Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Foto: FF Ohlsdorf
12

Florianifeier der Ohlsdorfer Feuerwehren
Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen für verdiente Kommandomitglieder

Am Samstag, 4. Mai, am Tag des heiligen Florians, fand die Florianifeier der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Kirchenplatz in Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Musikalisch umrahmt durch den Musikverein Ohlsdorf begrüßte Pflichtbereichskommandant Michael Moran neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeisterin Inés Mirlacher, die Vizebürgermeister Peter Schernberger und David Lugmayr, sowie den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten a.D., Stefan Schiendorfer.  Anstatt des üblichen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
84

Ehrenamtsmedaille bis zum großen Ehrenzeichen
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre, wem Ehre gebührt - die Stadt Leonding holte am Freitag, 15. März, im Doppel:Punkt Leondinger vor den Vorhang und ehrte diese. LEONDING. Insgesamt 35 Ehrungen standen an diesem Abend am Programm, angefangen vom Ehrenzeichen bis hin zum großen Ehrenzeichen der Stadt. Letztere erhielt unter anderem Peter Hildebrand (Betten Reiter), Prälat Josef Mayr bis hin zu Gottfried Wurpes (The Fitness Company). Großes Ehrenzeichen: • Hellmut Lang • GR a.D. Gerhard Tolar • Prälat Josef Mayr • Peter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anna Mitgutsch (Bildmitte) erhielt die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Leonding. Germanist Christian Schacherreiter hielt die Laudatio und Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek (li.) gratulierte persönlich. | Foto: SIMLINGER Wolfgang/cityfoto
50

Ehrenamtsmedaille bis Ehrenbürgerschaft
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre, wem Ehre gebührt, hieß vergangenen Freitag, 10. März, im Doppel:Punkt in Leonding. LEONDING. Insgesamt 30 Ehrungen standen an diesem Abend am Programm, angefangen vom Ehrenzeichen bis hin zur Ehrenbürgerschaft der Stadt. Letztere erhielt die österreichische Literaturwissenschafterin und Schriftstellerin Anna Mitgutsch. Doch Mitgutsch war längst nicht die Einzige, die an diesem Abend vor den Vorhang geholt wurde. So erhielt etwa Vizebürgermeister ausser Dienst, Franz Bäck den Ehrenring von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
154

SOB Steyr
Herzliche Gratulation an die Absolventen Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und Behindertenarbeit

Freudestrahlende Gesichter bei der Abschlussfeier zur Fachsozialbetreuung Altenarbeit und Behindertenarbeit der SOB Steyr des BFI OÖ. Steyr: Am 17. Februar konnten gleich zwei Lehrgänge mit insgesamt 25 Absolvent*innen abgeschlossen werden. Erstmals wurde auch ein Lehrgang über 5 Semester angeboten, welcher Menschen mit Betreuungspflichten durch eine geringere Wochenstundenanzahl entgegenkommt. „Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zu den ausgezeichneten Leistungen und sind stolz einmal mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Fotos: gawe
44

Spielefest
Sportlicher Schulschluss in Sarleinsbach

Zum Abschluss des Schuljahres fand in der Mittelschule Sarleinsbach wieder das traditionelle Spielefest statt. Mit Geschicklichkeit, Strategie, Teamgeist und ein bisschen Glück traten die Klassen gegeneinander an. SARLEINSBACH. Bei der Siegerehrung wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Preisen, gespendet von örtlichen Unternehmen, geehrt. Außerdem gab es Preise und Urkunden für das Tischtennisturnier, das abschließende Fußballspiel und die erfolgreichen Teilnehmer und den Sieger im Dreikampf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Viele der Poly-Schüler engagieren sich trotz der Coronaeinschränkungen intensiv für den Erwerb der ECDL-Base-Qualifikation. | Foto: Alfred Hofer
1 10

Europäischer Computerführerschein
Mehr als 4.000 Prüfungen am Rohrbacher Poly

Kurz nach Bestehen der Polytechnischen Schule als eigenständige Schule wurde diese als Testcenter für den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zertifiziert. Seitdem absolvierten rund die Hälfte der Schüler an dieser Schule alle sieben Module des international anerkannten ECDL. ROHRBACH-BERG. „Der ECDL bedeutet eine Qualitätssteigerung der Schule. Das Angebot wird von zahlreichen Schülern angenommen. Sie sind bereit, freiwillig zu lernen und sämtliche Prüfungen zu absolvieren. Mit den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
30

