Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

3

Die Österreichisch - Jordanische Freundschaftsgesellschaft “ÖJFG” lädt Zum kulturellen Musikabend

Die Österreichisch - Jordanische Freundschaftsgesellschaft “ÖJFG” lädt Zum kulturellen Musikabend Österreichisch - Jordanisches Engagement. Harmonie & interkultureller Dialog durch Begegnung zweier Kulturen. Eröffnung von Exzellenz Hussam Al Husseini und Dr. Peter Kostelka Kurzer Vortrag von Dr. Peter Kostelka über die “ ÖSFK “ Österreichische Musikgruppe “ Horizons “ Arabische Musik von Bashir Mirzo Bilderausstellung jordanischer Maler Abd A. Masoud Kurzer Filmvortrag über das kulturreiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Abd A. Masoud
6

Die jungen Wilden 1

Im Foyer der VHS Hietzing zeigen die Kinder des Malkurses von Brigitte Gadnik-Jiskra ihre Arbeiten. Die jungen Wilden. Die Bilder sind den Sommer über zu bewundern. Auch im Sommer bieten die Volkshochschulen ein vielfältiges Programm an. Bei der Künstlerin Brigitte Gadnik-Jiskra können Sie im Sommer folgende Kurse buchen: Malen und Zeichnen im Zoo Schönbrunn 07.07.2015–09.07.2015 9:00–12:00 Uhr Malen und Zeichnen im Zoo Schönbrunn 14.07.2015–16.07.2015 9:00–12:00 Uhr Malen und Zeichnen in der...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Genaue Inspektion vor der Übernahme der Kunstwerke
1 23

REMBRANDT – TIZIAN – BELLOTTO "Backstage"

GEIST UND GLANZ DER DRESDNER GEMÄLDEGALERIE - Winterpalais 11. Juni bis 8. November 2015 Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister genießt innerhalb der europäischen Museumslandschaft eine besondere Stellung. Dies beruht einerseits auf dem Reichtum der Sammlung, andererseits auf ihrer legendären Geschichte, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahm. „Der inhaltliche Fokus der Ausstellung liegt dabei auf dem 17. und 18. Jahrhundert, auf der Zeit des prächtigen Barock und der frühen Aufklärung. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Wiener Nobelhotel zeigt Kunstwerke von Volksschulkindern

Nur noch bis 3. Juni 2015 läuft die Ausstellung „Little Heroes“ im Luxushotel „Courtyard by Marriott Wien Schönbrunn“, Schönbrunner Schlossstraße 38-40, täglich durchgehend von 0 – 24 Uhr, Eintritt frei. Ausgestellt sind Werke, die die Kinder der Klasse 3A, der „Volksschule Jean Pictet Bischoffgasse“ gemeinsam mit dem bekannten Weltrekordkünstler „Hero“ gestaltet haben. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung haben die Kinder mit dem Künstler das wertvolle Kunstwerk „Herz für Bedürftige“ zugunsten...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Kovacs
Mario Rossori, Wilibald Cernko, Alf Poier und Ingried Brugger (v.l.) | Foto: Elfriede Rossori

Alf Poier stellt im Bank Austria Kunstforum Wien aus

Der Kabarettist stellt Zeichnungen, Requisiten und Auszüge seiner Programme aus Alf Poier ist der Neuro-Dadaist des Kabaretts. Seine Botschaften sind stets dialektisch und verquert, heben sich im Nonsens auf und sind gleichzeitig erfüllt von Tiefsinnigkeit. Apathisch-Meditatives paart sich mit Neurotisch-Expressivem, philosophische Erkenntnisspiralen prallen auf nihilistische Groteske. Nach der Erleuchtung kommt dann nur noch nix, das Nichtdenken als höchste Stufe. So meint der Künstler: „Noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Jaime Carvajal, Künstler und Kursleiter in der VHS Hietzing (Tai Chi, Qi Gong) VHS Hietzing; carvajaljaime@hotmail) Foto: Anja Benning
7

Die Natur und ihre Element

Bildung kann alles und in der VHS Hietzing ist (fast) alles möglich. So ist es auch kein Wunder, dass im 2. Stock zur Zeit alle vier Elemente vertreten sind. Luft, Erde, Wasser und Feuer. Dem Künstler Jaime Carvajal ist dieses Kunststück gelungen und in einer sehr persönlichen Art und Weise gelingt es ihm, die organische Bindung der Menschheit mit der Natur darzustellen. Eine ungewöhnliche Ausstellung mit Holzsulpturen und Bildern, die eine metaphysische Kraft zum Schwingen bringt. Die...

  • Krems
  • Robert Streibel
Die Ausstellung "Hotel Métropole. Der Erinnerung eine Zukunft geben" beginnt am 28. Mai. | Foto: Wiener Festwochen
2

Hotel Métropole: Jetzt Informationen gesucht

Die ehemalige Gestapo-Hochburg wird historisch beleuchtet. Zeitdokumente werden noch gebraucht. Wien, Kriegsende 1945, das Hotel Métropole liegt in Trümmern. Von den Nationalsozialisten war es davor zu einer der größten Gestapo-Leitstellen des Deutschen Reiches umfunktioniert worden. In dem Gebäude arbeiteten bis zu 900 Mitarbeiter, die dafür verantwortlich waren, dass von 1938 bis 1945 mehrere 10.000 Menschen erfasst, verhaftet, verhört und gefoltert sowie in Gefängnissen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Einladung zur Vernissage

Fotoausstellung "Lover of Light"

Der passionierte Hobby-Fotograf Günter Jagoditsch zeigt bei seiner Fotoausstellung, die auf Einladung des Kunst & Kulturstammtisch Meidling stattfindet, Landschaftsbilder die bei diversen Reisen und Ausflügen entstanden sind. Die Vernissage findet am 06.März 2015 im Gasthaus "Zum Piano", Pohlgasse 21, 1120 Wien, von 19-21 Uhr statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 06. bis 20.März 2015, täglich 11-21 Uhr im Gasthaus "Zum Piano" in der Pohlgasse...

