Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Johann Ecker aus Heiligenberg erhielt die Goldene Medaille. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Heiligenberger erhielten die Goldene Medaille

HEILIGENBERG. Dass die Gemeinde Heiligenberg ein Ort zum Wohlfühlen ist, bedarf es natürlich dem Engagement der Einwohner. Zwei Bürger, die sich in den letzten Jahren besonders für ihre Heimatgemeinde einsetzten, wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Goldenen Medaille bedacht. Johann Ecker wurde mit der Goldenen Medaille ausgzeichnet. 23 Jahre lang war er als ordentliches Mitglied im Gemeinderat vertreten, mittlerweile als Ersatzmitglied. Zu seinen Projekten zählen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Amtsleiter Robert Obermair, Ehrenbürger Siegfried Straßl, Bürgermeister Dieter Lang (v. l.). | Foto: Krempl/Gemeinde Gallspach

Ehrenbürgerschaft für Siegfried Straßl

GALLSPACH. Die Marktgemeinde Gallspach verlieh Siegfried Straßl die Ehrenbürgerschaft. Straßl war von den 30 Jahren im Gemeinderat 27 Jahre Gemeindevorstandsmitglied, davon zwei Jahre Vizebürgermeister und 18 Jahre Bürgermeister. Bürgermeister Dieter Lang betonte bei der Auszeichnung die aktive Mitarbeit Straßls bei der Kommunalpolitik in Gallspach, bei der zahlreiche zukunftsorientierte Projekte umgesetzt wurden. Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung in der Gemeinde. Diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ausgezeichnet wurde auch der Pfarrcaritas-Kindergarten Bad Schallerbach. | Foto: Land OÖ/Kraml
3

Für gesundes Kochen ausgezeichnet

Die Auszeichnung "Gesunde Küche" erhielten Betriebe im Bezirk BEZIRK (jmi). Mit einer guten Einstellung zum Thema "Gesundheit" konnten Betriebe im Bezirk Grieskirchen überzeugen. Darum erhielten der Pfarrcaritas-Kindergarten Bad Schallerbach, das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach sowie Schambergers Taverne in Gaspoltshofen die Urkunde "Gesunde Küche" verliehen. "Mit der Verleihung der Urkunde 'Gesunde Küche' holen wir jene Verpflegungsbetriebe vor den Vorhang, die ein abwechslungsreiches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vizebürgermeister Günther Haslehner, Anneliese Anzengruber, Bürgermeister a.D. Josef Anzengruber, Bürgermeister Hannes Humer (v. l.). | Foto: Johann Summereder

Eschenau: Josef Anzengruber zum Ehrenbürger ernannt

ESCHENAU/HAUSRUCK. Dem ehemaligen Bürgermeister Josef Anzengruber wurde nun der Titel "Ehrenbürger" seiner Gemeinde Eschenau im Hausruckkreis verliehen. In seiner Zeit als Bürgermeister (2003 bis 2014) hat er die Entwicklung der Gemeinde entscheidend mitgeprägt und sich vielen Projekten gewidmet, die die Lebensqualität in in Eschenau verbesserten. Daher hat der hiesige Gemeinderat beschlossen, ihm dieses Auszeichnung zu verleihen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Obmann Klaus Holter und Schriftführer Franz Doppelbauer (v. l.). | Foto: Klaus Holter/ÖAMTC

ÖAMTC-Funktionär im Schloss Tollet geehrt

GRIESKIRCHEN. Im Schloss Tollet wurden heuer bei der 65. Jahreshauptversammlung des ÖAMTC Grieskirchen-Gallspach geehrt. Obmann Klaus Holter ehrte die Verdienste von Franz Doppelbauer, der seit über 30 Jahren das Amt des Schriftführers ausübt. Das Große Goldene Ehrenzeichen des ÖAMTC darf Doppelbauer nun sein eigen nennen. Übrigens: Die Ortsgruppe des ÖAMTC Grieskirchen-Gallspach ist mit über 3000 Mitgliedern der größte Verein des Bezirks Grieskirchen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Franz Zauner (2. v. l.) wurde ausgezeichnet. | Foto: cityfoto/Wolfgang Kunasz
2

