Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Sonja Plattner lebt und arbeitet als Künstlerin in ihrer Freizeit in Zirl. | Foto: Sonja Plattner
5

KUNSTFENSTER: Sonja Plattner
Die Kunst hat viele Ebenen

Sonja Plattner ist eine junge Künstlerin aus Zirl. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit Ebenen, Schichten - und der Schönheit des Abstrakten. ZIRL. Im Hauptberuf ist Sonja Plattner Lehrerin am Gymnasium Ursulinen für Englisch und Kunst, wobei das Schulfach nun den Titel "Kunst und Gestaltung" trägt. Diese Berufswahl könnte für die 26-Jährige nicht passender sein, ist sie doch bereits seit Kindheitstagen sehr kunstaffin und seit mehreren Jahren auch selbst künstlerisch tätig.  "In der Schule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Marika Wille-Jais und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch mit dem Galerist Francessco Giannatta aus Florenz. | Foto: Martina Vogl
2

Künstler in Florenz und Innsbruck
Marika Wille-Jais und Bernhard Witsch in Florenz

Die Galerie Immaginaria in Florenz präsentierte die faszinierende Vernissage von Wille-Jais und Witsch mit dem Titel "Durchsichtige Körper". Die Ausstellung wurde von renommierten Kunstliebhabern hoch gelobt. TELFS/TARRENZ/FLORENZ. Die Galerie Immaginaria inmitten von Florenz erlebte eine sensationelle Vernissage mit den Künstlern Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs. Unter dem Titel "Durchsichtige Körper" lockte die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber von hohem Ansehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.:  Markus Wackerle, Bürgermeister von Seefeld,  mit Melanie Wiener (Kulturabteilung Land Tirol), Friedhelm Mennekes SJ, Gastredner des Abends, und Horst Mayr, Vorstand und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Seefeld. | Foto: KiS - Kunst in Seefeld
6

Fotografie-Ausstellung
KiS zeigt: David LaChapelle „Jesus is My Homeboy”

Für die bereits fünfte Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld wählte Initiator Rafael Jablonka einen Star der internationalen Fotografie aus. Und er gewinnt mit dem Tiroler Volkskunstmuseum Innsbruck einen weiteren Ausstellungsort für die Arbeiten von David LaChapelle. SEEFELD. Er sei „der Fellini der Fotografie“ jubelte das New York Times Magazine. Und Helmut Newton, selbst ein Fotokünstler seiner Zeit, meinte: „Er bringt mich zum Lachen. Ich halte ihn für sehr klug, sehr witzig und gut.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
25

Im Gedenken an Helmut Blaha
Kunst-Ausstellung "natur.er.leben"

Im Andenken an Helmut Blaha, welcher im Oktober 2022 unerwartet von uns ging, fand am 23.06.2023 die Vernissage "natur.er.leben" im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz statt. Die Bilder sind bis zum 06.07.2023 während der regulären Öffnungszeiten (09-17 Uhr) des Infozentrums zu besichtigen. Den Abschluss der Ausstellung bildet um 19.30 Uhr die Finissage.

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Fasching

Kultur
natur.er.leben - Eine Ausstellung des Kunst und Kulturverein Scharnitz

In Andenken an unser liebes Mitglied Helmut Blaha, veranstalten wir eine Vernissage unter dem Titel natur.er.leben mit seinen schönsten Bildern rund um Natur und Tiere. Die Vernissage findet am 23.06.2023 um 19:30 statt. Danach sind die Bilder während den Öffnungszeiten des Infozentrums zu bestaunen, bis am 06.07.2023 um 19:30 die Finissage den Abschluss bildet. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz.

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nadine Kuprian bleibt ihren Wurzeln treu. Seit Anfang ihrer Kunst-Karriere ist sie von der "Skull-Art" fasziniert. | Foto: Bizcomburnz
3

Kunst
Nadine Kuprian aus Reith lädt zu ihrer ersten Ausstellung

REITH B. SEEFELD. Künstlerin Nadine Kuprian aus Reith bei Seefeld stellt von 3. bis 26. März zum ersten Mal im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke aus. In der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck (Claudiaplatz 1) stellt Kuprian ihre Werke die aus den Genres „Texture art“ und „Skull-Art“ kommen, aus. Das Motto......von Nadine Kuprian: "Es gibt NICHTS, was es nicht gibt, denn Kunst kann alles und muss nichts." Die Live-Style Künstlerin wurde 1981 in Innsbruck geboren und lebt in Reith bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der Ansprache vom Bgm. Christian Härting und dem Auftritt der Telfer "Bärenmusig" kam ordentlich Fasnachtsstimmung auf. | Foto: Lair
11

Vernissage im Noaflhaus
Telfs feierte das Gefühl der Fasnacht

Ziemlich genau mit dem Ende der letzten Telfer Fasnacht im Jahr 2020 begann der Telfer Künstler Florian Pöschl mit den Arbeiten zu seiner aktuellen Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“, welche am 2. Februar 2023 feierlich eröffnet wurde. TELFS. Nicht nur aufgrund des aus allen Nähten platzenden Noaflhauses wurde den BesucherInnen und Besuchern eines schnell klar: Die nächste Telfer Fasnacht ist schon zum Greifen nahe. Spätestens mit dem Aufritt der "Bärenmusig" kam der Ausstellungssaal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Vernissage STEFAN RIZK
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG STEFAN RIZK „Es war einmal in Tirol“ VERNISSAGE: DO., 15. SEPT. 2022 UM 19.00 UHR MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: ROSI & REGINA PLATTNER DAUER DER AUSSTELLUNG: 16. SEPT. - 25. NOV. 2022 DER KÜNSTLER UND DIE MITARBEITER DER RAIFFEISENBANK TIROL MITTE WEST FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Abt German Erd freut sich über die tiefgründige Kunst, die Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter in der Galerie im Stift Stams derzeit präsentieren.
63

