Austritt

Beiträge zum Thema Austritt

3

Wildermieming
Vizebürgermeisterin kehrt Liste den Rücken

VBgm. in Stefanie Haid und GR Öfner traten aus Wildermieminger Bürgermeisterliste aus. Haid will Vizebürgermeisterin bleiben. WILDERMIEMING. Nach der Gemeinderatswahl 2022 wurde in Wildermieming erstmals eine Frau zur Bürgermeister-Stellvertreterin gewählt: Stefanie Haid von der Bürgermeisterliste "Wildermieming kann mehr – Fair für alle" übernahm das Amt. Allerdings hatte Bgm. Matthias Fink mit seiner Liste beschlossen, die Position nach drei Jahren zu evaluieren und anschließend neu zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Demo zum Auftakt des Gemeindetags, LH Mattle im Gespräch. | Foto: Reichel
Video 5

Gemeindetag in Ehrwald
LH Mattle: "Öffentliche Haushalte sind klamm!"

Beim Gemeindetag in Ehrwald wurde über aktuelle Herausforderungen, denen sich die Gemeinden stellen müssen, gesprochen. Zentrales Thema war die finanzielle Situation der Gemeinden. EHRWALD. Ein "landesüblicher Empfang" ist beim jährlich stattfindenden Gemeindetag üblich. Den gab es auch am Fuße der Zugspitze: Musikkapelle und Schützen begrüßten den Landeshauptmann und weitere politische Vertreter gebührend. Im krassen Gegensatz dazu stand ein "landesunüblicher" Empfang durch rund  100...

Der Bürgermeister Christian Margreiter (Für Hall) setzte sich vergeblich für eine Reform der Verbandsstatuten ein und führte die Austrittsentscheidung an. Letztendlich stimmte mit deutlicher Mehrheit der Gemeinderat für den Austritt der Stadt aus dem Tiroler Gemeindeverband. | Foto: Stadtgemeinde Hall
3

Austritt beschlossen
Hall verabschiedet sich aus dem Gemeindeverband

Die Stadt Hall tritt zum Jahresende aus dem Tiroler Gemeindeverband aus. Der Haller Gemeinderat fasste am vergangenen Dienstag diesen Beschluss mit einer klaren Mehrheit von 16:5 Stimmen. HALL. "Alea iacta est" – die Würfel sind gefallen. Der Haller Gemeinderat hat am Dienstag, dem 22. Oktober, in seiner 23. Sitzung mehrheitlich (16:5 Stimmen) den Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband beschlossen. Wie bereits im November 2023 berichtet, hatte die Stadtregierung über einen möglichen Austritt...

25 Jahre EU-Mitgliedschaft
Mitgliedschaft wird weiterhin positiv aufgenommen

TIROL. In diesem Jahr jährt sich die Mitgliedschaft Österreich in der Europäischen Union zum 25. Mal. Passend dazu wurde nun eine aktuelle Umfrage der ÖGfE veröffentlicht, die eine hohe Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft der österreichischen Bevölkerung widerspiegelt. Damit fällt die Bilanz der Mitgliedschaft positiver aus als noch vor fünf Jahren.  Lediglich 8 Prozent für AustrittIn der ÖGfe-Umfrage stellt sich heraus, dass sich 75 Prozent der Befragten für einen EU-Verbleib Österreichs...

Sollten alle Listenmitglieder unterschreiben, wäre der Wildermieminger Gemeinderat um vier Mitglieder ärmer.

Lage in Wildermieming bleibt gespannt

Vier Gemeinderäte und ein Ersatzgemeinderat sind bereits rechtskräftig zurückgetreten. WILDERMIEMING. (jus) Knapp einen Monat ist es jetzt her, dass die Fraktion "Aktiv für Wildermieming" ihren Austritt aus dem Gemeinderat bekanntgegeben haben (wir haben berichtet). Inzwischen haben tatsächlich vier Gemeinderäte und zwei Ersatzgemeinderäte einen Verzicht unterschrieben. Bis auf den Verzicht eines Ersatzgemeinderates sind alle rechtskräftig und damit definitiv gültig. Die Frist der letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Andreas Stoll (r.) richtete harte Vorwürfe gegen Klaus Stocker
3

Paukenschlag in Wildermieming: Opposition tritt aus Gemeinderat aus!

Der Neubau des Kindergartens sorgt für Streit im Gemeinderat. Dem Bürgermeister wird Manipulation und Zurückhaltung von Informationen sowie bewusste Bekämpfung der Oppositionspartei vorgeworfen. WILDERMIEMING. (jus) Donnerstag Abend, 20 Uhr. Der Sitzungssaal in der Gemeinde Wildermieming ist getreten voll. So voll, wie wohl schon lange nicht mehr. Grund dafür: die Oppositions-Liste "Aktiv - für Wildermieming" hatte im Vorhinein bekannt gegeben, heute aus dem Gemeinderat austreten zu wollen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: zeitungsfoto.at
5

Chlorgasaustritt in Leutasch

LEUTASCH. Am 5. 12. 2017 gegen 16.35 Uhr kam es im Technikraum des Wellnessbereiches im Untergeschoß eines Hotels in Leutasch zu einem Chlorgasaustritt, weil vermutlich beim Hantieren durch einen Angestellten des Hotels (63) Chlorgaspulver mit einer Flüssigkeit in Verbindung kam, was eine starke Gasentwicklung verursacht haben könnte. In der Folge wurde der Wellnessbereich für die Gäste gesperrt und nach der Sicherung und Reinigung durch die FFW Leutasch und Telfs, die mit ca 35 Mann ausgerückt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Telfer FPÖ-Gemeindevorstand Mag. Dieter Schilcher aus Partei ausgetreten

"Schluss/Aus!" - so heißt es in seiner Aussendung vom Telfer FP-Gemeindevorstand Mag. Dieter Schilcher, er hat seine Mitgliedschaft bei den Freiheitlichen beendet, wird aber weiterhin im Gemeinderat als Freier Mandatar bleiben. TELFS. Schilcher erklärt seine Gründe für diesen Austritt: "Aufgrund diverse Vorgänge in der Vergangenheit und der jetzigen - auch personellen - Parteistruktur auf Landesebene ist es mir leicht gefallen, dieses „Boot“ zu verlassen. Mit einer solchen Arbeitsform und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.