Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
Trisselwand, Öl, 2019 | Foto: CG
2

Vernissage "Retrospektive - HUBERT MUTHSPIEL"
Zum 80. Geburtstag & 50jährigem Künstler-Jubiläum

Die Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung / UHOF / 1. Stock präsentiert von 13. Juli bis 7. August 2021 Öl- und Acrylbilder des Linzer Malers Hubert Muthspiel. Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Luger am Dienstag, 13. Juli 2021, 17 Uhr. Öffnungszeiten: donnerstags bis freitags 16-19 und samstags 15 -17 Uhr Der Maler ist während der Öffnungszeiten persönlich in der Galerie anwesend.

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: privat

Der Inn4tler Sommer präsentiert:
Vernissage "Hermann Hütter – Ein Leben in Bildern"

Do., 24. September 19 Uhr | Sparkassen Stadtsaal (Kirchenplatz 13) | Ried im Innkreis Der Mettmacher Hermann Hütter (1912-1980) fühlte sich schon von Jugend an zur Malerei hingezogen und wollte diese auch zum Beruf machen. Sein Vater bestand jedoch auf eine Ausbildung zum Bauingenieur und schickte ihn an die Staatsgewerbeschule in Salzburg. Das Architekturstudium in Graz musste er nach vier Semestern beenden, da ihn der Vater zu Hause im Betrieb brauchte.  Der Auftrag zum Neubau des Turmhelms...

  • Ried
  • Nicole Mahr
Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
3

Kunst in Gmunden
Ausstellung "NATURWELTEN" in der Galerie 10er-Haus

Unter dem Titel "NATURWELTEN" findet in der Galerie 10er-Haus in der Gmundner Kirchengasse ab 14. Februar eine Ausstellung mit dem Maler Mag. Franz Weiß und der Keramikkünstlerin Olga Simonov statt. Es ist dem Galeristinnen-Team Monika Schwaiger und Martina Kleister wieder gelungen, zwei besondere und hochinteressante Künstler*innen in die Ausstellungsräume der Galerie zu holen.  Die Bilder des Malers Mag. Franz Weiß handeln vom werden, wachsen und vergehen der Natur. Auch wir Menschen sind...

  • Salzkammergut
  • Michael Schwaiger
Günter Mitter, Manfred Holzinger, Christine Haberlander und Franz Stefan Karlinger. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Mythos Caravaggio in Enns
„Bilder, die uns betrachten" von Manfred Holzinger feierlich eröffnet

Am Freitag, 25. Oktober, eröffnete die Austellung von Manfred Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg. ENNS. „Die Wirkung der Bilder besteht darin, dass sie uns unter ihren Blick bannen. Ein Bild ist ein Kunstwerk wenn es blickt; wenn es daraus, wenn es darin, wenn es darum herum blickt...“, so einst Paul Klee. Und genau in diesem Sinn versteht sich die aktuelle Ausstellung des Ennser Künstlers Manfred E. Holzinger „Bilder, die uns betrachten“ als Hommage an den Frühbarock-Maler...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Manfred E. Holzinger zeigt seine Werke. | Foto: Wolfgang Simlinger

Bilder, die uns betrachten
Manfred E. Holzinger stellt im Schloss Ennsegg aus

Am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr findet die Vernissage der neuen Ausstellung von Manfred E. Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg statt.  ENNS. „Bilder, die uns betrachten" lautet der Titel der Ausstellung, welche eine Hommage für Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, sein soll. Der italienische Frühbarock-Maler lebte von 1571 bis 1610. Sein Mythos, die Überwindung des Manierismus mit den damaligen Sehgewohnheiten sowie die Begründung der italienischen Barockmalerei und sein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Zweiter Bürgermeister von Neuhaus Stephan Dorn, zweiter Bürgermeister von Neuburg Franz Hörner, Bertraud Beck, Galerieleiter Peter Beham, Inge Muckenschnabl, Norbert Leitner, Herbert Muckenschnabl, Oberbürgermeister Jürgen Dupper von Passau und Neuburgs Bürgermeister Wolfgang Lindmeier.  | Foto: Alfred Kubin Galerie
1