Austellung in der Galerie im Museum Stift Stams eröffnet
Zwei Künstler im Statement vereint: Stefan Rosentreter und Bernhard Witsch präsentieren „OPINION LEADER“

STAMS(alra). Mit 34 Exponaten sind die beiden renommierten, aus Telfs stammenden Künstler derzeit im Stift Stams vertreten. Die Metallarbeiten des Rostbarons Bernhard Witsch stehen dabei im wirkungsvollen Austausch mit den Bildern des Malers Stefan Rosentreter. Die Vernissage mit Eröffnungsworten von Abt German Erd fand am 24. September vor großem Publikum statt – zu sehen sind die Werke im besonderen Ambiente bis 10. Oktober. Es ist eine markante Symbiose, die von den 14 Metallskulpturen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LH Platter und LRin Palfrader: „Das Euregio-Museumsjahr bietet im Sommer zahlreiche interessante Ausstellungen in allen drei Ländern.“  | Foto: © Land Tirol/Gratl

Kultur
Zeit fürs Museum – Euregio Museumsjahr 2021

TIROL. Die Sommerferien sind gestartet und viele spannende Museen können für ein abwechslungsreiches Sommerprogramm sorgen. Denn das Euregio-Museumsjahr 2021 kann noch besser mit dem "Euregio2Plus-Ticket" genutzt werden. Zahlreiche Ausstellungen in der ganzen EuregioDas Euregio-Museumsjahr 2021 kann mit über 60 Museen an 70 Standorten in der ganzen Euregio aufwarten. Unter dem Motto „Transport – Transit – Mobilität“ Einblicke in die Entwicklung der alpinen Mobilität in Tirol, Südtirol und dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jana Varga verwendet bei ihren Werken Pyrographie-Technik.
8

Aufstrebende Künstlerin Jana Varga
Einzigartige Brennbilder aus Telfs

TELFS. Eine besondere Künstlerin aus Telfs stellt ihre einzigartigen Werke vor. Unter ihrem Künstlernamen Jana Varga hat sich die Kleinunternehmerin mit ihrem Shop "JanasDeko" selbstständig gemacht. Ziel: eigene AusstellungDort werden verschiedenste Brennmalereien angeboten, die aus einer Kombination von Malerei und Pyrographie entstehen. Pyrographie ist eine sehr alte Maltechnik die gleichzeitig Arbeit mit dem Holz ermöglicht. Mit jedem Bild möchte Varga eine Geschichte erzählen, Fantasie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die aktuelle Ausstellung im Heimatmuseum Zirl beinhaltet die verschiedensten Blickweisen auf Zirl. Verschiedenste Künstler sind vertreten.  | Foto: Lair
9

Heimatmuseum
Fiktion und Wahrheit - der Blick von Künstlern auf Zirl

ZIRL. "Fiktion und Wahrheit - der Blick von Künstlern auf Zirl" Das ist der Name der aktuellen Ausstellung im Heimat- und Krippenmuseum Zirl. Sie kann nicht nur zu den Öffnungszeiten, sondern nach jederzeitiger Vereinbarung mit Mag. Sabine Neuner (Tel. 0676/6301726) besucht werden. Wahrheit oder Fiktion?Fiktion ist die große Kopie des Bildes „Hofjagd“ von 1546, welches im Nationalmuseum Stockholm hängt und Paul Dax, einem Hofmaler Kaiser Maximilians, zugeschrieben wird. Lange Zeit galt es als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Besucherinnen im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck | Foto: H. Madera
3

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Künstler laden zum Austausch ins Atelier

TIROL. Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden werden. Das dezentrale Angebot, das meist von Kleingruppen von 2 bis 4 Personen gleichzeitig und abwechselnd besucht wird, ist zudem ein Corona verträgliches Format. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, die künstlerische Vielfalt in Tirol kennenzulernen. Künstlerinnen und Künstler aus allen Regionen Tirols, insbesondere auch im...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck: Gastgeberin Bettina Kantner mit dem Künstler Heinz Aschenbrenner.
18

Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
Heinz Aschenbrenner: Werke von gigantisch bis klein

INNSBRUCK. „Durch den Körper wird der Schatten bewegt“, unter diesem Titel hat der Innsbrucker Künstler Heinz Aschenbrenner seine Werke geschaffen und im Kesselhaus in der Karmelitergasse 21 in Innsbruck, vom 19. bis 21. September 2019 ausgestellt (Fr., 16.00 – 19.00 Uhr; Sa., 10.00 – 15.00 Uhr). Aktuelle Werke im Kesselhaus In gemütlichem Ambiente trafen sich die Kunstfeunde im Kesselhaus und machten sich nach den einleitenden Worten von Dr. Joachim Mayer ein Bild vom Schaffen des Künstlers,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Ausstellung "Kreative Leidenschaft"

Im Rahmen der Kultur a la carte Woche lädt die Künstlergruppe des Kunst und Kulturvereins Scharnitz zur diesjährigen Kunstausstellung im Gemeindeamt Scharnitz ein. Man möchte nicht glauben dass in einem doch recht kleinen und gemütlichen Dorf wie Scharnitz sich so viele Kreative und begabte Menschen leben. Sie erwecken kahle und kalte Leinwände zu blühenden Leben in den schönsten Farbspielen, Motive aus weit entfernten Ländern finden gestickt Ihren Platz in unserer Heimat, handverzierte Kerzen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.