Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

"Orbits of the Venus" | Foto: Ruslan Bolgov
1 10

Trierenberg bringt beste Fotos der Welt nach Linz

Weltgrößter Fotokunstwettbewerb gastiert von 11. bis 26. November wieder im Neuen Rathaus in Linz. Es ist ein Highlight für alle Fotoliebhaber in Linz: Jedes Jahr findet im Zuge des Trierenberg Super Circuit eine umfassende Ausstellung mit den besten Bildern des Jahres 2017 statt. Heuer gibt es jedoch ein paar Änderungen. Die Ausstellung ist heuer nur zwei Wochen vor Ort, und zwar vom 11. bis zum 26. November, und die Bilder werden heuer größer und vor allem rahmenlos präsentiert. Highlights am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Karl Mitterlehner und Maria Legat. | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic
15

Maria Legat zeigt Werke in der ICON-Galerie

Zur großen Vernissage lud Karl Mitterlehner, Geschäftsführer von ICON Wirtschaftstreuhand, kürzlich in die Stahlstraße 14. In der Galerie des Unternehmens stellt Künstlerin Maria Legat bis Mitte Jänner 2018 einige ihrer Werke aus. Die Künstlerin war bei der Vernissage selbst anwesend und gab im Gespräch mit Roman Scheuchenegger spannende Einblicke in ihre Arbeit. Legat wurde 1980 in Villach geboren und lebt heute als selbstständige Künstlerin in Wien. Sie hat national und international bereits...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 7

MS Wissenschaft

Vom 20.09. bis 24.09. liegt die MS Wissenschaft direkt vor dem AEC in Linz vor Anker. Im Schiff befindet sich eine interessante Ausstellung über Meere und Ozeane. Die nächste station wird Krems sein, wo die MS Wissenschaft von 26.09. bis 29.09. vor Anker liegen wird. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.  Infos über die Ausstellung gibt es HIER: Wo: AEC, Rudolfstrau00dfe, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Nach langen Gesprächen hat der junge Fotograf die obdachlosen Linzer porträtiert. | Foto: Florian Schwalsberger
2 13

"Ehrliche Porträts von der Straße"

Bei der "Night & Day Gallery" am 22. und 23. September im Raumschiff zeigt Florian Schwalsberger seine Werke erstmals vor einem größeren Publikum. Der Linzer Fotograf ist in der Galerie am Pfarrplatz mit einem Herzensprojekt vertreten. "50:50" heißt das Projekt, das in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden ist. „Als das Bettelverbot in Linz beschlossen wurde, war ich über die politische Situation sehr verärgert. Ich finde es furchtbar, dass Bettler und Obdachlose von der Straße verdrängt...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Fotoausstellung im FotoQuartier Wien

In der Ausstellung „INFRAROT“ präsentieren über 20 FotografInnen ihre Position zum Thema Infrarotfotografie. Die Bandbreite der Schau reicht von Landschaftsaufnahmen über Stadtansichten bis zu Stillleben. Wie unterschiedlich die Motive und die Herangehensweise der FotografInnen sein mögen, alle Fotografien eint der märchenhafte bzw. surreale Charakter, den die aufgenommene infrarote Strahlung den Bildern verleiht. So wirken viele Fotografien so, als wären sie bei Mondlicht aufgenommen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Simlinger
11

Besondere Augenblicke

Besondere "Augenblicke" aus Simbach und Braunau Braunau. Längst ist der in Simbach am Inn geborene Alexander Thomele ein Grenzgänger zwischen den beiden Städten am Inn geworden. Maßgeblich dazu beigetragen hatte auch die berufliche Veränderung vor über einem Jahr als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei einer Firma in Altheim. Genau jener fotografische Brückenschlag konnte Thomele nun in einer Ausstellung unter dem Titel "Augenblicke" in der Herzogsburg näher verdeutlichen, die Bilder aus...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
v.l.n.r: Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Roland Weiß und Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger
2 40

"Natur Momente" erleben am Marktgemeindeamt

Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Dieses Mal werden Ölbilder von Roland Weiß gezeigt. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte dabei kunstinteressierte Gäste aus nah und fern herzlich willkommen heißen und Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, stellte den Künstler vor. Die große Naturverbundenheit spiegelt sich in seinen Werken wieder. Donauwege, Mohnfelder und Sonnenblumen wurden mit besonderer Ausdruckkraft auf Leinwand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
17

