Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Von links: Sven Kriegner, Zekai Celikkanat und Celina Polifka vor ihrem Graffiti-Kunstwerk.
18

Feierlich eröffnet
Ausstellung "Jugend" im Granitmuseum Schärding

Jugendliche des Afit go4job Schärding präsentieren ab 1. Mai 2022 im Granitmuseum Schärding ihre Werke. Die Palette reicht von Graffiti-Kunst bis zu Zukunftsstelen. SCHÄRDING. Was will ich sagen? Wo will ich hin? Was erträume ich mir? Diese und andere Fragen zu ihrer Zukunft, ihren Hoffnungen, Ängsten und Träumen stellten sich neun Jugendliche des AFit go4job Schärding im Zuge verschiedener Workshops mit unterschiedlichen Künstlern. Die daraus entstandenen Kunstwerke zeigt die ab 1. Mai 2022 im...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Renate Reitinger (rechts) ging in ihrer Laudatio auf die eindringlichen Fotografien der Künstlerin Nicole Toferer ein. | Foto: BRS/Haslberger
28

Kleine KellerGalerie Eferding
"Crime Scenes" von Nicole Toferer eröffnet

Unter dem Titel "Crime Scenes – Gewalt gegen Frauen" stellt Kunstfotografin Nicole Toferer in der Eferdinger Kleinen Kellergalerie ihre Werke aus. Zur Vernissage lud die Eferdinger Künstlerin am 25. März und präsentierte den Besuchern Bilder, die Ungleichheiten aufzeigen und patriarchale Strukturen aufdecken. EFERDING. In ihrer Laudatio spannte Renate Reitinger den Bogen von den teils harmlos anmutenden Bildern zu deren tieferem Sinn. Gewalt gegen Frauen – so lautet das Thema, das in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Kunst in Gmunden
Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" in der Galerie 10er-Haus

Zu AKTuellen Einsichten in das Wesen der Weiblichkeit und in die Verbindung von Metall und Keramik lädt die Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 8. Oktober 2021 in der neuen Ausstellung "AKT/uelle Elementare Symbiosen" ein. Begeistern Sie sich für die vielschichtigen und tiefen Einsichten in das Frau-Sein aus der Sicht der Malerin Claudia Salveé und die organisch ineinander verschmelzenden Elementwelten des Künstlerpaares Lisbeth und Rudi Rehrl. Kreative Übermalungen, wundervoll...

  • Salzkammergut
  • Michael Schwaiger
KunstsammlerGebhard Sommerauer, HKW Obmann Siegfried Fleck und der designierte Vizebürgermeister Andreas Auinger bei der Eröffnung der Gedenkausstellung (von links). | Foto: Josef Pointinger/BRS
34

Waizenkirchen
Eröffnung der Wilhelm-Kienzl-Gedenkausstellung

Anlässlich des 80. Todestages des berühmten Waizenkirchner Komponisten Wilhelm Kienzl, veranstaltet das Heimat- und Kulturwerk (HKW) eine Gedenkausstellung im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. "Der berühmte Sohn unseres Ortes soll nicht in Vergessenheit geraten", hob HKW-Obmann Siegfried Fleck im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung hervor. Gemeinsam mit seinem Team des HKW eröffnete Fleck im Kultursaal der Landesmusikschule im Schloss Weidenholz eine Galerie anlässlich des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Madame Stella Mbe Mbo malt mit dem Mund und teilweise mit den Oberarmen. | Foto: Caritas

Ausstellungseröffnung
Afrikanische Mundmalerin in der Galerie Kulturformen

Die Galerie Kulturformen zeigt ab 12. Oktober Bilder der kongolesischen Künstlerin Stella Mbe Mbo. LINZ. Am 12. Oktober öffnet die Galerie Kulturformen am Pfarrplatz nach langer Corona-Pause wieder ihre Pforten. Gezeigt werden Bilder von der afrikanischen Mundmalerin Madame Stella Mbe Mbo. Die in Kinshasa, in der Demokratischen Republik Kongo, lebende Künstlerin wurde ohne Beine, ohne Unterarme und Hände geboren. Sie malt ihre Bilder teilweise mit dem Mund, teilweise mit den Oberarmen. Bewegend...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei der Vernissage (Von links nach rechts): Friedrich Bernhofer, Obmann Verein Kultur & Tourismus, Michael Haselauer, Geschäftsführer Netz OÖ GmbH der Energie AG, die beiden Glaskünstler Rudolf Schneeberger und Helmut W. Hundstorfer sowie Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler.  | Foto: Wundsam

Vernissage
Hundstorfer-Ausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Im Kulturkeller der Energie AG in Engelhartszell wurde kürzlich die 62. Ausstellung seit dem Jahr 1999 eröffnet: "Bilder mit heißem Glas gemalt" von Helmut W. Hundstorfer. ENGELHARTSZELL. "Der Name bürgt für Qualität", stellte der Obmann des Vereins "Kultur & Tourismus" Friedrich Bernhofer bei der Vernissage in Anbetracht der zahlreichen Besucher aus nah und fern fest. Sie alle kamen, um nach elf Jahren wieder eine Hundstorfer-Ausstellung erleben zu können und waren gespannt auf die neue,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
4

