Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vernissage: HARRI PALMA & MODELS "MYSTERIOUS BEAUTIES"

mit Multimedia Show auf wunderschöner Dachterrasse mit nächtlicher digitaler Bildershow und Midnight-Party! Harri Palmas spezieller Stil einer romantisch-gotischen Mädchen-Darstellung ist für Kenner der Foto-Art schon Kult und hat sich als eigenständige Marke etabliert. Wer mehr an visuellen Highlights der umfangreichen Arbeiten des Künstlers sehen will, ist herzlichst zur Vernissage am 20. Mai 2011 um 20:00 im Stadthaus eingeladen! http://www.harri-palma.at Einführende Worte: Mag. Chris Urban...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
55

Im Museum: Hexenkraut und Herrgott`s Apotheke

Mit einer beeindruckenden Kräuterschau an Heil- und Giftpflanzen die Teil des Volksglaubens und der Schulmedizin darstellen, weist die Naturwissenschaftlerin Mag. Ursula Lassnig, im Stadtmuseum Villach (5. Mai bis 31. Oktober 2011) auf die magischen Heil-Kräfte vieler Kräuter, Bäumen und Wurzeln hin. Angesprochen werden auch Mythen und Rituale um Kräuter und Menschen die Wissen über die Kräfte der Natur besaßen. Lassnig versteht es in der Sonderausstellung Schwerpunkte über Hexen, Heilkräuter,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
64

AK Villach zeigt Wege der Zukunft auf

Mit der Ausstellung „Der Zukunft entgegen – Die Villacher Arbeiterbewegung“, zeigt die AK Villach in der modern und attraktiv gestalteten Alpen-Adria-Mediathek Wege der Arbeiterkammer in die Zukunft auf. AK Chef Günther Goach wies dabei auf die Bedeutung der AK hin deren Ziele auch in Zukunft sind die Arbeiterbewegung mit der Gewerkschaft zu vertreten und im Sinne von Solidarität auch Schutzfunktion zu übernehmen. Bgm. Helmut Manzenreiter zeigte sich von der Vielfalt der AK Arbeit beeindruckt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
die Künstler

Vernissage & Ausstellung: ".....über den Tellerrand hinaus"

Am 5.5.11 ist es wieder so weit! Ab 16:00 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen zu unserer Ausstellungseröffnung im Café-Restaurant BAHL in Villach, Nikolaigasse 24 (gegenüber LKH). unter dem Motto ".....über den Tellerrand hinaus" stellen die Künstler - Sabine Strimpl - Maria Forstner - Doz. Roland Podliska und - Gernot Dorfer ihre neuesten Gemälde aus und freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 05.05.2011 16:00:00 bis 05.05.2011, 20:00:00 Wo: Bahl, Café-Restaurant, Nikolaigasse 24, 9500 Villach auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gernot Dorfer
46

Vernissage MILE SKRACIC in der Studiogalerie Klagenfurt

Klagenfurt, 15. April 2011 - Studiogalerie im Stadthaus. Mile Skracic wurde im Jahr 1939 in Murter geboren. Er schloss die Hochschule fürangewandte Kunst und Pädagogische Akademie in Split ab. Danach studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Zagreb. Er arbeitete als Professor an der Philosophischen Fakultät, Richtung Bildende Kunst, in Split. Er hat an den fünfundsiebzig selbständigen Ausstellungen und an mehr als hundertzwanzig gemeinschaftlichen, konzeptuellen und kritischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

3. mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Taggenbrunn

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters und genießen Sie den Flair eines Adventsmarktes der anderen Art. Hier finden Sie Handwerker, Händler und vieles mehr. Genießen Sie eine heiße Tasse Glühwein, oder erfreuen Sie sich an den Weihnachtsleckerein. Lauschen Sie den mittelalterlichen Klängen und beobachten Sie das rege Treiben. Beginn Samstag und Sonntag jeweils 11 Uhr Wann: 10.12.2011 11:00:00 bis 11.12.2011, 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
1

Vernissage & Ausstellung Französische Malerei - Licht und Überraschung der Provence - Künstlerin Elisabeth Kirstein – in der Gewölbegalerie in Klagenfurt

Vernissage am Samstag den 16. April 11 Uhr. Die gebürtige Klagenfurterin zeigt Ihre Werke unter dem Licht der Provence. Bei einem Glas Rotwein und einem Aperitif kann man die Stimmung aus Südfrankreich schnuppern und so die Bilder der Künstlerin auf sich Wirken lassen. Bei Ihrem Besuch können Sie an einer Verlosung eines Bildes teilnehmen. Weitere informationen unter: www.artmajeur.com\kirstein Die Ausstellung ist geöffnet vom Samstag 16. - Mittwoch 20. April 11-18 Uhr Wann: 20.04.2011 11:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • elisabeth Kirstein
51

