Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Alfred Steininger, Gaby Schaunig und Michael Printschler
31

Kunstradln 2019 in Millstatt eröffnet
Kunst, Mensch, Natur im Dreiklang

MILLSTATT. Kunstradln 2019 ist eröffnet. Im Beisein von Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig und Alfred Steininger, dem stellvertretenden Betriebsleiter der Österreichischen Bundesforste Kärnten-Lungau, die einen Großteil der Ausstellungsfläche stellen, gab Galeristin Petra Weißenböck den Startschuss für die 20 Kilometer lange Besichtigungstour von Objekten von 62 (inter-) nationalen Künstlern. Sie können vom Kap 4613 bis zur Lammersdorfer Hütte bis zum 28. Oktober erkundet werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei der Eröffnung der Krippenausstellung im Seebodner Kulturhaus
11

Ausstellung
Krippenfreunde Spittal-Millstättersee zeigten ihre Werke in Seeboden

SEEBODEN (ven). Die Hobbybastler der Krippenfreunde Spittal-Millstättersee sowie einige Gastkünstler zeigten drei Tage lang ihre Interpretationen einer Weihnachtskrippe im Seebodner Kulturhaus. Feine Harfenklänge Nach der Eröffnung mit Bürgermeister Wolfgang Klinar und dem geistlichen Segen von Pfarrer Wladyslaw Mach und Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca konnten die Besucher noch weihnachtlichen Gedanken - vorgetragen von Nora Koch - sowie feinen Harfenklängen von Elisabeth Kammersberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Doris Prüggler
3 29

"Neues aus den Ateliers"
Vernissage des Kunstverein Velden in der Volksbank

Am Abend des 28. November lud der Kunstverein Velden zur Vernissage der Ausstellung "Neues aus den Ateliers" in die örtliche Volksbank ein. Um 19 Uhr durfte Obmann Alfred Scheikl zahlreiche Gäste begrüßen. In seiner Rede ließ er das vergangene künstlerische Jahr noch einmal Revue passieren und bedankte sich für die rege Teilnahme und Organisation sowie auch beim ganzen Team der Volksbank für die Unterstützung. Erfreulich und erwähnenswert auch, dass der Kunstverein in diesem Jahr achtzehn neue...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
Ausstellungseröffnung mit Frau Bügermeisterin Dr. Marie-Luise Mathiaschitz den Künstlern und dem Bürgermeister von Tavagnacco/Udine dr. Gianluca Maiarelli.
22

Kunst über die Grenzen
„Arte e Cultura – Kärnten/Friuli 2018“

Eine kärnterisch-friulanische Gemeinschaftsausstellung  im Europahaus Klagenfurt Am 21. September 2018 wurde im Rahmen der bilateralen Kunstbeziehungen zwischen Kärnten und Friaul die Gemeinschaftsausstellung „Arte e Cultura – Kärnten/Friuli 2018“ von Frau Bürgermeisterin Dr. Marie-Luise Mathiaschitz eröffnet. Zum sechsten Mal wird diese künstlerische Begegnung von je drei italienischen und Kärntner Künstlern, organisiert durch die Kulturinitiative bewegung IN kultur und eine friulanische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Foto: KK/Kunstraum
20

Wasserreicher KunstRaum in Obervellach

20 Künstler luden mit Hausherrin Edith Lesnik zur Vernissage. OBERVELLACH. Der Eröffnungsabend der Ausstellung "::REICHanWASSEReich::" war wieder ein Highlight für Obervellach sowie dem KunstRaum Obervellach. Thema Wasser Über 20 Künstler haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Umrahmt wurde die Eröffnung mit beeindruckendem Gesang von der jungen Sängerin Jasmina O. Weger (Stadttheater Klagenfurt) mit Obervellacher Wurzeln, musikalisch begleitet wurde sie von der Musikschullehrerin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
39

Bleiburg: Ausstellung "Das Geschenk des Malers" eröffnet

Das 50-Jahr-Jubiläum des Werner Berg Museums steht ganz im Zeichen des Künstlers. BLEIBURG. Heuer feiert das Werner Berg Museum in Bleiburg sein 50-Jahr-Jubiläum. Unter dem Titel "Das Geschenk des Malers" sind bis 28. Oktober Werke aus dem von Werner Berg selbst ausgewählten und gestifteten Sammelbestand zu sehen. Die Jubiläumsausstellung wird um hochkarätige Leihgaben ergänzt, die teilweise noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren.  Am Sonntag fand die Eröffnung der Ausstellung am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
88

