Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Der Künstler Christoph Potmesil ließ sich von Menschen am Meer inspirieren. | Foto: Regina Courtier
1 6

Ausstellung
Rabensburger "Menschenbilder" vom Leben auf hoher See

RABENSBURG/WIEN. Ein Jahr lang ließ er sein Atelier hinter sich und wechselte seinen "Beruf" vom Künstler zum Captain auf hoher See. Der Rabensburger Christoph Potmesil, der zwölf Monate mit einem alten, liebevoll renovierten Segelboot am Atlantik unterwegs war, hat sich auf dieser Reise inspirieren lassen. Es sind vor allem die Menschen am Meer, deren Bilder er nun auf Leinwand bringt. Ungewöhnliche, ausdrucksstarke und manches Mal irritierende Gesichter. Vergangene Woche stellte Potmesil in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
13 11 5

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Tage der offenen Ateliers“

Ich freu mich! Die Ampel steht auf Grün für die „Tage der offenen Ateliers“ bei denen „Doris.art“ das erste Mal dabei ist.  Also, vielleicht plant ihr ja einen Ausflug ins schöne Ybbstal. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich heiße jeden Besucher in meiner kunterbunten Welt herzlich willkommen.  17.10. 14h - 18h 18.10. 10h - 18h Liebe Grüße Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart
39

Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff St. Pölten
Kunstausstellung "Light & Shadow"

ST. PÖLTEN (ms). Der Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und der Jungkünstler Daniel Knopfhart ladeten vergangenen Samstag zu ihrer Austellung "Light & Shadow" in das ehemalige Ganzstoffareal ein. Die Bezirksblätter besuchten die Privatveranstaltung und befragten die Gäste: "Wie gefallen ihnen die Bilder?" Romana Hofmann antwortete: "Ich persönlich liebte schon die ersten Serien vom Heinz. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei." Vizebürgermeister Michael Strasser aus Weinburg meinte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Barbara Pacholik und Rudolf Schar stellten in der Galerie 11er-Haus in Reichenau aus.  | Foto: RAXmedia
1 4

Eine bunte Bilderwelt blühte im 11er-Haus in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Die Künstler Barbara Pacholik und Rudolf Schar stellten kürzlich in der Galerie 11er-Haus in Reichenau eine Auswahl ihrer Werke aus. Die interessante Bilderschau zog trotz fehlender Vernissage – diese fiel den C-19-Beschränkungen zum Opfer - von zahlreichen Kunstinteressierten an. Unter den Ausstellungsgästen wurden die KünstlerInnen Susanne Quietensky, Iris Weber-Gigerl, Claudia Mark, Manfred Schweiger, Albert Hoffmann und Dietmar Halbauer, die Galeristen Erika und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
2

Dankeschön
Ein Dankeschön

Hiermit bedanke ich mich Offiziell bei Familie Schäller,Gerhard´s Wiatzhaus, in 3763 Japons, das ich einen Teil meiner gemalten Bilder in ihrer Lokalität-Räumlichkeiten,   Ausstellen    kann. Gleichzeitig wünsche ich Besonders Fr.  Bernadette Schäller Genesung-Gesundung im Jahr 2020,

  • Horn
  • sibylle kreuter
2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
Finissage De Rosa 1. v. l. Francesca Gräfin Pilati, 2. v. l. Maestro Raffaele De Rosa, 1. v. r. Robert Pobitschka
14

Finissage der Ausstellung „Eine Märchenwelt“ mit Arbeiten von Maestro Raffaele de Rosa im Stift Zwettl
Phantastischer Realismus im Stift Zwettl

Stift Zwettl | Am 21. Juli wurde mit einer Finissage die Ausstellung „Eine Märchenwelt“ mit Bildern des italienischen Malers Maestro Raffaele De Rosa, die seit 15. Juni im Untergeschoss des Stiftes zu sehen war, beendet. Noch einmal hatten die Besucher Gelegenheit, die Gemälde im Beisein des aus der Toscana angereisten Künstlers zu sehen. Unter den Anwesenden befanden sich die Kuratorin der Ausstellung, Francesca Gräfin Pilati Filo della Torre, und Ko-Organisator Robert Pobitschka. Maestro De...

