Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Fotograf Gino Molin-Pradel mit Haus Rossau-Direktorin Christine Lapp vor seinen aktuell ausgestellten Werken
13

Gino Molin-Pradel: Vom Eismacher zum Foto-Profi

Gino Molin-Pradel, Spross der gleichnamigen Eismacher-Dynastie und langjähriger Chef-Fotograf der Krone kam durch einen Zufall zur Fotografie. ALSERGRUND. Als Fotograf hat Gino Molin-Pradel alle Promis geknipst, die man sich vorstellen kann. Jetzt stellt der Pensionist seine besten Schnappschüsse im Haus Rossau in der Seegasse 11 aus. Schon im Vorjahr hat Molin-Pradel einige seiner Werke hier gezeigt, darunter die legendären Bilder von Karl Schranz nach seiner Rückkehr aus Sapporo 1968 am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
fear and loathing © Alexandra Bolzer2017
3

Alexandra Bolzer, Ausstellung: IMMER nie in China

konzeptionelle Malerei von Alexandra Bolzer China ist in aller Munde, sämtliche Medien berichten zahlreich von den Mißständen einer ganzen Nation, dem Regime, und dessen grausame Taten gegen Minderheiten aber auch über ein phänomenales Wachstum der Wirtschaft oder deren Umweltsünden. China polarisiert die westliche Welt. Die Arbeiten von Alexandra Bolzer beschäftigen sich mit den Individuen in China, dessen Jahrtausend alte Kultur, die Armut und Not, aber sie stellt auch die heutigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Bolzer
Preisträgerin Margit Busch vor der "Map of Transciency."
1 16

Preis der Kunsthalle Wien 2016 geht an Margit Busch und Andrej Polukord

Der jährlich vergebene Preis ist eine Kooperation zwischen Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien und Akademie der bildenden Künste Wien. Zum zweiten Mal wird heuer der Preis der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und der Akademie der bildenden Künste Wien vergeben. Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle Wien, sagt zu dieser für alle drei beteiligten Institutionen wichtigen Zusammenarbeit: "Ich sehe unsere Aufgabe als Kunsthalle...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Gugging Galerieleiterin Nina Katschnig (Mitte) mit Fam. Simonis
16

galerie gugging goes Marco Simonis!

Kunst trifft Genuss im Marco Simonis. Die galerie gugging stellt Werke in den Räumlichkeiten des Geschäfts für den „urban appetite“. In der Bastei 10 wird der Hunger auf kleine Schmankerl, Kunst und schönes Design gestillt. Es sind Werke der Künstler aus Gugging Laila Bachtiar, Leonhard Fink, Johann Garber, Johann Hauser, Helmut Hladisch, Franz Kamlander, Franz Kernbeis, Johann Korec, Alfred Neumayr, Heinrich Reisenbauer, Arnold Schmidt, Günther Schützenhöfer, Jürgen Tauscher, Oswald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Christian Emil Cerny mit den Powersisters Yvonne Rueff (l) und Birgit Stefanie (r)
11

LOVE & LIFE von Christian Emil Cerny

Alles was zählt. Ja, was zählt eigentlich? Fragt man die Menschen, kommen immer dieselben Antworten „Gesundheit“ hört man oft an erster Stelle. Dicht gefolgt von einem erfüllten Leben, von zwischenmenschlicher Harmonie, Gerechtigkeit und ähnlich schwerwiegenden Worten. Der Titel der Ausstellung hätte auch „Gesundheit & Zwischenmenschlichkeit“ lauten können. Wie langweilig. Als Kind der 70er Jahre entschied sich Maler und Autor Christian Emil Cerny für den doch etwas griffigeren Titel „love &...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Eintauchen, Acryl auf Leinwand, 150x185cm
4

Vernissage "beziehungs-weise"

Margit Taus organisiert die Ausstellung "beziehungs-weise" Vernissage am 20. Oktober 2016 mit Bildern von Margit Taus und Armin Kohl Wir stellen in dieser Ausstellung Beziehungen malerisch dar: Manchmal drängend, manchmal manipulierend, manchmal voller Wärme. Nicht immer schön, nicht immer zart, nicht immer liebevoll. Aber immer intensiv ! Diese Spannung ist erlebbar in Farben, in der Position der Figuren zueinander, in der Dynamik des Bildaufbaus. Tauchen Sie ein in die tiefe Welt der...

