Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Theodor Prachensky

Vernissage Theodor Prachensky

Am Samstag, den 10. September 2016 findet die Vernissage der Ausstellung von Theodor Prachensky in der Galerie Maier im Palais Trapp statt. Beginn ist um 11 Uhr. Theodor Prachensky schuf meist kleinformatige, subtile Bilder, deren stille Sujets den Betrachter unmittelbar gefangen nehmen. Dennoch stellte der Künstler seine Arbeiten zu Lebzeiten nur einmal aus und trat auch nie einer Künstlervereinigung bei - Belege des gewollt freien Schaffens und seiner sehr "privaten" Malleidenschaft, der er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Foto: Martin Creed

Ausstellungseröffnung Martin Creed

Die Galerie im Taxispalais präsentiert am 09. September die erste österreichische Einzelausstellung von Martin Creed (*1968 in Wakefield, lebt und arbeitet in London), der zu den wichtigsten britischen Künstlern seiner Generation zählt. Creeds breit gefächertes Werk umfasst Skulpturen und Installationen ebenso wie Fotografien, Videos, Neonschriftzüge und Malerei. Darüber hinaus ist er Musiker und choreografiert Tanzstücke. Seine bildnerischen Arbeiten, für die er unter anderem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Juli Jordan – im Bild mit einer fotografischen Arbeit zum Thema „körpern“ – wird in Kematen Drucke, Bleistift - und Tuschezeichnungen zeigen. | Foto: privat
2

Tiroler Kunsthandschrift bei Salzburger Jubiläumsausstellung

Kunststudentin Julia Jordan aus Kematen zeigte ihre Werke, die im September auch in der Melachgemeinde zu sehen sind. "Brot und Gebildebrote als Medien kreativer Prozesse" war vor kurzem das Motto hochinteressanter künstlerischer Auseinandersetzungen im Volkskundemuseum im Salzburger Schloss Hellbrunn. Die viel beachtete Schau wurde von jungen KünstlerInnen des Mozarteums im Rahmen der Landesausstellung „200 Jahre Salzburg“ und „40 Jahre Kunstbildung Mozarteum“ gestaltet. Markante Handschrift...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Bild "Flying Bride" von Tommy Selter ist eines jener Werke, die in Kematen zu sehen sein werden. | Foto: Tommy Selter/Impulse
1

Kematen: Eine kleine Galerie geht neue Wege

Ziel: Kunst für mehr Menschen zugänglich machen – Ausstellung bis Ende September! Claudia Nußbaumer, Tommy Seiter, Christine Tirala, Ernst Trawöger, Michael Turinsky, Lois Weinberger und Monika Zanolin – das sind jene großteils international bekannten Kunstschaffenden, die gemeinsam mit der Galerie "Kunsttreff" des Vereins Impulse neue Wege in der Präsentation ihrer Kunstwerke gehen. "Wünsche" In den gängigsten Bereichen der Kunst, wie Film, Fotografie, Literatur, Malerei, Musik, Performance...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Helmut Hable möchte mit seinem Zyklus "Menschlichkeit in die Flüchtlingsdiskussion einbringen."
22

Künstlerischer Dialog mit dem Flüchtlingsdrama

Helmut Hable aus Völs präsentiert im Zyklus "WEG" Arbeiten, die von der Tragödie geprägt sind! Schon bei seiner letzten Ausstellung: "werden – vom Chaos zur Ordnung", abgeleitet von der Genesis, war dem Völser Künstler Helmut Hable klar, dass da auch das Thema Mensch, als Ebenbild Gottes, ein Thema sein müsste. "Bewegt durch die seit Jahren laufende, oftmals erbärmliche Einstellung zur Flüchtlingsfrage, bei der Menschenrechte und Menschenwürde mit den Füßen getreten werden, wollte ich diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Lardschneider riskierte einen "Gletscherblick" – zu sehen auf der ART Innsbruck.
2

Manfred Lardschneider: Gletscherblick und Regenwald

Götzner Künstler präsentiert neue Werke auf der ART Innsbruck und in weiterer Folge in London! Manfred Lardschneider aus Götzens ist mittlerweile ein "medialer Stammgast", was einen einfachen Grund hat: Der begnadete Künstler verfügt über ein unerschöpfliches Potential, was in jüngster Vergangenheit einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Zwei dieser Aushängeschilder – oder besser – Aushängebilder sind derzeit noch im heimischen Atelier in Götzens. Bereits dort sorgen sie für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Junge Wipptaler Künstlerinnen stellen im Annaheim aus

Die beiden jungen Wipptaler Künstlerinnen Lisa Wöss und Katharina Voppichler eröffneten ihre gemeinsame Ausstellung im Annaheim vergangenen Freitag. MÜHLBACHL. Das Galerie-Heimcafè im Annaheim in Mühlbachl war am Freitag bis auf den letzten Platz voll. Grund dafür war die Eröffnung der Ausstellung der zwei jungen und extrem talentierten Pfoner Künstlerinnen Lisa Wöss und Katharina Voppichler Fotografie und Objektpainting Obwohl beide Künstlerinnen ganz andere Werke schaffen, haben sie doch sehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Angelika Eigentler, Sabine Fasser und Christina Ullrich
4