Vernissage: Nikolaus Neureiter fotografiert Ernst Fuchs

Klagenfurt, 05. April 2011 / Living Studio in der Stadtgalerie. KLAGENFURT UND DIE APOKALYPSE "Der Fotograf Nikolaus Neureiter (http://www.art-portrait.at/) hat über fast fünf Jahre den Maler Ernst Fuchs begleitet. Vor allem die fotografische Dokumentation der Fertigstellung eines der Hauptwerke des großen Meisters, der Apokalypsekapelle in der Pfarrkirche zu St. Egid in Klagenfurt, stand dabei im Zentrum des Werkes. Dadurch wurde es möglich, nicht nur den großen Phantastischen Realisten Ernst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
52

Osterausstellung von Sonja Reiter in der Gewölbegalerie Klagenfurt

Klagenfurt, 02. April 2011. Gewölbegalerie im Stadthaus. Sonja Reiter und Florian Kramer (Holzarbeiten - Störche) präsentieren ihre Werke. Eine wunderschöne Auswahl an "Ostergeschenken", Sammlerstücken und Spielzeug für Klein und Groß. Ausstellungsdauer vom 02.bis 06. April 2011, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
20

Kunst Genuss beim Zahnarzt

Der Rosentaler Künstler Herbert Rutter präsentierte in den Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis "Dent Blanche" von Dr. Simone Engel seine Werke.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Lobitzer

Alternative Gesundheitstage

Herzlichen Dank! Ich möchte mich beim Ehepaar Dagmar und Ewald Neff für die Organisation der „Alternativen Gesundheitstage“ am 26. und 27. 3. 2011 in St. Stefan bedanken. Die Veranstaltung hat mir wieder einmal bewusst gemacht, welche Selbstverantwortung wir eigentlich für unsere Gesundheit tragen. Ich wünsche den beiden weiterhin viel Erfolg in ihrem schönen Arbeitsbereich. Gaby KOMAR

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
64

] apero [

Klagenfurt, 24. März. 2011. ] apero [ - Frühling. Ein kleiner, leider nicht vollständiger, Streifzug durch die aktuellen Ausstellungen in den Klagenfurter Galerien. Einen ] apero [ durch die aktuellen Ausstellung Klagenfurter Galerien / Museen konnten die Besucher, bei freiem Eintritt, am 24. jMärz 2011 einnehmen. In der Alpen-Adria-Galerie Bilder von GAPsterk, Galerie 3, Veronika Dirnhofer und Theres Cassini, Kunstraum Walker DEborah Sengl, Kunstverein Kärnten MOVIMENTI (Franz Blass / Monika...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
71

Vernissage im MMKK

CUT SCHERENSCHNITTE. 20 aktuelle Positionen Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 17. März bis zum 22. Mai 2011 die Ausstellung CUT Scherenschnitte. In den letzten Jahren haben zeitgenössische KünstlerInnen die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten eines alten Verfahrens neu entdeckt und den klassischen Papierschnitt zu raumgreifenden Objekten, Installationen oder zu bewegten Bildern in Film und Video erweitert. Der Scherenschnitt ist so zu einem eigenständigen und faszinierenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
27

Snapshot – Auszüge aus der Fotoausstellung Gregor Schlierenzauer

Volksbank GHB Kärnten präsentiert: Snapshot – Auszüge aus der Fotoausstellung Gregor Schlierenzauer Kundenzentrum der Volksbank GHB Kärnten/ 1. und 2. Obergeschoß Pernhartgasse 7, 9020 Klagenfurt, http://www.vbk.volksbank.at 14. bis 31. März 2011 MO-FR: 08.00-16.00 Uhr Fotografische Augenblicke eines Skispringers Gregor Schlierenzauer fotografiert. Aus dem Bauch heraus und ohne technischen Schnickschnack. Seine Fotografie lebt von Spontaneität, ist schnell, intuitiv, unverzerrt. Während er in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
"Neptuns Reich" Sigrid Nepelius
1 3

"Mystische und surreale Welten" in der Villacher Galerie Offenes Atelier D.U.Design

Die Reise von der Phantastischen Malerei über das figurale Bildwerk bis zur obsessiv-expressiven Ausdrucksweise bietet in unserer Ausstellung „Mystische und surreale Welten“ ein breites Spektrum an subjektiven Ein- und Ausblicken. Der Schweizer Jakob E. Omlin aus der Meisterklasse Markus Lüpertz präsentiert uns visualisierte Menschenwelten. Auf seinen Reisen begegnete er ihnen, wo er sich beispielsweise von der Kargheit gewisser Landstriche, der Armut der Bevölkerung im Kontrast zu üppigsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
"circe" Carla Degenhardt | Galerie Rimmer
4