  • Zwettl
  • Kerzenlicht - Konzerte
Klaus Artner, Regina Unger, Werner Roden, Gerald Grünwerth, Stefanie Widerlechner, Doris Artner und
Franz Dengler, | Foto: Unger

Außenspiel
Der Marchfelder Kunsthaufen in Wien

MARCHFELD. „Wir sind vom Wasser umgeben, wir sind der Kunst ausgeliefert, davon verführt, manchmal gequält, aber auch gestreichelt“, erzählt die Künstlerin Regina Unger. Die farbenprächtige Ausstellung des Marchfelder Kunsthaufens im Wiener Wasserturm mit dem Titel „Imaginäre Wasserwelten“ war vom regem Besuch und vielen Künstlergesprächen begleitet. Die Kunstwerke spiegeln Gefühle und Stimmungen wider. Die Kunstbetrachter waren teilweise aufgefordert, die Farb-und Wasserwelten zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Begeistert: Elisabeth und Hannes Stückler mit dem Künstler. | Foto: F. Schicker
4

Sehenswerte Bilder in der gotischen Kapelle

Heinz Hartner hat vom Schlosspark und den Gebäuden im Park schon viele Bilder gemalt. POTTENDORF (fs). Viele davon sind im Gemeindeamt, einige im Rothen Hof, einige im Gasthaus Kellner und einige in privaten Haushalten zu finden. Um alle Bilder einmal sehen zu können, findet noch bis 17. März eine Werkschau in der Schlosskapelle statt. Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet: Samstag, 16. März von 14 bis 18 Uhr, Sonntag, 17. März von 10 bis 18 Uhr. Während der Ausstellungswoche können...

  • Steinfeld
  • franz schicker
2

Ausstellung KRAYEM MARIA AWAD_ "Fenster zum Humanismus"
Ausstellung im Barockschlössl Mistelbach

Geöffnet  Samstag-Sonntag 14:00-18:00Uhr Krayem Maria Awad, 1948 in Syrien geboren, lebt und arbeitet seit 1968 in Wien, studierte hier an der Akademie der Bildenden Künste. Seine Bilder sind vielschichtig gemalte Metaphern aus dem Zyklus des Lebens, von der Geburt bis zum Tod. Dabei nimmt die Frau, die den Ursprung allen menschlichen Lebens darstellt, einen wichtigen Platz ein. Aber wie auch schon der Titel sagt, geben seine Werke auch Zeugnis seiner humanistischen Weltanschauung. Grenzen...

  • Mistelbach
  • kunstverein mistelbach

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Papazek
5

Hennersdorf stellte seine Künstler vor

BEZIRK MÖDLING. Am Samstag 1.9.2018 fand der erste Tag der Hennersdorfer Kunst statt. Dabei zeigten nicht weniger als 16 Kunstschaffende aus Hennersdorf ihr Können und stellten ihre Werke vor. Vom Aquarellmalen, Töpfern bis hin zum Gesang wurde ein breites Programm geboten, das sich extrem großer Beliebtheit erfreute. Bürgermeister lud alle Künstler ein sich zu präsentieren „In Hennersdorf hat die Kunst und die Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Zahlreiche Vereine engagieren sich im Bereich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Potmesil

Vernissage im Napoleonmuseum Deutsch-Wagram: Potmesils Potpourri

DEUTSCH-WAGRAM. Am Samstag, den 1. September steht das Napoleonmuseum Deutsch-Wagram im Zeichen der Kunst. Der Weinviertler Künstler Christoph Potmesil zeigt unter dem Titel "Potmesils Potpourri" eine Auswahl seiner Werke. Die großformatigen Bilder in Öl und Acryl auf Leinwand zeigen die vielfältige Palette seines Schaffens. Ausdrucksstarke Porträts, ungewöhnliche Ansichten des Weinviertels, Menschen und Meer. Jedes Werk bildet die Stimmung des Künstlers während seines Schaffens ab und erzeugt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Veranstalter