  • Wien
  • Meidling
  • Günter Jagoditsch
20 Jahre Alf Poier. Zum Bühnenjubiläum werden nächstes Jahr seine schrägen Bilder, Zeichnungen, Objekte und Programmauschnitte im Bank Austria Kunstforum zu sehen sein.
8

„Nachtleben, Red Bull und Leberkäsesemmeln“

Mit einer großen Retrospektive seines Schaffens begeht der steirische Kabarettist Alf Poier nächstes Jahr im Bank Austria Kunstforum sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Im bz-Talk spricht Poier über seinen Drang zur Malerei, sein Selbstverständnis als Kabarettist und den grassierenden Opportunismus. bz: Wann sind die ersten Bilder entstanden? PoierMeine ersten Versuche gehen auf das Jahr 1990/91 zurück. Damals habe ich in meiner Grazer Wohnung damit begonnen, mit Farben herumzuschütten. Ich habe...

  • Wien
  • Meidling
  • Jacqueline Kacetl
1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Eyes Rouge - Urbanität - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - künstlerische Perspektiven der Urbanität

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 05.11.2014 bis 21.11.2014 Vernissage: Mittwoch, 05.11.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Sandra Fockenberger Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Achim Katzberg Florian Kopr Photography Cendres Lavy Helena Lea Manhartsberger Lena Marinova Maurizio Travani Renate Wieser Kuratiert von Galerie Guerilla...

  • Wien
  • Meidling
  • Galerie Guerilla
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Logo Westlicht | Foto: Westlicht

WORLD PRESS PHOTO 14

Nur noch bis 12.10.2014 ist die Ausstellung "WORLD PRESS PHOTO 14" im "Westlicht" in der Westbahnstraße 40, 1070 Wien zu sehen. Ein absolutes muss für jeden der Pressefotos in höchster Qualität und Aussagekraft sehen möchte. Ich kann es nur empfehlen! Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Martina Berger
1 46

Die VIENNAFAIR 2014

The New Contemporary erfüllte alle Erwartungen Nachdem bereits die Vernissage ein großes internationales Kunstfest war, konnte die 10. Ausgabe der VIENNAFAIR The New Contemporary mit 25.274 BesucherInnen neuerlich einen Rekord verzeichnen. „Mehr Besucher, mehr internationale Kunstsammlerinnen und Kunstsammler und zufriedene Galerien, das ist mehr als wir uns erwarten durften“, freut sich Christina Steinbrecher-Pfandt, künstlerische Leiterin der VIENNAFAIR The New Contemporary, über die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Damals und heute: Laurenzi-Kirche

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.

Damals und heute: Blick Richtung Plankenberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Damals und heute: Kapelle in der Danckelmannallee

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Moni K. Huber
16

Pavillons und Ruinen

Neue Arbeiten von Moni K. Huber in der Galerie Gans Die 1969 in Salzburg geborene Künstlerin Moni K. Huber studierte in Madrid und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Mehrere Auslandsaufenthalte führten sie nach Argentinien, Japan, in die U.S.A. und nach Deutschland. 1994 bis 2004 assistierte sie an der Sommerakademie in Salzburg und erhielt ebendort 2005 eine Co-Professur. 2007 wurde sie mit dem renommierten Strabag Art Award ausgezeichnet, der jährlich an bemerkenswerte junge...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Einblick in ihren Alltag geben die Ärzte ohne Grenzen in ihrer Schau. | Foto: Foto: Nichole Sobecki & Philipp Horak, Montage: Nina Biberle
2 4

Karlsplatz: Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen

Unter dem Motto "Hilfe aus nächster Nähe" zeigen Ärzte ohne Grenzen, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten im Resselpark erfahren Besucher, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Erstmals ist in Österreich ein aufblasbarer Operationssaal zu sehen. Auch der Kampf gegen die Ebola-Epidemie wird ein Thema sein. Kostenlose Führungen Der Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Damals und heute: Flurkapelle am Hinterberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Ausstellung: Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil

Petra dieHolasek stellt ihre Werke im Einrichtungshaus Domus aus. Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Promis, folgten der Einladung der Künstlerin Petra dieHolasek ins Einrichtungshaus Domus, die zur Eröffnung ihrer Bilderausstellung „Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil“ lud. Rot, das war die Farbe, die durch den Abend leitete. Schon beim Entree begrüßte ein roter Teppich die Gäste. Dieser führte weiter durch die Ausstellung, bei der Kunstwerke wie „Gefühle mit Inhalt“, „die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kathleen Straka, Galerieleiterin LUMAS
2 32

Miles Aldridge: I only want you to love me

Foto Ausstellung des britischen Fotokünstlers Aldridge in der Galerie LUMAS Er ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart und sein Stil ist unverkennbar: Miles Aldridge! Mit der Ausstellung "I only want you to love me" wirft LUMAS Wien, Wollzeile 1-3, einen umfassenden Blick auf sein Werk der vergangenen zehn Jahre. Der Londoner Künstler wurde 1964 als Sohn des Designers Alan Aldridge geboren, zählt seit den 1990er Jahren zu den begehrtesten internationalen Modefotografen und wird in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.