Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Manfred Lukas-Luderer
2

Lesung | Manfred Lukas-Luderer

WANN? 12.07.2011 | 20.00 Uhr WO? Warmbaderhof | Parksalon Benefizveranstaltung | Eintritt frei Manfred Lukas-Luderer liest aus Goethes Gedichtbänden „West-östlicher Divan“. Musikalischer Untermalung: Karen Asatrian am Klavier Ausstellung: Bilderzyklus FAUST von Karl Brandstätter Kontakt: Warmbaderhof ***** Kadischenallee 22-24 9504 Warmbad-Villach Tel. 04242 3001 0 Mail warmbaderhof@warmbad.at Web www.warmbad.at Wann: 12.07.2011 20:00:00 Wo: Warmbaderhof, Kadischenallee 22, 9504 Villach auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gabriele Pibal
Anzeige
2

Klagenfurt: Auf zum Nostalgieabenteuer!

Klagenfurt am Wörthersee erlebt man auf einer abenteuerlichen Fahrt mit dem Nostalgiebus. Im Oldtimer tuckert man von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Begleitet wird die Tour von einem Fremdenführer, der über die Historie und die Sehenswürdigkeiten informiert und so manch lustige Geschichte über Land und Leute zu erzählen weiß. Eine Fahrt mit dem Nostalgieschiff „Loretto“ und ein Besuch der Ausstellung "Alt Klagenfurt" im Tramway-Museum runden die Zeitreise ab. Abfahrtszeiten: Dienstag,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Klagenfurt Tourismus
3

Giselbert Hoke - Vernissage & Ausstellungseröffnung im Schloss Wolfsberg | Fr. 1.7. | 19 Uhr

Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. mit … Künstler Giselbert Hoke … Musikalische Umrahmung durch Fredric Este … Zur Ausstellung spricht Gerhard Seifried Wir freuen uns über Ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
Das Plakat zur Veranstaltung
3 11

Vielfalt in Viktring. Von Lithographie bis Fotografie – beim Kunst.Sommer.Viktring

Aus einer Eltern-Lehrer-Schüler-Initiative am BRG Viktring entstand vor mittlerweile über zehn Jahren der Verein Keramikgruppe ELSA Viktring, der nicht nur ganzjährig eine Galerie in der Sponheimerstraße in Klagenfurt betreibt, sondern auch jeden Sommer in einem ständig wachsenden Kursprogramm sehr erfolgreich Freude am kreativen Gestalten vermittelt. Der „Kunst. Sommer. Viktring“ im atmosphärischen Ambiente des Stifts Viktring findet heuer in den ersten beiden August-Wochen statt und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Horst Kothgasser
Künstlerkollegin Barbara Rapp, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Künstler der Ausstellung Mag. art. Iskren Iliev "ISI", Galeristin Elisabeth Rimmer mit Assistentin Regine Plavetz (Bild: Starke Aussage | Galerie Rimmer)
5

„Alter Ego“ und andere Persönlichkeiten ...

... genossen die Kunst von ISKREN ILIEV in Velden am Wörthersee. Wo die Ikonen der heutigen Zeit ihres Zaubers enthoben werden und das wahre Ich seine Bestimmung finden darf, da ist der in Wien lebende Künstler Iskren Iliev, Absolvent der Meisterklasse Professor Wolfgang Hutter, zu Hause. Und dahin fanden auch zahlreiche „alte“ und neue Fans seiner Kunst - zur Vernissage in die Galerie Rimmer am Veldner Gemonaplatz. „Der ewigen Jugend als unerreichbares Wunschdenken setzt unser Künstler die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
56

Eröffnung des ADILIER - ADI HUDELIST

Klagenfurt, 17. Juni 2011. Der Maler Adi Hudelist lud zur Vernissage in seinem neuen "ADILIER" im Kärntner Wirtshaus Wispelhof. Wo: Wispelhof, Feldkirchnerstrasse 29, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
MR. Dr. Gerard Pilarz mit Sohn Dr. med. dent. Andreas Pilarz und Maler HARDY
88

Feierliche Übergabe der Kieferorthopädischen Ordination DR. PILARZ und Vernissage HARDY

Klagenfurt, 18. Juni 2011. MR. Dr. Gerard Pilarz feierte am Samstag die Übergabe der mittlerweile in dritter Generation bestehenden Ordination an seinen Sohn, Dr. med. dent. Andreas Pilarz. Dr. Pilarz jun. studierte in München Zahnmedizin. Darauf aufbauend absolvierte er die vierjährige universitäre Spezialausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der LMU München. In der väterlichen Ordination arbeitet Dr. Andreas Pilarz mittlerweile seit über sechs Jahren mit. So konnte er einerseits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
29

Vernissage Dagmar Beate Bernegg "Zufallsbilder 2011"