"Aug in Aug mit Tier und Landschaft"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Margit König & Erhard Bail präsentieren Mischtechniken, Aquarelle, Zeichnungen und Gouachen in der Kleinen Galerie in der Neunkirchner Triesterstraße. Der Präsident der Wiener Neustädter Künstlervereinigung, Mag. Manfred Pfeiffer, fungiert als Laudator. Vernissage 20. Juni, 19 Uhr Ausstellung bis 24. August Triester-Straße 52 2620 Neunkirchen Weitere Highlights zum Vormerken 19. September 2018: Vernissage Hans Andreas3. Oktober 2018: 6. Galeriekonzert21. November 2018: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vernissage der Schau „70“ des Mödlinger Malers Karl Grabner in der Sala Terrena. v.l.: GR Klaus Percig, Wolfgang Böck, Karl Grabner, BGM Hans Stefan Hintner, STR Stephan Schimanowa, Christoph Petschina, STR Theresa Voboril, Thomas Nöttling und Ernest Kienzl. | Foto: Boeger

„Kleinformate“ und Literarisches zum 70er

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel „70“ lud der Mödlinger Maler und ehemalige Galerie Arcade-Mastermind Karl Grabner zur Vernissage seiner Ausstellung von kleinformatigen Arbeiten. Die großformatigen Werke hatte er kürzlich in der Galerie Mölkergasse anlässlich seines offiziellen Geburtstagsfestes gezeigt. Zahlreiche Interessierte, Freunde und Wegbegleiter waren gerne gekommen und wurden diesmal auch mit - mehr als bemerkenswerten – surreal-literarischen Kurztexten des Künstlers belohnt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Leon Billerbeck, Foreign Landscapes, Fotografie, 2017. | Foto: Leon Billerbeck
3

Kunstausstellung "Osmose Spectrale" mit Lichtinstallation von Victoria Coeln

Die Ausstellung mit Arbeiten von elf internationalen Künstlern ist von der französischen Kuratorin Lyza Sahertian konzipiert worden. Der Titel „Osmose Spectrale“ verweist auf die besondere Wechselbeziehung von Mensch und Kunst. Denn die vornehmlich abstrakten Werke lassen Farben und Formen auf sehr besondere Weise in den BetrachterInnen widerhallen. Die bekannte österreichische Künstlerin Victoria Coeln erarbeitet speziell für die Ausstellung einen chromotopen Lichtkörper. Osmose bezeichnet in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Viola Elisabeth Rühse
Jürgen Wagner mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor einer Stadtansicht von Krems im Stil der Werkreihe pixit!
3

juergen wagner 2.0 in der Galerie Kopriva

Erst vor kurzem war eine Auswahl der Bilder des Langenloiser Künstlers Jürgen Wagner bei der Art Beijing 2018 zu sehen. Am Freitag, dem 11. Mai, präsentierte die Galerie Kopriva seine Werke bei einer Vernissage neben Arbeiten der Künstler Andrew Molles, Koloman Novak und Günter Wolfsberger. Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete die Ausstellung. Kunsthistoriker Hartwig Knack führte in die Welt der Op-Art ein und präsentierte die vier Künstler. Allen ausgestellten Arbeiten...

  • Krems
  • Brigitta Pongratz
Botanische Malerei von Barbara Schoberberger gibt es in Purgstall zu bewundern. | Foto: privat
2 1 2

"Botanische Malerin" präsentiert ihr Werk in Purgstall

Die botanische Malerin Barbara Schoberberger stellt ihr neues Buch im Purgstaller Rathaus vor. PURGSTALL. Am Samstag, 21. April um 15 Uhr laden die Gemeinde Purgstall und die botanische Malerin Barbara Schoberberger zur Buch-Präsentation des Werks "Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellungen" im Purgstaller Rathaus. Die Präsentation wird von einer Ausstellung mit zahlreichen Aquarellen der Autorin begleitet. Infos unter Tel. 07489/2711.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Vernissage: Robert Freitag, Gabi Schubtschik und Johann Fürmann gratulieren Christoph Potmesil.
2 25

Kunst im Hausbrunner Rathaus - Potmesil zeigt Ansichten und Gesichter aus dem Weinviertel

HAUSBRUNN. Das Hausbrunner Rathaus ist Galerie. Der Rabensburger Künstler Christoph Potmesil zeigt seine neuesten Werke: starke Gesichter, klare Farben, außergewöhnliche Perspektiven. Das Weinviertel aus einem speziellen Blickwinkel. Nicht nur Bürgermeister Johann Fürmann, auch sein Hohenauer Amtskollege Robert Freitag und Künstlerkollegen wie Lilia Olchowa aus Drösing, zeigten sich bei der Vernissage am Wochenende von den Bildern beeindruckt. Dankesworte gab es auch für Gemeindrätin Gabi...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.