Keramikkunst in der Bezirkshauptmannschaft

Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht bringen die Schönheit des Materials zum Ausdruck. ROHRBACH-BERG, ALTENFELDEN (alho). Eine große Schar Kunstinteressenten ließ sich kürzlich die Vernissage in der Bezirkshauptmannschaft mit Werken von Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht nicht entgehen. Für musikalischen Schwung sorgte dabei die Saxfamily mit den Saxophonschülerinnen Magdalena Mayrhofer, Lene Pernsteiner, Cora Wolfesberger unter der Leitung von Karl-Heinz Schmid. Erfülltes...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Studenten  der Academy of Fine Arts & Design Bratislava gestalteten mit ihrer Klassenleiterin  Blanka Sépkova (3.v.r) und Christina Leitner (Bildmitte) die Sonderausstellung "textile experience"  in Haslach.
63

Textiles Zentrum holt Europa nach Haslach

Studenten aus Bratislava stellen noch bis 26. Februar in Haslach aus. Auch der Sommer wird international. HASLACH (hed). Mit der Sonderausstellung „Textile Experience“ ist derzeit „internationales Flair“ im Textilen Zentrum zu spüren. Studierende der Kunstuniversität Bratislava vermitteln dem Besucher einen erfrischenden Zugang zur Webkunst. Von großformatigen Raumobjekten bis zu textilen Miniaturen reicht die Palette. Schon beim Aufgang zieht eine überdimensionale textile Applikation „Yawning“...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bürgermeister Harald Grubmair, Künstler Tobias Bugner, Mag. art Richard Wall sowie Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf
6 42

Bilderwelten von Tobias Bugner

Eine sehr vielfältige Ausstellung mit Werken von Tobias Bugner aus Hofkirchen im Mühlkreis wurde am Freitag, 3. Februar 2017 in St. Marienkirchen/Polsenz eröffnet. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf hieß die vielen kunstinteressierten Gäste bei "Artelino", der kleinen Ausstellung am Marktgemeindeamt, herzlich willkommen. Mag. art. Richard Wall von der pädagogischen Hochschule,durfte den Künstler und seine Werke vorstellen. "Ein sparsamer Einsatz der Mittel, um viel Ausdruck damit zu zielen",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
4 8 16

BAD HALL. Kunsthandwerk und Weihnachtsstimmung beim Bad Haller Weihnachtsmarkt

Weihnachtsstimmung mit allen Sinnen erfahren konnten die zahlreichen Besucher beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Hall. Während im inneren des Gästezentrums allerhand Kunsthandwerk wie Krippen, Feen aus Märchenwolle und Filz, Gequiltetes, Kerzen aus Bienenwachs Christbaumschmuck aus Perlen und vieles mehr geboten wurde, verwöhnten im romantischen Ambiente des Kurparks die zahlreichen Bad Haller Vereine mit Punsch und kulinarischen Schmankerln. Der Weihnachtsschmaus fürs Ohr kam von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Scharnstein : Als Höhepunkt des Adventmarktes im Bezirksseniorenheim war der Nikolobesuch der von den beiden Engeln (links) begleitet wurde. Fotos: Bamer
10

Almtal : Adventmarkt im Bezirksseniorenheim Scharnstein mit besinnlicher Musik.

Scharnstein : Der diesjährige Adventmarkt im Bezirksseniorenheim war gut besucht. Bei den vielfältigen Ausstellungsstücken, hat so mancher auch etwas für Weihnachten gefunden. Verbunden mit dem Adventmarkt war auch der Nikolobesuch , der auch Geschenke mitbrachte. Ein Musikerduo sorgte auch dem Advent entsprechend mit besinnlicher Musik für musikalische Umrahmung dieses Festnachmittages, bei dem auch genügend für Speisen und Getränke gesorgt war. Die Bilder sollen den Ablauf dieses Marktes...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Dekorative Geschenke, allesamt Unikate, gibt es bei der Adventausstellung im Atelier Wasserholz zu entdecken.
13