Eröffnung
150 Gäste bei Vernissage bayrischer Künstler in Kubin Galerie

WERNSTEIN. Ein beeindruckendes Farbenspiel bot sich den 150 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung vier bayrischer Künstler in die Kubin Galerie in Wernstein gekommen waren. Siebzig Exponate von Herbert Muckenschnabl, Erbe-Vogel, Karl Nerud und Helgard Beck zeigen die Techniken und Arbeitsweisen der vier Maler. Oberbürgermeister Jürgen Dupper aus Passau eröffnete die Schau. Die Ausstellung ist noch bis 28. Juli 2019 immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr zu...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Thomas Ferchhumer, Claudia Radinger, Gertrude Finzinger, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Alexandra Weltzer, Monika Hausleitner, Walter Hoffelner, Andrea Hehenberger sowie Andrea Wimmer | Foto: Hoffelner
1 10

Art im Dorf - Ausstellungseröffnung: Monika Hausleitner & Alexandra Weltzer
"Der beste Ausgleich zum Alltag"

"Erlaubt ist, was gefällt", nach diesem Motto luden Alexandra Weltzer und Monika Hausleitner zur Ausstellungseröffnung am 3. Mai 2019 nach St. Marienkirchen/P. ein. Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte die kunstinteressierten Gäste am Marktgemeindeamt herzlich willkommen heißen. Für die Frahamerin Alexandra Weltzer ist es die erste Ausstellung, wo sie ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Sie begann schon früh mit der Aquarellmalerei. Nach einer längeren Pause beschäftigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Elisabeth Mayr-Kern, Kulturdirektion des Landes OÖ, Künstler Gerhard Wöß und Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner (vl) | Foto: Alfred Hofer
20

Ausstellungseröffnung in Bezirkshauptmannschaft
Vernissage „Landschaften, die ein Rätsel bleiben“

ROHRBACH-BERG (alho). Unter dem Titel „Landschaften, die ein Rätsel bleiben“ fand vergangene Woche in der Bezirkshauptmannschaft eine Vernissage mit Werken des Künstlers Gerhard Wöß statt. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner meinte, dass neben den behördlichen Kompetenzen Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert in der Bezirkshauptmannschaft hätten. Erstmals kam auch Elisabeth Mayr-Kern von der Kulturdirektion des Landes OÖ. in die Rohrbacher Behörde. „Ich bin das erste Mal hier und dachte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Von links: Galerist und Hausherr Markus Nöttling, Abgeordnete zum Bundesrat Doris Schulz, Künstlerin Maria Gruber, Laudatorin Verena Traeger, Stadtrat Peter Lehner. | Foto: Nöttling

Ausstellung eröffnet
Vernissage Maria Gruber in der Galerie Nöttling

Mit den Worten von Pablo Picasso „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ eröffnete Hausherr und Galerist Markus Nöttling die Ausstellung der oberösterreichischen Künstlerin Maria Gruber. WELS. Die Laudatorin Verena Traeger, Kunsthistorikerin und Kuratorin vieler namhafter Sammlungen wie z. B. im Belvedere, Horten und anderer Sammlungen, sprach als Kennerin und Begleiterin der Künstlerin zu den Werken sowie über die künstlerische Entwicklung Maria Grubers. Die Breite ihres Schaffens...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Die Künstlerin Andrea Hehenberger beim Malen | Foto: Hermann Otteneder
3

Ausstellungseröffnung - Acrylbilder und Keramik

Das Marktgemeindeamt Samarein wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Dieses Mal mit Acrylbildern und Keramik von Andrea Hehenberger. ST. MARIENKIRCHEN. Eine Ausstellung mit Werken von Andrea Hehenberger wurde am Marktgemeindeamt in St. Marienkirchen eröffnet. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf hieß die Besucher willkommen. Wolfgang Kreinecker, Bürgermeister von Hinzenbach durfte die Künstlerin den Gästen vorstellen. Für Andrea Hehenberger ist die Malerei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
ohne Titel | Foto: Ing. Günther Nagenkögl
6

