenwartskunst im Kulturschloss Reichenau. Eröffnung am 22. Juli um 16:00. Die Standesvertretung für Künstler in Österreich präsentiert gemeinsam mit Albert Hoffmann die Ausstellung "Spannung des Augenblicks", aus der Projektreihe "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Zahlreiche talentierte Künstler warten mit verschiedenen Werken auf und geben einen Einblick in die österreichische Gegenwartskunst. Schloss Reichenau Das wunderbare Schloss, am Fuße der Rax, zeichnet sich durch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Veranstalter

Genieße die "Spannung des Augenblicks"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Veranstaltung des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus"  startet am 22. Juli und läuft bis 22. August. Die älteste Standesvertretung für Künstler in Österreich, die "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich", präsentiert in der von Berthild Zierl kuratierten Ausstellung "Spannung des Augenblicks" im Kulturschloss Reichenau. "Spannung des Augenblicks" bis 22. August, 10-16 Uhr Kulturschloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lina Chang
3

Grünbach am Schneeberg
Tribute to György Ligeti

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Mischung aus Konzert, Performance und Ausstellung ehrt der Urhof am 31. Juli den verstorbenen Komponisten György Ligeti. TAsten, TAnz & TAgtool erwartet Besucher von Bea von Schraders Urhofs am 31. Juli. Albert Mühlböck spielt Klavier, Bea von Schrader tanzt und Dieter Puntigam sorgt für Lichtmalerei. 31. Juli, 20 Uhr Wiener Neustädter Straße 12 2733 Grünbach/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

25. Juni - 29. August
Auf den Spuren der Habsburger in Reichenau

REICHENAU. Zeitreise ins Altösterreichische Reichenau. "Augen-Blicke über den Horizont hinaus" als Anlass für die Sonderausstellung im Kulturschloss Reichenau. Prof. Albert Hoffmann und Mag.a Susanne Quietensky verdeutlichen mit dem Projekt "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", die Spuren der Habsburger im bekannten Fremdenverkehrsort Reichenau. Mit originalen Exponaten, Bildern, Dokumenten und Reproduktionen wird die Geschichte von Erholungssuchenden im Kurort Reichenau erzählt. "Ein...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Von links nach rechts: Mag.art Susanne Guzei-Taschner, Berthild Zierl, Prof. Albert Hoffmann & Mag. Susanne Quietensky, Kulturstadtrat Peter Kasper, Andreas Mathes, Peter Liska, Gerlinde Kosina, Bürgermeisterin Irene Gölles.
3

Kultur
Auftakt für Kunstausstellung "Zukunftssplitter" im Schloss Gloggnitz

Für Kunstliebhaber verwandelt sich das Schloss Gloggnitz zum Eldorado. Ab 13. Mai bis 27. Juni findet dort die Ausstellung namens "Zukunftssplitter", im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", statt. Von Freitag bis Sonntag und an den Feiertagen steht die Ausstellung von 14:00 bis 19:00 für den Besuch offen. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs stellt dieses Kulturereignis mit Hilfe von Professor Albert Hoffmann auf die Beine. Interessante...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Kunst kehrt zurück: auf Schloss Gloggnitz gibt die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler ein starkes Lebenszeichen von sich. Unbedingt vorbei schauen und sich dem Kunstgenuss hingeben! | Foto: privat

Die Rückkehr der Kultur
Kunstgenuss auf Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs präsentiert die Ausstellung "Zukunftssplitter". Werke von Albert Hoffmann, Andreas Mathes, Berthild Zierl, Caren Dinges, Christine Haiden, Dmitri Verdianu, Ellen Bittner, Franziska Bruckner, Gabriele Bina, Gerlinde Kosina, Gisela Reimer, Ilse Payer, Isabella Scherabon, Panto Trivkovic, Peter Liska, Petra Gartner, Rudolf Schar alias LeRusch, Susanne Guzei-Taschner und Walter Kanov sind von 13. Mai bis 27. Juni auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Enzenreith
Zwischen Skulpturen und Malereien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesweit wurden die "Tage des offenen Ateliers" gefeiert. Die Bezirksblätter schauten bei Enzenreiths Künstler Haydar Celik vorbei. In Haydar Celiks Galerie Karismus, in Enzenreith, wurden die Tage des offenen Ateliers am 16. Oktober mit einer Vernissage eröffnet. Neben den Werken des Galerie-Betreibers, die gegen die Wegwerf-Gesellschaft und für Umweltschutz stehen, waren auch Kunstschöpfungen von Basak Tiryaki, Kadriye Menekse, Nurcan Toker und Yasemin Yildiz zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf Franz Strebingers Werke muss man nun leider warten.  | Foto: privat

Neunkirchen
Ausstellung von Franz Strebinger fällt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich hätte der Neunkirchner Maler und Keramik-Künstler Franz Strebinger ab 9. September in der Neunkirchner Galerie Am Stiergraben einen Ausschnitt seiner Werke präsentiert. "Ich musste auf Grund von COVID 19 meine Ausstellung aber leider absagen", bedauert der kreative Geist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 38

Puchberg am Schneeberg
Kunstinteressierte in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stefan Schuster lud vergangenen Samstagabend zur Ausstellungseröffnung in den Kunstraum Konrad in Puchberg am Schneeberg ein. Zu betrachten gab es Werke von internationalen Künstlern aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Collage. Eigens aus Deutschland angereist waren die Künstler Oliver Osborne und Marc Räder, die gerne auf detailliertere Erklärungen zu ihren Werken bereit standen. Bei dem gut besuchten Event waren unter anderen LA Hermann Hauer, Bürgermeister Florian...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.