Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lehrerin Nina Neuberger und Direktorin Doris Gelb der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg | Foto: Volksschule Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Volksschule freut sich über Gütesiegel „LeseKulturSchule“

Die Lesekompetenz ist ein wichtiges Lernziel in der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.  Das Land NÖ verlieh nun das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Schulausschuss der Volksschulgemeinde Bad Deutsch-Altenburg-Hundsheim gratuliert herzlich der Schulleitung, Direktor Doris Gelb, zur erhaltenen Auszeichnung des Landes Niederösterreich. NÖ Landesrätin Tesch-Hofmeister überreichte im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Wesentlichen Anteil an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Viktoria Eder (BG/BRG Bruck/Leitha), BO-Lehrer:innen-Award-Gewinnerin Sabine Dölzer (Mittelschule Hainburg), Daniela Rauchenberger (NÖMS Lanzendorf) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ
Hainburger Lehrerin erhält Award für Berufsorientierungsunterricht

Berufsorientierungs-Gütesiegel: Zwei Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Lehrerin Sabine Dölzer von der Mittelschule Hainburg erhält den BO-Lehrer:innen-Award. BEZIRK BRUCK/HAINBURG. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Volksschule Enzersdorf – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (2.v.l.) und Sektionschef Holzer (re.) | Foto: BMK/Sebastian Reich
3

Verleihungsfeier
Volksschule Margarethen/Moos erhält Umweltzeichen

Lernen und Lehren für unsere Zukunft: Sechs Schulen in Niederösterreich wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt.  NÖ. Nachhaltige Bildung im Sinne einer zukunftsfitten und umweltbewussten Gesellschaft ist in der heutigen Zeit unerlässlich, indem durch pädagogische, gesundheitsfördernde und ökologische Maßnahmen positive...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg mit Gütesiegel für Technik und Design ausgezeichnet

Die Mittelschule Hainburg erhielt das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ der Bildungsdirektion NÖ.  HAINBURG. Mit der Verleihung des Gütesiegels „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ soll der Werkunterricht an Niederösterreichs Schulen einen neuen Impuls erfahren und die Arbeit im technischen, textilen und kreativen Bereich entsprechende Wertschätzung erhalten.  Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat das Gütesiegel für Technik und Design nun acht Mittelschulen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gutes von Bauernhof-Projektleiterin Roswitha Groiß, LVDV-Obmann Johann Höfinger, Andreas Speckl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner

Wirtschaft
Direktvermarkter aus Rohrau erhält Qualitätssiegel

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter zeichnet den Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" aus.  ROHRAU. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden zwölf Direktvermarkter mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Einer davon ist der Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau. Sie vertreibt Hühnereier, Teigwaren und Mohn.  Betrieb Speckl in Rohrau  Der Bauernhof...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.