Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

ARTbase Festival @ SAKOG

ARTbase Festival @ SAKOG 24. - 26. August 2012 Kulturwerk SAKOG Trimmelkam, St. Pantaleon Die Kulturinitiative "Kultur statt Kohle" lädt von Freitag bis Sonntag (24. bis 26. August) zu ihrem ersten ARTbase Festival ins Kulturwerk SAKOG. Das Wochenende bildet den Abschluss des SAKOG WORKSHOP SOMMERs, der mit einem bunten Programm aus Workshops, Performances und Ausstellungen den Sommer versüßte. Die Palette reichte dabei von Urban Gardening über Reverse Engineering, Stimmbildung und...

  • Braunau
  • G. Heim
FaruenZell - Logo
2

FRAUENZELL ein SOMMERTRAUM

Unter diesem Motto stand am Samstag, den 21. Juli, in Zell am Pettenfirst die diesjährige Vernissage. 20 Künstlerinnen darunter Damen aus Spanien, Deutschland und Österreich stammen die hier in jeden Sommer seit bereits 5 Jahren arbeiten, waren 14 Tage kreativ und präsentierten dann Ihre Werke bei der Vernissage. Die Ausstellung kann man eine Woche lang täglich in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in der alten Volksschule von Zell am Pettenfirst besichtigen. Die Gründerin und Initiatorin...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Helmut Wögerbauer
2

Vernissage am 11. Mai: Kunst von Helmut Wögerbauer

ALKOVEN (ros). Kunstgenuss gibt es für Liebhaber der Aquarell- und Ölmalerei bei der Bilderausstellung von Helmut Wögerbauer. Im Cafe Restaurant Regina in Schönering können seine neuesten Werke bis 1. Juli, Dienstag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, bewundert werden. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er schon in der Schulzeit.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Drei Künstler stellen im Röda aus

Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 16. Februar 18 Uhr. Das Kulturhaus röda als Ausstellungsstätte hat es schon öfters gegeben. Dass gleich drei Künstler zeitgleich ausstellen aber noch nicht. Die Aussteller sind der Jugendzentrumsleiter Salah, er zeigt hauptsächlich Acryl-Arbeiten, Surrealistisches wie auch Portrait-Malereien, der Ausnahmekünstler Georg „Kutti“ Kuttelwascher aus dem Waldviertel, der sich in scheinbar oberflächlichen, plakativen Arbeiten mit den inneren Abgründen des Menschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.