  • Wien
  • Landstraße
  • kunst lauf-haus
Einladung
4

Aufbruch und Ankunft. Eine politische Ausstellung.

In Kooperation mit den Freunden der Druckgraphik Begrüßung: MICHAEL ROSECKER, Karl-Renner-Institut Zur Eröffnung spricht der Kurator PHILIPP MAURER mit den KünstlerInnen sowie NURTEN YILMAZ, Abg.z.NR und Bereichssprecherin für Integration. Zur Ausstellung Eine politische Ausstellung über Wandernde, MigrantInnen und Flüchtlinge – von Medea bis heute –, über Menschen- und Waffenhandel, Warenströme und Fair Trade. Aktuelle, argumentierende, agitierende und sehr persönliche Zeichnungen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Hedwig

Vernissage TAUS/ KOHL 20/10/2016

„beziehungs-weise“ Ausstellung von Margit Taus und Armin Kohl Das Thema Beziehungen nimmt einen wichtigen Platz in unseren Arbeiten ein. Das reicht von Bildern mit den Titeln „Du!“ bis zu „Achtsamkeit“, das geht von „Nah“ zu „Nein! Komm! Geh“, von „Unsicher“ zu „Gemeinsam lauschen“. Wir stellen in dieser Ausstellung Beziehungen malerisch dar: Manchmal drängend, manchmal manipulierend, manchmal voller Wärme. Nicht immer schön, nicht immer zart, nicht immer liebevoll. Aber immer intensiv ! Diese...

  • Wien
  • Landstraße
  • kunst lauf-haus

Ausstellung "Hier un Dort" Ibiza-Wien

Romanie is a self-taught artist from Ibiza (Spain) who from an early age was always interested in philosophy, psychology, science arts and anything that would help her to understand the way this world she lives in works. She discovered a way to work on the subconscious through painting and made this a daily exercise from what she benefits enormously. Her paintings are a result of this process. The opening night will offer a link between the culture of Ibiza and Vienna, with the colours of the...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • romanie sanchez smele
Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
5

Einladung zur DECKENSCHAU - Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Freitag 3. Juni von 13-17 Uhr Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 10-17 Uhr und nach Vereinbarung - Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! - Kein Umräumen der Möbel erforderlich! - Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! ZIMMERDECKEN - BELEUCHTUNG - ZIERLEISTEN PLAMECO-Fachbetrieb Steiner 22., Agavenweg 22/1A (Nähe Breitenleer Straße) oder rufen Sie uns an: 0676/5517112 Wann: 03.06.2016 13:00:00...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen
Künstlerin Dina Larot mit ehemaligen Burgschauspieler Bruno Thost
1 28

Die Engelskinder von Dina Larot

Dina Larot hat sich durch ihre Aquarelle und Ölmalereien einen Namen gemacht. "Ich liebe Kinder und ich liebe es Kinder zu malen", schwärmt Dina Larot über ihre Engelskinder. Dina Larot begrüßt im Palais Palffy zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik. Ihre neueste Ausstellung ist geprägt durch ihre Malereien von Kindern. Vier dieser jungen Musen wurden auf der Bühne vorgestellt und von Moderatorin Wendy Night interviewt. "Von Dina gemalt zu werden war sehr angenehm, denn ich musste nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Stefan und Fabio (re.) aus der 3B mit dem fantasievoll gestalteten Farbenkreis, der ebenfalls ausgestellt wird
1 10