Adventausstellung im Atelier Wasserholz

Geschenke und Dekoration aus hölzernem Kunsthandwerk: Atelier Wasserholz lädt zur traditionellen Adventausstellung am 26. und 27. November. WILDENAU. Wie jedes Jahr öffnet das Atelier Wasserholz auch heuer am ersten Adventwochenende seine Türen und lädt zur traditionellen Adventausstellung. Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, erwarten die Besucher einzigartige Geschenke und Dekoration für drinnen und draussen. Von Wasser geformtes Holz bekommt von...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Der Haslacher Bildhauer Markus Hofer liebt das Experiment. Seine Skulpturen und Werke sind in vom
12. November bis 10. Dezember in der Galerie im Gwölb ausgestellt. Eröffnung am 11. November, 19.00 Uhr | Foto: privat
2 11

„Das Kommende ist das Spannendste“

Markus Hofers künstlerische Ideen kommen aus dem Alltag. Aktuell stellt er im Gwölb aus. KIRCHBERG, HASLACH (hed). Der Bildhauer Markus Hofer (39) liebt das Experiment. „Im Prinzip arbeite ich immer an der nächsten Skulptur, darum geht es eigentlich. Alles, was gemacht ist, freut mich zwar, es ist aber auch schon wieder vorbei. Das Kommende ist immer das Spannendste.“ Anregungen für seine Objekte kommen aus dem Alltag und spontan. „Ich sehe etwas, lese einen Satz oder ein Wort. Das bringt mich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Four elements | Foto: Mario Haberl
16

Die besten Bilder des Jahres zu Gast in Linz

Ein visuelles Highlight ist jedes Jahr die Ausstellung des "Trierenberg Super Circuit", des größten Fotokunstwettbewerbs der Welt. Von 5. bis 27. November locken die Werke von Top-Fotografen aus aller Welt wieder ins Neue Rathaus. Rund 400 Bilder umfasst die diesjährige Ausstellung im Neuen Rathaus. Zusätzlich werden auf einem Großbildschirm mit weiteren 300 Meisterfotos Überblendshows in den Themenbereichen Natur und Landschaft präsentiert. Diese finden an den Wochenenden jeweils um 12, 14, 15...

  • Linz
  • Nina Meißl
WIR-Obmann Johannes Raab, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Vincent Kriechmayr, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Bürgermeister Peter Harringer (v.l.)
113

Land traf Wirtschaft in Regau

1500 Besucher bei zehnter Ausstellung von "WIR – Wirtschaft in Regau" REGAU. Unter dem Motto "Land trifft Wirtschaft" stand die Veranstaltung, die parallel zum Regauer Bauernmarkt abgehalten wurde. 34 Aussteller präsentierten den interessierten Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Als Stargast konnten Obmann Johannes Raab, sein Stellvertreter Armin Bayer und das WIR-Team Oberösterreichs heißestes Eisen im Ski-Weltcup, Vincent Kriechmayr, begrüßen. Vom Angebot der Regauer Unternehmer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
8 11 22

'' Bittersüße Bohnen - Kaffee und Kakao ''

Die Ausstellung im Botanischen Garten ist noch bis 9. Oktober 2016 zu besichtigen. Interessantes erfährt man über die Bohnen Kaffee und Kakao vom Anbau bis zum Endprodukt. Mit Bildern, Texte und Exponaten wird viel Wissenswertes über die beliebten Bohnen gezeigt. Da auch im Glashaus, wo nicht nur die Ausstellung läuft, exotische Pflanzen aus den tropischen Gebieten der Erde zu bewundern sind. sollte die Fotokamera nicht vergessen werden, denn es bieten sich zahlreiche Motive an. Der Garten ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
277

Zahlreiche Besucher beim Marktfest in Wolfern

Perfektes Wetter, super Stimmung und zahlreiche Besucher, das war das 23. Wolferner Marktfest am 11. September 2016. Wieder erwartete die Besucher ein tolles Angebot. Aussteller und Künstler zeigten ihre Werke im und rund um das Gemeindeamt. Die Vereine verwöhnten die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Wer sich Wolfern von oben ansehen wollte, hatte mit einer Fahrt mit dem Riesenkran die Möglichkeit dazu. Für Sportliche Kid´s hieß es "Laufen" beim Wolferner Kinder Marktlauf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Schülerchöre - im Bild der Klassenchor der 1b - unter der Leitung von Margareta Köchler, beeindruckten das Publikum.
58