Ausstellung
Erinnerungen in der Künstlervereinigung MAERZ

LINZ. "time past in tima present" heißt ein Ausstellungsprojekt mit österreichischen und kroatischen Künstlerinnen und Künstlern, das am 7. September um 19 Uhr in der Künstlervereinigung MAERZ eröffnet wird. In der Ausstellung werden künstlerische Positionen zum Thema "Erinnerungen" gezeigt, welche die Frage stellen, wie diese unser tägliches Leben, unsere politische Haltung oder unsere künstlerische Praxis beeinflussen – zu sehen bis 15. Oktober.

  • Linz
  • Christian Diabl

vernissage - ausstellung
kunst trifft schalchen 27.8.2021

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KULTUR trifft SCHALCHEN findet am Freitag, 27.8.21 um 18.30 Uhr die Vernissage KUNST trifft SCHALCHEN statt. Ausstellende Künstler: LEON EINBERGER Seit 1986 freischaffender Künstler aus Salzburg. Studien in der Kunstgewerbeschule Graz, Tiroler Künstlerwerkstätte, Sommerakademie Festung Hohensalzburg und Schule des Sehens (Oskar Kokoschka). In dieser Ausstellung zeigt er vorwiegend Aquarelle mit naturalistischen Darstellungen. HANNES SCHNEIDER  Der gebürtige...

  • Braunau
  • fred smolik
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird auch ein Bildband über Heinz Mayrhofer präsentiert.  | Foto: CART

Glas und Glasurarbeiten
Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation in Pregarten

Die Künstler-& Kulturgruppe CART lädt am Freitag, 11. Juni, um 19.30 Uhr, zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung mit dem Titel "Geschmolzen und Verbleit".   PREGARTEN. Neben der Eröffnung am Freitag, 11. Juni, um 19.30 Uhr, ist die Ausstellung in der Galerie CART am Stadtplatz in Pregarten (Heimatmuseum) auch am 13., 20. und 27. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Besuche sind außerdem nach telefonischer Vereinbarung unter 07236 / 2743 möglich. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bei der Eröffnung der Ausstellung "Von Kinderhand" in der Schlossgalerie Schärding dabei (von links): Leader-Obmann Alois Selker, Kulturvereins-Obmann Franz Schmid, Kurator Thomas Weber, Bürgermeister Franz Angerer, Kurator Norbert Schererbauer und Vizebürgermeister Kulturstadtrat Christoph Danner. | Foto: Kulturverein Schärding
2

Ausstellung
"Von Kinderhand" präsentiert 190 Werke in Schlossgalerie

Am Sonntag, 16. Mai 2021, wurde die Ausstellung "Von Kinderhand" in der Schlossgalerie Schärding ohne große Eröffnungszeremonie gestartet. SCHÄRDING.  Dennoch gab's beim Veranstalter, dem Kulturverein Schärding, doppelte Freude. "Doppelt deshalb, weil die Werke der Kinder wirklich sehenswert sind und weil die neue Beleuchtung mit LED-Leuchtmittel zum Einsatz kam", erklärt Obmann Franz Schmid. Diese wertvolle Anschaffung wurde wesentlich aus Leader-Mittel finanziert, weshalb auch der Obmann des...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
3

Kunst in Gmunden
Ausstellung "Traumwelten" in der Galerie 10er-Haus

Zu einer besonders fantastischen Reise in Farbwelten, wie Sie diese noch nie zuvor gesehen haben, lädt die Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 19. Februar 2021 in der neuen Ausstellung "TRAUMWELTEN" ein. Mit furiosem Tempo und unglaublicher Farbenpracht entführen uns die Bilder von Karoline Schodterer in einmalige Traumwelten und in das Reich der Raben. Alle Möglichkeiten des Werkstoffes Glas fulminant in Szene zu setzten, das ist seit Jahrzehnten die Leidenschaft der Familie...

  • Salzkammergut
  • Michael Schwaiger
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
Trisselwand, Öl, 2019 | Foto: CG
2

Vernissage "Retrospektive - HUBERT MUTHSPIEL"
Zum 80. Geburtstag & 50jährigem Künstler-Jubiläum

Die Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung / UHOF / 1. Stock präsentiert von 13. Juli bis 7. August 2021 Öl- und Acrylbilder des Linzer Malers Hubert Muthspiel. Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Luger am Dienstag, 13. Juli 2021, 17 Uhr. Öffnungszeiten: donnerstags bis freitags 16-19 und samstags 15 -17 Uhr Der Maler ist während der Öffnungszeiten persönlich in der Galerie anwesend.

