Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

147

Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg ist eröffnet

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung ins Schloss Lamberg. Die Begrüßungsrede hielt Vzbg. Ingrid Weixlberger, sie bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern rund um Brigitte Gaumberger. Auch das Steyrer Christkind sprach zu den Gästen und wünschte eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit. Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg in Steyr. Als Einstimmung für die schönste Zeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Papierkrippenausstellung im Stadtmuseum wurde eröffnet

Konsulent Karl Hennerbichler, Obmann der Steyrer Krippenfreunde und Obmann des OÖ. Landdesverbandes der Krippenfreunde eröffnete mit einem kleinen Festakt den 2. Teil einer interessanten und seltenen Papierkrippenausstellung aus der Sammlung Brigitte Oberhuber-Aichinger im Stadtmuseum Steyr am Grünmarkt. Vizebürgermeister Wilhelm Hauser und Kulturreferent Stadtrat Gunter Mayrhofer betonten bei Ihren Ansprachen die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit von Konsulent Hennerbichler und seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
109

70 Jahre Befreiung: Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation im Museum Arbeitswelt

Am 5. Mai 1945 trafen US-amerikanische Streitkräfte in Steyr ein und befreiten 35.000 Einwohner/innen sowie 40.000 Zwangsarbeiter/innen, KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene. Am Tag genau 70 Jahre danach organisiert das Museum Arbeitswelt Steyr einen unkonventionellen Abend, der ganz im Zeichen des Erinnerns steht. Was geht mich Geschichte an? Ausgehend von dieser Fragestellung arbeiteten über Monate hinweg über 100 Schüler/innen aus ganz Steyr am innovativen Ausstellungsprojekt „Erinnerungen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
86

Zahlreiche Besucher bei der Ausstellungseröffnung in Sierning

Auf Einladung von Kulturreferentin und Vzbg. Irene Moser kamen zahlreiche Besucher zur Ausstellungseröffnung von Künstlerin Renate Steinert ins Gemeindeamt Sierning. Vzbg. Franz Krondorfer begrüßte die Gäste und DDr. Leopold Kogler zeigte einen Überblick über die Werke der Künstlerin. Die Ausstellung ist noch bis 1. Juli zu besichtigen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 39

Eröffnung Sonderausstellung Fastenkrippen im Stadtmuseum Steyr

Fasten-, Passions- oder Osterkrippen sind aus der Tradition der Advents- und Weihnachtskrippen in der Barockzeit entstanden und haben sich bis heute im religiösen Brauchtum erhalten. Zur Jahrhundertwende 1899/1900 waren die Passionskrippen bekannter als die Weihnachtskrippen. Sie zeigen in kunstvoller Weise das Geschehen der Kar- und Ostertage. Von Do, 26. März bis inkl. So, 12. April 2015 wird im Stadtmuseum eine Auswahl an traditionellen Fastenkrippen aus der Region Steyr präsentiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Herbst in Rofan | Foto: Hofmann
9

Werkschau von vier Künstlern im Artemons wird eröffnet

HELLMONSÖDT. Am Donnerstag, 9. April, um 18 Uhr wird die aktuelle Ausstellung in der Kunstgalerie Artemons durch Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnet. Reinhard Kannonier und Herwig Dunzendorfer führen in die Thematik der Ausstellung ein. Zu sehen ist die Werkschau "Ende des Weltraums" von Oswald Oberhuber, Highlights von Franz Grabmayr und Alois Riedl sowie ein Abriss der Werke von Egon Hofmann. Öffnungszeiten der Ausstellung im Artemons Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. Juni zu sehen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
32

Sonderausstellung von Papierkrippen

Im Museum der Stadt Steyr findet von 21.11.2014 bis 11.1.2015 eine Sonderausstellung von Papierkrippen statt. Die liebevoll gebastelten Papierkrippen wurden schon im 16. Jahrhundert hergestellt. Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Den Besuchern gefielen die farbenfrohen Werke des Bildhauers.
2 13

Herzogsburg zeigt Werke von Sepp Rems

BRAUNAU (ach). Die Herzogsburg stellt regelmäßig Arbeiten von lokalen Kunstschaffenden aus. Am 5. Juni fand dort die Vernissage des Bildhauers Sepp Rems statt. Der Künstler aus Eggelsberg lässt sich immer wieder vom Formenreichtum der Natur anregen. Unter dem Motto „Inspirationen“ zeigt Rems, Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde (IKG) im Bereich Bildhauerei, feingliedrige Objekte aus Holz, abstrakte Figuren sowie Arbeiten aus natürlichen und bearbeiteten Materialien. Kulturstadtrat Karl...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Zahnärztin Sandra Huber (2. von l.), Bgm. Johannes Waidbacher mit den Projekt-Helferinnen Lisa aus Ebensee (außen l.), Jasmin aus Braunau und Nina aus der Schweiz.
3 10