Schutzverband ehrte Mitglieder
Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt

Schutzverband ehrte Mitglieder Steyr: Zahlreiche Mitglieder des Schutzverbandes kamen auf Einladung von Obmann Helmuth Schörkhuber zur Jubilarehrung in den Mehrzwecksaal Münichholz. Der Schutzverband ist der größte Verein in Steyr mit 975 Mitgliedern, im Verein gibt es viele Aktivitäten vom Kegeln, Minigolf,Nordic Walking bis hin zur wöchentlichen Gymnastik oder den zahlreichen Ausflügen und Wanderfahrten. Insgesamt wurden 49 Personen geehrt, Ihnen wurden von Vizebürgermeister Wilhelm Hauser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bibliotheksleiter Siegmund Pleier mit Eva Lettner und Autorin Julya Rabinowich (re.).
36

Julya Rabinowich zu Gast in der Bibliothek Traun

Im Rahmen der Aktionswoche "Österreich liest" präsentierte die Bibliothek Traun ein ganz besonderes literarisches Schmankerl. TRAUN (ros). Die Autorin Julya Rabinowich begeisterte die Zuhörer in der Trauner Bibliothek mit einer kurzweiligen Lesung aus ihrem erfolgreichen Buch "Krötenliebe". Eine fesselnde Neuabmischung historischer Skandale und Begebenheiten zwischen Venedig, Dresden und Wien im Österreich der Jahrhundertwende erzählt über die Verstrickungen und Sehnsüchte dreier Grenzgänger....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sandra und Martin Siegl aus Langenstein | Foto: Privat
1 12

Ab Hof Messe: Das sind die Sieger aus dem Bezirk Perg

Direktvermarkter aus Bezirk in Wieselburg auf Goldkurs BEZIRK PERG. Oberösterreichs Direktvermarkter punkten auch heuer bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit Top Qualität und liegen damit weiterhin im Spitzenfeld. 22 bäuerliche Direktvermarkter aus Oberösterreich wurden heute bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg, der österreichischen Leitmesse für Direktvermarktung, mit der höchsten Auszeichnung für bäuerliche Produkte zu Bundessiegern gekürt. „Damit konnten sie 22 der insgesamt 120 begehrten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Kandlbinder wurde für sein Engagement bei der Feuerwehr mehrfach ausgezeichnet: Bürgermeister Josef Hauer überreichte ihm den Goldenen Ehrenring der Gemeinde.
41

Mehrfache Auszeichnungen für Engagement

Feuerwehrmänner wurden in einem Ehrenabend für ihr Engagement in und über die Feuerwehr hinaus von verschiedenen Seiten ausgezeichnet. ROHRBACH (alho). Sieben Feuerwehrkameraden wurden in einem Festabend im Centro am vergangenen Wochenende für ihre besonderen Leistungen im Feuerwehrwesen gebührend ausgezeichnet: Markus Kroiß, Thomas Gierlinger, Josef Degenhart, Günter Fasching, Karl Niedersüß, Hubert Springer sen. und Josef Kandlbinder. Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner überreichte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Für ihr Engagement und die Absolvierung der Feldküchenausbildung wurden die Mitarbeiter ausgezeichnet.
34

Ehrenamtliche Arbeit wichtig wie nie zuvor

Im Rahmen der Rot-Kreuz-Bezirksversammlung wurden zahlreiche Mitarbeiter geehrt WELS (bf). Letzte Woche fand im Rot-Kreuz-Zentrum in Wels die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes statt. Trotz der Fußball-Europameisterschaft und der hohen Temperaturen waren zahlreiche Gäste sowie Mitarbeiter erschienen. Peter Reinthaler eröffnete die Versammlung. Es folgten Tätigkeitsberichte des Bezirksgeschäftsleiters Andreas Heinz und des Bezirksstellenleiters Bürgermeister Peter Koits. Besondere...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.