Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Die Mitglieder des Fotoclubs mit Franz Baldauf (Mitte) | Foto: Fotoclub Forchtenstein

Forchtenstein
Clubausstellung des Fotoclub Forchtenstein-Rosalia

Am Dienstag, den 13. September, konnte der Fotoclub Forchtenstein-Rosalia nach zweijähriger Pause wieder seine traditionelle Clubausstellung durchführen. FORCHTENSTEIN. Erstmals wurde die Clubausstellung im neuen Vereinsheim der Gemeinde veranstaltet. Obmann Herbert Horvath konnte seine Begrüßung vor vollem Haus durchführen. In seiner Ansprache bedankte sich der Obmann für den zahlreichen Besuch. Er betonte, dass es beim Fotoclub ein Anliegen ist, die örtliche Bevölkerung an den zahlreichen...

Achazium Forchtenstein
1 1 15

Kunst, Musik, Floristik & Geschichte unter einem Dach
Besucheransturm auf Achazium Forchtenstein

An diesem Wochenende wurden im Forchtensteiner Edelhof, alias "Achazium", mit Sicherheit die Erwartungen einiger hundert Besucher erfüllt. Den künstlerischen Start machte die Eröffnung der Ausstellung "Another brick in the wall" von und mit den KünstlerInnen der "KG Talstation" Ilse Lichtenberger, Elke Mischling, Johannes Ramsauer, Hans Wetzelsdorfer und Pierre Schrammel.  Auch die KünstlerkollegInnen Sepp Laubner, Birgit Sauer und Hermine Schlag waren u.a. der Einladung gefolgt und zeigten...

Ernst Achaz im Achazium Forchtenstein
1 4

Tag des Denkmals
Kunst, Geschichte und Mystik im Achazium

Am Sonntag, den 29. September fügt die burgenländische Künstlergruppe KGTalstation dem 700 Jahre alten Rittersitz, dem Edelhof in Forchtenstein künstlerische Bausteine hinzu. Im Rahmen der Österreich weiten Veranstaltung zum "Tag des Denkmals" laden die Hausherren des Achazium  ab 10.00 Uhr zu einer kulturgeschichtlichen Zeitreise voller Anekdoten durch die mystischen, denkmalgeschützten Räumlichkeiten, während im "Rittersaal" die "zeitlosen" Künstler Wetzelsdorfer, Schrammel, Lichtenberger,...

3

Ausstellung in Mattersburg
Bluejeans - eine Erfolgsgeschichte

Vom 18. bis 26. Mai 2019 organisiert das junge Jeans-Label TORLAND aus Wien eine Ausstellung in Mattersburg. Sie widmet sich der über hundertjährigen Erfolgsgeschichte des beliebten Kleidungsstücks. TORLAND produziert Jeans aus Biobaumwolle, die in Europa fair hergestellt werden. Die Ausstellung findet an der Gustav Degen-Gasse 3 im Zentrum von Mattersburg statt. Dazu wird ein leerstehendes Geschäftslokal während neun aufeinanderfolgenden Tagen genutzt. Eröffnungsanlass mit Modeschau Am 18. Mai...

4

"flüchtige" Fotokunst in der Schuhmühle

Über die Grenzen gehen...kein Blatt vor die Kamera nehmen...Fotokunst auf höchstem Niveau...das ist Hans Wetzelsdorfer. Mit einem burgenländischer Künstler, der schon lang weit über das Burgenland hinaus blickt, startete das Team der Schuhmühle in Schattendorf am 8. März erfolgreich in die neue Kultursaison . Wetzelsdorfer´s Bilder, zusammengefasst unter dem Titel "flüchtig", lassen Raum für die eigene Interpretation des Veranstaltungstitels. Ein Bild "flüchtet" aus dem Archiv, zu einem anderen...

Otto Trapp | Foto: otto trapp
2

Baumdialoge

Zum Jubiläumsjahr der Fichte gestalten der Drechselkünstler Otto Trab, ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch und Räucherwerkfachmann Manfred Brauer vom 26.- 28. Mai in der Schuhmühle Schattendorf ein Veranstaltungs-Wochenende mit dem Titel „ Baumdialoge“. Bäume waren den Menschen immer „heilig“- in Klang und Räucherwerk, als Gefäß, Speise oder Heilmittel. Otto Trapp, Drechselkünstler und Musiker eröffnet das Wochenende im Rahmen einer Ausstellung mit der Präsentation seiner Werke, umrahmt von der...

