Vernissage im Noaflhaus
Telfs feierte das Gefühl der Fasnacht

- Bei der Ansprache vom Bgm. Christian Härting und dem Auftritt der Telfer "Bärenmusig" kam ordentlich Fasnachtsstimmung auf.
- Foto: Lair
- hochgeladen von Nicolas Lair
Ziemlich genau mit dem Ende der letzten Telfer Fasnacht im Jahr 2020 begann der Telfer Künstler Florian Pöschl mit den Arbeiten zu seiner aktuellen Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“, welche am 2. Februar 2023 feierlich eröffnet wurde.
TELFS. Nicht nur aufgrund des aus allen Nähten platzenden Noaflhauses wurde den BesucherInnen und Besuchern eines schnell klar: Die nächste Telfer Fasnacht ist schon zum Greifen nahe. Spätestens mit dem Aufritt der "Bärenmusig" kam der Ausstellungssaal in wallende Fasnachtsstimmung. Die Laudatio von Mario Petuzzi, und die kurze Ansprache von Bgm. Christian Härting, die mit einem lautstarken dreifachen "Fasnacht bleib do" endete ließen keinen Zweifel mehr aufkommen.
Fasnacht lebendig gemacht
Auch für Künstler Florian Pöschl ist die Telfer Fasnacht ein wichtiger Teil des Lebens, wie er in seiner Ansprache klar machte:
"Die Fåsnacht lebt und jeder Tag isch Fåsnacht.“
Das Mitglied der Bärengruppe ist schon bei seiner fünften Fasnacht dabei und möchte in seinen Werken schon jetzt das Gefühl der Fasnacht hervorrufen. Als bevorzugte Technik verwendet Pöschl Linolschnittdrucke auf Papier – in 2D und 3D.
"Das lässt die Arbeiten nicht nur lebendiger wirken, sondern lädt auch zum genaueren betrachten und erforschen der Bilder ein"
, so der Künstler. Davon kann man sich bei der Ausstellung selbst überzeugen.
Die Ausstellung ist bis 29. April 2023 immer donnerstags 14 – 17 Uhr, freitags 17 – 20 Uhr und samstags 9 – 12 Uhr bei freiem Eintritt im Noaflhaus Telfs zu sehen. Am 10.03. und 14.04. ab 17:00 Uhr wird es die Möglichkeit geben, mit dem Künstler selbst durch die Ausstellung zu gehen und mit ihm über Kunst und Fasnacht zu plaudern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.