Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung 3. OG, 10.02.2024-02.06.2024
Spurensuche Case2

Neue Erkenntnisse zur Provenienz: Von vielen Objekten im Museum der Völker gibt es nur steckbriefartige Informationen. Die Herkunft der Objekte liegt häufig im Verborgenen: Khmer, Kambodscha, Tempel XY? Eintritt:  Regulär: 9€ Ermäßigt: 6€ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 10:00-17:00 Weitere Infos: https://museumdervoelker.com/de

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Foto: Foto: Privat

Schwaz
Fotografenkünstler stellen in der erbario.gallery in Schwaz aus

Arbeiten der Fotograf:Innen Lukas Streiter, Fabian Jung, Paul Steiner, Lorena Mantl und Eric Jehart könnten unterschiedlicher nicht sein: Die Spanne reicht von dynamischen Action- und Sportfotografien aus dem Wintersport- und Skatebereich bis zu fantastischen Selbstporträts und Fotografien in und um sogenannte „Lost-Places“. SCHWAZ. Wenn sich junge Fotograf*innen und Künstler*innen aus ganz Tirol zusammentun und darüber reflektieren, was eigentlich „Mensch sein“ für sie bedeutet, ergeben sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
14

Schwaz
Die besondere Ausstellung im Mathoi Haus

Zur Vernissage lud Kunstmaler Wolfgang Lechner Knapp am vergangenen Freitag in das Ambiente im Mathoi Haus. SCHWAZ. Wolfgang hat schon als Kind in Pill seine ersten Berührungen zur Kunst gehabt. Von seinem Großvater hat er Zeichnen gelernt und auch das Schnitzen. Die Kunst ist ihm geblieben mit dem Schnitzen, aber er hat dann doch immer mehr seine Liebe zur Malerei gefunden. Seit 1981 beschäftigt er sich hauptsächlich damit. Den gelernten Handwerker merkt man aber irgendwie doch bei seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
11

Schwaz
Künstlerehepaar Jedinger stellten aus

SCHWAZ. Wolfgang Jedinger liebt Ölfarbe. In den historischen Räumlichkeiten des Mathoi-Hauses zeigt der Künstler gemeinsam mit seiner Frau und Schülerin Hannelore Jedinger farbenprächtige Landschaften, Blumen und Szenerien. Aus all den 22 ausgestellten Arbeiten scheint uns die Lebensfreude geradezu direkt zu begegnen. Zahlreiche Besucher:Innen aus Schwaz und den Umlandgemeinden würdigten das Künstlerehepaar und genossen die Ausstellung bei ausgelassener Stimmung. Die Laudatio hielt Elisabeth...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Rahmen der Feierlichkeit wurde Martha Klingler das Verdienstzeichen der Stadt Schwaz von Bgm. Hans Lintner in Beisein von GR Walter Egger, Vize-Bgm. Victoria Weber und Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey verliehen. | Foto: Fotos: Walpoth
18

Schwaz
Ausstellung im Rathaus: 30. Schwazer Seniorenkulturtage

SCHWAZ. In den über 500 Jahre alten Gemäuer des Rathauses  fanden drei Tage lang die 30. Schwazer Seniorenkulturtage statt. Bürgermeister Hans Lintner eröffnete feierlich diese Jubiläumsausstellung und GR Walter Egger begrüßte die anwesenden KunstausstellerInnen, Stadt- und Gemeinderäte sowie zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte. Für die musikalische Umrahmung des Eröffnungsakts sorgte eine Bläsergruppe der Knappenmusik. Während der Seniorenkulturtage präsentieren 13 AustellerInnen, auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

