Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
57

Das Kunstfieber brach aus

Räume Talente Schätze als Motto einer großen zweitägigen Kunst-Ausstellung an 37 Schauplätzen in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Der Fieberbrunner Kulturausschuss unter Leitung von Wolfgang Schwaiger lud am Wochenende an insgesamt 37 Schauplätze im Rahmen des Kulturprojektes "Kunstfieber - Räume Talente Schätze". "Talente, Kunstwerke, historische und sakrale Schätze, Rezepturen, Kleinode; unser Ort hat viel zu bieten. Unser Projekt 'Kunstfieber' will den Menschen diese Schätze näherbringen;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Franz Berger & Obfrau Anne Stilper
43

Verein Team-Art-04 feierte 10. Geburtstag!

Kunstverein TEAM-ART-04 wird ZEHN, wie Zusammen Einfach Harmonisch Neu erfinden ST. JOHANN. NOch bis 17. April präsentieren 15 zeitgenössische Künstler des St. Johanner Kunstvereins TEAM-ART-04 in einer Gemeinschaftsausstellung im Museum St. Johann zum 10-jährigen Vereinsjubiläum ihre großartigen Werke. Die Vernissage am 27. März war mit der glanzvollen Moderation von Franz Berger und mit vielen begeisterten Besuchern eine gelungene, würdige Geburtstagsfeier! Die harmonisch und perfekt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
KV-Obmann DI Christian Bachmann, Dir. Franz Berger, BM Ernst Schwaiger und KV-Obmann-Stv. Hans Sevignani eröffneten die Ausstellung „Kultur im Dorf“ im Kirchdorfer Metzgerhaus
67

Ausstellung „Kultur im Dorf“ festlich eröffnet

Heimische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Metzgerhaus Wie vielfältig und kreativ die „Kultur im Dorf“ in der Kaisergemeinde ist, zeigte sich bei der gelungenen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus. Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und sein Stv. Hans Sevignani begrüßten dazu sehr viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern. Nach einführenden Worten von Dir. Franz Berger eröffnete Bürgermeister Ernst Schwaiger diese wohl einzigartige Ausstellung. In dem historischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Birgit Hofer & Edmund Hutterer
49

Der Gärtner und die tanzende Rose

Der Gärtner und die tanzende Rose. Am Samstag, den 25. Mai im Kulturhaus Reith, präsentierten Birgit Hofer und Edmund Hutterer – St. Johanner Künstler - ihre eindrucksvollen Acryl-, Öl- und Aquarellbilder den in reichlicher Zahl anwesenden Kunstliebhabern. Eine fesche und lebendige Moderation von Klaus Wendling (Kunstverein Kitzbühel Aktiv) und eine gemütliche Weinverkostung machten diese Vernissage zum Highlight der Woche. Birgit Hofer, gebürtige Kitzbühlerin, ist ein bereits anerkanntes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ein tolles Team-ein Bund der freien Seelen.
120

Die MACHT der KUNST, die GLÜCKLICH MACHT !

Vom 12. bis 14. April präsentierten zeitgenössische Künstler des St. Johanner Kunstvereins TEAM-ART-04 bei der Gemeinschaftsausstellung im Kaisersaal in St. Johann zum achten Mal ihre beeindruckenden Werke. Das war das Festival der Farben, der Phantasie und der Liebe zur Entdeckung. Eine kreativ zusammengestellte und professionell positionierte Komposition von 147 Bildern und Gussfiguren diente dem Motto bzw. Hauptziel des im Jahr 2004 gegründeten Vereins: „Die Mitmenschen auf Kunst aufmerksam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 42

Krampus- und Teufelsmasken in Kitzbühel

KITZBÜHEL: Am Samstag, 02. Oktober und Sonntag, 03. Oktober, fand in Kitzbühel eine Ausstellung von Krampus- und Teufelmasken statt und zwar im Krampusmuseum der „Ruatnpass“. Obmann Christoph Rieser, sein Team und viele Krampusfans bestaunten begeistert die furchterregenden Masken. Zu sehen waren insgesamt etwa 200 Masken von 18 teilnehmenden Krampusgruppen welche aus ganz Österreich angereist waren. Außerdem konnten die Ausstellungsbesucher Maskenschnitzern bei ihrer Arbeit zusehen, unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Jung und Alt waren von den im Heimatmuseum Metzgerhaus ausgestellten Holzmasken, Krampussen und Hexen fasziniert
16

"Toifimasken" faszinierten Jung und Alt

Die Jugend- und Winterbrauchtumsgruppe „Saubrandhöllen-Pass“ durfte sich bei ihrer ersten Holzmaskenausstellung im Heimatmuseum Metzgerhaus über viele Besucher freuen. Vor allem Kinder und Jugendliche waren von den originellen Holzmasken aus Tirol und Salzburg sowie von den Krampusfellen fasziniert. Untermalt wurde die dreitägige Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Diashow und einer Info-Wand über das heimische Brauchtum. „Mehr als 350 Besucher kamen zu unserer Ausstellung und zudem haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.