Fest der Farben: Vernissage der Ausstellung von Maria Klein am 15. Februar

Am Do, 15.Februar findet die Vernissage der Ausstellung "Fest der Farben" von Maria Klein in der Schlossgalerie statt. Beginn: 19 Uhr Maria Klein ist Malerin und Bildhauerin. Sie arbeitet mit Keramik, Bronze und Stein. Von ihr stammt u.a. die Bronzeskulptur „Eva 98“, die sie für das Land OÖ angefertigt hat. In der Ausstellung „Fest der Farben“ zeigt sie Malerei und Aufbaukeramik. Interessant bei Maria Kleins Werken ist u.a., dass hinter diesen stets eine Geschichte steckt, die zu entdecken es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Vernissage "Das wär doch nicht nötig gewesen" - Kunst zum Schenken

Die Ausstellung „Das wär doch nicht nötig gewesen“ – Kunst zum Schenken ist bewusst vor Weihnachten gesetzt. Es werden hochqualitative Drucke von namhaften KünstlerInnen aus der Hochburg der Druckkunst / Leipzig zu sehen und zu erwerben sein. Bilder in kleinen Auflagen sichern Wertbeständigkeit und bieten sich als individuelle, besondere Geschenke an. Unsere Galeriekollegen „Thaler Originalgrafik und der LUBOK Verlag aus Leipzig und die Instant Edition aus Wien“ haben uns für diese Ausstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann

VERNISSAGE "Meisterwerke aus der Maecenas-Sammlung" im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG

Gezeigt wird eine exklusive Auswahl von Original-Kunstwerken aus der umfangreichen MAECENAS-Sammlung, die wertvolle Exponate des Impressionismus, Expressionismus und der Moderne des 20. Jhs. (u.a. Chagall,Cocteau, Dali, De Kristo, Derain, Fehr, Grosz, Kirchner, Klimek, Miró, Pechstein...) beinhaltet. Das KUNSTHAUS BURG OBERNBERG hat seit seiner Eröffnung einen breiten, und zugleich inhaltsreichen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen der Region und darüber hinaus geboten. In der kommenden...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Die Vernissage "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" zeigt Arbeiten von Hans Georg Liebl. | Foto: Katholisches und Evangelisches Bildungswerk Eferding

Ausstellungseröffnung im Eferdinger Pfarrzentrum St. Hippolyt

Anlässlich des vor 500 Jahren erfolgten Thesenanschlages an der Schlosskirche in Wittenberg findet im katholischen Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding eine ökumenische Veranstaltung zum Thema Luther und Reformation statt. Die Vernissage mit dem Namen "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" wird von dem katholischen und evangelischen Bildungswerk Eferding veranstaltet und zeigt Arbeiten von dem Linzer Künstler Hans Georg Liebl. Am 29. September um 19:30 Uhr findet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer

Ausstellung Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 11.06.2017 10:00:00 bis 11.06.2017, 18:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer

Ausstellung Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 10.06.2017 10:00:00 bis 10.06.2017, 18:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer

Vernissage Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 09.06.2017 19:00:00 bis 09.06.2017, 21:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer
Die Kinder wurden bei den Fotoshootings ausschließlich in Situation fotografiert, die ihnen Spaß machen. | Foto: Froschauer
6

Eröffnung der Fotoausstellung "Ein.Und.Zwanzig"

Am Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März, wurde die Ausstellung der Sonnenkinder21 und dem Fotografen Roland Froschauer in der Pädagogischen Hochschule in Linz eröffnet. Die Vernissage der Linzer Selbsthilfegruppe Sonnenkinder21 "Ein.Und.Zwanzig" wurde am 21. März in der Pädagogischen Hochschule des Bundes eröffnet. Zum Auftakt der Fotoaustellung gab es neben Reden von Rektor Herbert Gimpl, Eva Prammer-Semmler vom Institut für Inklusive Pädagogik, Arnold Schulz und Johann Gerstel eine...

  • Linz
  • Victoria Preining
2

Sonderausstellung von Johann Jascha

ST. VALENTIN. Er ist wohl einer der bekanntesten und schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten die Oberösterreich zu bieten hat. Johann Jascha hat bereits über fünfhundert Ausstellungen, Symposien, mimische Auftritte mit Schreiaktionen, zahlreiche Kunstkataloge und vieles mehr hinter sich. 2013 wurde er mit dem Kulturpreis und der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. In einer Sonderausstellung präsentiert er im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin seine aktuellen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Treist, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.