Kunst für die Auslagen der Meidlinger Hauptstraße

Seit Jänner haben die Kinder und Jugendlichen der NMS Johann Hoffmann Platz Kunstwerke für das Projekt "Kunst hinter Glas" gestaltet. MEIDLING. Am 24. Mai werden rund 100 Schüler durch die Meidlinger Hauptstraße bis zum Medlinger Platz wandern, mit dabei ihre fantasievoll gestalteten Pappmaché-Figuren. Die Auslagen der Geschäftsstraße schmücken dann die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen wie eine große Galerie im öffentlichen Raum. Eine Woche sollen die Bilder und Objekte dann ausgestellt...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Abd Masoud und Maria Bein bei der Ausstellungseröffnung
6

Durch andere Augen - Über eine interessante Fotoausstellung im Herzen Meidlings

Das Arabisch-Österreichische Haus für Kunst und Kultur hat in Zusammenarbeit mit der Naturfreunde-Fotogruppe Meidling, dem Center for European-Arab and Islamic-Christian Studies and Exchange Projects (CEURABICS), der Jordanischen Gemeinde in Österreich und den Vienna Greeters Fotografen und Hobby-Fotografen zu gemeinsamen Fotospaziergänge durch Wien eingeladen. (kk). Wie immer, wenn Abd und Helga Masoud, in das von ihnen geschaffene Kleinod, der REARTE Gallery einladen, darf man sich auf einen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karin Kaufmann
Kurator Johannssen Rolf und Direktorin Agnes Husslein-Arco laden zur Ausstellung
26

Nach 60 Jahren kehrt Johann Peter Krafft ins Belvedere zurück

Johann Peter Kraftt war zu Lebzeiten (1780-1856), ein hoch geschätzter Porträtist und wurde bekannt durch seine Historiengemälde. Er machte sich als Spitzenmaler einen Namen und wurde sogar Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie im Oberen Belvedere. Seine Gemälde erschließen eine ganze Epoche österreichischer Geschichte. Johann Peter Krafft - Maler eines neuen Österreich "Die aktuelle Ausstellung bietet die Möglichkeit zu zeigen, welche Schätze sich in der Sammlung des Belvedere befinden. So...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
Foto: Wilhelm Mejstrik
8 7

Gewinnspiel: Große Orchideen- & Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten

Vom 20. bis 28. Februar 2016 zieht es Pflanzen-Fans bei der Internationalen Orchideen- & Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft in den 22. Bezirk. Sie sieht toll aus, duftet wundervoll und ist so vielfältig wie ihre Fans: die Orchidee! In Hirschstetten (22., Quadenstraße 15) treffen Fans und Freunde der variantenreichen Pflanze aufeinander. Hier werden die schönsten Pflanzen gezeigt und verkauft. Außerdem kann man sich mit anderen austauschen und so viel Neues lernen. Zu sehen gibt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wien Marketing
Foto: Verlag Holzbaum
3 4

„Wien in leiwanden Grafiken“ bringt den Wiener Alltag auf den Punkt

Neues Buch und neue Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste im Museumsquartier. WIEN. Der berühmteste Wiener Detektiv? Kottan oder Tom Turbo? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer findet, dass die Sachertorte uuur lecker ist? Wiener oder Touristen? Eindeutig Zweitere – zumindest laut der Facebook-Seite „Wien in leiwanden Grafiken“. Diese präsentiert Alltag und Eigenheiten der Wiener mit viel Wiener Schmäh – 10.700 Fans gefällt’s. Nun sind die Bilder auch im echten Leben zu sehen, nämlich in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 3

Ausstellung: "Wiens vergessene Friedhöfe" in Meidling

Unter dem Titel "Gemischte Partie" ist die neue Schau ab jetzt in der Volkshochschule Meidling gratis zu sehen. In der Längenfeldgasse 13-15 kann man bis 1. Februar 2016 montags bis freitags jeweils von 8 bis 20 Uhr vorbeikommen. Zu Zeiten des Linienwalls "Präsentiert werden hier die Ergebnisse der Ausgrabungen auf zwei ehemaligen Friedhöfen", so Sprecherin Karin Fischer Ausserer. Auf dem Friedhof des Militärspitals in der Gumpendorfer Straße in der Mariahilfer Marchettigasse 3 wurden von 1769...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Nicole Wrixon