Schwaz
Anton Christian lud zur Ausstellung

Zu seinem 80. Geburtstag lud Künstler Anton Christian zur Ausstellungseröffnung im Rabalderhaus. Zahlreiche Kunstfreunde und Besucher aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung, wobei sich Bgm Hans Lintner, Obmann Gottfried Heiss, Landesmuseen-Direktor Peter Assmann, Volkskunstmuseum Leiter Karl Berger und MDV-Leiterin Lisa Noggler-Gürtler besonders über die besondere Ausstellung begeistert zeigten. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Klangspuren. Anton Christian präsentiert sein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
9

Fotograf Gert Chesi
25 Jahre Museum der Völker

SCHWAZ (dw). Fotograf Gert Chesi feierte seinen 80er. Ihm zu Ehren wurden die „4 X 20 Jahre“ mit zwei Ausstellungen gewidmet. So präsentiert das Museum der Völker seinem Gründer eine pompöse Ausstellung seiner Sammlungen aus aller Welt und im Toni-Knapp-Haus sind derzeit seine neuesten Menschenbilder zu bestaunen. In der neuen Ausstellung „25 Jahre Museum der Völker“ wird die Geschichte der Entstehung des Museums der Völker sichtbar, von der Gründung bis hin zu einer Einrichtung, die sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hilde Chistè (im Bild mit MDV-Direktorin Lisa Noggler-Gürtler) stellt aktuell im Museum der Völker in Schwaz „Landschaftsbilder aus Äthiopien“ aus. | Foto: Markus Ocvirk
9

Erinnerungen an Äthiopien
Gespräch mit der Künstlerin Hilde Chistè

Im Musem der Völker können Kunstbegeisterte die 50iger Jahre von Äthiopien erleben. Die neue Ausstellung „Erinnerungen an Äthiopien - Alfons Huber, Arzt im Dienste Haile Selassies und Landschaftsbilder von Hilde Chistè“ geben Einblick in das Leben und die Geschichte von damals. SCHWAZ/ABSAM (mk). Einen schwungvollen Start hatte die Ausstellung „Erinnerungen an Äthiopien“. Am Sonntag, den 9. August wird um 15:00 ein Künstlergespräch mit der Künstlerin Hilde Chistè im Museum der Völker in Schwaz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Fotos: Walpoth
13

Kunst- und Kunsthandwerk mit Herz

An drei Tagen stand das Schwazer Rathaus ganz im Zeichen der Seniorenkultur. Schon zum 29. Mal präsentierten die Schwazer SeniorInnen wie kreativ man seine Pension verbringen kann und welche Fähigkeiten auch nach dem Berufsleben entwickelt werden können. Malerei in unterschiedlichsten Techniken und Kunsthandwerk treffen dabei aufeinander. Das breite Angebot an liebevoll gefertigten Schmuckstücken, Taschen, Weihnachtsschmuck und Krippenfiguren, aber auch gekonnte Aquarelle, Ölmalerei und sogar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
8

Ausstellung
Pferdefotografin Julia Moll präsentiert „Equus“

SCHWAZ (dw). Im historischen Riz Haus galoppieren zukünftig nachmittags von 14 – 18 Uhr von Dienstag bis Freitag und Samstagvormittag die Herzen der Pferdefreunde. Die Ausstellung „Equus“ läuft bis 31.03.2019. Die international tätige Pferdefotografin Julia Moll aus Schwaz zeigt in ihrer Ausstellung eine Auswahl ihrer Pferdebilder. Die faszinierenden Bilder der Ausstellung „Equus“ wurden vergangenen Freitag öffentlich in einer Vernissage präsentiert. Unter den Gästen waren Vertreter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Paoli
1 2

Naturfotografen stellen in Schwaz aus

SCHWAZ (red). Vom 12.1. bis 21.1.18 veranstalten sieben befreundete Naturfotografen eine Fotoausstellung im Saal Irmgard des Mathoi-Hauses in Schwaz. Die Ausstellung ist täglich von 16.00 - 21.00 Uhr geöffnet. Es gibt am 12.1. von 18.00 - 22.00 Uhr eine etwas andere Vernissage, die Schwazer Formation „mia sieme“ spielt ein Konzert zwischen den Bildern, aufgeteilt auf die gesamte Dauer der Eröffnung. Am 20.1. gibt es nochmals ein Konzert, diesmal in kompakter Form, Beginn ist um 20.00 Uhr. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Sichtweisen - Magnus Pöhacker