16. Juni Vernissage Dagmar Beate Bernegg "Zufallsbilder 2011" Die Künstlerin: ist im Zeichen des Skorpions geboren (Jg 1950) ... "Überdenke das Leben mit 40 und fange Aquarelle malen an". Es folgt eine intensive künstlerische Ausbildung in Form von Lehrgängen bei Prof. Hiesberger und Luca Anticevic sowie bei Frau Bauer an der Sommerakademie Moosburg. Arbeiten in Mischtechnik, Qarzsand auf Leinen/Acryl. "Farben, ganz bunte Farben, haben mich schon als Kind fasziniert!" Ich begann mit meinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Giselbert Hoke
3

Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg | 2.7. - 28.8.2011 | Di.-So. 10-18 Uhr

„Unsichtbare Landschaft“ Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. Die Ausstellung selbst kann man von 2. Juli bis 28. August 2011,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
Künstler Simon Veratschnig
53

Vernissage: MARKUS LÜPERTZ "SAGENHAFT" in der Stadtgalerie Klagenfurt

Klagenfurt, 09. Juni 2011. "Der deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer, geb. 1941, zählt zu den herausragendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Lüpertz hat mit seinen Skulpturen, Kirchenfenstergestaltungen und künstlerischen Aktionen intensive Spuren im öffentlichen Raum hinterlassen. Diesem Bereich seiner Kunst ist diese Ausstellung gewidmet, die in Österreich nur in Klagenfurt zu sehen sein wird. Die Ausstellung würdigt einen Künstler, der nicht nur beispielhaft für die Entwicklung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Marina Koraiman
70

MMKK: Vernissage - FOKUS SAMMLUNG 02

Klagenfurt, 08. Juni 2011 - Museum Moderner Kunst Kärnten Ansichtssachen. Menschenbilder. Gleichzeitig zeigt in der Burgkapelle Lisa Huber Arbeiten unter dem Titel "kopfüber". ausführliche Infos unter: http://www.mmkk.at Tanz: Marina Koraiman

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Werkabbildung / Montage: Iliev Iskren & Galerie Rimmer

Alter Ego | Iliev Iskren in der Veldner Galerie Rimmer

Wie viele Leben leben wir? Das potenzierte Alter Ego, die Wesensvielfalt in ein und derselben Person, scheint sich zum Ausweg aus dem Dilemma des heutigen Seins zu etablieren. Iliev Iskren wandelt in figurativ poetischer Bildsprache auf den Spuren von überschneidenden Identitäten mit der begreiflichen Sehnsucht danach, einfach nur Mensch sein zu dürfen - und bleibt dabei seinen bedingungslosen Ansprüchen an Ästhetik treu. Iliev Iskrens Radierungen und großformatige Malereien, gewohnt erdig im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
91

PH-Galerie: Vernissage "das kUNSTATELIER"

Klagenfurt, 30. Mai 2011. Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule. PH-Galerie Kaufmanngasse 8 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.ph-kaernten.ac.at/ Vernissage der Schüler und Schülerinnen der VS 11, VS 20, NMS Kneippgasse und LehrerInnen. das kUNSTATELIER: Raum für Lernen mit Freude, Raum für Entfaltung der Sinne und Seele, Raum für Kinder & Jugendliche & darüber hinaus ... INTEGRATION von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: mit kognitiven...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Helga Cech (Cafe Helga) mit Maler Gody Umschaden (G. U.)
18

Ausstellung Gody "G. U." Umschaden im Cafe Helga

Klagenfurt, 27. Mai 2011. Im Cafe Helga sind, während der Öffnungszeiten, bis Ende Juli 2011 Werke des Malers Gody Umschaden (G. U.) zu sehen. Über G. U.: Überwiegend Verwendung von Acryl und Öl auf Leinen, Als Untergründe jedoch auch Holz, Glas, Karton und Ziegelsteine. Seit Sommer 2000 auch Schaffung von Aquarellen. Seine ehemals bevorzugten Motive (F)reiheit, (F)rauen und (F)erkehr beziehen sich nunmehr ausschließlich auf Verkehr und reduziert dargestellten Personen im Alltagsleben. Von Mai...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
41

Akt- und Blumenmalerei: Bilder von Ingeborg Leitner bei Augenblick Optik

In den wunderschönen Räumen von AUGENBLICK OPTIK (Inh. Peter Koren) präsentiert die bekannte Kärntner Malerin Ingeborg Leitner ihre Werke. Ausstellungsdauer: bis Mitte September 2011 (zu besichtigen während der Öffnungszeiten). "Kunst hat für mich schon immer einen großen Stellenwert gehabt. Seit mehr als drei Jahrzehnten widme ich mich der Malerei. Die Quelle meiner Inspiration ist die Natur, die mir die unerschöpfliche Möglichkeit gibt, meine Eindrücke, Erlebnisse, sowie Stimmungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
42