Frühlingsausstellung

der Förderwerkstätte Die heurige Frühlingsausstellung der Förderwerkstätte Mattersburg/Walbersdorf von RETTET DAS KIND – Bgld. findet auf Einladung von Frau Bgm. BR Inge Posch-Gruska im Dorfsaal der Gemeinde Hirm, Hauptplatz, statt. Wann: 10.03.2017 17:00:00 Wo: Dorfsaal, Hauptpl. 1, 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Künstlergespräch mit Eva-Maria Biribauer und Ausstellungseröffnung | Foto: Sonia Rosenitsch

Ausstellungseröffnung

und Künstlergespräch mit Eva-Maria Biribauer. Im Stadtbüro des KULTURZENTRUMS MATTERSBURG nehmen ab 2016 KünstlerInnen aus der Region auf dem Kunstsofa Platz. In einem Gespräch mit dem Journalisten Wolfgang Millendorfer ergeben sich überraschende Einblicke in die Bühnenwelt und in persönliche Erlebnisse der Künstlerin. Ihre Ausbildung zur Kostümbildnerin erhielt Eva-Maria in München und Tokio. Seit 2002 ist sie in der Kostümabteilung bei großen Filmproduktionen, Oper und Theater tätig. 2008...

Bgmst. Johann Lotter mit Künstlerin Anna Tinhof Zapletal
1 6

Anna Tinhof Zapletal und "die letzte Müllerin"

Fantastische Ausstellungseröffnung in der Schuhmühle Schattendorf. Die Bilder der Künstlerin Anna Tinhof Zapletal zogen am Abend des 7. April alle Gäste in den Bann. Warme Rottöne, Acryll und Öl in ausgefeilter Technik. Die Mühlengalerie samt stimmungsvollem Ambiente bot den geeigneten Rahmen für die Werke der Müllendorfer Künstlerin. Highlight für viele Kunstinteressierte war, nicht zuletzt weil für die Mühle eigens auf Leinwand komponiert, das Bild "Die letzte Müllerin". Die Ausstellung ist...

Die Ausstellung mit Werken der verstorbenen Künstlerin Ceija Stojka ist ab 4. Feber im OHO zu sehen. | Foto: VHS Bgld. Roma

Vernissage "Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz" im OHO

Die Ausstellung als Hommage an die Künstlerin Ceija Stojka im Offenen Haus Oberwart wird am 4. Feber eröffnet. OBERWART. Die Ausstellung "Ceija Stojka - Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz", die am Donnerstag, 4. Feber, im Offenen Haus Oberwart um 19 Uhr bei freien Eintritt eröffnet wird, ist eine Würdigung des bedeutenden bildnerischen Werkes der beeindruckenden Künstlerin Ceija Stojka, die sich bis zu ihrem Tod im Jänner 2013 gegen das Vergessen des Genozids an den Roma und Sinti und gegen...

Ausstellungseröffnung - Florian Lang:

Ende bis Zahl; Ausstellungsdauer: täglich bis 29. April 2016, Mo-Do 8-16 Uhr und Fr 8-13 Uhr, www.bgld-kulturzentren.at Wann: 25.01.2016 19:00:00 Wo: Stadtbüro des KUZ, Mattersburg auf Karte anzeigen

Ausstellungseröffnung

"Schülerarbeiten aus den Jahren 1970-1990 vom Gymnasium Mattersburg", aus der Sammlung der Kunsterzieherin Prof. Friederike Hartl-Lorenz; Bei erwerben eines Kunstwerkes geht der Erlös an die Krebshilfe; Ausstellungsdauer bis 29.11.15 Wann: 17.11.2015 18:00:00 Wo: Genussquelle , 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Ausstellungseröffnung

des Kunstverein Schattendorf; Tone Fink, Zeichnungen, Malerei, Objekte Wann: 17.10.2015 16:00:00 Wo: Finkhaus, Schattendorf auf Karte anzeigen

KulturReigen Schattendorf

Ausstellungseröffnung "Paradies für Vögel I" von Josef Bernhardt Wann: 19.06.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Grafl, Schattendorf auf Karte anzeigen

Ausstellungseröffnung

Fotografien von Hans Wetzelsdorfer Wann: 10.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Schattendorf auf Karte anzeigen

Ausstellungseröffnung

zur Ehren des 85. Geburtstages von Friederike Lorenz Hartl; Dauer der Ausstellung bis 19.12.14 - Mo.-Do. 8:00 - 16:00 Uhr, Fr. 8:00 - 13:00 Uhr; Mo. 8.12., Sa. 13.12. und So. 14.12. von 15:00 - 17:00 Uhr Wann: 03.12.2014 17:00:00 Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Dr. Josef Wiedenhofer, Helmut Parthl und Karl Wilhelm Krbavac | Foto: Privat

„viele HENNEN viele GOGOckS“

MATTERSBURG. Kürzlich wurde die Ausstellung „viele HENNEN viele GOGOckS“ in der ARTBOX im Kulturzentrum Mattersburg eröffnet. Der Künstler Helmut Parthl stellte seine herrlich verträumte Kunst zur Schau. Die Eröffnung wurde von Karl Wilhelm Krbavac auf seiner Viola da Gamba (ein Barockinstrument) musikalisch begleitet. Freunde und Künstlerkollegen des in Zemendorf ansässigen Künstlers unterhielten sich passend bei gekochten Eiern und Popcorn. Die Ausstellung ist noch bis 10.Mai geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.