Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
6

Tierisches aus der Welt der Insekten
Ars Insectum

Ars Insectum Tierisches aus der Welt der Insekten darzustellen, fordert die Phantasie der teilnehmenden Künstler. In der Ausstellung in der 4614Galerie Marchtrenk werden von 24.06. – 27.06. Kunstwerke rund ums Krabbeltier gezeigt. Neben phantastischen, surrealen und realistischen Gemälden und Zeichnungen werden auch jede Menge Skulpturen zum Thema Insekten gezeigt. Es stellen Michael Maschka, Gabriele Esau, Klaus Schöberl, die NMS Marchtrenk sowie der Verein Palette und befreundete Künstler...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Das Interesse von Künstler Andreas Tanzer gilt den Schattenseiten und doppeldeutigen Facetten des Menschlichen. | Foto: Tanzer

Ausstellung
Andreas Tanzer zeigt Werke im Jazzatelier Ulrichsberg

Die Werke des Rohrbacher Künstlers Andreas Tanzer sind im Jazzatelier Ulrichsberg zu sehen. Die Ausstellung unter dem Titel "Es gibt Farbe!" läuft bis Anfang Juli. ULRICHSBERG. Die Werke von Andreas Tanzer waren bereits im In- und Ausland zu sehen, auch im Kunsthistorischen Museum in Wien waren diese ausgestellt. Bedingt durch Corona pausierte jedoch auch der Ausstellungsbetrieb. Nun zeigt der Künstler, der in Rohrbach aufgewachsen ist und heute in Wien lebt, seine Werke wieder in der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
v.l.n.r:  Erich Höflinger, Antonia Riederer, Josef Krenmair, Gabriele Sauer, Sabine Hufnagl, Bruno Miedler, Ernst Mittermair, Gabriele Lohnauer, Regina Schwarz, Bernhard Meindl, Julia Schober, Günter Schleimer, Thomas Ferchhumer von Art im Dorf sowie Bgm. Harald Grubmair. | Foto: Eva Wahlmüller
2 30

Artelino
Kunst verbindet

Kunst verbindet - Eferdinger Künstler stellen in Samarein aus! Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. "Heut ist der schönste Tag in meinem Leben" so eröffnet Josef Krenmair von der K&K Kammerbühne gesanglich die Vernissage in St. Marienkirchen/P. Unter dem Motto „Land und Leute“ zeigt sich die Kunstgruppe 2000 in einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen von „Artelino“ am Marktgemeindeamt. Thomas Ferchhumer von Art im Dorf durfte dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
3

Retrospektive eines eigenwilligen Ausnahmekünstlers in der Stadtgalerie Marchtrenk
Alfons Eder – seine Kunstgeschichte

Begnadeter Zeichner, begnadeter Spötter und Denker, Gestalter unzähliger Plakate, Bücher und Kataloge, Träger der goldenen Kulturmedaille der Stadt Wels sowie nationaler und internationaler Preise – das und vieles mehr war Alfons Eder, der nur drei Wochen vor der Eröffnung seiner bevorstehenden Ausstellung im 92. Lebensjahr verstorben ist. Ab 5.12.2019 bietet die Galerie 4614 einen Blick auf seinen umfangreichen Nachlass, von der launigen Betrachtung antiker Mythen und Sagen in originellen,...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Über 100 Besucher kamen zur Eröffnung. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schlossgalerie
Ein Potpourri abstrakter Kunst

SCHÄRDING (ebd). In der Schlossgalerie Schärding wird derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung die Werkesammlung von Gottfried Pammer sowie Christine und Helmut Lehner präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 8. November von Bürgermeister Franz Angerer. Mehr als 100 Besucher erfreuten sich am Eröffnungsabend über die von Rosemarie Kaufmann kuratierte Ausstellung. Die Laudatio zu den Künstlern wurden von Ulrike Engl und Ekkehard Oberhammer gehalten. Gottfried Pammer spiegelt in...