Zur Ausstellung spricht: Dr. Martin Sailer …. Immer wieder überraschen die Werke von Magnus Pöhacker auch den kundigen Betrachter, denjenigen, der diese bereits zu kennen glaubt. Und immer wieder überrascht Magnus, vielleicht auch sich selbst, obwohl er sich immer und immer wieder am Gleichen abarbeitet: am (menschlichen) Körper und an der Frage, welche formalen Probleme er einem stellt. Ich kenne Magnus schon seit gemeinsamen Jugendtagen, kenne ihn als Freund, als Bildhauer und als Lehrer, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Schwazer Innenstadt erhält besonderen Schutz

Die Ausstellung über Ortsbildschutz im Schwazer Rathaus begeistert SCHWAZ (dw). Noch bis Freitag, den 21. April ist im Schwazer Rathaus im Foyer des 2. und 3. Stockwerks die Ausstellung „Kontinuität und Wandel – Stadt- und Ortsbildschutz in Tirol 1976 - 2016“ zu sehen. Die Architekturausstellung wurde aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums des Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetzes (SOG) gestaltet. Inzwischen umfassen die so genannten Schutzzonen zwanzig Altstädte, gründerzeitliche Viertel und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Bildhauer in Schwaz - Ausstellung im Rabalderhaus

Vom 18.11. bis zum 18.12. findet im Rabalderhaus ein Ausstellung unter dem Titel "Bildhauer in Schwaz - Schätze aus unserem Depot" statt. Der Blick ins Museumsdepot bringt meist wenig bekanntes, aber doch für eine Region bedeutendes Kulturgut zum Vorschein. Der Werkbestand im Depot umfasst Schenkungen, Leihgaben und Erwerbungen, bildet eine Dokumentation der regionalen Kunst und dient als Grundlage für die Präsentation in der Schausammlung des Museums. Lassen Sie sich überraschen, welche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Hans-Peter Vogler - Anton Kolig: 45 Ansichten des männlichen Körpers

Hans-Peter Vogler - Anton Kolig 45 Ansichten des männlichen Körpers Vernissage: Freitag 9.9.2016 um 19.00 Uhr im Rabalderhaus Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Dr. Günther Dankl Musikalische Begleitung: Wolfgang Vogler Geöffnet bis 26.10.2016 jeweils Do bis So von 16-19 Uhr Weitere Infos über die Ausstellung finden Sie anbei. Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Otto Larcher gerne unter 0664/73526800 zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen, Sie im Rabalderhaus begrüßen zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Kleintierzüchter laden zur Ausstellung

Am Samstag, den 17.10.2015 und Sonntag 18.10.2015 findet von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Bezirksschau der Kleintierzuchtvereine T2 Schwaz, T4 Jenbach und T15 hinteres Zillertal in der Stockschützenhalle Stans (beim Sportplatz) statt. Es werden Rassekaninchen und Rassehühner ausgestellt und bewertet. Zu den Besonderheiten zählen eine Tombola, sowie eine Malecke für die kleinen Besucher.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Besondere Ausstellung bei Unterlechner

Die Ausstellung "Devotionalitäten" von Güni Noggler umfasst im Großformat die Weihnachtskarten, welche innerhalb von 10 Jahren in wunderbarer Zusammen­ arbeit mit Herwig Angerer entstanden sind. All diese Karten weisen entweder einen politischen Zeitbezug, und/oder eine religiöse Konnotation auf. Eröffnungs-Termin in der Galerie Unterlechner: 23. September, 20:00 Uhr

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Buchpräsentation DER ALTE BEZIRK SCHWAZ