Ein "Best of" der Künstler in Mieders

MIEDERS (cia). Acht KünstlerInnen stellen zurzeit in der Raiffeisenbank Mieders aus. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie hier alle bereits einmal erfolgreich ausgestellt hatten. "Ein 'Best of' sozusagen", erklärte Geschäftsleiter Edgar Fettner den BEZIRKSBLÄTTERN bei der Vernissage am Freitag, dem 28. November. Gemeinsam mit Geschäftsleiter Gerhard Marth begrüßte er die zahlreichen BesucherInnen. Auch die sieben anwesenden KünstlerInnen Angelika Eigentler, Sabine Fasser Christina Ullrich, Tina...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Malerei und Bildhauerei im Einklang

Am Freitag wurde in der HTL Fulpmes eine Ausstellung mit Werken der Stubaier Künstler Friedrich Complojer und Helmut Reinisch eröffnet. FULPMES (kr). Vergangenen Freitag wurde in der HTL Fulpmes eine Ausstellung von zwei Stubaier Künstlern eröffnet. Werke vom Maler Friedrich Complojer und vom Bildhauer Helmut Reinisch ergeben eine perfekte Symbiose. Complojer setzt sich sehr mit Tirol auseinander und schafft es in seinen Bildern, dass sich der Betrachter so fühlt, als wäre er direkt in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Heike Lindenberg aus Ellbögen

Lindenberg in Mühlbachl

Ausstellung im Galeriecafe Annaheim Heike Lindenberg aus Ellbögen am 7. November 2014 um 20 Uhr In der nun 13. Ausstellung im Annaheim präsentiert die Künstlerin Heike Lindenberg Bilder, die unmittelbar ins Herz der künstlerischen Position dieser Malerin führen. Geboren in Hamburg, im Jahr der 2. großen Kriegserschütterung unserer Welt. Ihre Jugend verbrachte sie an der Ostsee – Timmendorferstrand. Früh wurde ihr zeichnerisches Talent erkannt und gelobt, doch erst nach dem 5. eigenen Kind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik

Neue Ausstellung in der HTL Fulpmes

Die HTL Fulpmes, werkraum stubai, lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Christine Mittejstaedt – Sieghart F. Bader mit dem Titel "wie dem auch sei" am Freitag, den 4. April 2014, um 19 Uhr ein. Die Begrüßung erfolgt durch Dir. Dr. Martin Schmidt-Baldassari. Die Ausstellung dauert von 4. April bis 4. Juli und ist jeweils von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (05225/62250) geöffnet. Wann: 04.04.2014 19:00:00 Wo: HTL Fulpmes, Waldrasterstr. 21, 6166...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

"Aquarelle zu Gedichten"

Kunstausstellung „Aquarelle zu Gedichten“ von Dr. Meinrad Schumacher 6. bis 8. September 2013, Gemeindesaal Mieders Die Kultur Mieders und Dr. Meinrad Schumacher laden zur Kunstausstellung „Aquarelle zu Gedichten“ in den Gemeindesaal Mieders. Vom 6. bis zum 8. September zeigt der langjährige Pfarrer von Mieders seine Werke. Heute altkatholischer Pfarrer und Gefängnisseelsorger, verheiratet und Vater von zwei Söhnen, hat Meinrad Schumacher schon mehrere Bücher geschrieben und Malkurse besucht....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
3

Ausstellung Maria Waldrast

Bernd Graus präsentiert Malerei und Grafik! Die Hälfte seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien hat der junge Matreier Student Bernd Graus bereits geschafft. Erst bei Prof. Hans Scheirl, jetzt bei Prof. Gunter Damisch studierend hat sich Bernd einiges Neues angeeignet. Mit Spannung dürfen wir daher eine Ausstellung seiner neuen Werke aus der Studienzeit erwarten. Termine Eröffnung der Ausstellung in den Ausstellungsräumen MARIA WALDRAST in Matrei am Brenner ist am Freitag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik
Anton Amort

10. Ausstellung im Annaheim "Anton Amort"

Anton Amort Skulptur, Grafik & Malerei 10. Ausstellung im Galeriecafé / Annaheim Mühlbachl: 19. April 2013 bis 30. September 2013 Der in Matrei am Brenner lebende freischaffende Künstler Anton Amort ist im Wipptal und weit darüber hinaus seit Jahrzehnten in Ausstellungen präsent. Arbeiten aus seinem Atelier bzw. seiner Werkstatt begegnen uns bereits in vielen Tiroler Dörfern und Städten. Seine Werke, besonders jene aus den Werkstoffen Metall, Holz und Stein, sind bei Gemeinden,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik

Gertraud Taxer - Ausstellung

Täglich von 14 - 17 Uhr sind die Werke der Künstlerin Gertraud Taxer aus Navis im Galeriecafe im Annaheim in Mühlbachl zu besichtigen. Ein Auswahl an Zeichnungen nach der Natur in Porträt und Körper zeigt den ehrgeizigen Weg der Künstlerin zur Malerei. Kontakt und Interesse an einer Führung unter Tel.: 0664 73746519 Wann: 31.03.2013 ganztags Wo: Galeriecafe Annaheim, Ziegelstadel 24, 6143 Mühlbac Mühlbachl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.