  • Schärding
  • David Ebner

Winterwonderland
Ausstellung Winterwonderland

Die Künstler des Vereins Palette Kunstforum OÖ, befreundete Künstler und Künstler und Schüler der NMS 2 Marchtrenk präsentieren in der Ausstellung ihre arbeiten in den verschiedensten Technike und Stilrichtungen zum Thema Winterlandschaft im Format 60 x 60 Vernissage am Do, 21. November 2019, um 19.00 Uhr BEGRUSSUNG | Kulturstadtratin Heidi Strauss EROFFNUNGSREDE | Bürgermeister der Stadt Marchtrenk Paul Mahr ZU DEN WERKEN SPRICHT | Christine Hirschberg AUSSTELLUNGSDAUER | 22., 23. und 24....

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
v.l. Rosemarie König widmet sich dem Gebiet der Grafik, Aquarell- und Acrylmalerei und Uschi Wolf ist selbstständige Fotografin. | Foto: König

Malerei und Fotografie
Vernissage von Rosemarie König und Uschi Wolf

Am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhrladen die beiden Künstlerinnen Rosemarie König und Uschi Wolf zur Vernissage mit dem Thema „Licht • Land“ in die Schlossgalerie Steyr. STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Die Ausstellung ist von 29. Mai bis 30. Juni jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: König

Ausstellung
Licht - Land

Rosemarie König und Uschi Wolf: Malerei und Fotografie STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. Mit unterschiedlichen Techniken, aber vielen verbindenden Elementen. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Vernissage: 28.5.2019 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 29.5. - 30.6.2019 Veranstaltungsort: Schlossgalerie Steyr, Blumauergasse 4, 4400 Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Helmut Zeilberger, Künstlerin Karin Zorn und Galerist Dieter Mayerhofer vor einem Gemälde mit dem Titel "Wächter".  | Foto: Schmidberger

AA Galerie
Karin Zorn stellt in Wels aus

Die AA Galerie präsentiert die Werke der in Wels lebenden Ausnahmekünstlerin Karin Zorn. WELS. Galerist Dieter Mayerhofer eröffnetet mit einer Laudatio auf Karin Zorn am 21. März die Ausstellung. Präsentiert werden noch bis Juni neuere Werke der Künstlerin ab 2015, die von Landschaftsmalerei, über menschliche Figuren bis hin zu Stilleben reichen. Für Schmankerl bei der Vernissage sorgte Astrid Pöcherstofer vom Olivi. Unter den Gästen waren Brigitte Freimüller (Adler Apotheke), Robert Reif...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Kunstausstellung in Aspach
Bilderausstellung Mircea-Ioan Muresanu in Aspach

Mircea-Ioan Muresanu, der in Bukarest Architektur studierte und dort eine Druckerei mit Verlag führte, zog 2010 nach Wildenau ins Innviertel. Jahrzehntelang künstlerisch tätig, wird er im Rahmen einer Ausstellung im Marktgemeindeamt Aspach Einblick in sein Schaffen geben: Gemälde, Zeichnungen und Abstraktes in Airbrush zählen zu seinem Repertoire. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer der Marktgemeinde Aspach eröffnet.  Seit mehr als dreißig Jahren beschäftigt...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
3

Blütenträume

Mit der Vernissage der Ausstellung „Blütenträume“ am 20. September um 19.00 wird auch die Eröffnung der neu gestalteten Galerie der Stadt Marchtrenk gefeiert. Nach fast 1 jähriger Planungs –und Umbauzeit ist es nun endlich so weit. Organisiert und kuratiert vom Kunstverein Palette Kunstforum OÖ wird eine umfangreiche Werkschau mit nationalen und internationalen Künstlern gezeigt. Neben phantastisch - surrealen Blumendarstellungen (Kathrina Sofie Baumgartner, Sigrid Nepelius, Christine...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Johann Friedls Werke sind noch bis Ende Juni 2018 im Foyer des LKH Schärding zu sehen. | Foto: Friedl
3

Abstrakt, spontan, Farbe: Johann Friedl stellt am LKH Schärding aus

SCHÄRDING. Vielfältig und abwechslungsreich ist das Repertoire des Hobbykünstlers Johann Friedl. Unter dem Motto "Abstraktes – Spontanität – Farbe" präsentiert der gebürtige Esternberger derzeit seine Werke am Landeskrankenhaus Schärding. "Meine Bilder entstehen in einem Prozess: Schicht über Schicht, mit Sand, Collagen, Pinseln, Rollern, Schwämmen und vielen anderen unüblichen Werkzeugen", beschreibt er und fügt hinzu "in den Bildern sind die Spannungsfelder Konkretes-Abstraktes,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Ausstellung von Hermine Karigl-Wagenhofer