Massai-Kinder malten für ihre Schulausbildung

BRAUNAU (ach). In der Zahnarztpraxis der Riederin Sandra Huber wurde letzten Freitag die Ausstellung „Mit Bildern helfen“ eröffnet. Mehr als 60 Acrylbilder und selbstgemachter Perlenschmuck von Maissai-Kindern aus Tansania waren zu sehen. Viele Besucher, unter ihnen Bürgermeister Johannes Waidbacher, kamen in die Ordination in die Palmstraße, um sich die kleinen Kunstwerke anzuschauen und zu kaufen. Der Erlös - ein Bild wechselte für 50 Euro den Besitzer - geht an den Unterstützungsverein...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Alexandra Wolf (Galerieleiterin, li.) Beate Luger-Goya (Leiterin der Weberei) und Gilbert Bretterbauer von der Kunstuni Linz. | Foto: werfotografiert.at
56

Jubiläumsvernissage in der Stadtgalerie Traun

TRAUN (ros). Die 250. Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun stand ganz im Zeichen der jungen Kunst: Unter dem Titel "signs of consequences" präsentierten vierzehn Studenten der Linzer Kunstuni ihre textilen Werke. Zahlreiche junge Gäste und auch Professoren kamen zur Vernissage. Neben guter Stimmung gab es auch den bereits traditionellen Galeriepunsch zur letzten Ausstellung des Jahres 2013. Die innovativen Textilobjekte sind noch bis 12. Jänner 2014 zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
11

Arik Brauer in Fornach

Der Künstler kam persönlich zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Firma Scharmüller. FORNACH (sc). Groß war der Ansturm bei der Eröffnung der Ausstellung von Arik Brauer in Fornach. Hunderte Kunstinteressierte wollten den bedeutendsten Vertreter der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ persönlich kennenlernen. Möglich machten dies die guten Kontakte der Unternehmerin Erika Scharmüller, die selbst als Künstlerin sehr erfolgreich ist. Bürgermeister Wolfgang Zieher eröffnete die große...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
22

Grieskirchen ist 400!

GRIESKIRCHEN. Am 9. Februar 1613 erhob Kaiser Matthias Grieskirchen zur Stadt. Am 9. Februar 2013 wurde dieses historische Ereignis mit der Eröffnung der Ausstellung „Gestern war heute morgen“ im Rathaus gefeiert. Gemeinsam wurde auch eine große Geburtstagstorte angeschnitten und verzehrt. Fotos: Bauchinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gäste in Gmunden
10

„Gmunden meets Africa“ – Gmundner Volks- und Mittelschüler zeigen tolle Werkschau!

Die NMS Gmunden-Stadt veranstaltet gemeinsam mit der VS Gmunden-Stadt eine Ausstellung von Schülerarbeiten zum Thema „NMS + VS Gmunden-Stadt meet Africa“. Alle Arbeiten sind im Unterricht (Bildnerische Erziehung) entstanden. Begonnen hat alles mit einem Konzert im Juni 2012 der Gruppe „Mokoomba“ aus Zimbabwe und einem Tanzworkshop. Dies stieß bei den Schülern auf derart große Begeisterung, dass wir beschlossen, als Thema der nächsten großen Ausstellung Afrika zu nehmen. Frei und äußerst...

  • Salzkammergut
  • Roman Herbst
Beim Kurs mit Karl Breuer entstanden einige Austellungswerke für "Artelino" | Foto: Art im Dorf
1 11

Artelino "Brauchtum und Musik"

"Artelino" die kleine Ausstellung am Marktgemeindeamt St. Marienkirchen an der Polsenz: Art im Dorf lädt zur Ausstellungseröffnung "Brauchtum und Musik" am Samstag, 29. September 2012 - 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde St. Marienkirchen recht herzlich ein. Für die musikalische Untermalung sorgt das Bläserensemble der Marktmusikkapelle Samarein. Zu sehen sind diesmal Werke von: Enzelsberger Gerlinde Feyrer Willi Finzinger Gertrude Grubmair Johanna Hehenberger Andrea Hintenaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
60

Vernissage: Markus Gscheidlinger stellt in der Galerie „im Gwölb“ in Haslach aus

„Da muss man durch“ heißt die aktuelle Ausstellung des Leondinger Künstlers und Hauptschullehrers. Der Künstler zeigt Bilder, die vor allem auf Holztafeln oder Holzblöcken gemalt sind. Die Eröffnung fand am Freitag, 24. Februar statt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Konstanze Schink aus Linz mit dem Dudelsack. Die Laudatio hielt Renate Schietz von der Galerie im Gwölb: “Holz ist für den Künstler ein tolles Material. Wenn Markus die Farbtube nimmt und Farbe auf das Holz drückt, ist...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.