Kostenlos Englisch lernen

Die VHS Hietzing bietet nicht nur Kurse, sondern darüberhinaus ein vielfältiges Angebot für Kulturinteressierte. Zur Zeit ist die Fotoausstellung von Nicole Wrixon zu sehen. "Flüchtige Augenblicke". Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung können Sie aber auch kostenlos Englisch lernen. Der Englischtrainer der VHS Hietzing Nigel James betreibt einen BLOGund hat über diese Ausstellung berichtet. Sie können seinen Bericht lesen aber auch hören und finden wichtige Vokabel markiert. Der BLOG...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Nichole Wrixton, VHS Hietzing
5

Flüchtige Augenblicke

Nicole Wrixon hat in vielen Ländern gelebt und bei ihrer Ausstellungseröffnung kamen Freundinnen und Freunde aus 16 Ländern. Vielfalt in der VHS Hietzing. Eine klare Absage an dumpfe Kleingeister. Von Augenblick der Wahrnehmung in dem ein Bild oder eine Idee entsteht, wie ein Geschenk wird es für mich zu einer freudigen Aufgabe, Muster Farben und Formen harmonisch darzustellen. So wird das Bild am Ende selber zu etwas das weit über das ursprungliche Erscheinungsbild hinausgeht. Flüchtige...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
1 18

Analog im Dialog

Analoge Fotografie im Zeitalter der digitalen Bilderstellung. Stefan Joham zeig das auch in der modernen Zeit die analoge Fotografie nicht in Vergessenheit geraten ist.. Seine Bilder sind zu sehen in der Galerie Höllerei..... Fotocredit - Eröffnungfeier: © Thomas Peschat www.photobusters.at Vernissage: Datum: 22.Septermber 2015 Uhrzeit: 19 Uhr Finissage: Datum: 09. Oktober 2015 Uhrzeit: 19 Uhr LAUFZEIT 22. September bis 09. Oktober 2015 Montag bis Samstag DURCHGEHEND von 11.30 bis 23.00 Uhr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Thomas Peschat
11

Die galerie gugging lädt zum 9. KULTURHÜGEL - KIRTAG am 19. und 20.9.

Am KIRTAGS-Wochenende ist jeweils ab 12 Uhr geöffnet! Video mit kurzer Beschreibung der laufenden Ausstellung und Präsentation zum Kirtag Spiel und Spaß für die Kleinen Besucher, Interessantes aus der Kunstwelt, viel Musik u.a. mit Jazz Gitti, einem DJ und Volksmusik werden am 9. Kulurhügelfest in und um die Galerie geboten. Besondere Spezialitäten aus Küche und Keller und Kulturgenuss erwarten alle Besucher die kommendes Wochenende Gugging besuchen! Ausstellung - art brut: japan – schweiz! zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ana Maria Heigl "G.Zwergin Eva" (gesprochen G-Punkt-Zwergin)
1 6

Baustelle Europa - Aufstand der Zwerge

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Baustelle Europa - Inventur - Chancen - Zukunft" zeigen 18 Künstlerinnen und Künstler Gartenzwerge in unterschiedlichsten Umsetzungen und laden ins Labor Alltagskultur zur etwas anderen Gartenzwergausstellung „Aufstand der Zwerge“. Zwerge haben ihren Ursprung in den Mythen, Märchen und Sagen vieler Kulturen. Sie werden als intelligente, kleinwüchsige Fabelwesen mit übermenschlichen Kräften beschrieben, die den Menschen meist freundlich gesinnt sind, aber auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Veronika Junger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.