Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landespolizeidirektion NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Ein Vierteljahrhundert für die Sicherheit auf Streife

Das Landespolizeikommando holte Polizeibeamte vor den Vorhang, die seit 25 Jahren dabei sind. BEZIRK. Hofrätin Sonja Stamminger und Generalmajor Manfred Aichberger gratulierten gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, Landespolizeidirektor Franz Popp, Generalmajor Peter Gessner und Brigadier Willy Konrath den langjährigen Polizeibeamten im Bezirk Neunkirchen zu deren Dienstjubiläen.  Der Ternitzer Polizeikommandant Chefinspektor Peter Beisteiner, Abteilungsinspektor Rainer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Claudia Spicker und Kulturstadtrat Peter Spicker mit dem ausgezeichneten Komponisten Otto M. Schwarz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wimpassing
Goldenes Ehrenzeichen und eine Karikatur für Otto M. Schwarz

Große Ehre für den Wimpassinger Komponisten und Dirigenten Otto M. Schwarz. WIMPASSING. In einem großen Festakt Otto M. Schwarz im Wiener Künstlerhaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Otto M. Schwarz zeichnet für 4.000 Musiktitel verantwortlich und seine Kompositionen werden in 80 Ländern gespielt. Er ist aber auch für 50 Musiktitel in der Filmbranche verantwortlich, so zum Beispiel „Eine Insel zum träumen Koh Samui“, „Agathe kanns nicht lassen“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Schwarzatal feiert Kulturschaffenden
Gold für Komponist Otto M. Schwarz

Wer TV-Serien liebt, hat mit Sicherheit auch schon das eine oder andere Mal wissentlich oder unwissentlich seiner Musik gelauscht: Otto M. Schwarz hat bereits für viele Fernsehserien komponiert. Nun wurde der Kulturschaffende ausgezeichnet. BUCHBACH. Nun würdigte das Land NÖ Otto M. Schwarz mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes für seine Verdienste im Bereich Kunst und Kultur. Als einige der ersten Gratulanten stellten sich neben seiner Familie – Elisabeth, Katharina, Traude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneider (l.) mit Wedl. | Foto: privat

Land ehrte Seebensteinerin
Auszeichnung für "Mrs. Mediashop" Katharina Schneider

Katharina Schneider ist als Mediashop-Chefin bestens bekannt. Das Land NÖ würdigte nun ihre Verdienste. SEEBENSTEIN. Im Landtagssaal bekam Katharina Schneider von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. Als eine der ersten gratulierte ihr Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl (SPÖ). Die Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landeshauptfrau mit Norbert Malainer. | Foto: NLK Pfeiffer

Seebenstein
Auszeichnung für 45 Jahre im Dienst der Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte Norbert Malainer mit dem Verdienstzeichen Niederösterreichs. Der geschäftsführende SPÖ-Gemeinderat außer Dienst stellte sein Schaffen beachtliche 45 Lebensjahre in den Dienst der Gemeinde Seebenstein. "Er war mit unermüdlichem persönlichen Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und Besonnenheit im Gemeinderat tätig, hat sich neben den Zuständigkeiten Finanzen, Umwelt und Energieberatung besondere Verdienste als Langzeit-Verbandsobmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Samwald gratuliert Czettel. | Foto: privat

Ternitz/Ramplach
Land NÖ ehrte einen bärtigen Sohn Ternitz'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel erhielt das Verdienstzeichen des Landes NÖ. Er ist der Sohn des ehemaligen Ternitzer Landeshauptmann-Stellvertreters Hans Czettel (1969–1980). Aber Hans Czettel (jun.) ist außerdem als Profimusiker weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen im musischen Bereich wurde dem Wahl-Ramplacher kürzlich das Verdienstzeichen des Landes NÖ verliehen. Einer der ersten Gratulanten war der Ternitzer Stadtvize und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Heimo Füby wurde ausgezeichnet. | Foto: Santrucek

Verdienter Polizeibeamter a.D.
Landeshauptfrau ehrte Franz Heimo Füby

NÖ/BEZIRK. Ehre, wem Ehre gebührt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Rettungsmedaille des Landes an Revierinspektor Andreas Röhrbacher. Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen, davon eine Rettungsmedaille, 25 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ, zwei Berufstitel, ein Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und ein Bundes-Ehrenzeichen. Das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um NÖ wurde auch Franz Heimo Füby, Spürnase aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuela Kaiser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Hermann Doppelreiter. | Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.Niederösterreich zeichnet Kommunen aus
Sonderpreis für Kultur und Bildung für die Gemeinde Semmering

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. 190 Einreichungen in sieben Kategorien wurden für den Wettbewerb "KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich" von einer unabhängigen Fachjury gesichtet. Unter den insgesamt 24 Auszeichnungen war auch eine für den Luftkurort Semmering dabei. Die Gemeinde Semmering wurde für ihre hervorragende Kommunikation im Bereich Kultur und Bildung prämiert. "Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich wieder gezeigt, wie wichtig ein gelungener Dialog zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Käfer
3

Alle feierten Günter Moraw

Pittens Bürgermeister a.D. bekam das Goldene Ehrenzeichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde für Pittens Bürgermeister a.D. Landeshauptmann Erwin Pröll, LH-Vize Karin Renner, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner Fritz und Landesrat Maurice Androsch gratulierten Günter Moraw.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.