Martin Reiter präsentiert sein neuestes Buch mit dem Titel "Der alte Bezirk Schwaz" sowie die Ausstellung von alten Fotografien sämtlicher Gemeinden im Bezirk. Das Buch ist ab 15. Juli 2015 exklusiv in den Tyrolia-Buchhandlungen erhältlich. Wann: 14.07.2015 18:30:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Apotheker Reinhard Schwitzer, Pharmazeutin Andrea Tupi und Bgm. Hans Lintner (v.l.)
10

Paracelsus und seine Heilkräuter

SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurde im Rahmen des Schwazer Silbersommer im Rathaus eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. "Paracelsus und seine Heilkräuter" behandelt den berühmten Mediziner, Physiker, Pharmazeuten, Astrologen und noch vieles mehr, der vor 500 Jahren die Stadt Schwaz besuchte, um dort die Krankheiten der Bergleute zu erforschen. Apotheker Reinhard Schwitzer und Kulturamtsleiter Reinhard Prinz haben eine liebevolle Ausstellung gestaltet, die elf wichtige Heilkräuter aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Silbersommer 2015: Alchemie, Forschung und Quacksalberei

Großer Kinder-Kunstprojekt mit Iris Mailer-Schrey SCHWAZ. 75 Kinder erinnern an Paracelsus in Schwaz. Im Jänner 2015 hat die Künstlerin Iris Mailer-Schrey mit den Kindergärten Tannenberg, Wlasak, Franziskus und Kraki und dem Kulturamt ein Kinderkunstprojekt bezugnehmend auf den Besuch des Arztes Paracelsus in Schwaz begonnen. In der Lichthalle des Bezirkskrankenhauses freuen wir uns auf 75 Kunstwerke auf Leinwand. Vernissage: Dienstag, 2. Juni 2015, 18 Uhr, Lichthalle Bezirkskrankenhaus Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Felix Pruner, Phase 6, 130 x 180
3

V E R N I S S A G E MIT PYRAMIDEN-AKTION - Felix Pruner, bayerischer Landschaftsmaler TRIFFT TIROL

Vor 40 Jahren hat Felix Pruner (Internet-Galerie) als junger Mann Urlaub am Pillberg gemacht und auch Grafenast besucht. Just zu dieser Zeit hat er mit dem Malen begonnen. Sein erstes Motiv war die Innsbrucker Brücke. Ist es ein Zufall, dass der Künstler nach 40 Jahren dem Pillberg wieder einen Besuch abstattet? Nach der Begrüßung und einer Kurzfilmvorführung (3:55 Min.) führt uns Martin Fuchs, Freund und Berater des Künstlers durch die Ausstellung mit 25 Gemälden zwischen realer Wirklichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Fuchs
Julia Spiß mit dem Träger der renovierten Feldstandarte aus dem Ersten Weltkrieg | Foto: Foto: Hintner
1 3

Geschichtspflege und Feldstandarte

SCHWAZ. Vergangenes Wochenende wurde in Schwaz die restaurierte Feldstandarte der Kaiserjäger geweiht. Zu diesem Anlass kamen nicht nur zahlreiche Formationen aus Tirol und Südtirol, sondern auch Georg v. Habsburg nach Schwaz. Beim Bürgermeisterempfang im Rathaus wurde auch die neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Reinhard Hölzl, Naturfotograf mit Leib und Seele, ist der Silbersommer-Künstler 2014.

Silbersommer-Künstler auf Freundsberg

SCHWAZ. Vergangene Woche fand auf Burg Freundsberg die Vernissage des diesjährigen Silbersommer-Künstlers Reinhard Hölzl statt. Zahlreiche Freunde, Bewunderer und Vertreter der Stadt Schwaz kamen, um seine eindrucksvollen Bilder zu sehen. Die Ausstellung ist bis Freitag, 18. Juli zu sehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.