CIRCE | Galerie Rimmer zeigt Carla Degenhardt in Velden

Körper, Liebe und Sexualität unter dem Einfluss von Machtstrukturen einerseits und gesellschaftliche Rollenbilder, Emigration und Sprache andererseits sind die wesentlichen Inhalte der in Wien und Buenos Aires lebenden Arnulf Rainer Meisterschülerin CARLA DEGENHARDT. Nicht ganz ohne ironischen Blick interpretiert sie gegenwärtige Wandlungen innerhalb dieser Themenstellungen und scheut sich nicht, auch das Spannungsfeld Kunstbetrieb und Geld in teils tragikomischer Weise zu visualisieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
14

Mercedes Echerer im MMKK

Anlässlich der Werkschau „Ferdinand Penker“ war die bekannte Schauspielerin Mercedes Echerer zu Gast im Museum Moderner Kunst Kärnten. Sie interpretierte Texte des japanischen Dichters und Essayisten Tanizaki Jun’ichirM ebenso wie klassische Zen-Texte und Texte von Thomas Bernhard. Der Komponist und Musiker Claudius von Wrochem (Kairos Quartett) begleitete die Lesung auf Cello und Jap Fiddle. Sonntag, 27. Februar 2011, 10.00-18.00 Uhr - Eintritt frei! Letzter Ausstellungstag "Penker Videos...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Vernissage und 50+ Jubliläum Farbenpoet Johann Fugger im Kunstcafe Lidmansky

Bilder bzw. Plastiken des Keutschacher Maler und Bildhauer Johann Fugger sind u. a. in der Justizanstalt, vor der Klagenfurter Universität, im Ergänzungskommando, in der Publikums-Eislaufhalle, der Nationalbank und auf der Viktringer Volksschule zu sehen. Bilder des Künstlers besitzen z. B. Tobias Moretti, Otto Schenk, Franz Vranitzky und Viktor Klima. Fugger lud auch zu ungewöhnlichen Vernissagen – Kunst im Kanal (Ausstellung in einem Klagenfurter Kanalschacht) und Kunst in der Manege...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
20

Museumsgespräch im MMKK

Im Zuge der "Ferdinand Penker" Ausstellung unterhielten sich der Künstler Ferdinand Penker, DI Ingo Klug (Sammler, Architekt und Weggefährte des Künstlers) und Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig (Direktorin MMKK) über "Aspekte des Sammelns". Die "Ferdinand Penker" Ausstellung ist im MMKK noch bis 27. Februar 2011 zu sehen! Wann: 09.02.2011 19:00:00 Wo: MMKK , Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Selbstportrait | M.Schlaffer
3

:: Das Portrait als Spiegel der Gesellschaft :: Vernissage | Ausstellung

Das Wesen bzw. die Persönlichkeit der portraitierten Person zum Ausdruck zu bringen - das ist die prinzipielle Absicht eines Portraits. Unsere Ausstellung geht hier allerdings einen Schritt weiter und zeigt neben dem klassischen Selbstbild überraschend vielschichtige Spielarten des Portraits als Spiegel der Gesellschaft. Während MARTIN SCHLAFFER (Wien) sich auf die bildnerischen Spuren seiner selbst begibt, schickt PETER LENHART (Rottenmann/Stmk) seine Protagonisten auf ironische Art und Weise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Farbenpoet Johann Fugger im Cafe Mille Baci

Farbenpoet Johann Fugger zeigt eine Auswahl seiner Werke im Cafe Mille Baci Ausstellungsdauer: bis Ende März 2011 Cafe Mille Baci Neuer Platz 4 9020 Klagenfurt geöffnet: Mo-Sa 08:00 - 18:30 (open end), So von 10:00 bis 14 Uhr Wann: 01.02.2011 ganztags Wo: Cafe Mille Baci, Neuer Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Architektur und Passivhaus-Standard in Österreich A U S S T E L L U N G

Baukultur ist der sichtbare Ausdruck unserer Kultur. Baukultur heute heißt „Know-how statt Ressourceneinsatz“ * ERÖFFNUNG Dienstag, 25. Januar 2011 um 19:00 Uhr FH Kärnten, Villacherstraße 1, Aula es sprechen: Walter Schneider, FH Kärnten Ernst Heiduk, FH Kärnten Markus Klaura, Klaura+Kaden Architekten Dietmar Kraus, Kraus Energiekonzepte Peter Nigst - FH Kärnten Barbara Steiner - Moderation Im Anschluss: kaltes Buffet Ressourcenorientiertes, energieeffi zientes Bauen ist heute ein kulturelles,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Ausstellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora

Der Weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora ist eine Ausstellung über den Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verbindet diese mit Beispielen des antinazistischen Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen Raum. Zur Eröffung am 22. Juni spricht Vida Obid, Germanistin und Slawistin, Kultur- und Bildungsarbeiterin sowie langjähriges Vorstandsmitglied verschiedener Kultur-, Bildungs- und Frauenorganisationen. Der weibliche Name des Widerstands Über die Ausstellung...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.