CHS Villach präsentierte Vitalisierungsprojekt

Die CHS Villach- HLA für künstlerische Gestaltung – 4.AHK präsentierte ein Projekt zur Gestaltung der Villacher City unter dem Motto: „Vitalisierung“- Lederergasse, Kreativviertel an der Draulände“. Villachs Innenstadt ergeht es nicht besser als es vergleichbare europäische Städte ebenfalls erleben. Durch Abwanderungen kommt es zu leeren Flächen in zentralen Stadtbereichen. CHS SchülerInnen und Stadtmarketing Villach zeigen nun Wege auf, wie man dieser Entwicklung entgegensteuern könnte. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Wintermodul | Foto: Winteranlage
2 15

Winterbertrieb Modelleisenbahn
Spiel und Spaß für die gange Familie!! MODELLEISENBAHN Betrieb Köttmannsdorf

MODELLEISENBAHN Spielbetrieb: "WINTERBETRIEB" Ab Samstag 30. November 2019 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr Unsere Ausstellungsadresse: A - 9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A 300m nach Auffahrt Plöschenberg recht abbiegen. Hinweisschildern folgen . Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihren Besuch Team Modelleisenbahn Kärnten Nähere Infos unter www.carinzia.net oder auf www.facebook.com/ModelleisenbahnKaernten

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
70

Vernissage HARRI PALMA & MODELS "Mysterious Beauties"

Klagenfurt, 20. Mai. 2011. Studiogalerie im Stadthaus. Harri Palmas spezieller Stil einer romantisch-gotischen Mädchen-Darstellung ist für Kenner der Foto-Art schon Kult und hat sich als eigenständige Marke etabliert. Auf einem Großbildschirm wurden weitere Werke des Künstlers, mit passender Musikuntermalung, präsentiert. Zur Ausstellung kamen auch Mädchen (junge Frauen), die reges Interesse an einem Fotoshooting mit Harri Palma bekundeten. http://www.harri-palma.at Einführende Worte: Mag....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
46

Vernissage: ANDREA BISCHOF im Kunstraum Walker

http://www.galerie-walker.at/ eMail: office@galerie-walker.at Ausstellungsdauer: 19. Mai - 25. Juni 2011 Mi-Fr: 16-19 Uhr Sa: 10-12 Uhr und nach tel. Vereinbarung: 0650-2130505 ANDREA BISCHOF: "Malerei Meine Malerein entwickle und erfinde ich aus einem auf die Leinwand gemalten Farbengewirr. Stellen des Grundes bleiben sichtbar. Danach hebe ich Schicht für Schicht die Formen und Farben hervor, die mir besonders aufregend, zart, anmutig und poetisch sind. Sie werden die Fixsterne im Bild,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
47

Sonderausstellung Gustav Mahler

Anlässlich des 100. Todestages des Komponisten Gustav Mahler wurde im Komponierhäuschen in Maiernigg eine Sonderausstellung eröffnet und dessen Totenmaske, die Leihgabe eines Privatiers, enthüllt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Lobitzer
100

MARTIN RAUCHENWALD 1986 bis 2011: 25 Jahre künstlerische Fotografie

Klagenfurt, 12. Mai 2011. http://www.stadtgalerie.net AUSSTELLUNGSDAUER: bis 10. Juli 2011 Martin Rauchenwald (Jg.1959) betreibt die künstlerische und professionelle Fotografie seit 25 Jahren, wobei reine künstlerische und kommerzielle Fotografie in seinen Arbeiten oft miteinander verschmelzen. Die fotografischen Interessen und Vorlieben sind vielfältig und reichen von der Reise Fotografie über Landschaften im ZEN- Geiste bis zur klassischen Werbung-Portraits-Mode und erotischen Fotografie....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In der „Ostblock-Schul- klasse“: Sparkasse- Vorstands-Dir. Gabriele Werzer, Landesarchiv-Dir.-Stv. Wilhelm Deuer, Finanzexperte Rainer Singer (Makroresearch Zentral-/Osteuropa, Erste) lauschen Kuratorin Hana Cygonková | Foto: Sparkasse/Eggenberger

The Wind of Change

Ausstellung: 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in Osteuropa. Dass Hollywood-Blockbuster wie „Mission Impossible“ oder „Schindlers Liste“ im europäischen Osten (Tschechien bzw. Polen) gedreht werden, hat einen einfachen Grund: Ostblockländer haben unberührte Landschaften sowie (noch viel wichtiger) eine funktionierende Film-Infrastruktur und gut ausgebildete (sowie kostengünstigere) Filmcrews. Denn: Wenn die Regierung etwa bemerkte, dass aufgrund ihrer Planwirtschaft zu viel Milch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Ausstellung: Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora

Der Weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora ist eine Ausstellung über den Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verbindet diese mit Beispielen des antinazistischen Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen Raum. Zur Eröffung am 22. Juni spricht Vida Obid, Germanistin und Slawistin, Kultur- und Bildungsarbeiterin sowie langjähriges Vorstandsmitglied verschiedener Kultur-, Bildungs- und Frauenorganisationen. Der weibliche Name des Widerstands Über die Ausstellung...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.