Kunstvolle Trilogie der BBS

Unter dem Titel „HeimatLOS“ präsentierte Schüler musikalische, künstlerische und literarische Werke ROHRBACH-BERG (alho). Einen Abend im Rahmen des Aktionstages „kulturelle Bildung an Schulen in Österreich“ unter dem Titel „HeimatLOS“ gestalteten Schüler und Lehrer der BBS Rohrbach im Centro. Dabei zeigte in einer Ausstellung der Altenfeldner Künstler Wolf Ruprecht einige seiner Werke zum Thema. Unter der Leitung von Lehrer Christian Ruckerbauer haben sich Schüler mit dem Thema Heimat und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
v.l.n.r: Obfrau Stellvertreterinnen Birgit Lindinger und Elfi Thurner, Bürgermeister Harald Grubmair, Obfrau Sieglinde Eisenhuber, Ehrenobfrau Marianne Edtmair und Bezirksobfrau Konsulentin Ingrid Meindl.
2 2 74

Ausstellung feierlich eröffnet

Seit 40 Jahren pflegt die Goldhauben- und Trachtengruppe das Brauchtum in St. Marienkirchen an der Polsenz. Dieses Jubiläum wurde am Freitag, 29. April 2016 mit einer Ausstellung gefeiert. Obfrau Sieglinde Eisenhuber hat für diese Fotoausstellung sehr viele interessante alte Bilder zusammengetragen. Das älteste ausgestellte Gruppenbild ist aus dem Jahre 1931 von der Primiz Pfarrer Josef Feischl. Bei der Eröffnungsrede blickte Obfrau Eisenhuber auf die Entstehung der Ortsgruppe zurück. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Moser Irene (Vizebürgermeisterin), Friedrich Datscher (Einrichtungsleiter), Marion Detzlhofer (Betreuerin), Andrea Möslinger (Gemeindevorständin) (v.li.)
69

Vernissage „Kunterbuntes“ der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Steyr

Farbenprächtig präsentiert sich seit Donnerstag das Marktgemeindeamt Sierning durch die Exponate der Kreativgruppe der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Steyr. SIERNING.Als Startschuss zur 2. Gesundheitsmesse Sierning wurde die Vernissage in einem gemütlichen Rahmen eröffnet. Bürgermeister Manfred Kalchmair bedankte sich bei Irene Moser (Vizebürgermeisterin) und Andrea Möslinger (Gemeindevorständin) für die gelungene Ausstellung. "In jedem Menschen, auch mit Beeinträchtigung, steckt etwas Besonderes....

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Regina Fuchs und Wolfgang Baumüller bestaunen die vielen Ausstellungsstücke bei deiner Führung durch die Ausstellung durch Christina Leitner beim  offfen Kulturstammtisch der "granitsplitter".
35

Sonderausstellung: „Zickzack und Gradaus“

Die Geschichte der Näherei beleuchtet eine Sonderausstellung im Textilen Zentrum Haslach. HASLACH (hed). „Wer beim Kartenspiel einen „Schneider“ hat, erreicht keine Punkte. Ist man hingegen „aus dem Schneider“, so hat man eine Durststrecke überwunden. Woher diese Redewendungen kommen? „Diese Fragen beantwortet die aktuelle Sonderausstellung "ZickZack und Gradaus – eine gute Nahtgeschichte' im Textilen Zentrum“, informiert Christina Leitner. Streifzug durchs Nähen Die Ausstellung zeigt einen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Ausstellung ist eröffnet: Alexandra Lobe präsentiert ihre Bilder in der Redaktion der BezirksRundschau.
21

Alexandra Lobe stellt in der Redaktion der BezirksRundschau aus

RIED. Am Samstag, 5. März, lud die Künstlerin Alexandra Lobe zur Vernissage in der Redaktion der BezirksRundschau Ried. Für ihre ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder kombiniert sie Acryfarben mit unterschiedlichen Materialien. Die Werke sind bis auf weiteres in den Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried zu besichtigen. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.