Ausstellungseröffnung"750 Jahre" Markt Eisenkappel

Die Eröffnung vom Künstler Izi Stern fand vergangenen Freitag im Forum Zarja statt. Begrüßt wurden die vielen Besucher vom Organisator Willi Ošina und dem Künstler Stern. Über ein kurzes Video verschafften sich die Anwesenden einen eindrucksvollen Einblick die Tätigkeit dieser schönen Unikate, die ihn mittlerweile vierzig Jahre beschäftigen. Die Eröffnungsrede nahm Bürgermeister Franz Josef Smrtnik vor und für musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe Bališ.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
Franz Wicher, Franz Mayer, Peter, Berend Schabus, Christina Fercher und Centauri Alpha
12

40 Jahre Centauri Alpha

Mit einer großen Ausstellungseröffnung am Karfreitag und einem Fantreffen am Ostersonntag beging Maler, Musiker, Schauspieler und Gestalter Centauri Alpha sein 40. Jahr als freischaffender Künstler. Mit der Ausstellung 40 Jahre Malerei, die von Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr, sowie Sonn- und Feiertags von 16:00 bis 20:00 Uhr noch in der kleinen Privatgalerie in der Salmstraße besichtigt werden kann, präsentiert der Künstler eine breitgefächerte Werkschau der letzten Jahre, unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Eröffnung der Ausstellung mit (von links) Marlis Lepicnik, GF Ing. Alfred Schuh, Vorstandsvorsitzenden Peter Wedenig und  GF Johann Schober
10

Glanzvolle Ausstellungseröffnung von Marlis Lepicnik bei GPS

Der Mensch im Mittelpunkt von Arbeit und Kunst: arTrisT 017 – Arbeit Trifft KunsT bis 30. Oktober 2017, Klagenfurt, Lastenstraße 26 Mit einer exquisiten Vernissage von Marlis Lepicnik feierte die Fa. GPS die künstlerische Ausgestaltung der Geschäftsräume am Standort Klagenfurt. Geschäftsführer Ing. Alfred Schuh konnte dazu neben seinem Kollegen GF Johann Schober den Vorstandsvorsitzenden Peter Wedenig sowie Mitarbeiter des Hauses und über 120 kunstinteressierte Gäste begrüßen. GPS hat das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Ludwig Schneider, Horst Gradischnig, Sylke Schneider, Fred K. und Roland Friedrich Podliska
1 94

Ausstellungseröffnung: Roland Friedrich Podliska "Ungezähmt"

Vernissage: Roland Friedrich Podliska "Ungezähmt" Glasgravuren * Graphiken * Digital und Acrylmalerei Surrealist Roland Friedrich Podliska präsentierte bei seiner Vernissage/Ausstellung "Ungezähmt" eine Mischung aus Glasgravuren / Graphik / Digital und Acrylmalerei. Die sehenswerten Kunstwerke von Roland Friedrich Podliska lockten und zahlreiche Gäste, Freunde, Arbeitskollegen und (Hobby-) Künstler kamen und gratulierten zu der schönen Ausstellung. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 2 63

Ausstellungseröffnung mit Werken von Lorenz Friedrich

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Museum für Quellenkultur im Talmuseum Lachitzhof in Klein St. Paul von Künstler Werner Hofmeister und seiner Frau Brigitte lud am Samstag, dem 15. Juli 2017 im Rahmen der Projektreihe "Zeitmischer" zur Ausstellungseröffnung mit Gastkünstler Lorenz Friedrich. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von Musikerin Zahra Mani und Klangkünstler Samo Kutin. Mit dabei waren die Direktorin des Museums für moderne Kunst Christine Wetzlinger-Grundnig, der Direktor des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Kuratorinnen der Ausstellung Erika und Julia Schuster
2 60

Poesie der Farben in der Stadtturmgalerie

Bis 1. Oktober sind die Werke des katalanischen Künstlers Joan Mirò in Gmünd zu sehen. GMÜND (ven). Erika Schuster, Leiterin der Kulturinitiative Gmünd, und ihrer Tochter Julia ist wieder ein genialer Coup gelungen. Sie haben Werke des katalanischen Künstlers Joan Mirò in die Stadtturmgalerie Gmünd gebracht. Fantastische Bildwelten Schuster, die mit den vorhergehenden Ausstellungen von Albrecht Dürer und Francisco de Goya insgesamt 25.000 zahlende Besucher nach Gmünd lockte, bedankt sich bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6 26

Junge Talentierte Künstler stellen aus

Im "Tart Together Art" in Villach Eröffneten Freitag die Geschwister Christina und Michael Rauch ihre gemeinsame Vernissage. Das Schreiben und Malen liegt dem Kindergartenpädagogen Michael im Blut und das Spiegelt sich in seinen Werken wieder. Die Begeisterung fürs Filmen begann für seine Schwester Christina schon im Kindesalter. Die Kombination aus Film, Acrylmalerei sowie einer Mischung aus Schrift und Bild macht diese Ausstellung zu etwas Besonderem. Die bereits prämierten Kurzfilme von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Marlis Lepicnik, Gabriele Graf, Gerhard Lepicnik und Ingrid Lange-Schmidt (von links) bei der Eröffung und Präsentation der Ausstellung "kunst hoch drei" im Europahaus Klagenfurt
1 15

Drei Künstlerinnen - ein Brückenschlag der Kunst!

