austropop

Beiträge zum Thema austropop

Trauer in der Rot-Weiß-Roten Musikszene: Manuel C. Pacher ist unerwartet verstorben – er wurde nur 37 Jahre alt (Aufnahme von 2022). | Foto: Nicole Kawan
1 Video 3

Mit 37 Jahren
Wiener Austropopper Manuel C. Pache plötzlich verstorben

Eine tragische Nachricht erschüttert die heimische Musikszene am Dienstag. Der junge Wiener Austopopper Manuel C. Pache ist unerwartet mit 37 Jahren verstorben. WIEN. Sympathisch und mit viel Dialekt-Gesang, so wurde der Wiener Manuel C. Pache in der heimischen Musikszene bekannt. Am Dienstag berichtet als erstes "Heute.at" über das plötzliche und unerwartet Ableben des Austropoppers.  Ein enger, jahrelanger Kollege aus der Musikbranche bestätigt den Bericht gegenüber MeinBezirk.at. Pache sei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf seinem Akustikalbum "Der Sänger im Roggen" will Tom the One es ruhiger angehen. Eine erste Kostprobe gibt es in seiner kürzlich veröffentlichten Single "Die Nocht is no jung". | Foto: Sarah Lechthaler
Video 3

Salzburger Musik
Mundart-Punk Thomas Mulitzer singt akustisch über das Nachtleben

Thomas Mulitzer, seines Zeichens Sänger der bekannten Salzburger Mundart Punker Glue Crew, schlägt derzeit sanftere Töne an. Mit dem ersten Song "Die Nocht is no jung" von seinem neuen Album "Der Sänger im Roggen" präsentiert er seine eigene Art des Austro-Pop. SALZBURG. Bis ans Ende der Nacht reist Tom the One im Video zu seiner kürzlich erschienen Single "Die Nocht is no jung". Dabei wird im Pongauer Dialekt besungen, was in einer Nacht so alles möglich ist. Im Frühjahr 2023 soll dann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Alexander Ribisch
1 Video 2

Musikvideo, Youtube, Austropop
Premiere von Austropopper Alex Ribisch "Heit Nocht gemma Gas"

Heit Nocht gemma Gas Das neue Musikvideo von Austropopper Alexander Ribisch ist da! Mit „Heit Nocht gemma Gas“ spricht er wohl allen aus der Seele, die endlich wieder Party machen oder einfach ins Gasthaus auf ein Bier gehen wollen. In dieser mühsamen Zeit, ein Austropop-Party-Hit mit Lust auf mehr und der Sehnsucht nach gewisser Freiheit und Geselligkeit! Das Musikvideo von Ribisch wurde im 11. Bezirk im neuen Austrian Pub beim Gasometer gedreht, das schon sehnsüchtig auf die Gastroeröffnung...

  • Wien
  • Media Net
The Young Austrian Band hatte jetzt ihren ersten Auftritt 2021. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Culturestream
The Young Austrian Band in Gleisdorf

The Young Austrian Band sind fünf junge Musiker. Sie spielen bevorzugt Country, Blues, Southern Rock, Pop und Austropop. Jetzt spielten sie ein Live-Streaming-Konzert via YouTube aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Thomas "Mozart" Leindl an der Gitarre und Gesang, Ricardo Graf (Leadsänger), Bernhard "Bernd" Kogler (Bass), Manuel Kober (Drums) und Gitarrist Michael "Michi" Schuhmann spielten echte "Rockhadern". Am Programm standen "Bad Moon Rising" von CCR, Janis Joplin's "Mercedes Benz" oder "Honky...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte gute alte Rockklassiker von Deep Purple bis Thin Lizzy. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kultur aus Gleisdorf
The Show (will) must go on

Auch zwischen den Feiertagen ging es noch richtig zur Sache im Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter und Kulturorganisator Peter Fritz übertrug wieder Streaming-Konzerte in die eigenen vier Wände der Besucher. Am Programm standen dabei die Konzerte von der Mike Hofer Bande und 2KW. Diese Konzerte konnten wieder über Facebook Live mitverfolgt werden. Wenn auch das vielleicht geplante "Stage diving" nicht ausgeführt werden konnte und der Applaus vor Ort ausblieb (Konzerte finden nach wie vor ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Vorbereitungen laufen: 10 Musikgruppen, Sänger und Bands werden diesen Sommer ab 19. Juni das Grabher-Haus Fürstenfeld zum Klingen bringen. | Foto: Gregor Sommer
2

Grabher-Haus wird zum Konzertsaal
"Bühne frei" für Fürstenfelds Kultursommer 2020

Konzerte im Grabher-Haus und am Hauptplatz, Führungen am Festungsweg und Ausstellungen in der Galerie im alten Rathaus: ab 19. Juni startet Fürstenfeld in den Kultursommer! FÜRSTENFELD. 2020 ist alles anders. Auch der Kultursommer in Fürstenfeld. Lange war nicht klar, ob es einen solchen heuer überhaupt geben wird und wenn, in welcher Form? Aufgrund der Corona-Verordnungen können bekannte Großveranstaltungen, wie die traditionellen Augustinifesttage und auch das Internationale Dixie- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.