Kunstvolle Trilogie der BBS

Die Schülerchöre - im Bild der Klassenchor der 1b - unter der Leitung von Margareta Köchler, beeindruckten das Publikum.
58Bilder
  • Die Schülerchöre - im Bild der Klassenchor der 1b - unter der Leitung von Margareta Köchler, beeindruckten das Publikum.
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Unter dem Titel „HeimatLOS“ präsentierte Schüler musikalische, künstlerische und literarische Werke

ROHRBACH-BERG (alho). Einen Abend im Rahmen des Aktionstages „kulturelle Bildung an Schulen in Österreich“ unter dem Titel „HeimatLOS“ gestalteten Schüler und Lehrer der BBS Rohrbach im Centro. Dabei zeigte in einer Ausstellung der Altenfeldner Künstler Wolf Ruprecht einige seiner Werke zum Thema. Unter der Leitung von Lehrer Christian Ruckerbauer haben sich Schüler mit dem Thema Heimat und kulturelle Identität auseinandergesetzt und präsentierten in der Ausstellung einiger der gelungenen kreativen und kunstvollen Arbeiten.
Ein Schwerpunkt des abwechslungsreichen kulturellen Abends waren die musikalischen Darbietungen unter der Leitung von Margareta Köchler. Verschiedene Klassenchöre sangen Lieder zur Thematik und beeindruckten das Publikum, unter dem sich zahlreiche Ehrengäste befanden.
Seit zwei Jahren wird in der BBS das neue Unterrichtsfach Mubeka (= Musik, Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck) angeboten, das sicherlich positiven Einfluss auf die Ergebnisse dieses Abend hatte.
Texte zum Nachdenken und zugleich Schmunzeln präsentierten die drei Schüler Sophie Kepplinger, Anna Peherstorfer und Sami Saleh mit Lehrerin Renate Sonnleitner.
Beeindruckt zeigten sich die Zuhörer auch vom Pax Nobis-Chor, der aus Einheimischen und aus Asylwerbern besteht, unter der Leitung von Lehrerin Margareta Köchler. Seit Oktober 2015 werden die Männerstimmen von sangesfreudigen Asylwerbern aus vier Nationen (Irak, Iran, Somalia und Syrien) verstärkt. Das derzeitige Repertoire des „Pax Nobis-Chor“ erstreckt sich von der europäischen Renaissance über Spirituals, Gospels, Popsongs bis hin zu afrikanischen und österreichischen Volksliedern.
Durch das Programm des Abends führten die beiden Schülerinnen Tanja Hainzl und Nadine Höglinger.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.