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
3

Kunst in Gmunden
Ausstellung "Zeitenwende" in der Galerie 10er-Haus

Unter dem Titel "ZEITENWENDE" findet in der Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 16. Oktober eine Ausstellung mit dem Maler Matthias Kretschmer und dem Licht- Holz- und Wasteart-Künster Raffael Bitterlich statt. Der Titel der Ausstellung trifft das Jahr 2020 punktgenau. Die Geschehnisse dieses Jahres haben alle Bereiche der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens stark verändert, so auch die Kunst und Kultur. So musste auch die für Mai angesetzte Vernissage und Ausstellung des...

  • Salzkammergut
  • Michael Schwaiger
Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: privat

Der Inn4tler Sommer präsentiert:
Vernissage "Hermann Hütter – Ein Leben in Bildern"

Do., 24. September 19 Uhr | Sparkassen Stadtsaal (Kirchenplatz 13) | Ried im Innkreis Der Mettmacher Hermann Hütter (1912-1980) fühlte sich schon von Jugend an zur Malerei hingezogen und wollte diese auch zum Beruf machen. Sein Vater bestand jedoch auf eine Ausbildung zum Bauingenieur und schickte ihn an die Staatsgewerbeschule in Salzburg. Das Architekturstudium in Graz musste er nach vier Semestern beenden, da ihn der Vater zu Hause im Betrieb brauchte.  Der Auftrag zum Neubau des Turmhelms...

  • Ried
  • Nicole Mahr
Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Der Grüngürtel um Linz. | Foto: BRS/Diabl

Ausstellung
Zehn Konzepte für den Linzer Grüngürtel

Eine Ausstellung im afo präsentiert zehn Konzepte für den Linzer Grüngürtel, erarbeitet von Studenten der TU Wien.  LINZ. Stellen Sie sich einmal vor: Die Stadt wächst, ohne zusätzlichen Boden zu versiegeln. Mobilität findet ohne neue Autobahnkilometer statt. Der Wirtschaft geht es gut, ohne CO2 auszustoßen. Und der Grüngürtel ist überall. In Linz utopisch? Im vergangenen Semester haben sich 31 Studierende des Forschungsbereichs "Örtliche Raumplanung" der TU Wien auf Zukunftsfragen eingelassen,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gerhard Wöss, Tina Starlinger, Fabian Anzinger und die Projektinitiatorin  und Kunsterzieherin Anna Füssel freuten sich über die gelungene Arbeiten. | Foto: Helmut Eder
14

NMS Haslach
Ausstellungseröffnung: "Gezeichnete Fotografien"

Gezeichnete Bilder haben die Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Haslach mit dem Künstler Gerhard Wöß in Fotos verwandelt. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung präsentiert. HASLACH (hed). „Die Arbeit am Projekt war sehr interessant und abwechslungsreich und wir selbst waren über die Ergebnisse sehr überrascht“, berichteten Tina Starlinger und Fabian Anzinger bei der Projektpräsentation. Auf Einladung der Kunsterzieherin Anna Füssel haben die Schüler der vierten Klassen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sonja Dieplingers Ausstellung in Haslach wird am 14. Februar eröffnet.  | Foto: Sonja Dieplinger

Galerie im Gwölb
Ausstellung von Sonja Dieplinger

Die Wels Künstlerin Sonja Dieplinger zeigt in ihrer Ausstellung im Haslacher Gwölb ab 14. Februar Radierungen, Tuschezeichnungen und Collagen. HASLACH, WELS. In ihren Arbeiten versucht Sonja Dieplinger mittels Aquatinta die vollkommene Reduktion von Vorgängen zu zeigen. So ist die Interpretation völlig offen. 
In ihren Collagen lässt sie durch das Spiel mit Farbe und Papier Träumereien sichtbar werden. So kann es passieren, dass der Torero eine Frau ist und Picasso im Silberröckchen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Günter Mitter, Manfred Holzinger, Christine Haberlander und Franz Stefan Karlinger. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Mythos Caravaggio in Enns
„Bilder, die uns betrachten" von Manfred Holzinger feierlich eröffnet

Am Freitag, 25. Oktober, eröffnete die Austellung von Manfred Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg. ENNS. „Die Wirkung der Bilder besteht darin, dass sie uns unter ihren Blick bannen. Ein Bild ist ein Kunstwerk wenn es blickt; wenn es daraus, wenn es darin, wenn es darum herum blickt...“, so einst Paul Klee. Und genau in diesem Sinn versteht sich die aktuelle Ausstellung des Ennser Künstlers Manfred E. Holzinger „Bilder, die uns betrachten“ als Hommage an den Frühbarock-Maler...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. | Foto: GVDB
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • MUFUKU
  • Weibern

Ausstellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" Fritz Radlwimmer - Xiang Zheng - Wolfgang Reiter

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. WEIBERN. Zeitlose Kunst im MUFUKU. In der Ausstellung "ZEIT | Zeichen – Zeichnung – Schrift" werden im MUFUK Weibern eindrucksvolle Kunstwerke von zwei österreichischen Künstlern und einer chinesischen Künstlerin präsentiert. Die gegenwärtige, bildergeflutete Welt ist geprägt von Schnelligkeit und ständiger Veränderung. Wider diesen Zeitgeist stellen...

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Treist, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.