Einen künstlerischen Brückenschlag zwischen dem Norden Deutschlands und dem Süden von Österreich gestalten drei Künstlerinnen mit der Ausstellung „Kunst hoch 3“ vom 18. bis 22. November 2016 im Europahaus Klagenfurt. Initiatorin ist die seit vielen Jahren in Kärnten wirkende, aus Hannover stammende, Künstlerin und VHS-Dozentin Gabriele Graf, die den Brückenbogen zwischen Ingrid Lange-Schmidt aus Bremen und der Kärntnerin Marlis Lepicnik bildet. Die Kulturinitiative bewegungINkultur – bekannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz
12

The first thing I did this summer

Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz Ausstellungsdauer: bis 19. August 2016 Am Freitag dem 24.Juni.2016 wurde der Lendhafen zum Kunstraum des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz. Kurmaz, geboren 1986, ist ein interdisziplinärer Künstler und Fotograf, lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine. Er experimentiert in seinen Werken mit verschiedenen Medien, rüttelt an unseren eingeübten Wahrnehmungsmustern, er hat ein Auge für Details und versucht sozial kritische Nachrichten mit Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Katerina Christodoulaki und Andreas Papesch stellen im Cafe Amaretto neue Werke aus
55

Vernissage Andreas Papesch und Katerina Christodoulaki im Cafe Amaretto

48 gezählte Gäste konnte Gastronomin Laura Piuk in ihrem Cafe Amaretto in Klagenfurt begrüßen. Bei einem Buffet der Superlative, interessanten Kunstwerken und ausgesuchten guten Weinen erlebten die Ausstellungsbesucher, Künstler und Stammgäste einen harmonischen Abend in stilvollem Ambiente. Andreas Papesch und Katerina Christodoulaki präsentierten den Interessenten neue Zeichnungen und Aquarelle über gemütliche vier Stunden hinweg. Gesehen wurden die bildenden Künstler Sonja Brockers, Berend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
24

"BEZIEHUNGEN" mit Berend SCHABUS im Cafe HELGA

Das Cafe "HELGA" in der Lodengasse entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Am 6. August konnte Cafehausbetreiberin Helga CECH wieder zu einer Vernissage der besonderen Art laden. Berend SCHABUS präsentiert dort seine Ausstellung "BEZIEHUNGEN". Als ehemaliger Olympiateilnehmer und Theaterregisseur ( Mag.art.!!!) widmet sich Berend Schabus nunmehr seit Jahren mit großem Können und Hingabe der bildnerischen Kunst. Seine Werke sind geprägt von den Aspekten der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • H.W. Wahl
Gespannt: Helene Dörfler, Maria Idl, Waltraud Eder und Herta Trattner
13

Konzentrierter Blick auf wichtige Details

HERMAGOR (nic). Für ihre erste Einzelausstellung kam die junge Obervellacherin Hannah Tabea Rauter zurück in die Heimat. Im Obergeschoß des Schloss Möderndorf zeigt die 26-Jährige, die seit einem Jahr als freischaffende Künstlerin arbitet, einen Teil ihrer Arbeiten. "Die Liebe zum Details, der Blick auf die kleinsten Ausschnitte beschäftigt mich," erklärt sie. Das große Ganze ist bei der langsamen Entstehung der Bilder nebensächlich." Besonders der Obmann des Heimatmuseums, Bezirkshauptmann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
2 42

Geselliges Miteinander zum Jubiläums-Auftakt

BRÜCKL (ch). Zum Auftakt der Jubiläumsfeier "50 Jahre Marktgemeinde Brückl" fand am Sonntag, dem 8. September 2013, die Eröffnung der Ausstellung - welche die Entwicklung der Marktgemeinde zeigt und Betriebe, Vereine und die Landwirtschaft präsentiert - statt. Eine Feldmesse, ein Musikprogramm und ein Frühschoppen rundeten das lustige Beisammensein ab.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
49

Jubiläums-Ausstellung im Museum für Quellenkultur

KLEIN ST. PAUL (ch). DORT - wobei die Betonung auf dem Wort ORT liegt - nennt sich die Ausstellung zum 10jährigen Jubiläum des Museums für Quellenkultur in Klein St. Paul, die am Samstag, dem 22 Juni 2013 eröffnet wurde.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
26

Museum für Quellenkultur präsentiert "Das Kind"

Werner Hofmeister schuf das "Kind", Manfred Bockelmann inszenierte und fotografierte die Metallskulptur. Bewundern kann man die verschiedenen Ansichten - und in Folge die gedruckten Ansichtskarten - im Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul. Ergänzt wurde die Eröffnung der Ausstellung vom Autor Arnold Metnitzer, der sein Buch "Das Kind in mir" vorstellte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.