Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Viel mehr als ein Urlaub
Werde YFU Austauschschüler*in

Ein Auslandsjahr- oder semester mit YFU Austria ist so viel mehr als nur eine Sprachreise. Während eines Schüleraustausches hast du die Möglichkeit, eine zweite Heimat in einem anderen Land der Welt zu finden - du lebst als Austauschschüler*in bei einer ehrenamtlichen Gastfamilie, gehst in deinem Gastland in die Schule, knüpfst neue, internationale Freundschaften und lernst eine andere Sprache und Kultur sehr genau kennen. Viele unvergessliche Erlebnisse erwarten dich im...

  • Wien
  • Julia Hulka
Die Spaziergänger wurden von Dr. Christina Pal, Abteilungsleiter Benjamin Hutter, Vizebürgermeister Christian Habisohn, Kulturstadträtin Vera Edelmayr und Simmering Bezirksvorsteher Thomas Steinhart empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Simmering & Schwechat
Kultureller Austausch bei gemeinsamen Spaziergang

Kürzlich haben Vertreter der Simmeringer Bezirksvorstehung und der Stadtgemeinde Schwechat bei strahlendem Sonnenschein einen gemeinsamen Stadtspaziergang unternommen. SCHWECHAT/SIMMERING. Rund 70 Personen, darunter Vertreter aus Politik und Verwaltung beider Gemeinden, beteiligten sich an diesem kulturellen Austausch. Von der Brauerei zum StadionDer Rundgang startete bei der Schwechater Brauerei und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Schloss Rothmühle und zum Rudolf-Tonn-Stadion....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Heldenplatz: Es ist ein Ort von historischer Bedeutung, ein Ort der Zivilgesellschaft und von Demonstrationen. Das steht für das Haus der Geschichte Österreichs (hdgö) fest. | Foto: Lorenz Paulus
2

"Bewegtes Museum"
Vorschläge für Heldenplatz-Nutzung werden gesucht

Das Haus der Geschichte Österreichs will mit dem "Bewegten Museum" Austausch mit Passantinnen und Passanten über die Geschichte sowie die Zukunft des Heldenplatzes suchen. WIEN. Der Wiener Heldenplatz hat eine reiche Geschichte hinter sich. Der Platz war immer Kundgebungsplatz aller politischer Lager sowie Paradeplatz des Bundesheers. Es ist ein Ort von historischer Bedeutung, ein Ort der Zivilgesellschaft und von Demonstrationen. Das steht für das Haus der Geschichte Österreichs (hdgö) fest....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Tim Voss wurde Ende 2017 als künstlerischer Leiter ernannt. | Foto: Künstlerhaus/Wille

Künstlerhaus 1050
"Kunst für alle erlebbar machen"

Für Austausch und Begegnung: Am 7. März öffnet das Künstlerhaus 1050 seine Pforten. MARGARETEN. Die Generalsanierung des Künstlerhauses am Karlsplatz dauert an, die geplante Wiedereröffnung wurde jüngst auf Frühjahr 2020 verschoben. Seit Sommer 2016 ist die „Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler in Österreich“ nun in Margareten angesiedelt. In der ehemaligen Altmann’schen Textilfabrik in der Stolberggasse 26 beherbergt das „Künstlerhaus 1050“ heuer ein breitgefächertes Programm –...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.