Metalltechniker aus Pupping und Peuerbach ausgezeichnet

PUPPING/PEUERBACH. Über Urkunden und Medaillen durften sich Franz Zauner von Zauner Metallteile und Maschinen in Pupping und August Pühringer von Gebrüder Pühringer GmbH in Peuerbach freuen. Beide wurden für ihre 30-jährige Tätigkeit von Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner geehrt. Die Landesinnung der oö. Metalltechniker hat Vertreter von ingesamt 18 heimischen Unternehmen ausgezeichnet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alfred Maier freute sich über das Ehrenzeichen in Gold für Verdienste auf dem Gebiet des Sports.
6

Abend des Ehrenamtes

GRIESKIRCHEN. Um allen ehrenamtlich Tätigen gebührend zu danken, lud Bürgermeisterin Maria Pachner zum Abend des Ehrenamtes ins Landschloss Parz ein. Höhepunkt der Feier war die Verleihung von Auszeichnungen an die verdienten Grieskirchner Johann Mooshammer (Ehrenzeichen in Gold für Verdienste auf dem Gebiet der Wirtschaft und des Sports), Alfred Maier (Ehrenzeichen in Gold für Verdienste auf dem Gebiet des Sports) und Gerhard Gschwandtner (Ehrenzeichen in Silber für Verdienste auf dem Gebiet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
V. l.: Die Preisträger des vergangenen Jahres: Thomas Michael Brunner, Christine Dick, Moritz Radler und  Thomas Wolkerstorfer mit VKB-Generaldirektor Albert Wagner (Mitte). | Foto: Foto: Cityfoto/Skledar

Einreichungen für Wissenschaftspreis der VKB-Bank bis 31. Dezember möglich

Mit 6.000 Euro ist der VKB-Wissenschaftspreis – der Preis der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf – dotiert. Mitmachen können alle Studenten, Doktoranden und Habilitanden aus dem deutschsprachigen Raum. Seit 21 Jahren gibt es diesen Wissenschaftspreis, der dazu dient, den akademischen Nachwuchs zu fördern. Gegründet wurde die Stiftung 1992 vom früheren VKB-Generaldirektor Otto Pfeifauf. Ausgezeichnet werden aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus dem Gebiet der Rechts-, Sozial- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Bruno Roithmeier, Vbgm. a. D. Dr. Heinrich Reinhart, Josefa Theusl, Konsulent Peter Gillmayr, Christine Waldbauer, Vbgm. Susanne Walter, Georg Lindinger, Dr. Franz Jaksch | Foto: Gemeinde

Ehrenring für Vizebürgermeister Heinrich Reinhart

BAD SCHALLERBACH. Der Ehrenring der Marktgemeinde Bad Schallerbach wurde im Rahmen einer Feierstunde an Vizebürgermeister Heinrich Reinhart für seine 20-jährige Tätigkeit im Bad Schallerbacher Gemeinderat, davon acht Jahre Vizebürgermeister, überreicht. In dieser Zeit hat Reinhart in seinen vielen Funktionen, insbesondere als Obmann des Bau- u. Raumplanungsausschuss wesentlich an der Entwicklung seit den 1990er Jahren rund um und in Bad Schallerbach mitgewirkt. Weiters erhielten für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Stadträtin Lilli Brauneis, Obmann des Union Karateclub Sparkasse Grieskirchen Manfred Rodler, Bürgermeisterin Maria Pachner. | Foto: Aichinger
2

Abend des Ehrenamts: Bürgermeisterin Maria Pachner zeichnete verdiente Grieskirchner aus

Engagierte Grieskirchner erhielten beim „Abend des Ehrenamts“ am vergangenen Freitag im Landschloss Parz als Zeichen der Dankbarkeit Auszeichnungen von Stadtchefin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. „Wir wären um vieles ärmer, hätten wir nicht viele engagierte Menschen, die freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit treten“, sagte Bürgermeisterin Maria Pachner in ihrer Ansprache. Sie betonte, dass der „Abend des Ehrenamts“ als Zeichen der besonderen Wertschätzung in den neu angemieteten Sälen in Parz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ploier-preis | Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe von Nepal bis in den Kongo

Land OÖ und Diözese Linz vergeben Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Eduard Ploier (1930-1998) machte sich als Diözesan-führer der katholischen Landjugend, als Erwachse-nenbildner und als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Namen. Der nach ihm benannte Preis wurde heuer zum siebten Mal von einer Jury vergeben. (red). Zum diesjährigen Eduard-Ploier-Preis wurden insgesamt 33 Projekte eingereicht. Sechs Teilnehmer durften sich über eine Auszeichnung freuen, die ihnen von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.