HAGENBERG. Am Freitag, 20. April, 19.30 Uhr, findet die Eröffnung der Ausstellung "Menschen(t)räume" von Hermine Karigl-Wagenhofer im Zwinger des Schlosses Hagenberg statt. Die Eröffnungsrede hält Paul Stepanek, die Musik bei der Vernissage kommt vom Cellisten Davide Zavatti. Karigl-Wagenhofers Bilder sind bis 6. Mai zu sehen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Ulrike Tresolavhy
4

25 Jahre Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr

STEYR. Der Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr ist im Jahre 1993 durch eine Gruppe Künstler verschiedenster Richtungen ins Leben gerufen worden. Erster Gedanke war, und dies wird auch in der Namensgebung zum Ausdruck gebracht, der Kunst die ihr zustehende Offenheit zu gewährleisten, Brücken zwischen den verschiedenen Auffassungen, Ansichten und Richtungen zu bauen und Grenzen zu verwischen. "Brücke" war auch der Name einer berühmten Künstlergruppe die 1905 in Dresden gegründet wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Foto: BETTINA GRESLEHNER

Ausstellung Christine Pahl Malerei "Welche Farbe hat das Glück"

Ausstellung Christine Pahl Malerei "Welche Farbe hat das Glück" Vernissage - 22.3.2018 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: bis 7 April 2018 Geöffnet Do und Fr 15 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr Eintritt frei! Atelier am Markt Gmunden, Marktplatz 19 Wann: 06.04.2018 15:00:00 bis 06.04.2018, 18:00:00 Wo: Atelier am Markt, Marktpl. 19, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
ohne Titel | Foto: Ing. Günther Nagenkögl
6

Fest der Farben: Vernissage der Ausstellung von Maria Klein am 15. Februar

Am Do, 15.Februar findet die Vernissage der Ausstellung "Fest der Farben" von Maria Klein in der Schlossgalerie statt. Beginn: 19 Uhr Maria Klein ist Malerin und Bildhauerin. Sie arbeitet mit Keramik, Bronze und Stein. Von ihr stammt u.a. die Bronzeskulptur „Eva 98“, die sie für das Land OÖ angefertigt hat. In der Ausstellung „Fest der Farben“ zeigt sie Malerei und Aufbaukeramik. Interessant bei Maria Kleins Werken ist u.a., dass hinter diesen stets eine Geschichte steckt, die zu entdecken es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Gefühle in Tusche und Ton

Feine Tuschezeichnungen, märchenhafte Skulpturen und Aquarellbilder zeigen eine breite Palette von künstlerischem Schaffen. Mag.a. Ingrid Harfmann, Gaby Grausgruber, Ulli Geigl, Sieglinde Rottner und Maria Spitzenberger präsentieren im Treffpunkt der Frau, Ried/Innkreis ihre Werke. Tauchen sie ein in die Vielfalt der dargestellten Bilder und Skulpturen. Sie werden begeistert sein. Als musikalische Untermalung wird Margarete Folie-Steinhofer einige Eigenkompositionen darbieten. Wann: 12.12.2017...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
16

"Siebzehn and more" - Buchpräsentation im Kunstverein NH10

Am Montag den 6.11. präsentierte der Kapruner Künstler Norbert Mayer sein Buch "siebzehn and more" mit den neuesten Werken in den Räumlichkeiten des Kunstvereins NH10 in Linz. Mag. Andreas Strohammer, der auch das Vorwort des Buches verfasste, hielt die Laudatio, Stephan Punderlitschek (vom Spring String Quartett, Cello) umrahmte den Abend musikalisch. Zahlreiche Besucher zeigten sich beeindruckt von den ausgestellten Werken, und feierten bis spät in die Nacht. Wo: Ateliers NH10, Schererstr....

  • Linz
  • Sigi Resl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.